Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Engelchen am April 03, 2009, 11:27
-
Hallo!
Kann mir jemand sagen, mit welchem Test ich testen kann, ob meine Nieren durch Diabetes schon geschädigt sind?
Gruß Gaby
-
Hallo Gaby,
die sicherste Methode ist eine Untersuchung der Nieren beim Nephrologen (Ultraschall und Blutwerte).
Thomas
-
Ich schließe mich Thomas an und erhöhe um "24h-Sammelurin" (für eine Creatinin-Clearance)
Es gibt zwar rezeptfreie Teststäbchen (Micraltest) um auf Mikroalbuminurie - also geringe Eiweißmengen im Urin - zu testen, aber sind bei weitem nicht so aussagekräftig wie eine genaue Untersuchung beim Arzt.
-
Ich schließe mich Thomas an und erhöhe um "24h-Sammelurin" (für eine Creatinin-Clearance)
Also ich mach da immer 3x12
-
Kann mir jemand sagen, mit welchem Test ich testen kann, ob meine Nieren durch Diabetes schon geschädigt sind?
Termin beim Nephrologen mit 24h-Sammelurin. Wenn die Eiweißausscheidung erhöht ist und die Kreatinin-Clearance erniedrigt ist, kann durch eine Eiweißdifferentialdiagnose bestimmt werden, welche Funktionsabschhnitte der Niere geschädigt sind. Schäden in bestimten Abschnitten sind charakteristisch für bestimmte Ursachen. Dadurch kann man nicht nur sagen, OB es Schäden gibt, sondern auch, ob sie vom Diabetes kommen oder andere Ursachen haben.
Grüße
Anja
-
Hilfe .... und ich dachte die 24-Stunden-Urin-Methode ist eine Sache aus dem Mittelalter (bzw. aus den Anfängen meiner Diabeteskarriere...).
Kann ich mir das sparen, wenn das Albumin bei meinem Doc dreifach immer in Ordnung ist ?
-
Hilfe .... und ich dachte die 24-Stunden-Urin-Methode ist eine Sache aus dem Mittelalter (bzw. aus den Anfängen meiner Diabeteskarriere...).
Jein... früher hat man da einfach grob nach Eiweiß gesucht und die Gesamtglukose gemessen. Heute geht halt etwas mehr.
Kann ich mir das sparen, wenn das Albumin bei meinem Doc dreifach immer in Ordnung ist ?
"Eigentlich" schon.
Nierenschäden brauchen eine Weile, um sich in der Nierenfunktion bemerkbar zu machen.
In Nephrologie-Vorlesungen heißt es z.B. daß die diab. Retinopathie im Schnitt 5 bis 10 Jahre vor einer diab. Nephropathie auftritt und man (Arzt) deshalb bei Nephropathie ohne Retinopathie nach anderen Ursachen suchen solle.
Allerdings treten meßbare Funktionseinschränkungen der Niere erst im Stadium 3 (von 5) auf. Das Auge hat den Vorteil, daß man nichtinvasiv direkt den Gefäßstatus an der Netzhaut sehen kann, bevor es zu Funktionsverlusten kommt. Gefäßveränderungen wird es auch an der Niere geben, bevor man etwas messen kann... man sieht es nur nicht.
Fazit: Wenn der augenärztliche Befund okay ist und der Albumin-Test auch, steht man ganz gut da.
Wers trotzde ohne Sammelurin genauer will, kann nach MDRD und Cockcroft googlen und den Arzt darauf ansprechen. Das sind aus Blutlaborwerten errechnete Nierenfunktionswerte. Allerdings reicht das Standard-Labor-Programm dafür nicht.
Grüße
Anja
-
Hallöle,
mein Nierenschaden kam über die Bestimmung der GFR (Globuläre Filtrationsrate) zum Vorschein. Dieser Wert wurde automatisch bei meinem ersten Besuch in einer Dia-Schwerpunkt-Praxis mit gleichzeitiger nephrologischer Praxis und Dialyseabteilung abgenommen. Bis dahin war der Micraltest meist negativ. Der bei positivem Micraltest durchgeführte Test im Sammelurin war dann meist negativ. Deshalb war es für mich echt ein Hammer, als die Diabetologin bei meinem Schmerzmittelbedarf die Hände über dem Kopf zusammen schlug und mir erklärte, dass ich bei meinem Nierenschaden diese Medies gar nicht mehr nehmen darf. Bestimmte Medies sind seit dem verboten. Die bessere BZ-Einstellung hat den Wert auch schon wieder in den Normbereich gebracht. :tanz:
Hier mal was aus Wiki dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Glomerul%C3%A4re_Filtrationsrate (http://de.wikipedia.org/wiki/Glomerul%C3%A4re_Filtrationsrate)
-
Jetzt mache ich mir doch langsam Sorgen. Habe seit über 10 Jahren eine Retinopathie und hatte ab und zu mal Eiweiß im Urin, einmal wurde dann ein 24-Stunden Sammelurin gemacht. Der war dann in Ordnung.
Bin also immer davon ausgegangen, daß alles ok ist. Einmal im Jahr wird bei mir der Urin untersucht.
Muß ich das jetzt genauer untersuchen lassen? Habe schon so viele Folgeschäden und war immer froh, daß zumindestens die Nieren in Ordnung sind... ???
-
Mir geht es genauso. Ich habe sowohl die Retinopathie (nicht therapiepflichtig) als auch die Mikroalbuminurie schon seit über 15 Jahren. Weder das eine noch das andere hat sich seither verschlechtert und die Nieren sind auch soweit in Ordnung. Ich achte jetzt eigentlich vorwiegend auf den Kreatininwert beim Quartalscheck