Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes und Sport => Thema gestartet von: Trüffel am März 16, 2009, 19:34
-
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe keine Frage zum DM und Sport, nur zu letzterem und deswegen poste ich es einfach hier.
Ich habe gerade beschlossen, mich etwas mehr zu bewegen und bin nun zweimal zum joggen gegangen. Nunja, es war ja kaum der Rede wert aber bevor ich da intensiver einsteige, hätte ich eine Frage an die Lauf-Experten.
Beim Gehen und Laufen habe ich nachher immer Muskel(?)schmerzen am Schienbein. Ich frage mich natürlich, ob man da überhaupt Muskeln hat? Ist ja eher ein Knochen dort unten. Spüren tue ich es im Moment, wenn ich den Fuß bewege.
Vor allem weiß ich nicht, warum ich da Probleme habe, hat sonst keiner, den ich frage. :kratz:
Liegt das an der mangelnden Laufpraxis, falscher Lauftechnik oder Schuhwerk, aber es passiert mir beim Gehen ja genauso.... :gruebeln:
-
Hallo Trüffel,
geht dir nicht alleine so, bei mir fängt das in den Pobacken an und geht runter bis in die Wadenmuskeln. :moser:
Bevor ich aber in "Freiheit" laufe, werde ich wohl erst einmal auf dem Hometrainer üben gehen.
Habe nämlich keine Lust mich in der Nachbarschaft zum Affen zu machen.
moin moin peter
-
Hallo Trüffel,
das kann eine Schwäche der Schienbeinmuskulatur sein. Das würde sich mit der Zeit geben, sprich, wenn die Muskulatur trainiert ist. Es kann auch was mit der Abrollbewegung zu tun haben. Evtl. mal zum Orthopäden gehen und das Fußgewölbe betrachten lassen (evtl. sind Einlagen eine Lösung). Eine andere Möglichkeit ist z.B. bei Runners-Point eine Laufanalyse machen lassen, ob du die für dich richtigen Schuhe hast.
LG
Hydra
-
Naja, was die Schuhe betrifft hab ich schon Probleme...
Bei der Breite brauche ich zwei Größen mehr, als ich eigentlich bei der Länge brauche. ::)
Also laufe ich meist in zu langen Schuhen durch die Gegend. Geht mal nicht anders. Also noch ein paar Wochen warten und barfuß laufen. :D
-
z.B. bei Runners-Point eine Laufanalyse machen lassen, ob du die für dich richtigen Schuhe hast.
Hab ich gemacht bevor ich anfing, dort den richtigen Schuh gekauft und es gab keine Probleme. War nen Tipp vom Brüderchen, der läuft Halbmarathon.
-
Bei der Breite brauche ich zwei Größen mehr, als ich eigentlich bei der Länge brauche. ::)
Dann probier mal Schuhe von Firmen die auch breite Schuhe bauen (notfalls bestellen, wenn diese nicht vorrätig sind): New Balance und Brooks bauen Schuhe in verschiedenen Breiten. Schau mal auf deren Websites. Adidas, Puma, Nike und selbst Asics sind nicht so breit und werden daher nicht wirklich passen. Andererseits ist eine Nummer größer (ein Daumen breit Platz) in Laufschuhen normal und notwendig.
Gruß, Andreas
-
Naja, was die Schuhe betrifft hab ich schon Probleme...
Bei der Breite brauche ich zwei Größen mehr, als ich eigentlich bei der Länge brauche. ::)
Also laufe ich meist in zu langen Schuhen durch die Gegend. Geht mal nicht anders. Also noch ein paar Wochen warten und barfuß laufen. :D
Nach deiner Schulung bei Teupe bist Du auch was Schuhe angeht schlauer. Das ist auch ein Thema dem er etwas Zeit widmet. Und du kannst Ihn ja mal fragen, da bekommst du auf jeden Falle eine gute Antwort.
Grüßle
Norbert
-
Aha, Teupe ist also auch dazu in der Lage, eine fachmännische Laufschuhberatung mit Überblick über den gesamten Laufschuhmarkt zu geben. Das hätte ich nicht gedacht ... :super:
Vielleicht sollte ich auch mal mit meinen Laufschuhen ins Dorf, mein New Balance ist nach fast 2000 km echt hinüber. :wech:
Gruß, Andreas
-
[Laufschuhberatung]
Nach letzten, jahreszeitlich passenden Gerüchten, soll demnächst der Prototyp des RocheRunners Combo (kurz RRC), ein Laufschuh mit Schrittzähler und BT-Übertragung zum Aviva Combo in die Erprobungsphase gehen. :super:
Das Hypomobil wird entsprechend mit Ersatzschuhen ergänzt werden.
Wann und ob dieser dann allerdings in verschiedenen Fußbreiten angeboten werden wird sei den üblicherweise gut unterrichteten Kreisen nach noch völlig offen.
Ebenfalls ungeklärt ist wohl die Kostenübernahme durch die gesetzliche KV.
:duck:
Gruß
Joa
Nachtrag: versehentliches Doppelpost gelöscht.
-
:staun: Was habt Ihr beide heute gefrühstückt. :lecker: *auchhabenwill*
-
Also dem Tipp, New Balance Schuhe mal auszuprobieren kann ich mich nur anschliessen, dem mit der Lauschuhanalyse evtl. auch - aber doch nicht bei Runners Point :nein:. Das ist ne Kette, bei der man einen kompetenten Mitarbeiter wohl nur per großem Zufall antrifft. Mir hat da vor Jahren mal eine kompetent wirkende Verkäuferin mittels "Videoanalyse" einen Schuh aufgeschwatzt mit dem ich nichtmal 20km laufen kann ohne Blasen zu bekommen. Bei Long Distance und Ausdauertempel (letzteren gibts leider nicht mehr) bin ich jedesmal super beraten worden und mit Schuhen nach Hause gegangen in denen ich meine Bestzeiten gelaufen bin (und das ohne Fussprobleme).
-
NewBalance sind auch als normale Straßenschuhel klasse.
Ich habe bisher auch ziemlich gemischtes vom RunnersPoint gelesen und gehört (Zufall, ob man auf wen gutes trifft.), persönliche Erfahrungen habe ich freilich nicht.
LG|Adrian
-
Die Laufschuhberatung von Runners Point ist ausschließlich von der Qualität des Beraters abhängig: Top oder Flop.
Allerdings gab (und gibt???) es bei RP eine Zufriedenheitsgarantie, das heißt, ich kann eine gewisse Zeit mit dem Schuh laufen und falls Probleme auftreten (Knieschmerzen, Blasen, zu groß oder zu klein) bekomme ich mein Geld zurück. Das habe ich schon zwei- oder dreimal so praktiziert. Allerdings bietet diesen Service inzwischen auch das ein oder andere Sportgeschäft auf Nachfrage (und mit Verweis auf RP) an.
@joa: Sehr schön, ich freue mich bereits auf den ersten April.
Gruß, Andreas
-
Hm, eigentlich dachte ich mir ja, daß das nicht so kompliziert werden würde, aber mei, hilft ja nix.
Also meint ihr alle, die Schuhe wären unpassend? Warum merke ich dann das an einem Muskel bzw. Muskelansatz und nicht am Fuß selber? :gruebeln:
Ich werde mich jetzt hier (http://www.sport-lerf.de/Lauf.htm) beraten lassen. Dort gibt es die Marken Asics, Brooks, New Balance und Saucony.
Und vielleicht treffe ich dort Wigald Boning, der kauft dort öfters ein. ;D
-
Hallo,
die Schmerzen in den Schienbeinen haben viele, wenn sie laufen. Du bist also nicht die Einzige.
Das kann eine Ueberreizung sein, wie auch ein untrainierter bzw. untrainierte Schienbeinmuskeln.
Am Schienbein sind mehr Muskeln, als Knochen, wenn die Muskeln trainiert sind, dann wirst du sie erkennen.
Sicher sind die richtigen Schuhe wichtig und eine Beratung zwingend, nicht dass du dir ein fasches Paar aussucht, welche fuer deinen Laufstil ungeeignet sind.
Wichtig ist auch die Rueckgabegarantie, je laenger diese gilt, desto besser.
Bei Runnerspoint z.B. gilt diese nur zwei Wochen, in guten Lauflaeden laenger!
Die Schuhe nehmen auch nicht die Laeden zurueck, sondern die Hersteller, also keine Angst.
Viele Hersteller bieten verschiedene Weiten an, ich brauche z.B. schmale Schuhe und bemerke, dass meine Mizunos sehr breit sind.
Ich kaufe zwar nur noch Sonderangebote, weil ich genau weiss, welche Schuhe mir passen, sodass ich die auch ohne Anprobe kaufen koennte. Das auch nur, weil ich viele Paar Laufschuhe im Jahr verschleiße, folglich bin ich immer auf der Suche nach Angeboten, da nehm ich auch schon mal einen grenzwertigen Schuh.
Auch musst du aufpassen, dass du die Schuhe nicht zu lange laeufst, die Hersteller beziffern die Lebensdauer meist nur bis 1200km, sehr haeufig auch noch drunter.
Einige Treter soll man schon nach 500km weg tun, das sind dann aber vorzugsweise schnelle Schuhe.
Viel Erfolg...
-
Nun habe ich doch eine Frage wegen dem DM. :unschuldig:
Heute bin ich wie immer meine 25 min-Runde gelaufen/gegangen und habe dafür stolze 6 BEs verfuttert. :o
Die anderen male hatte ich immer nur einen erhöhten Wert runtergelaufen. Einmal gab ich vorher 1 IE Korrektur ab, die gerade einen Hauch stärker wirkte.
Aber 6 BE´s sind schon eine große Menge - bei alleiniger Basalwirkung. Kein Bolus weit und breit am Wirken gewesen.
Kann das sein, daß das bißchen Schnee auf der Straße soviel ausmacht? Hier hat es wieder geschneit und ich spurte meine Bahn durch knöchelhohen Schnee. Ich empfand es in der Tat als anstrengender wie sonst, aber daß sich das in diesem Ausmaß bemerkbar macht, hatte mich überrascht.
Achja, der Ausgangswert -oder spricht man hier von einem Auslaufwert? :gruebeln:- war bei 80mg/dl, für meine Verhältnisse ein vielleicht zu knapper Wert?
-
Heute bin ich wie immer meine 25 min-Runde gelaufen/gegangen und habe dafür stolze 6 BEs verfuttert. :o
Die anderen male hatte ich immer nur einen erhöhten Wert runtergelaufen.
Je besser du trainiert bist, desto weniger Streß ist es für den Körper, desto weniger Streßhormone zirkulieren und desto weniger wird die Insulinwirkung gebremst. Das Basal wirkt dann stärker als sonst.
Und 80 sind eh ein bißl wenig zum Start.
-
Achja, der Ausgangswert -oder spricht man hier von einem Auslaufwert? :gruebeln:
Nö, korrekt wäre das wohl ein Anlaufwert, vielleicht sportiver auch als Startwert zu benennen? :zwinker:
Gruß
Joa
-
Je besser du trainiert bist, desto weniger Streß ist es für den Körper, desto weniger Streßhormone zirkulieren und desto weniger wird die Insulinwirkung gebremst. Das Basal wirkt dann stärker als sonst.
:kratz: Bist Du Dir sicher? Ich meine theoretisch klingt das schon gut, aber aus der Praxis der Diabetiker höre ich immer das Gegenteil.
Am Trainingsanfang sinke der BZ stärker als bei gut trainierten. Frag mich jetzt nur nicht nach der Begründung. ::)
Und 80 sind eh ein bißl wenig zum Start.
Deswegen hatte ich zuvor noch 1,5 BE´s getrunken, dann aber schnell gemerkt, daß der Bedarf wesentlich größer ist.
Ich hatte halt mit 1-2 BE´s gerechnet, aber der Schnee...
@Joa
Wie wäre es mit einem Ablaufwert? ;D
-
Je besser du trainiert bist, desto weniger Streß ist es für den Körper, desto weniger Streßhormone zirkulieren und desto weniger wird die Insulinwirkung gebremst. Das Basal wirkt dann stärker als sonst.
:kratz: Bist Du Dir sicher?
Ja. Du hast da dein Training am Anfang nicht "übertrieben" (bzw. das, was der Körper als übertrieben empfunden hätte), denn sonst wäre dein BZ wegen dieses Mechanismus sogar noch gestiegen durch Sport.
Am Trainingsanfang sinke der BZ stärker als bei gut trainierten. Frag mich jetzt nur nicht nach der Begründung. ::)
Wegen der Energiequelle: je besser trainiert, desto eher schaltet der Körper von Glucose auf Fett als Energieträger um. Einfach weil es effizienter ist. Fett hat doppelt so viel Energie wie KH.
-
Wegen der Energiequelle: je besser trainiert, desto eher schaltet der Körper von Glucose auf Fett als Energieträger um. Einfach weil es effizienter ist. Fett hat doppelt so viel Energie wie KH.
Regelmäßigkeit ist hier das Zauberwort! Wer ein mal in der Woche läuft, fängt da quasi immer wieder bei 0 an. Ich merke das bereits, wenn ich mal eine Woche Zwangspause wegen Wetter machen muss.
Für meine "Hausstrecke" brauchte ich früher gut drei bis vier BE, jetzt bin ich bei 2 für eine Stunde Nordic Walking.