Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: wolfmen am März 01, 2009, 11:39
-
Hallo Freunde,
seit einigen Tagen versuche ich Byetta anders als gewohnt einzusetzen, und zwar
6°° morgens 5 Mikrogramm Byetta + 85o mg Metformin
12°° mittags 10 Mikrogramm Byetta + 850 mg Metformin
18°° abends wieder 5 Mikrogramm Byetta + 850 mg Metformin
Sulfonylharnstoff nur bei Bedarf
Die gesamte Menge Byetta ist also geblieben, nur meiner Meinung nach optimaler verteilt. Messungen ergaben, dass sich meine Werte noch einen Tick verbessert haben. Die Tageskalorienaufnahme sollte möglichst 1.400 nicht überschreiten (ab und zu mal eine Abweichung durchaus möglich).
Werde auch in diesem Forum demnächst ein paar Fragen zur extremen Hauttrockenheit und der schlechten Heilung bei kleineren Wunden aufwerfen.
LG an alle, besonders an Nachbarin Tannie mit ihrem Terrorkrümel
Wolfmen
-
Huhuuu Nachbar Wölfchen,
dem Terrorkrümmel gehts super.... frech wie Oskar und hat schon raus, dass wenn sie was haben will sie nur Mama oder Papa mit einem Küsschen bestechen muss! ;D
Wie machst du das mit den gesplitteten Einheiten? Bei meinem Pen kann ich nur 10 Mikrogramm einstellen! Und isst du dann auch was um 6 Uhr und um 18 Uhr?
Ganz liebe Grüße
Nachbarin Tannie
-
Hallo Tannie,
ich benötige jetzt natürlich 2 Pens und zwar 1 x 10 und 1 x 5 Mikrogramm. Ich habe von einem Freund der auf Byetta umgestellt werden sollte, das dann aber doch nicht
gemacht hat, den Pen übernommen. Ich will dies jetzt einfach mal 1/4 Jahr testen. Wenn ich Pech habe, muss ich die nächsten 2 5er-Pens eben selbst bezahlen. Aber wie gesagt, ich will es erst mal nur testen. Gut wäre, es würde ein Pen entwickelt werden, der ähnlich arbeitet wie ein Insulinpen zwecks der Mengeneinstellung. Ich will ja die tägliche Höchstmenge nicht überschreiten sondern nur besser verteilen durch 3 Gaben im Abstand von je 6 Stunden.
Wir haben ja auch noch einen kleinen weiblichen Terrorkrümel bekommen im Alter von 2 1/2 Jahren den wir betreuen.
LG Wolfmen (stolzer 4-fach-Opa)
-
hallo Wolfmen, bei trockenen Füßen kann ich Eucerin mit 10% Harnstoff sehr empfehlen. Die Creme gibt es in der Apotheke
sie ist nicht ganz billig aber hilft. Morgens und abends die Füße einreiben. Es ist bekannt,daß Diabetiker zu trockenen
Füßen neigen. Was die nicht heilenden Wunden angeht hängt das vielleicht mit erhöhten Zuckerwerten zusammen ?
Gibt es in Hamburg nicht auch spezielle Fußärzte für Diabetiker die sich damit auskennen und gut behandeln können.
Ich würde da mal einen aufsuchen, bevor es schlimmer wird. Hier in Bremen gibt es auch nur 1 oder 2 in der Richtung.
LB. Gruß
Wunneke