Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Joa am März 22, 2009, 18:07

Titel: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joa am März 22, 2009, 18:07
Hier mal ein Link zum Typ1-Forum wo man die beiden Beiträge von Dr. Teupe zum Regulationsverhalten des Insulinrezeptors und zum Umgang damit nach "Regelwerk" nachlesen kann.

der Insulinrezeptor (http://www.typ1-forum.de/showthread.php?p=7800#post7800post7800) 

Die Beiträge sind in den letzten beiden Insuliner-Ausgaben, Nr. (5) 85 und Nr. (5) 86 veröffentlicht worden.

Gruß
Joa
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: hws am März 22, 2009, 18:27
Zitat
Nr. 55 und Nr. 56
? ?

Auf Deinen Rat hin habe ich den "Insuliner" abboniert und habe die Ausgaben 84 und 85 zugesandt bekommen.
Im 85er war der erste Bericht von Teupe.

Adeus
HWS
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joa am März 22, 2009, 18:52
Moin Heinz-Walter,

Danke für den Korrekturhinweis!  Wie kam ich auf die 50er Nummern?  :kratz:

Ansonsten liest sich das natürlich im Insuliner viiiel schöner.
Und man bekommt die nächste Folge der Serie auch noch druckfrisch frei Haus!  :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joerg Moeller am März 22, 2009, 20:23
Der Insuliner war vor über 20 Jahren, als es bei mir losging das erste was ich mir abboniert habe.  :super:
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: SabineS am März 25, 2009, 17:05
Zitat
Der Insuliner war vor über 20 Jahren, als es bei mir losging das erste was ich mir abboniert habe.
 

Ich hab den Insuliner auch schon fast solange. In den ersten Jahren war er für mich unheimlich wertvoll und auch jetzt lese ich ihn noch gerne.

Zitat
Hier mal ein Link zum Typ1-Forum wo man die beiden Beiträge von Dr. Teupe zum Regulationsverhalten des Insulinrezeptors und zum Umgang damit nach "Regelwerk" nachlesen kann.

Übrigens gibt es jetzt auch auf www.chrostek.de eine neue Rubrik "Neues aus Althausen", dort ist die up- und down-Regulation auch beschrieben.
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joa am März 25, 2009, 18:05

Übrigens gibt es jetzt auch auf  [der Seite von Matthias Chrostek] eine neue Rubrik "Neues aus Althausen", dort ist die up- und down-Regulation auch beschrieben.

 :super: Danke für die Info! Allerdings hat Matthias ja vor einiger Zeit seine Seite so modernisiert, dass die nur noch sehr schlecht zu lesen ist, zumindest aus meiner getrübten Sicht. Adleraugen wird es nicht weiter stören?

Gruß
Joa

Edit:

Anja hat nachgehend natürlich Recht. Bei mir brachte das Vergrößern der Seitendarstellung erstmal keine deutlich besseren Ergebnisse, weil wohl die Seite noch nicht vollständig geladen war.

Wenn die Seite vollständig geladen ist, ist das dann gut lesbar, und auch die Grafiken wurden dann angezeigt.
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Llarian am März 25, 2009, 19:38
:super: Danke für die Info! Allerdings hat Matthias ja vor einiger Zeit seine Seite so modernisiert, dass die nur noch sehr schlecht zu lesen ist, zumindest aus meiner getrübten Sicht. Adleraugen wird es nicht weiter stören?
Es gibt Browser, in denen die Schriftgröße durch den Nutzer und nicht durch die Seite bestimmt werden kann.

Wenn die getrübte Sicht Grauen Star meint: Ich habe die OP an einem Auge (meinem "besseren") jetzt drei Wochen hinter mir und die Welt macht wieder Spaß! Ich sehe deutlich besser als vorher (da das ganze schleichend verlief, war mir nie bewußt, WIE sehr ich eingeschränkt war). Ich erkenne teilweise einzelne Pixel auf dem Monitor... goil :) Einziges Manko: Die dunkelgrüne Strickjacke, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, ist gar nicht dunkelgrün, sondern schlicht grau. Der Farbstich ist weg  :heul:  ;)

Grüße
Anja
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joa am März 25, 2009, 19:59
Einziges Manko: Die dunkelgrüne Strickjacke, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, ist gar nicht dunkelgrün, sondern schlicht grau. Der Farbstich ist weg  :heul:  ;)

Geh sofort hin und lass Dir das Geld für die OP wiedergeben. Die haben nicht die Linse mit dem grauen, sondern die mit dem grünen Star entfernt!  :kreisch:

Gruß
Joa
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Joa am März 25, 2009, 21:43
Hmmm, was mir denn doch beim Lesen der Teupe-Artikel immer wieder auffällt ist, dass ich, wenn ich nicht wüsste oder zu wissen glauben täte, worauf er da hinaus geht, dann würde ich wohl recht schnell aufgeben.

Irgendwie finde ich den Meister des öfteren schlicht unverständlich.  :kratz:  :ja:

Mag ja an meiner Unfähigkeit liegen.  :'(

Aber man/frau versuche mal, die Zusammenhänge zwischen der ersten Grafik und dem begleitenden Text unter:  Rezeptorregulation - spezieller Teil (http://chrostek.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75&Itemid=84)
sinnverstehend zu ergründen.  ::)

Gruß
Joa
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: SabineS am März 25, 2009, 22:33
Zitat
Hmmm, was mir denn doch beim Lesen der Teupe-Artikel immer wieder auffällt ist, dass ich, wenn ich nicht wüsste oder zu wissen glauben täte, worauf er da hinaus geht, dann würde ich wohl recht schnell aufgeben.

Vor meinem Aufenthalt im Diabetesdorf hab ich immer sofort aufgegeben. Mann, was haben mich die Teupe-Artikel und alles drum rum manchmal genervt (aber eben nur, weil ich zu doof dafür war). Da es bestimmt einige Leute gibt, die noch ein Stück mehr doof sind als ich und ihr Unwissen einfach nicht zurückhalten können, kann ich es sehr gut nachvollziehen, dass es in diversen Foren immer soviel Streit wegen dem Thema Teupe gibt. Ich glaub, dass man den Inhalt nur dann verstehen kann und mag, wenn man schon mal bei Teupe war.
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: hws am März 25, 2009, 22:41
Du irrst,
ich meine, es beim vierten Mal lesen einigermaßen verstanden zu haben. Ich war allerdings auch mitten im Schlamassel mit der Down-Regulation.

Gruß HWS
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: Adrian am März 25, 2009, 22:47
Hmmm, was mir denn doch beim Lesen der Teupe-Artikel immer wieder auffällt ist, dass ich, wenn ich nicht wüsste oder zu wissen glauben täte, worauf er da hinaus geht, dann würde ich wohl recht schnell aufgeben.

Irgendwie finde ich den Meister des öfteren schlicht unverständlich.  :kratz:  :ja:

Hey, ich hatte zumindest die damaligen Seiten von Matthias schon einigermaßen verstanden, bevor ich in dem nordwestdeutschen* Dorf war.
Und im Dorf, für den harten Stoff, hat man ja fast 3 Wochen Zeit.

Gruß
Adrian

* Alles ist relativ ;-)
Titel: Re: Die Up- und Downregulation des Insulinrezeptors - by Dr. B. Teupe
Beitrag von: SabineS am März 25, 2009, 22:58
Zitat
Hey, ich hatte zumindest die damaligen Seiten von Matthias schon einigermaßen verstanden, bevor ich in dem nordwestdeutschen* Dorf war.

Ich nicht, aber wie bereits geschrieben, bin scheinbar ein bissl doof   :-\   Oder es hat einfach das Interesse / die Motivation gefehlt.

Zitat
Und im Dorf, für den harten Stoff, hat man ja fast 3 Wochen Zeit.

Stimmt, im Dorf habs dann sogar ich gecheckt. Naja, ehrlich gesagt fand ich den Stoff dann nicht so "hart", denn man hat ja wirklich viel Zeit dafür, Teupe bringts einfach genial rüber und ganz unvorbereitet geht man ja dann doch nicht hin. Trotzdem möchte ich den Kurs in absehbarer Zeit wiederholen, ich glaub, ein besseres Geschenk kann ich meinem Diabetes nicht machen.