Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Stephan am März 31, 2009, 09:46
-
Hallo,
ich habe gestern (zum allerersten Mal) eine Cortisonhaltige Spritze bekommen.
Es handelte sich um einen Cocktail mit 5% Cortison in die Schulter vor einer ESWT injiziert.
Dass die Einfluss auf den BZ hat war klar, ich hatte den Bolus 20% erhöht und bin ganz gut ins Bett gekommen.
Heute morgen allerdings lag ich bei 280 und trotz 50% erhöhter Korrektur liege ich immer noch bei 160 und der Zucker scheint extrem träge zu reagieren.
Frage: Hat jemand von Euch mit Typ 1 schon Erfahrungen mit Cortison (innerliche Anwendung) gemacht und kann mir evtl. sagen, wie lange die Wirkung etwa(!) anhält und ob das normal ist, dass man derart insulinresistent wird ?
Danke im Voraus !
-
Wie lange die Cortisonwirkung anhält wird von dem Cortison abhängen, dass Du bekommen hast. Manche Präparate haben wohl einen Retard (Verzögerungs)-Effekt.
Grundsätzlich wird gesagt, dass man einer Corison-Resistenz 1-3 Tage mit mäßigen Erfolgen hinterherkorrigieren darf.
Wenn es denn 2 bis 3 Tage sind, bitte auch drauf achten, ob der Insulinbedarf danach insgesamt höher liegt, da es zu einer RdR (Rezeptor-down-Regulation) kommen kann/wird.
Gruß
Joa
-
Danke Joa,
das hilft mir schonmal weiter.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Wirkung verzögert ist, da die Wirkung nur die aktuelle Behandlung begleiten sollte.
Ich bin überrascht, wie stark das Cortison bei 'unserem Spiel' wirkt.
Danke nochmal :ja:
und
-
Von Dr. Teupe gab es da mal einen Artikel im Insuliner... :zwinker:
-
Hey, Super !
Dann laufe ich mal weiter hinterher, aber das Nächste Mal weiss ich bescheid, Danke ! :super:
-
Ich glaube, ich hatte damals 3 Tage "Spaß". Allerdings habe ich auch erst danach gelesen, dass man schon viel mehr Insulin braucht, während der Blutzucker noch normal ist... Ich hab damals kaum einen Wert unter 200mg/dl bekommen :mauer:
-
Hallo zusammen,
hat eigentlich jemand im Sinn, wie sich der Resistenzverlauf auf eine vermehrte Ausschüttung des körpereigenen Cortisons, also Cortisol, zeigt?
Entspricht das in etwa dem Verlauf bei oraler Einnahme, dass also eine deutliche Resistenz erst etliche Stunden später in Erscheinung tritt?
Dank für Hinweise vorab!
Gruß
Joa
-
Entspricht das in etwa dem Verlauf bei oraler Einnahme, dass also eine deutliche Resistenz erst etliche Stunden später in Erscheinung tritt?
Denke ich nicht. Das Cortisol wird ja auch direkt ins Blut abgegeben. (Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht)
-
Entspricht das in etwa dem Verlauf bei oraler Einnahme, dass also eine deutliche Resistenz erst etliche Stunden später in Erscheinung tritt?
Denke ich nicht. Das Cortisol wird ja auch direkt ins Blut abgegeben. (Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht)
Hmm, wie ist das denn bei intravenöser Cortison-Zuführung? Ab wann macht sich da eine Resistenz bemerkbar?
Gruß
Joa
-
Hmm, wie ist das denn bei intravenöser Cortison-Zuführung? Ab wann macht sich da eine Resistenz bemerkbar?
Zeiten hab ich dafür nicht, dürfte aber im Minutenbereich liegen.
-
Hmm, wie ist das denn bei intravenöser Cortison-Zuführung? Ab wann macht sich da eine Resistenz bemerkbar?
Zeiten hab ich dafür nicht, dürfte aber im Minutenbereich liegen.
Ich tipp' trozdem auf mindestens 2h.
Wieso sollte das soo viel schneller gehen als bei im? Die Resorbtion aus dem Muskel ins Blut - zumindest fuer einen anfaenglichen, bemerkbaren Teil - sollte ja keine 3h brauchen.
Gruss
Adrian