Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Trüffel am April 09, 2009, 15:09

Titel: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Trüffel am April 09, 2009, 15:09
Hallo Leute,

Jörg hat mir neulich mitgeteilt, daß Roche ein neues BZ-Gerät im Sortiment führt.

Ein weiteres Zugpferd von Roche:Accu-Chek Mobile  (http://www.roche.com/de/products/product-details.htm?type=product&id=130)

Animation: http://www.accu-chek.ch/de_CH/microsites/mobile/index.html

Leider finde ich nur Infos auf der Homepage der Eidgenossen. In D scheint das Gerät (noch) nicht im Sortiment zu sein. Vielleicht sind uns die Scheizer wieder mal einen Schritt voraus.  :zwinker:


Was neu ist... es sind mit dem Gerät 50 Messungen am "laufenden Band" möglich.
Im Gerät liegt eine Kassette mit integrierten "Testfeldern". Die benutzten Testfelder fliegen nach dem Test auch nicht hilflos durch die Gegend. Nein, sie bleiben artig im Gerät und man hat nichts zu entsorgen bzw. erst nach den 50 Messungen, wenn man die Kassette wechselt.

Sinnvoll auch, daß das Gerät zu Beginn der Messung meldet, wieviele Messungen noch möglich sind. So hat man den aktuellen Stand gleich vor Augen. Soll ja Leute geben, die gucken nicht auf das Sichtfenster beim Compact und wundern sich dann, wenn die Trommel leer ist und sie es nicht wußten.  ::)

Vielleicht hat ja schon jemand mehr Infos, ob und wann es hier erhältlich sein wird.  :kratz:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am April 09, 2009, 16:15
ich hab mal bei Roche nachgefragt, die wissen angeblich selber noch nicht, wann es kommt. nachdem ja eben erst das Nano eingeführt wurde wird es wohl noch eine weile dauern.
aber das messgerät klingt echt nicht übel.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Ymir47 am April 30, 2009, 10:13
moin,

ja sieht ja gut aus das Teil. Wird aber wohl sicher nicht als Testgerät verschenkt, sonst haben wollen :super:.

Da kann man sich auch ne Tasche aussuchen. Tasche A sieht fast so aus wie die Tasche in der ich meine Utensilien transportiere, hab ich mal bei Aldi als Kulturbeutel für glaub ich 3,99€ gekauft.

lg Jens-Peter  :ciao:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am April 30, 2009, 11:52
Mittlerweile heisst es, dass das Gerät im September auf den deutschen Markt kommen soll.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Trüffel am Mai 16, 2009, 23:24
So Leute,

ich war heute auf einem Diabetikertag und natürlich auch am röchelnden Stande.

Dort wurde uns offenbart, daß das Mobile im Juli/August auf dem deutschen Markt kommen soll.

War aber mehr so eine "etwa"-Zeitangabe, die da geröchelt wurde.

Nix gnaus woas ma net bzw. wie der Kaiser zu sagen pflegt: Schau ma mol, dann seng ma scho.  ;)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: zuckerschnute am Juli 23, 2009, 16:37
So Leute,
ich war heute auf einem Diabetikertag und natürlich auch am röchelnden Stande.
Dort wurde uns offenbart, daß das Mobile im Juli/August auf dem deutschen Markt kommen soll.
War aber mehr so eine "etwa"-Zeitangabe, die da geröchelt wurde.
Nix gnaus woas ma net bzw. wie der Kaiser zu sagen pflegt: Schau ma mol, dann seng ma scho.  ;)

Hallo,

hab jetzt mein Accu-chek mobil zum testen bekommen.

Nicht schlecht obwohl halt etwas groß und undhandlich aber die 50 Sensoren Trommel ist schon toll.

Als alter Freestyle User werd ich aber wahrscheinlich trotzde wechseln.

Hab von Roche die Mitteilung erhalten das das Gerät zum 1. September auf den Markt kommt.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: chippy_2001 am Juli 27, 2009, 13:31
Hallo,

habe auf einem Diabetikertag eine Testanforderung bekommen, mit der ich das Accu-Chek Mobile noch vor Markteinführung erhalten werde. Dies soll voraussichtlich Ende August sein. Interessant ist, dass die Lieferung nicht an meine Adresse, sondern an die meines Arztes erfolgt und der mich dann informiert, dass ich abholen kann.

Gruß

chippy
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Feuerwehr am Juli 27, 2009, 15:44
Hallo zusammen,
trotz das ich aus Deutsckland bin habe ich seit einige Wochen Bereits ein Mobile hier leigen.
Und kann nur sagen das es eine Tolle weiter entwicklung das Compackt ist.
Auch der Neue Fastclix gefällt mir sehr gut.
Der in seiner neuen Form eine weiter entwichlung vom Multiclix ist.

Desweitere habe auch ich eine Karte für die Testanforderung bekommen.
Das die Geräte an die Praxen bzw. Ambulanzen gehen ist mir auch neu.
Hat aber wohl was mit der Menger der Verteilten Karten bzw einer Kurzen einweisung ins Gerät zu Tun.

MFg Feuerwehr44
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Trüffel am Juli 28, 2009, 17:01
Desweitere habe auch ich eine Karte für die Testanforderung bekommen.

Woher habt ihr (chippy, Grisu) denn diese Karte, sprich was muß man dafür tun?

Zitat
Hat aber wohl was mit der Menger der Verteilten Karten bzw einer Kurzen einweisung ins Gerät zu Tun.

 :kratz: Das Bedienen wird doch nicht so schwer sein, vor allem weil Roche überall rumposaunt, wie einfach ihre Geräte (blabliblablubb) zu bedienen seien.

Frank, Du wirst Dir bestimmt jetzt ein deutsches Gerät besorgen.  ;)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: chippy_2001 am Juli 28, 2009, 17:13
Woher habt ihr (chippy, Grisu) denn diese Karte, sprich was muß man dafür tun?
Wie geschrieben: auf einem Diabetikertag.

chippy
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Feuerwehr am Juli 28, 2009, 17:14
Desweitere habe auch ich eine Karte für die Testanforderung bekommen.

Woher habt ihr (chippy, Grisu) denn diese Karte, sprich was muß man dafür tun?

Zitat
Hat aber wohl was mit der Menger der Verteilten Karten bzw einer Kurzen einweisung ins Gerät zu Tun.

 :kratz: Das Bedienen wird doch nicht so schwer sein, vor allem weil Roche überall rumposaunt, wie einfach ihre Geräte (blabliblablubb) zu bedienen seien.

Frank, Du wirst Dir bestimmt jetzt ein deutsches Gerät besorgen.  ;)

Hmm da hat mich wohl wer durchschaut.
Richtig meine Aktuelles Gerät ist kein mg/dl sondern ein mmol/l Gerät.
Das ich mir im Ausland Besorgt habe bzw. über 3,2,1 meins.

Mit dem Anwender Test Bekomem ich aber ein Deutsches Gerät.


Zur Teilnahme Karte (http://www.insulinclub.de/attachment.php?attachmentid=828&d=1246886170)
so sieht sie aus.

Und Bekommen habe ich sie von meinem Diabetes Berater.

Nein schwer zubedinen ist es nicht zumal es ja eine Richtiges Menü hat.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Feuerwehr am Juli 28, 2009, 17:18
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Forum,
hier eine kleine zusammen Fassung zum Accu-Chek Mobile.

Das Gerät habe ich mir Vorab im Auslandbesorgt bei dem Set war keine Testkassette dabei.
Eine Testkassette wurde mir von einer nette Accu-Chek Außendienst Mitarbeiterin zugeschickt.
Somit war es mir Möglich bereits 50 Messungen mit dem Gerät zumachen.


Mein Gerät wurde nicht nur ohne Testkassette sondern auch ohne Tasche geliefert.
Dem Gerät liegt eine Anforderungskarte bei.
Auf dieser kann man sich für eine von zwei Taschen endscheiden.
Dann füllt man die Karte aus und schickt sie weg.
Das habe ich auch mit meiner gemacht.
Aber leider bis heute von Accu-Chek Niederlande nix zum Thema Tasche gehört.
Naja den Versuch war es ja wert.

Das Accu-Chek Mobile verfügt über ein Menü das sich über die Zwei Pfeiltasten steuern lässt.
Dieses Menü ist für mich bei Accu-Chek Geräten neu.
Dies Funktioniert sehr gut.
Auch beim Thema Daten Übertragung hat sich was geändert.
Beim Aviva bzw. Aviva Nano musste man noch beide Pfeiltasten drücken um die Daten Übertragung zu starten.
Was sich teilweise als schwierig bzw. kniffelig heraus stellte.
Dies ist beim Mobile nicht mehr nötigt.
Denn auch dafür gibt es einen Menüpunkt.
Auch kann man sich über das Menü eine Messerinnerung einstellen.

Zur Handhabung:
Die TS wie wir sie gewöhnt sind haben bei diesem Gerät ausgedient.
Zum Messen werden Testkassetten benötigt.
Die sind für 50 Tests ausgelegt.
Die Tests sind auf einem langen band das in der Kassette aufgerollt ist.
Auf diese Band wird das Blut dann aufgetragen und dann durch den Sensor ausgewertet.
Sowohl das einlegen, als auch das heraus nehmen der Kassette bereitete mir keine Probleme.
Es ist auch möglich eine Angebrochene Kassette heraus zu nehmen und Später wieder einzusetzen.



Beim Testen sind die ersten Messungen etwas anders als bei einem normalen BZ-Gerät.
Denn hier wird das Blut nicht von einem TS aufgesaugt sondern von einem Band.
Aber nach den ersten 5-6 Messungen hat man sich daran gewöhnt.
Neu war auch das ich von den 50 Tests alle nutzen konnte ohne eine Fehlermeldung oder einen Ungültige Messung zu haben.

Noch was zur Auswertung am PC:
Wie Bereits geschrieben ist die Bereits mit den Meisten Programmen Möglich.
Es Funktioniert mit:

Diabass 5 (SmartPix wird Benötigt)
Sidiary 6 (SmartPix wird Benötigt)
Accu Chek SmartPix Version 3.00

Noch nicht Funktioniert es mit:

Accu Chek 360° Version 1.01

Mir wurde aber Mittgeteilt das mit der Version 1.2 auch das mit der 360° möglich sein wird.
Meine neue Version sollte die Woche bei mir ankommen.
Wenn ich sie habe folgt dazu die Info.

Zurzeit Spiel ich Stark mit dem Gedanken mein One Touch Ultra Smart zugunsten des Mobile einzumotten.
Gründe dafür:
-immer einen gewissen Vorrat an TS im Gerät.
-keine TS Abfall mehr
-keine große TS Dose mehr dabei(siehe Nano)
-der Angedockte Fastclix

Punkte werden bei Gelegenheit ergänzt.

Wenn Fragen sind immer her Damit.

PS: Habe ich Zwar nicht extra für hier Geschreiben.
Aber ist von mir.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Trüffel am Juli 28, 2009, 17:21
Danke für den ausführlichen Bericht, Frank.  :super:


Aber    W  O    gibt es nun diese Karte????
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Feuerwehr am Juli 28, 2009, 17:23
Danke für den ausführlichen Bericht, Frank.  :super:


Aber    W  O    gibt es nun diese Karte????



Frag mal bei deinem Diadoc oder in ner Diabetes Ambulanz nach.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 12, 2009, 12:01
Zurzeit Spiel ich Stark mit dem Gedanken mein One Touch Ultra Smart zugunsten des Mobile einzumotten.
Gründe dafür:
-immer einen gewissen Vorrat an TS im Gerät.
-keine TS Abfall mehr
-keine große TS Dose mehr dabei(siehe Nano)
-der Angedockte Fastclix

Meins ist jetzt auch gekommen (inkl. Kassette mit 50 Tests) und ich muß sagen die Gründe da oben bringen mich auch schwer ins Grübeln, mein FSL einzumotten. Ich werd demnächst noch einen ausführlichen Testbericht schreiben aber so auf den ersten Blick ist das schon ein verdammt gutes Teil.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 12, 2009, 20:33
Meins ist jetzt auch gekommen (inkl. Kassette mit 50 Tests) und ich muß sagen die Gründe da oben bringen mich auch schwer ins Grübeln, mein FSL einzumotten. Ich werd demnächst noch einen ausführlichen Testbericht schreiben aber so auf den ersten Blick ist das schon ein verdammt gutes Teil.

Nicht nur Deins, habe es seit gestern Abend in Betrieb und einen Testbericht gibt es dann auch noch von mir :zwinker:


Grüße

Markus
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am August 12, 2009, 20:52
ich bekomm auch eins!!   :banane:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: nuetzele am August 12, 2009, 21:48
Wie habt ihr das gemacht ?  :kratz:
Ich warte sehnsüchtig auf eine Nachricht von Roche.  :'(  :'(  :'(  :'(

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: unknown am August 12, 2009, 21:51
Ich habe meines heute Morgen von meinem Nachbarn bekommen. Es wurde gestern von der Post abgegeben.
Bei mir war das eine Einladung von Roche, weil ich mich da mal für einen Newsletter registriert habe.

http://www.accu-chek-mobile.de/

da gibt es die Möglichkeit des kostenlosen Anwendertests.

@Trüffel
Also einfach mal bestellen.

Grüßle

Norbert

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 13, 2009, 06:00
@Markus + Jörg: Ich hoffe doch stark dass ihr euer neues Spielzeug am Samstag zum Forentreff mitbringt  :waswillze:  :baeh:

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 13, 2009, 07:02
@Markus + Jörg: Ich hoffe doch stark dass ihr euer neues Spielzeug am Samstag zum Forentreff mitbringt  :waswillze:  :baeh:

Bis dahin ist die Kassette leer, ich habe gemerkt das steigert den drang zu messen... oder ist es der Spieltrieb und das die Teststreifenkassette Rezeptfraei und kostenlos war :kratz:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 13, 2009, 07:31
Hi Markus,

Bis dahin ist die Kassette leer, ich habe gemerkt das steigert den drang zu messen... oder ist es der Spieltrieb und das die Teststreifenkassette Rezeptfraei und kostenlos war :kratz:

Nun ja, werde gleich mal bei meinem Diabetologen anrufen warum die bei den Anforderungskarten nicht an mich gedacht haben.... :kloppe:

Aber bring das Mobile doch bitte trotzdem mal mit, würde mich von der Größe/Gewicht usw. doch auch so schonmal interessieren. :zwinker:

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 13, 2009, 09:12
Aber bring das Mobile doch bitte trotzdem mal mit, würde mich von der Größe/Gewicht usw. doch auch so schonmal interessieren. :zwinker:

Aber sicher doch :ja:


LG

Markus
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 13, 2009, 09:44
Da es meinen Spieltrieb unberührt lässt kann ich ja meins auch mitbringen ;D

Die Geräuschkulisse ist die gleiche wie beim ACC/ACC+, Die Größe ist eher etwas angewachsen, aber trotzdem hat das Teilchen was :super:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 13, 2009, 10:17
Hi,

ich habe eben übrigens auch ohne Waffengewalt eine Anforderungskarte von meinem DiaDoc abholen können und sie ist auch schon in der Post nach Mannheim. :zwitscher:
Wird aber sicherlich trotzdem ne Weile dauern bis ich das Gerät erhalte, daher freue ich mich schon auf die ersten Eindrücke am Wochenende (hoffentlich fällt es Niemandem in den Grill....  :lachen:).

Aehm... täusche ich mich, oder habe ich irgendwo was aufgeschnappt dass der Mobile mit AAA-Batterien daherkommt ?
Wäre vom Gewicht her sicherlich nen kleiner Nachteil (der mich nicht so stört), aber die bekommt man ja an jeder Tanke und von daher würde ich das schon als Pluspunkt ansehen.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 13, 2009, 11:08
Aehm... täusche ich mich, oder habe ich irgendwo was aufgeschnappt dass der Mobile mit AAA-Batterien daherkommt ?
Wäre vom Gewicht her sicherlich nen kleiner Nachteil (der mich nicht so stört), aber die bekommt man ja an jeder Tanke und von daher würde ich das schon als Pluspunkt ansehen.

Ja da sind zwei Batterien vom Typ AAA drin und irgendwo steckt da auch noch eine Pufferbatterie, da habe ich aber noch nicht nachgeschaut ob das stimmt.

Vom Gewicht her ist es deutlich schwerer als das FSL nebst Zubehör und von der Geräuschkullise naja ist ok, nur blöd, wenn man wo mißt wo es total still ist, da hat man dann die Aufmerksamkeit auf seiner Seite :zwinker:


GRüße

Markus

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 13, 2009, 11:21
Hi Markus,

danke für die Infos!

Nun ja, die Geräuschkulisse..... Da muss sich jeder wohl selber nen Bild von machen. Ich kenne das Compact nicht, hatte nur mal mitbekommen dass sich die User da auch schon über die Geräusche beschwert haben.

Wer oft während klassischer Konzerte seinen BZ misst, den stört sowas sicherlich, andere User messen aber vielleicht auch eher in Umgebungen wo es wegen der Umgebungsgeräusche gar nicht auffällt bzw. wo man das zur Not auch mit nem leichten Räuspern überdecken kann.
Meine Multiclix hört man ja auch wenn man abdrückt, das sollte man in ner Konzertpause auch nicht machen.  :zwinker:

Ist wahrscheinlich wie mit dem Display des Nano. Die einen schreien das könne man im Sonnenlicht gar nicht ablesen, die anderen (ich z.B.) hatten damit noch nie Probleme und hätten auch kein Problem damit in Ausnahmesituationen mal die Hand als Lichtschutz drüber zu halten.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 13, 2009, 11:56
Wer oft während klassischer Konzerte seinen BZ misst, den stört sowas sicherlich, andere User messen aber vielleicht auch eher in Umgebungen wo es wegen der Umgebungsgeräusche gar nicht auffällt bzw.
Ist wahrscheinlich wie mit dem Display des Nano. Die einen schreien das könne man im Sonnenlicht gar nicht ablesen, die anderen (ich z.B.) hatten damit noch nie Probleme und hätten auch kein Problem damit in Ausnahmesituationen mal die Hand als Lichtschutz drüber zu halten.

Ich bin da eher so bei Besprechungen, wo dann mal gerade Stille herscht...
aber wie Du auch schon sagst das muss jeder selber beurteilen, genügend Testrolle ist ja beigelegt um das Gerät ausreichend zu testen.


Viele Grüße

Markus


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 13, 2009, 12:03
Hi,

noch ne Frage:

Wie schaut es denn mit den "Testrollen" aus?
Wenn ich bei DocMorris oder der Apo in Venlo in den Shop schaue, dann sehe ich dort 2 Größen.
Einmal 1x50 aber auch 1x100. Was mich irritiert ist das "1x" bei der 100er Packung. Wenn da 2x50 enthalten wären (so wie bei dem FSL) dann wäre es mir klar, aber die schreiben 1x100.
Ist das nen Fehler in deren Shop, oder gibt es tatsächlich auch Rollen mit 100 Messungen ?

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 13, 2009, 12:25
Wie schaut es denn mit den "Testrollen" aus?
Wenn ich bei DocMorris oder der Apo in Venlo in den Shop schaue, dann sehe ich dort 2 Größen.
Einmal 1x50 aber auch 1x100. Was mich irritiert ist das "1x" bei der 100er Packung.

 :nixweiss: im Handbuch steht auch nur
Zitat
...fortlaufendes Band, auf dem sich 50 Testfelder befinden...

Ich würde mal sagen da irrt der Shop, auch ist es ja einmalig vor Markteinführung gibt es das Gerät schon.
Habe mich auch noch nicht schlau gemahct wo ich in der Zwischenzeit nachschub bekomme.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 14, 2009, 08:31
Ich denke auch da irrt der Shop. Im übrigen muß man die Tests innerhalb von drei Monaten nach Anbruch (bzw. bis zum MHD) aufbrauchen, denn sonst geht gar nix mehr. Überlisten lässt es sich anscheinend nicht, weil es die ganzen Daten (Code, MHD, Datum des Erstanbruchs) von einem RFID-Chip in der Teststreifenkassette holt).

Das 227 Seite starke Handbuch hab ich zu einem Viertel durch. Wenn ich ganz durch bin schreib ich meinen Bericht.

Mein Zwischenfazit: es ist groß, wirkt etwas 'klapprig' (nicht so griffig wie FSL oder Nano), macht Krach und hat keine Teststreifenbeleuchtung. Aber trotzdem mag ich es irgendwie und überlege schon, wo ich die anderen beiden herkriege. (Ich hab immer drei Geräte: eins im Wohnzimmer, eins am Arbeitsplatz und eins in meiner Fototasche)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 14, 2009, 08:39
227 Seiten Handbuch ??? Sind die denn  :balla:

Was gibt es denn da alles zu lesen (und zu merken). Oder bietet Roche demnächst nen Studiengang für das Mobile an?

Jedenfalls steigt meine Spannung das Gerät morgen mal live zu sehen. Dank eines netten Users habe ich auch noch einen Link bekomme mit dem man das Mobile bei Roche zum Anwendertest anfordern kann.
Aber vielleicht sag ich ja auch morgen schon "das ist nichts für mich", oder bin total begeistert.
Eine Teststreifenbeleuchtung hat mein Nano ja auch nicht (habe ich bisher auch noch nie vermisst) und da ich mein Nano immer zusammen mit der riesigen Teststreifendose und dem Multiclix zusammen in der Tasche von AccuChek habe, ist das auch nicht gerade winzig.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 14, 2009, 08:53
227 Seiten Handbuch ??? Sind die denn  :balla:

Naja, sind halt viele Bilder drin. Das meiste kann man wahrscheinlich einfach so überlesen. Ich hab das HB sowieso erst in Angriff genommen als ich meinen Bericht für das Forum plante. Für die Inbetriebnahme selber habe ich keine Anleitung benötigt, die war schon sehr intuitiv für meine Begriffe.

Ich muß es aber trotzdem ganz lesen, weil mich so die kleinen Dinge interessieren (wie z.B. diese strikte Fristsetzung zum Ablaufdatum)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: chippy_2001 am August 18, 2009, 08:00
Hallo,

habe mein Mobile auch bekommen und kann den bisherigen Kommentaren nur zustimmen. Die Lautstärke ist gewöhnungsbedürftig, aber das Gerät will ich nicht mehr hergeben. Ist einfach praktisch, wenn man alles zusammen hat, nicht den Teststreifen aus ner Dose fummeln, ans Codieren denken, Stechhilfe rausnehmen etc. muss.

Lt. Roche sollen sich die Teststreifen preislich im Bereich der anderen Accu-Check-BZ-Teststreifen bewegen, so dass man dann wohl auch kein schlechtes Gewissen haben muss...

chippy
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 18, 2009, 09:26
Lt. Roche sollen sich die Teststreifen preislich im Bereich der anderen Accu-Check-BZ-Teststreifen bewegen, so dass man dann wohl auch kein schlechtes Gewissen haben muss...

Ja, hab ich schon nachgesehen: liegen im selben Rahmen wie fast alle anderen Teststreifen. (Komisch, oder...?)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 18, 2009, 10:45
Moin,

hat denn schon wer Teststreifen bzw. Bänder und Lanzetten nachgeliefert bekommen? Bekommt man die schon in der Apo oder im Versandhandel ?
Ich warte ja noch auf mein Mobile....  :'(

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: chippy_2001 am August 18, 2009, 12:30
hat denn schon wer Teststreifen bzw. Bänder und Lanzetten nachgeliefert bekommen? Bekommt man die schon in der Apo oder im Versandhandel ?
Die Accu-Chek Hotline meinte gestern auf Nachfrage, dass die ab 1.9. erhältlich sein werden...
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Trüffel am August 18, 2009, 17:57
Ja, hab ich schon nachgesehen: liegen im selben Rahmen wie fast alle anderen Teststreifen. (Komisch, oder...?)

Ich fände es komisch, wenn die nicht im selben preislichen Rahmen lägen...  ;D
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am August 19, 2009, 10:41
Ja, hab ich schon nachgesehen: liegen im selben Rahmen wie fast alle anderen Teststreifen. (Komisch, oder...?)

Ich fände es komisch, wenn die nicht im selben preislichen Rahmen lägen...  ;D

Kosten denn alle Brote in etwa gleichviel? :zwinker:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 19, 2009, 11:05
Halloele,

ich habe mein Spielzeug eben von Trans-o-Flex bekommen. Donnerstag angefordert und heute geliefert. Kann man ja nicht meckern...:-)


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 20, 2009, 16:58
Hallo,

ich hatte noch 2 Fragen zum Mobile und wollte sie euch und auch die Antworten von der Accu-Chek Hotline nicht vorenthalten:

Zitat von: MaKe
Frage1: Gibt es auch beim Mobile die Möglichkeit ein Ersatzgerät kostenlos von Ihnen zu erhalten, falls das Erstgerät mal einen Defekt aufweisen sollte? Dieses Ersatzgerät bräuchte dann keine Kassette mit weiteren 50 Messstreifen zu enthalten, aber zumindest das Gerät und die Stechhilfe sollte enthalten sein.
Bei meinen vorherigen Messgeräten lag immer mindestens 1 Gerät im Schrank für solche Fälle.

Laut des netten Mitarbeiters an der Hotline stellt es kein Problem dar ein Ersatzgerät zu bekommen. Es soll mir in den kommenden Tagen zugehen. ;D


Zitat von: MaKe
Frage2: Bei Kurztrips am Wochenende innerhalb Deutschlands habe ich das Ersatzgerät immer zu Hause lassen können, da ich in jeder Apotheke ohne Probleme für 5-10 EUR ein Ersatzgerät hätte kaufen können. Wie schaut die Politik von Accu-Chek diesbezüglich für das Mobile aus bzw. hat man daran auch gedacht?
Sicherlich wird Accu-Chek kein Mobile mit 50 Messstreifen für 5-10€ VK anbieten können, aber dann sollten hier auch Geräte ohne Kassette bereit stehen.

Es wird in Zukunft auch eine "Verkaufsversion" vom Accu-Chek Mobile geben, welche dann keine Kassette mit 50 Messfeldern enthält. Diese Verkaufsversion wird sich dann wohl auch so in dem Preissegment der heutigen Geräte ansiedeln.
Man solle aber halt auch bedenken, dass offizieller Erscheinungstermin erst im September ist und es wohl noch bis Oktober dauern wird bis sich das in den Apotheken durchgesetzt hat.

Schreibt jetzt eigentlich jemand einen Test hier fürs Forum ?


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am August 20, 2009, 19:04
Schreibt jetzt eigentlich jemand einen Test hier fürs Forum ?

Irgednwann mal, wenn sich irgendow Zeit findet, doch im Moment sehe ich bei mir nicht wirklich die Möglichkeit.
Bin immer noch bei Pura wo ich noch nicht fertig bin mit Kontrollesung...

Es schadet ja auch nicht, wenn wir später mehrere Testberichte haben, sind dann eben mehrere Ansichten.... könntest ja den Anfang machen :zwinker:


Viele Grüße

Markus



Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 21, 2009, 08:55
Moin moin,

ich habe meinen Testbericht eben hier online gestellt: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,8086.0.html


Andi (Andis-Zuckershop) hatte ich auch per Email auf die Lieferbarkeit der Testkassetten und der Lanzetten für die Fastclix angeschrieben.
Er wartet täglich auf das OK seines Großhändlers und will es so bald es vorliegt hier posten.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: zuckerschnute am August 21, 2009, 09:41
Hallo,

Teststreifen und Lanzetten sind jetzt lieferbar:

http://www.andis-zuckershop.de/product_info.php/cPath/21_22/products_id/117 (http://www.andis-zuckershop.de/product_info.php/cPath/21_22/products_id/117)

http://www.andis-zuckershop.de/product_info.php/cPath/27/products_id/118 (http://www.andis-zuckershop.de/product_info.php/cPath/27/products_id/118)


Grüsse

Andreas
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 21, 2009, 09:46
Hi Andi,

na, das ging ja schnell..... :zwinker:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am August 21, 2009, 10:50
Hallo zusammen,

Laut des netten Mitarbeiters an der Hotline stellt es kein Problem dar ein Ersatzgerät zu bekommen. Es soll mir in den kommenden Tagen zugehen. ;D

Aehm, eben klingelte Trans-O-Flex und brachte mir bereits das Ersatzgerät.
Ich habe extra nochmal in meiner Telefonanlage nachgeschaut, mit der Accu-Chek Hotline habe ich gestern um 16:11 Uhr telefoniert.
Wie machen die das ????  :kratz:  :super: :super: :super: :super:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am August 24, 2009, 20:57
ich habs in dem anderen faden schon geschrieben:
ich bin völlig begeistert  :super: :super: :super: und werde zum mobile wechseln sobald ich meine nano teststreifen aufgebraucht habe.

 :super:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am September 06, 2009, 10:56
Hallo,

Wie schaut es denn mit den "Testrollen" aus?
Wenn ich bei DocMorris oder der Apo in Venlo in den Shop schaue, dann sehe ich dort 2 Größen.
Einmal 1x50 aber auch 1x100. Was mich irritiert ist das "1x" bei der 100er Packung. Wenn da 2x50 enthalten wären (so wie bei dem FSL) dann wäre es mir klar, aber die schreiben 1x100.
Ist das nen Fehler in deren Shop, oder gibt es tatsächlich auch Rollen mit 100 Messungen ?

Nachdem ich eben bei Ebay eine Auktion mit 100 Messungen gesehen habe, habe ich den Verkäufer mal angeschrieben ob es sich dabei um EINE Kassette für 100 Messungen oder 2x50 Messungen handelt.
Als Antwort kam gerade "Es handelt sich hierbei um eine Kasette für 100 Messungen".

Gibt es hierzu vielleicht schon nähere Erkenntnisse?
Fänd ich ja klasse wenn man auch 100 Messungen in einer Kassette bekommen könnte.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: LordBritish am September 06, 2009, 11:06
Gibt es hierzu vielleicht schon nähere Erkenntnisse?
Fänd ich ja klasse wenn man auch 100 Messungen in einer Kassette bekommen könnte.

Fände ich auch nicht schlecht, mittlerweile habe ich es richtig leib gewonnen und im Alltag mit einer weiteren Kassette (50´er) getestet.
Ich habe auch bei Roche auf die HP geschaut da steht immer nur was von 50 in einer Kassette  :gruebeln:
Ist es vielleicht nur in DE eingeschränkt und im Ausland gibt es größere Kassetten :kratz:


Viele Grüße

Markus



Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Kalo am September 06, 2009, 13:00
Hallo,

die im Handel erhältlichen Packungen sind 100er, enthalten jedoch 2 Kassetten a 50 Messungen.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am September 06, 2009, 14:02
Hi Kalo,

die im Handel erhältlichen Packungen sind 100er, enthalten jedoch 2 Kassetten a 50 Messungen.

Hmm.... das hatte ich ja auch vermutet und explizit danach gefragt. Die Antwort die ich oben gepostet habe sagt jedoch was Anderes.
Oder der/die Verkäufer haben absolut keine Ahnung, was ich mir bei 385 Bewertungen auch noch vorstellen könnte.
Hier mal der Link auf die Auktion mit dem Artikeltext: >>>klick<<< (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260470311617)

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am September 07, 2009, 08:31
Hallo,

nachdem ich eben wegen eines Fehlers mit dem Support von Accu-Chek telefoniert habe, habe ich auch direkt mal nach den angeblichen 100er Kassetten gefragt.
Man war sich dort auch nicht ganz sicher und hat mich zurückgerufen nachdem der Mitarbeiter erst einmal mit dem Produkt-Manager sprechen wollte.
In der 100er Packung sind definitiv 2 50er Kassetten enthalten, es gibt also keine 100er Kassette (find ich ja eigentlich nen bissel schade, hatte es mir aber auch schon gedacht - wäre ja nen Werbemerkmal gewesen.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am September 09, 2009, 14:54
Yep :ja:

Dann würden mir nur noch die Reservoire mit 3000 IE für die Pumpe fehlen ;D
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am September 09, 2009, 14:55
Hier mal der Link auf die Auktion mit dem Artikeltext: >>>klick<<< (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260470311617)

Öhm...

Zitat
Menge:    2x50 Stück Messungen am Band **Weltneuheit**


 :pfeif:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: heidepeter am September 09, 2009, 15:55
Hallo,
die Versteigerung ist im Text jetzt abgeändert worden, vor ein paar Tagen stand dort wirklich noch
etwas von 100 st. in einer Kassette.
Ich hatte dort auch angefragt, habe aber keine Antwort bekommen.
Sehe aber jetzt die Änderungen.
bg peter
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am September 09, 2009, 22:12
Danke, das dachte ich mir fast schon.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am September 10, 2009, 00:08
Aber trotzdem mag ich es irgendwie und überlege schon, wo ich die anderen beiden herkriege.

Eins vom Doc, eins von Roche und eins von 321meins.

Ja, hab ich schon nachgesehen: liegen im selben Rahmen wie fast alle anderen Teststreifen. (Komisch, oder...?)

Nee. Ich unterstelle jetzt einfach mal, daß an den TS ein enormer Gewinn gemacht wird. Und wenn ich jetzt mal übertriebene Fantasiezahlen nehme: Wenn ich eine Dose im Wert von 5 Euro für 30 verkaufe, dann kann ich auch die neue Kassete im Wert von 10 Euro für 30 verkaufen.  :zunge2: Ob das jetzt wirklich so ist, weiß ich nicht, könnte es mir aber gut vorstellen. Denn von irgendwas muss ja auch die Entwicklung der neuen Geräte bezahlt werden. Ich denke nicht, daß man Teststreifen mit einem Materialwert von 20 Euro für 20,10 Euro verkauft.

Ich selbst hab jetzt mal sowohl Roche als auch meinen Doc angeschrieben, weil ich auch gern eins hätte. Ich fand das Compact Plus II schon ziemlich geil, obwohl es sehr laut war. Was mich vom Umstieg abgehalten hat, waren die TS. Die waren so winzig klein, daß sie schwer handzuhaben waren und außerdem hatte ich das Gefühl, ich brauche 6 Liter und ne halbe Stunde pro Test.

Aber jetzt Messungen völlig ohne Abfall, das ist 1a.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Ludwig am September 16, 2009, 18:39

Ich habe soeben erfahren, daß das "mobile" in Österreich nicht verfügbar ist und auch nicht sein wird! :mauer:

folgendes mail habe ich erhalten:

Sehr geehrter Herr Geppert!

Accu-Chek Mobile wird am österreichischen Markt nicht erhältlich sein. Eine Einführung mit einem gleichwertigen System ist für 2010 angedacht. Zur Zeit sind noch keine genauen Informationen zum Zeitpunkt der Einführung oder zum Produkt vorhanden. Bitte kontaktieren Sie Anfang nächsten Jahres unsere Hotline unter der Tel.Nr. 01/27787 DW 355, dann kann man Ihnen vielleicht schon näheres sagen.

Mit freundlichen Grüßen
Christiana Hack
Marketing Assistant Accu-Chek®
Roche Diagnostics GmbH
Diabetes Care
Engelhorngasse 3
1210 Vienna, Austria
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am September 16, 2009, 20:21
Ich habe soeben erfahren, daß das "mobile" in Österreich nicht verfügbar ist und auch nicht sein wird! :mauer:

Hmm, ruf doch einfach mal die deutsche Hotline an und erklär denen das. Vielleicht lassen die sich erweichen und schicken Dir eins. Ist nur die Frage, wo Du dann immer die Teststreifen herbekommst.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MAJO19 am Oktober 01, 2009, 12:20
Ich habe derzeit das Contour link im Einsatz, wegen der Minimed-pumpe und der Funkverbindung, allerdings bin ich nach 2 tagen testen schon geneigt, zum Accu-Chek mobile zu wechseln.
Ich bevorzuge zwar noch die Stechhilfe Onetouch Ultrasoft, könnte mich aber durchaus an den Fastclix gewöhnen.

Wenn nun das Prinzip des Accu-chek mobile mit der Pumpe kommunizieren könnte, würde ich sogar lieber heute als morgen noch die Pumpe wechseln.

Es ist ja nicht nur die ansprechende Funktionaliät an sich, auch das Design ist nicht zu verachten und sieht nicht so plump nach einem medizinischem Gerät aus!
Auch das Auge entscheidet m.E. hier mit.

Da hat Roche was richtig Gutes auf den Markt gebracht.


Was mich derzeit auch noch etwas verwirrt, ist die Tatsache, dass die Messergebnisse zwischen meinem Contour und dem mobile relativ stark voneinander abweichen, grösser 20% Unterschied bei Kapillarblut aus ein und derselben Einstichstelle!


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 01, 2009, 16:07
Hallo Majo,

Was mich derzeit auch noch etwas verwirrt, ist die Tatsache, dass die Messergebnisse zwischen meinem Contour und dem mobile relativ stark voneinander abweichen, grösser 20% Unterschied bei Kapillarblut aus ein und derselben Einstichstelle!

Das Mobile ist bereits auf Plasmakalibrierung umgestellt, die anderen Geräte von Roche sollen folgen.
Siehe hierzu auch http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,8136.0/highlight,plasma.html

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 01, 2009, 17:36
Traraaaaa, und schon geht das Theater los.

Das Quartal ist rum, ich hatte noch einen einzigen(!) Test aus der Probekassette und hab mich schon gefreut, daß ich nun komplett umsteigen kann. Also ab zum Doc, Rezept geholt und auf zur Apotheke. Eigentlich wollte ich beim Andi bestellen, aber ich habe hier nur noch einen einzigen(!) Test in der Kassette, das krieg ich mit der Lieferzeit nicht abgestimmt (jaja, ich weiß, beschissen geplant, aber ich hatte in den letzten Tagen öfter mal Hypo-Verdacht und hab daher öfter gemessen als vorgesehen).

Ich habe sage und schreibe 6 Apotheken abgeklappert. In den ersten 5 konnte man nur bestellen, in einer davon hatte man noch nie etwas von einem "Mobile" gehört. Alles gut und schön, wenn man noch Reserven hat, aber so?

Schließlich habe ich eine Apotheke gefunden, dort konnte man mir zumindest erstmal ein Paket geben und bestellt den Rest. Und dort hat man mir auch erklärt, warum das (angeblich) so ist...

Der Apotheker hat erklärt, daß das Gerät noch zu neu ist. Man legt sich nicht gerne einen Vorrat an, wenn man noch gar nicht weiß, wie das Gerät von den Patienten angenommen wird. Also hat man mit Roche gesprochen und von dort (angeblich) die Aussage bekommen, das Gerät würde nicht(!) direkt an Endkunden verschickt und auch nicht(!) über Ärzte ausgegeben. Es sollte so gehandhabt werden, daß das Gerät vom Doc verschrieben und dann vom Patienten in der Apotheke abgeholt wird. So sieht der Apotheker dann, wieviele Geräte über die Theke gehen (sind ja erstmal mit 50 Tests ausgestattet) und kann dementsprechend seinen Vorrat planen. Er hatte nur zur Sicherheit schonmal ein paar Pakete auf Lager gelegt, um sicherzugehen. Ob das jetzt so stimmt, weiß ich nicht. Er war aber ziemlich angep*sst, als ich ihm sagte, daß ich meins nicht aus der Apotheke habe...  :duck:

Naja, der Umstieg ist ja jetzt vollzogen und ich hab Vorrat, dann kann ich auch nächstes mal rechtzeitig beim Andi bestellen.

Ansonsten bin ich bisher übrigens SEHR zufrieden mit dem Mobile (nur die Größe ist noch etwas heftig).
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Biene am Oktober 02, 2009, 09:43
Der Apotheker hat erklärt, daß das Gerät noch zu neu ist. Man legt sich nicht gerne einen Vorrat an, wenn man noch gar nicht weiß, wie das Gerät von den Patienten angenommen wird. Also hat man mit Roche gesprochen und von dort (angeblich) die Aussage bekommen, das Gerät würde nicht(!) direkt an Endkunden verschickt und auch nicht(!) über Ärzte ausgegeben. Es sollte so gehandhabt werden, daß das Gerät vom Doc verschrieben und dann vom Patienten in der Apotheke abgeholt wird. So sieht der Apotheker dann, wieviele Geräte über die Theke gehen (sind ja erstmal mit 50 Tests ausgestattet) und kann dementsprechend seinen Vorrat planen.
Das klingt zynisch, wenn man weiß, daß glaube ich alle, die bisher hier im Forum darüber berichtet haben, ihr Gerät über diese Postkartenaktion von Roche über die Ärzte oder den Versandhandel bekommen haben. Man hat immer das Gefühl, daß sich alle gegenseitig verarschen, oder es zumindest versuchen. Und die Apotheker glauben noch, daß Meßgeräte hauptsächlich verschrieben werden? Naja, vielleicht stimmt es sogar: die meisten Diabetiker sind ja Typ 2 und werden vermutlich vom Hausarzt beglückt.
Gruß,
Biene
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Archchancellor am Oktober 02, 2009, 11:46
Ich habe Gestern bei Accu-Chek angerufen und mal nachgefragt warum ich meines denn nach 7 Wochen immer noch nicht habe. Das liege daran das bei den Bestellvorgänge ein Fehler unterlaufen sei und man alle angeschrieben habe ddie davon betroffen waren (also ich auch). Es würde noch ca. 2 Wochen dauern.

Ein "Ersatzgerät" habe ich schon von meinem DOC erhalten. Und das gerät von Accu-Chek per Karte.
Die alten Strteifen noch aufbrauchen und dann beginnt eine neue Zeitrechnung :banane:

Archchancellor
Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.
(Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller, 1890-1935)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MAJO19 am Oktober 02, 2009, 12:24
Hallo MrMoods,

das ist so nicht korrekt.
Ich habe das messgerät letzte Woche per Internet-order bei Roche bestellt und Anfang dieser Woche direkt von Roche geliefert bekommen.

Ich habe noch NIE von einem Apotheker ein Messgerät bekommen und werde deren "Beratung" auch wahrscheinlichst nie in Anspruch nehmen.
Warum soll ich die noch über Gebühr sponsern, als ich eh schon machen muss?

Bitte nun kein Gejammere von Apothekern zu diesen Worten, auch wenn ich weiss: Ihr seid ja so arm......

Wie hoch sind überhaupt die Margen bei den Teststreifen, Lanzetten, Insulin, Katheter, etc. ?

Könnten die Krankenkassen denn nicht direkt Verträge mit den Herstellern wie Novo und Co. abschliessen und somit erhebliche Kosten sparen?????




Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Archchancellor am Oktober 02, 2009, 13:46
Könnten die Krankenkassen denn nicht direkt Verträge mit den Herstellern wie Novo und Co. abschliessen und somit erhebliche Kosten sparen?????
Wird in einer gewissen Art und Weise schon praktiziert.
Jedenfalls sind meine Dauerverordnungen für die Streifen bei Andy nicht mehr gültig. Er ist bei meiner KK nicht als Lieferant hinterlegt.
Als tappe ich Quartalsweise zum Doc und lasse mir ein Rezept für eben jenes Quartal schreiben. ansonsten müsste ich Andy den Rücken kehren - und das will ich nicht

Archchancellor
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
(André Gide, französischer Schriftsteller, 1869-1951)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: zuckerschnute am Oktober 02, 2009, 15:49
Hallo Majo,

Wie hoch sind überhaupt die Margen bei den Teststreifen, Lanzetten, Insulin, Katheter, etc. ?

im Versandhandel liegen die Margen zwischen 15 und 20 % Davon gehen aber noch sämtliche
Kosten weg.


Könnten die Krankenkassen denn nicht direkt Verträge mit den Herstellern wie Novo und Co. abschliessen und somit erhebliche Kosten sparen?????

Machen Sie schon und wird nächstes Jahr schon noch besser kommen.
Stell dir vor deine Kasse schliesst einen Vertrag mit einem bestimmten
Händler ab dann must du die Sachen dort nehmen ob du willst oder nicht.
Verschiedene Kassen haben solche Verträge schon mit anderen Hilfsmitteln
abgeschlossen und die Patienten müssen dort Ihre Sachen beziehen ob Sie wollen
oder nicht.Wenn deine Kasse z.B. einen Vertrag mit Ascensia abgeschlossen hat dann kriegst du nur noch Sachen von Ascensia oder deine Katheter nur noch von Roche obwohl du die von Minimed willst.
Es kommen harte Zeiten auf uns zu …….
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MAJO19 am Oktober 02, 2009, 17:52
Hallo Zuckerschnute

das hört sich wahrlich nicht gut an!

Ich will immer noch selbst entscheiden können, was ich nehme.
Ich bezahle monatlich einen  nicht unerheblichen Beitrag an die Krankenkasse und werde alle Mittel ausschöpfen, wenn mich jemand derartig bevormunden will!
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 02, 2009, 18:45
Hmm... das sind aber keine typischen Fragen mehr zum Accu-Chek Mobile.

Ich hätte allerdings dazu auch noch die eine oder andere Frage, auch an Andi.

Wäre klasse wenn ein Mod das hier mal abtrennen könnte.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 02, 2009, 21:42
Als tappe ich Quartalsweise zum Doc und lasse mir ein Rezept für eben jenes Quartal schreiben

Ich lern hier jeden Tag dazu. Ich wusste nicht, daß es auch was anderes gibt. Kann mich wer aufklären? Ich hab nämlich keine Lust, immer hinzulatschen.  :nein:


Ich will immer noch selbst entscheiden können, was ich nehme.

Damit sind wir schon zwei.  :super: Ich habe erst kürzlich die Erfahrung machen müssen, daß es zwischen den Pen-Kanülen zweier Hersteller himmelweite Unterschiede gibt. Die eine Marke war ja schon regelrecht schmerzhaft, bei der anderen merk ich nix.

Ich bezahle monatlich einen  nicht unerheblichen Beitrag an die Krankenkasse und werde alle Mittel ausschöpfen, wenn mich jemand derartig bevormunden will!

Da sind wir dann aber schon zwei. Wenn ich das Kanülen-Beispiel hier oben mal anschaue und dann noch mit dem Super-GAU rechne, daß ich die schmerzhaften aufgezwängt bekomme, dann dreh ich am Rad, dann ist aber was los. Das grenzt ja schon an Körperverletzung, wenn man zu dieser Marke gezwungen wird.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Oggy am Oktober 03, 2009, 07:45
Hallo @ all

Hmm... das sind aber keine typischen Fragen mehr zum Accu-Chek Mobile.
Ich hätte allerdings dazu auch noch die eine oder andere Frage, auch an Andi.
Wäre klasse wenn ein Mod das hier mal abtrennen könnte.

ich muss MaKe da recht geben :ja: Bitte bleibt beim angestammten Thema - oder eröffnet bei Bedarf ein neues - hier gehts (hauptsächlich) um´s Accu-Chek Mobile.

Gruss
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 04, 2009, 18:46
Hallo,

ich hatte eben den Fehler "E-1 Kassette defekt. Neue Kassette einlegen".
Kam im Resturant ganz besonders toll weil ich da vor dem Spritzen natürlich nicht messen konnte.
Es wäre der erste Test aus einer neuen Kassette gewesen.
Werde morgen mal die Hotline anrufen, bin mal gespannt was die sagen.
Wäre schon traurig wenn soetwas öfters auftritt und man sich nicht darauf verlassen kann.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 04, 2009, 19:40
Bin jetzt bei der 3. Kassette, bisher alles gut gelaufen. Hab sogar mal eine angebrochene Kassette aus einem Gerät ins andere getan, kein Testfeldverlust und alles korrekt erkannt.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Stephan am Oktober 06, 2009, 21:57
Hallo,

ich hatte bei eriner Kassette 3× hinterienander E3 - beim 4ten Einschalten war die Meldung weg und es ging problemlos weiter bis zum Ende der Kassette.

Einmal hatte ich mitten 'in der Kassette', etwa bei 30 verbleibenden Tests, die Meldung E1-Kassette defekt. Ich habe ohne weitere Massnahmen aus- und wieder eingeschaltet und die Meldung war weg und ich konnte die Kassette bis zum Ende weiter nutzen.

IMHO scheint das Fehlermanagement noch den Beta-Testern zu obliegen, also uns.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 07, 2009, 05:28
Hallo,

bei meiner Kassette gab es da leider keine einfache Rettung mehr. Das Messband hing schon nen Stückchen heraus, das habe ich auch durch mehrmaliges an. und ausschalten nicht mehr hinbekommen (probiert habe ich das natürlich schon in meiner Verzweiflung im Restaurant).

Mein Anruf bei der Hotline am Montag endete mich gemischten Gefühlen:

Einerseits war die Accu-Chek Mitarbeiterin gewohnt freundlich und zuvorkommend. Man bat mir ohne Umschweife sofort an die Kassette umzutauschen und mir eine neue zuzusenden (ist auch gestern angekommen). In so fern: Top

Was mich allerdings stört ist die Tatsache dass man auch sofort wusste wovon ich rede und mir direkt sagte, dass das schon mal nach dem Einlegen einer neuen Kassette vorkommen könnte und es auch nur direkt nach einem Kassettenwechsel auftreten könne, nicht mehr im späteren Gebrauch.
Man scheint sich dieses Problems also sehr wohl bewusst zu sein und es war bei mir wohl leider kein einmaliger Ausrutscher.

Ich bin deshalb so verunsichert als dass der Fehler mir erst aufgefallen ist als ich im Restaurant das erste mal mit der neuen Kassette messen wollte. Zu Hause, beim Wechsel der Kassette wurde kein Fehler angezeigt.
Auch hätte ich noch damit umgehen können wenn ich dann zu Hause das erste mal nach dem Wechsel hätte messen wollen. Dann hätte ich einfach eine andere Kassette aus dem Schrank genommen und gut ist. Aber so hatte ich da wirklich ein Problem und Gott sei Dank meinen DM recht gut im Griff.

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Archchancellor am Oktober 13, 2009, 11:28
Habe den ganzen Strang hier nicht durchgelesen :nein:
Kann ich die Trommel der Stechhilfe mels 1 mal (6 mal) benutzen in dem ich sie wieder auf den Anfang drehe?

Archchancellor
Gott Abrahams, Gott Isaaks, Gott Jakobs, nicht der Gott der Philosophen und Gelehrten.
(Blaise Pascal, frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker, 1623-1662)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Siggi©® am Oktober 13, 2009, 11:32
Habe den ganzen Strang hier nicht durchgelesen :nein:
Kann ich die Trommel der Stechhilfe mels 1 mal (6 mal) benutzen in dem ich sie wieder auf den Anfang drehe?

Archchancellor
Gott Abrahams, Gott Isaaks, Gott Jakobs, nicht der Gott der Philosophen und Gelehrten.
(Blaise Pascal, frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker, 1623-1662)

die Trommel beinhaltet 6 Nadeln - wann du eine neue nimmst ist alleine dir üvberlassen .... entweder jedesmal ne neue oder du nutzt jede der 6 nadeln 365x .... dann reicht das für .... 6 Jahre  ;D  :duck:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Oggy am Oktober 13, 2009, 11:38
die Trommel beinhaltet 6 Nadeln - wann du eine neue nimmst ist alleine dir üvberlassen .... entweder jedesmal ne neue oder du nutzt jede der 6 nadeln 365x .... dann reicht das für .... 6 Jahre  ;D  :duck:
... aber nur, wenn Du nur einmal am Tag messen tust :ja: :duck:

Hab das Testgerät auch letzte Woche gekriegt - liegt schon im Schrank - die blanke Katastrophe. Permanente Fehlermeldungen E1 und E3 nach der ersten Messung - genau 4 Messungen hab´ ich hinbekommen - dann ging gar nichts mehr...
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 13, 2009, 12:17
Hast Du denn auch ERST eine Kassette eingelegt und DANN den Batteriestreifen rausgezogen? Hab jetzt schon mehrfach gehört, daß es sonst zu fehlern kommt, warum auch immer.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Oggy am Oktober 13, 2009, 12:18
:ja:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Archchancellor am Oktober 13, 2009, 13:50
Habe den ganzen Strang hier nicht durchgelesen :nein:
Kann ich die Trommel der Stechhilfe mels 1 mal (6 mal) benutzen in dem ich sie wieder auf den Anfang drehe?
die Trommel beinhaltet 6 Nadeln - wann du eine neue nimmst ist alleine dir üvberlassen .... entweder jedesmal ne neue oder du nutzt jede der 6 nadeln 365x .... dann reicht das für .... 6 Jahre  ;D  :duck:
OK, ich kann also über dn Hebel zum weiterdrehen der Lanzettentrommel wieder "ältere" Lanzetten nehemen :kratz:
Oder wie funzt der Mehrfachgebrauch?

Archchancellor
Der Segen der Natur wird vernichtet durch den Segen Roms.
(Wilhelm Busch, dt. Dichter u. Zeichner, 1832-1908)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Cosi am Oktober 13, 2009, 14:00
Nein, du kannst die Lanzette nicht zurückdrehen nur vorwärts. Ich nehme x-mal die Nr.1, dann 2 usw. aber zurückdrehen geht nicht.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 13, 2009, 16:14
Hi,

OK, ich kann also über dn Hebel zum weiterdrehen der Lanzettentrommel wieder "ältere" Lanzetten nehemen :kratz:
Oder wie funzt der Mehrfachgebrauch?

wie Cosi schon schrieb:

Mehrfachgebrauch Ja, aber wenn du einmal die Trommel weiter gedreht hast, dann kommst du nicht mehr an eine alte Lanzette heran.
Wenn du die "alte" MultiClix von AccuChek kennst so wie sie immer beim Aviva und Consorten dabei war, die hat in der Beziehung identisch funktioniert.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am Oktober 13, 2009, 23:21
Ich hatte bisher Glück, alles funktioniert einwandfrei und ich liebe das Teil.  :banane:  :super:
Heute hab ich das Etui dazu bekommen aber irgendwie bekomme ich das Gerät da gar nicht rein .. stell ich mich da jetzt nur blöde an, oder wie ..?   :kratz:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 14, 2009, 05:06
Hallo Claudia,

Heute hab ich das Etui dazu bekommen aber irgendwie bekomme ich das Gerät da gar nicht rein .. stell ich mich da jetzt nur blöde an, oder wie ..?   :kratz:


Hmm....  ;D
Wenn du wirklich das Etui meinst, das sollte doch groß genug sein (habe es selber nicht aber von der Beschreibung her ist das doch eher eine Tasche für alles Mögliche.
Oder meinst du die Schutzhülle? Die sitzt recht stramm. Am besten du setzt das Mobile zuerst unten mit dem geschlossenen Spitzenschutz seitlich in die Hülle, so dass der Rand der Öffnung zwischen Mobile und FastClix liegt. Dann oben langsam von der Seite den Rest vom Mobile reinschieben.


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Archchancellor am Oktober 14, 2009, 08:44
@Mae und Cosi:

D A N K E für die Erklärung.

Funzt ja einwandfrei :banane:

Archchancellor
Wenn man ihre Heiligenlegenden liest, findet man die Namen von tausend heiliggesprochenen Verbrechern.
(Helvetius, frz. Philosoph, 1715-1771)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Cosi am Oktober 14, 2009, 09:23
@Mae und Cosi:

D A N K E für die Erklärung.

Funzt ja einwandfrei :banane:

Gern geschehen   :)

Gruß  Cosi
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 15, 2009, 07:07
Nein, du kannst die Lanzette nicht zurückdrehen nur vorwärts. Ich nehme x-mal die Nr.1, dann 2 usw. aber zurückdrehen geht nicht.

Gruß  Cosi

Moinsen,

ich habe mit das Gerät auch schon angesehen ... nochm einmal ganz doof:

Aktuell wechsel ich die Lanzette täglich - mit dem Accu-Check-Mobile kann ich ebenso täglich weiterdrehen und den ganzen Tag eine Lanzette nutzen?

Denn ist das Ding doch einen zweiten Blick wert  ;D

Gruß
carsten

Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Siggi©® am Oktober 15, 2009, 09:18

Aktuell wechsel ich die Lanzette täglich - mit dem Accu-Check-Mobile kann ich ebenso täglich weiterdrehen und den ganzen Tag eine Lanzette nutzen?


wielange du die aktuelle Lanzette nutzt ist doch alleine deine Entscheidung
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Cosi am Oktober 15, 2009, 10:08
Hallo Carsten,

du kannst 1 Lanzette solange nutzen wie du willst, dann drehst du weiter und nutzt die 2. Lanzette, es wird manuell weitergedreht, dadurch kannst du selbst bestimmen wie lange du eine Lanzette benutzen möchtest. Der Vorteil ist, man muß nicht immer eine neue Lanzette einlegen, nur weiterdrehen.

Ich benutze das Mobile seit 6 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Noch keine Probleme gehabt.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 16, 2009, 17:00
Danke

Noch eine Frage: Wie groß ist das Teil? Maße habe ich nicht gefunden.

Wie sieht die Krankenkasse das Accu-Check Mobile? Messstreifen = Messstreifen? Oder sind die Messmittel hier deutlich teurer?

Danke

Gruß
Carsten
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Cosi am Oktober 16, 2009, 17:14
Hallo Carsten,

die Meßstreifen hat mir mein Diab-Arzt wie immer verordnet. Der Preis liegt in etwa wie beim Vorgänger, dem Accu-Chek Compact. Habe die Kassetten hier in der Apotheke geholt, es gab überhaupt keine Probleme.

Die Maße des Gerätes: H/B/T  12,5x6,5x2,5 cm mit angedockter Stechhilfe.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 16, 2009, 18:19
Dankescheeeeen  ;D
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 16, 2009, 22:18
So, nun hat es dann (endlich?) auch mich erwischt.

Ich hab mit dem Gerät inzwischen 3 Kassetten verbraten. Alle ohne Fehler. Gestern habe ich dann die vierte Kassette eingelegt und die ersten Messungen waren wunderbar. Heute sitze ich auf der Arbeit und will messen (natürlich keine Ersatzkassette dabei). Bei der ersten Messung kam die Meldung "E 3 - Bedienungsanleitung lesen" (oder so ähnlich). Ich hab dann einfach die Spitze mal zu und wieder aufgemacht, es kam ein neuer Test nach vorne, ich habe gemessen, alles funktionierte einwandfrei. Dann habe ich die Spitze wieder zugemacht und hörte das Surren des Motors, welcher den Test nach hinten schob. Ich hab das Gerät wieder in die Tasche gelegt und nach ein paar Sekunden wunderte ich mich, daß das Ding immer noch lief und holte es wieder raus. Das Gerät zeigte die Meldung "Kassette defekt - Neue Kassette einlegen". Woher ich diese nun nehmen soll, hat es mir nicht gesagt. Ich hab es dann manuell einfach aus und wieder ein geschaltet. Es wurde wieder ein Test nach vorne geschoben, als ob nie was gewesen wäre. Alles funktioniert wieder super. Allerdings wurden ca. 8 oder 9 Tests übersprungen.

Ganz großes Kino, Firma Roche.

Ich hätte für sowas ja Verständnis, wenn es ab und zu mal vorkommen würde, aber wenn ich mal den Prozentsatz der hier im Forum anwesenden User mit Mobile und denen, die Probleme damit haben, hochrechne, dann würde ich mal behaupten, daß da noch kräftig der Hase im Pfeffer liegt oder wie man so schön sagt. Da wird noch gewaltig was auf Roche zukommen.

Ich werd mich wohl die Tage mal an Roche wenden und das Problem schildern. Bin mal gespannt, wie sie reagieren. Dürfte ja inzwischen ein bekanntes Problem sein.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am Oktober 16, 2009, 23:40
Zitat
Ganz großes Kino, Firma Roche.

ich verstehe gar nicht warum viele hier gleich so rummotzen wenn mal was nicht so klappt..?   :gruebeln:
ich finde dass roche sich ziemlich viel mühe gegeben hat den kundenwünschen entgegenzukommen - für mich kommt das mobile sehr nahe ans traum messgerät.
wenn anfangs nicht alles so klappt, was solls? wir alle haben die geräte für lau bekommen, oder?

also, entspannen - das ist besser für den blutdruck.  (damit meine ich nicht nur den letzten poster sondern alle die sich immer gleich fürchterlich aufregen wenn bei einem neuen gerät ein fehler auftritt.
  :super:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 17, 2009, 00:07
ich verstehe gar nicht warum viele hier gleich so rummotzen wenn mal was nicht so klappt..?   :gruebeln:

Ich kann da nur für mich sprechen, aber erstens kompliziert es das Leben nur unnötig (hätte ich das Ding nicht mehr ans Laufen bekommen, hätte ich ein ernstes Problem gehabt, denn es war noch vor 7 Uhr morgens und ich war vor 20 Uhr nicht zu Hause) und zweitens häuft es sich in letzter Zeit immer mehr, daß unfertige Produkte auf den Markt geworfen werden und der Endkunde Betatester spielen darf. Ob ich Roche nun zu Unrecht in diese Schublade stecke, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, daß die Zahl solcher Produkte steigt.

Und da brauchst Du auch gar nicht so "dankbar" sein, daß das Gerät kostenlos war. Klar nehme ich gern Geschenke an, aber das ist ein geschickter Werbetrick, ähnlich dem "Anfixen" bei Dealern. Den ersten "Schuss" gibt es gratis. Und wenn Du einmal auf dem Trip warst, musst Du immer wieder Nachschub holen. Roche verdient an den Testkassetten/-streifen, nicht an den Geräten. Und wenn es denn wirklich nicht ungetestet auf dem Markt gelandet ist, muss es Betatester gegeben haben. Und wenn ich sehe, wie viele Leute hier jetzt die Probleme haben, dann kann so etwas während dem Betatest definitiv nicht unbemerkt geblieben sein.

Eventuell tue ich Roche Unrecht. Vielleicht ist etwas während einer bestimmten Produktions-Charge bei den Kassetten schiefgelaufen. Aber dennoch ist man als Endverbraucher extrem genervt, wenn Fernseher, Computer, Handys, BZ-Messgeräte und sonstiger Krempel die ersten 6 Monate nicht überleben, weil das Zeug halt nach dem Motto "schnell schnell" auf den Markt musste. Ganz zu schweigen von der Software-Branche, da ist momentan der Endverbraucher grundsätzlich das Versuchskarnickel, so kommt es mir vor.

Ich bin von sowas halt einfach nur genervt. Da gibt es ein "Mobile", was damit wirbt, daß man nicht mehr seinen halben Hausrat mitschleppen muss. Und was ist? Man muss nen ganzen Rucksack voll Kassetten mitnehmen, weil scheinbar immer was schiefgehen kann, egal wie lang man außer Haus ist. Denk mal zurück an ein "normales" Gerät. Wenn Du da eine ganze Dose voll Teststreifen wegwerfen musst, weil wirklich restlos alle kaputt sind, fragst Du Dich auch, ob die noch alle am Sender haben. Ok, kann im überlsten Fall passieren. Aber stell Dir mal vor, die nächste(n) Dose(n) sind AUCH kaputt.

Naja, vielleicht übertreib ich auch nur, weil ich genervt und generell schlecht drauf bin.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: brittag am Oktober 17, 2009, 01:09
Neeeeee, Mr Moods,

meiner Meinung nach übertreibst Du nicht. Ich sehe das genauso und bin dazu übergegangen, nach einem Mal Betatester spielen vor X Jahren mit einem Gerät der Firma Disetronic, jetzt nicht mehr Betatester zu spielen, sondern zu sehen, dass ich die Geräte erst dann teste, wenn sie schon ein Weilchen auf dem Markt sind und die Geräte die Kinderkrankheiten überstanden haben. Denn ich bin auf die Dinger, sei es nun BZ-Messgerät, Spritzen, Lanzettengerät, Pumpe oder Pen, verdammt nochmal angewiesen, also müssen sie verdammt nochmal auch funktionieren. Ohne sie kann ich nicht überleben und ich kann als Diabetikerin kein Versuchskaninchen spielen. :balla: :balla:

Ich erinnere mich noch an mein erstes Messgerät: ein Reflolux II von Bayer. Da konnte man den BZ-Wert nicht nur mit dem Gerät bestimmen, sondern, wenn dieses mal ausfiel oder es einfach zuviel Platz wegnahm, wenn man mal wegging, auch nur das Testfeld mit dem Zweifarbensystem an der Farbskala an der Dose ablesen. Da haben sich so manche Entwickler noch was bei gedacht. Heutzutage hat man das nicht mehr als Back-up-System, sondern muss zusehen, dass man immer 2 Geräte dabei hat, falls mal eines kaputt geht. Und man hat immer Testgerät, Teststreifendose und Lanzettengerät mit sich rumzutragen, nicht, dass man sagen könnte, ich nehm jetzt nur die Teststreifendose und einen Piekser mit. Und natürlich eine zusätzliche Teststreifendose, zusätzliches Messgerät, zusätzliches Lanzettengerät und zusätzliche Lanzetten. SUPER, kann ich da nur sagen. :kreisch:

Allerhöchstens, man vertraut auf die Betacheck-Teststreifen, die es derzeit nur über den Insuliner-Verlag zu beziehen gibt.

Das Mobile ist mir sowieso viel zu gross und zu schwer als das ich es benutzen würde und auf die Firma Roche vertraue ich einfach nicht mehr, seitdem ich mit ihren Produkten und dem Kundenservice schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Liebe Grüsse,
Britta
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 17, 2009, 05:56
Hallo Claudia,

ich verstehe gar nicht warum viele hier gleich so rummotzen wenn mal was nicht so klappt..?   :gruebeln:
ich finde dass roche sich ziemlich viel mühe gegeben hat den kundenwünschen entgegenzukommen - für mich kommt das mobile sehr nahe ans traum messgerät.
wenn anfangs nicht alles so klappt, was solls? wir alle haben die geräte für lau bekommen, oder?

wir reden ja hier schließlich nicht vom Mp3-Player der unterwegs mal ausgeht, sondern von einem Messgerät von dem man eine gewisse Zuverlässigkeit erwarten können muss.
Wenn die Zuverlässigkeit nicht gegeben ist (wovon ich zum jetzigen Stand der Dinge beim Mobile auch noch nicht sprechen mag), dann kann das Gerät noch so Chic und mit toll beleuchtetem Display sein, es würde auch bei mir trotzdem in die Tonne werfen.

Bei allem Konkurrenzdruck dürfen der Hersteller von BZ-Messgeräten nicht vergessen die Eigenschaft der Zuverlässigkeit ganz oben in ihr Pflichtenheft zu schreiben, erst danach sollten die anderen Eigenschaften und Funktionen kommen.
Nicht dass sie (und damit meine ich nicht nur Roche) dies in der letzten Zeit ein wenig vergessen haben um sich mehr von ihren Mitbewerbern absetzen zu können.

Wenn ich eine bewährte Technik der Messstreifen durch eine Messkassette ersetze, dann muss diese halt entsprechend zuverlässig sein.
Messstreifen habe ich 50 Stück in der Dose da ist es egal wenn mal einer nicht so will wie er soll (und selbst das kommt kaum vor).
Bei einer einzelnen Messkassette liegt die Anforderung an die Zuverlässigkeit entsprechend höher da man hier wohl kaum einen Ersatz dabei hat.

 
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 20, 2009, 10:02
Ich erinnere mich noch an mein erstes Messgerät: ein Reflolux II von Bayer. Da konnte man den BZ-Wert nicht nur mit dem Gerät bestimmen, sondern, wenn dieses mal ausfiel oder es einfach zuviel Platz wegnahm, wenn man mal wegging, auch nur das Testfeld mit dem Zweifarbensystem an der Farbskala an der Dose ablesen. Da haben sich so manche Entwickler noch was bei gedacht.

Nicht wirklich (und es war von Boehringer Mannheim, wurde dann von der Roche-Gruppe aufgekauft). Ursprünglich gab es diese Teststreifen nur als "Reflolux 20-800". Später wurde dann für die mit Farbsehschwächen ein Gerät zu Erkennung der Farben drumherum gebaut und ab da gab es die Teststreifen auch als "Reflolus 20-800R". Für das Gerät konnte man nur die mit dem "R" nutzen, für manuelles Ablesen beide.

Zitat
Und man hat immer Testgerät, Teststreifendose und Lanzettengerät mit sich rumzutragen, nicht, dass man sagen könnte, ich nehm jetzt nur die Teststreifendose und einen Piekser mit.

Oder man nimmt ein Accu-Chek Compact Plus/Mobile und muß nur noch ein Teil einpacken. :zwinker: (und ggf. eine Ersatztrommel/-kassette)
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joa am Oktober 20, 2009, 15:49
... Für das Gerät konnte man nur die mit dem "R" nutzen, für manuelles Ablesen beide.
 

:nein:

Nö Jörg, da bist Du wohl auf dem Holzweg. Zum manuelle Ablesen gab es damals die Haemo-Glukoteststreifen mit dem Zusatz B. B wie Braille.  :duck:

Gruß
Joa
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Alf am Oktober 20, 2009, 19:51
Also ich kann es jetzt nicht mehr beschwören, habe aber erst vor meinem Dänemarkurlaub in meinem Kulturbeutel noch uralte Böhringer Streifen gefunden (und ich glaube entsorgt; schaue aber gleich zuhause nochmal).

Aus der kalten Hose hätte ich eigentlich auch R fürs Gerät (das ich damals auch selbst benutzt habe) gesagt. Mal schauen, vielleicht habe ich das Röhrchen noch...
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Cosi am Oktober 20, 2009, 21:10
Hatte damals den Reflolux I von Böhringer und die Haemo-Glucotest R, konnte man im Gerät ablesen und auch den Farbtest machen.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MrMoods am Oktober 20, 2009, 21:38
So, ich hab Roche mal übers Kontaktformular angeschrieben. Ergebnis: Man hat mir jetzt eine neue Kassette zugeschickt. Die alte soll ich Portofrei (die ham ein lustiges Zauberpaket*) an Roche schicken, damit die die untersuchen können.

*: Das Paket hat zwei Deckel. Auf dem einen steht meine Adresse, den falte ich nu nach innen und auf dem zweiten klebt direkt ne Marke mit Porto und Adresse von Roche, der war vorher innen und wird nu nach außen gefaltet. Lustige Erfindung.
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joa am Oktober 20, 2009, 22:06
Aus der kalten Hose hätte ich eigentlich auch R fürs Gerät (das ich damals auch selbst benutzt habe) gesagt. Mal schauen, vielleicht habe ich das Röhrchen noch...

Ja, das war mit Sicherheit R! Alleine die Teststreifen zum manuellen Ablesen, eine Sonderedition für unserer blinden Mitdiabetiker, war in "B"railleschrift manuell abtastbar.  :ja:

Gruß
Joa
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 21, 2009, 09:41
Moin moin,

habe heute Morgen ein Accu-Check mobile bei meinem Doc erbeutet   ;D

Ist (im Vergleich zum Freestyle Mini) ja riesig ... aber keine klappernde Dose mehr ...

Denn werde ich mal testen ...

Gruß
Carsten
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 21, 2009, 10:55
... Für das Gerät konnte man nur die mit dem "R" nutzen, für manuelles Ablesen beide.
 

:nein:

Nö Jörg, da bist Du wohl auf dem Holzweg. Zum manuelle Ablesen gab es damals die Haemo-Glukoteststreifen mit dem Zusatz B. B wie Braille.  :duck:

Ich meinte mit 'manuell', daß man die ohne Messgerät ablesen konnte. Und das ging sowohl bei denen mit R als auch bei denen ohne R.

Aber wenn man sich mal überlegt, daß man mit dem Probevolumen, das man da für einen Test gebraucht hat heute locker 45 Tests machen könnte... :staun:
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 21, 2009, 10:56
Ja, das war mit Sicherheit R! Alleine die Teststreifen zum manuellen Ablesen, eine Sonderedition für unserer blinden Mitdiabetiker, war in "B"railleschrift manuell abtastbar.  :ja:

Ich hab das erst für einen Scherz gehalten. Wie lässt sich denn eine Farbumschlag in Braille darstellen?
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 27, 2009, 17:10
Moin moin,

ich habe folgendes Problem:

Fürs Accu-Check Mobile die ersten rezepte (Quartalsbedarf) bekommen und in die Apotheke gewatschelt:

- Messkassette: Muss von der TK freigegeben werden (???)
- die passenden Lanzetten sind nich nicht lieferbar (???)

Was ist denn hier los? Lebe ich so weit in der Provinz???

Gruß
Carsten
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 27, 2009, 18:35
Hi Carsten,

haste es mal in einer anderen Apo versucht?
Finde es schon komisch dass die Streifen erst freigegeben werden müssen. Haben die das mal näher erläutert?
Ich bestelle immer alles beim Andi (http://www.andis-zuckershop.de) da habe ich noch keine Probleme gehabt.


Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: pfeiffer am Oktober 27, 2009, 19:05
Tja ... denn werde ich mich von meiner Dorfapotheke veraschieden müssen   :o

Sind die Lanzetten die "normalen" Fastclix? Auf dem Rezept steht "Fastclix Mobile" ... kann das das Problem sein?

Danke

Gruß
Carsten
Titel: Re: Accu-Chek Mobile - neues BZ-Meßgerät von Roche
Beitrag von: MaKe am Oktober 27, 2009, 19:38
Hi Carsten,

ob "Fastclix Mobile" nen Problem für deinen Apotheker darstellt kann ich natürlich nicht beurteilen, aber es handelt sich um die "normalen" Fastclix Lanzetten.
Normal deshalb in Anführungszeichen da diese ja auch neu für das Mobile eingeführt wurden.

Wenn du dich dazu entschlossen hast beim Andi zu bestellen, schreibe ihm am besten einfach kurz ne Email. Innerhalb eines Tages habe ich noch immer eine Antwort bekommen.
Alternativ kannste natürlich auch nochmal mit deiner "Dorfapotheke" sprechen, vielleicht hatten die ja auch nur nen schlechten Tag. Wenn du ansonsten immer zufrieden mit denen warst....