Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Trüffel am Februar 21, 2009, 15:34

Titel: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: Trüffel am Februar 21, 2009, 15:34
Mal eine Frage in die Runde.

Kennt ihr den AUGENFACHÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNGSBOGEN?

Benutzt ihr den? Bekommt ihr den vom Diabetologen oder müßt ihr den darauf ansprechen. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind sehr unterschiedlich.  ???

Ich finde es schade, daß ich ihn nicht automatisch von einem Arzt bekomme, wenn ich einen Überweisungsschein zum Augenarzt verlange.
Inzwischen drucke ich mir diesen Bogen aus dem Internet raus. Mein Diabetologe nimmt ihn dankend an.  :ja:


Hier sind zwei Links für den Download des Augenärztlichen Untersuchungsbogens.

Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen im Word-Format (http://www.die-ifda.de/user_doc/1190273378_augenbogen.doc)

Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen im PDF-Format (http://www.die-ifda.de/user_doc/1194348252_Diabetiker_Bogen_PDM.pdf)


Da ich nicht weiß, ob man das hier direkt als Download einfügen darf, deswegen habe ich es hier nur verlinkt. Wäre natürlich ein feines Ding, wenn das rechtlich o.k. wäre. Jörg, was meinst Du?  :kratz:
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: MaKe am Februar 21, 2009, 15:47
Hi Trüffel,

kannste mich mal aufklären wozu der Bogen gut sein soll?

Ich bekomme von meinem Augenarzt immer nen Schreiben aus dem Computer für meinen Diadoc mit dass alles OK ist. Wozu braucht es da nen genormten Untersuchungsbogen?




Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: diotmari am Februar 21, 2009, 15:50
Hallo Trüffel,

in meinem Augenzentrum (http://www.augenzentrum.eu/startzentren.html?&L=0) benutzt der untersuchende Arzt ein grottenkompliziertes Programm, bei dem er mehrfach zwischen 2 Monitoren switchen muß.
Am Empfang bekomme ich dann immer einen Zweizeiler mit dem Text "ohne Befund" für den HA mit.

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: Trüffel am Februar 21, 2009, 16:01
Ich bekomme von meinem Augenarzt immer nen Schreiben aus dem Computer für meinen Diadoc mit dass alles OK ist. Wozu braucht es da nen genormten Untersuchungsbogen?

Weil nicht jeder Arzt einen Wisch für den Kollegen aus freiem Willen rausrückt.  :zwinker:

Ich denke dieser Bogen ist sehr gut geeignet, um die eventuellen Veränderungen auf einen Blick sichtbar zu haben.
Das erinnert mich so ein wenig an den Diabetes-Pass, mehr davon aber zum Glück nicht.
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: MaKe am Februar 21, 2009, 16:15
Hallo,

Weil nicht jeder Arzt einen Wisch für den Kollegen aus freiem Willen rausrückt.  :zwinker:

Kann es vielleicht sein dass es bei mir z.B. daran liegt, dass mein Doc mir ne Überweisung ausstellt auf der was von wegen DMP steht?
Muss der Arzt dann vielleicht ein entsprechendes Schreiben für den Diadoc ausstellen?

Denn wenn die Augenärztliche Untersuchung im Rahmen vom DMP stattfinden soll, braucht der Arzt ja auch ne entsprechende Rückmeldung (schriftlich) vom Augenarzt. Schließlich geht man da ja nicht aus Spaß an der Freud hin, oder?


Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: Trüffel am Februar 21, 2009, 16:24
Hm, das sollte doch unabhängig vom DMP funktionieren.

Ich bekam den Wisch schon vor der Zeit des DMP´s und jetzt, wo ich drin bin, bekomme ich vom jetzigen Diabetologen nichts.
Nein, das kann kein Grund sein.

Wenn ich mit Überweisungsschein antanze -und das tue ich immer- dann steht in der Zeile "Auftrag/Diagnose/Verdacht etwas von "Diabetes mellitus" und "Frage: Retinopathia diabetica". Aber von DMP steht da nichts.

Und nein, ich gehe da auch nicht aus Spass an der Freud (ich lach mich scheckig) hin, sondern weil das Routine ist, unabhängig von irgendwelchen Programmen.  :ja:
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: wolfmen am Februar 21, 2009, 18:43

Hallo,

ich habe am 03. März einen Augenarzttermin und bin gespannt, was die Zuzahlung betrifft, bislang habe ich nichts zuzahlen müssen.

Von meiner Diabetologin habe ich einen Überweisungsschein und den Augenfachärztlichen Untersuchungsbogen erhalten. Habe aber gehört, dass manche Augenärzte diesen überhaupt nicht ausfüllen wollen.
Dies ist für mich der erste Termin beim "neuen" Augenarzt, da mein "alter" die Praxis aufgegeben hat. Bin mal gespannt, wie der reagiert.
LG Wolfmen
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: MaKe am Februar 21, 2009, 18:44
Hi Trüffel,

aber was macht dein Arzt denn ohne diesen tollen Bogen?
Murmelt der sich dann nur ein "ohne Befund" in den Bart und schickt dich wieder weg?
Irgendwie muss er doch das Ergebnis deinem Diadoc mitteilen, oder?

Wenns in der Form wie bei mir uns Dietmar ist, dann reicht dass doch auch.

Ich kann mir nicht vorstellen dass mein Augenarzt sonderlich begeistert wäre wenn ich ihn bitten würde das von dir verlinkte Formular auszufüllen. Ist doch wesentlich mehr arbeit für ihn und wenn er mich fragen würde welchen Mehrwert es bring, hätte ich da zu Zeit kein Argument für.


Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: blondine am Februar 21, 2009, 18:56
ich habe neulich nur ein durchgestrichenes 0 - heißt offensichtlich ohne Befund in mein blaues Heftchen bekommen und am nächsten Tag schon die Rechnung - privat.
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: MaKe am Februar 21, 2009, 19:14
ein durchgestichenes "o" ist eine "0" (Null)! :ja:

Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: LordBritish am Februar 21, 2009, 19:17
Ich habe früher den Bogen von meinen Diadoc mitbekommen (eine andere Version als die hier gezeigte), dann gab es den Bogen plötzlich nicht mehr.

Der Augenarzt hatte aber irgendwann seine eigenen Bögen in der Zwischenzeit habe ich eine Kopie abgegeben und die wurde ansatntslos ausegfüllt.
Ich hatte jedoch immer eine Überweisung vom Diadoc und das auch vor Zeiten des Eintrittsgeldes.

Wenn man eine Überweisung dabei hat sind die Ärzte verpflichtet den anderen Arzt einen Bericht zu schicken.
Das geschieht natürlich im Hintergrund sprich als Patient bekommt man da i.d.R. nichts von mit.

Als ich im DMP war gabe es den standardmäßig vom Augenarzt einmal im Jahr bei der Augenhintergrunduntersuchung.

Das man im DMP ist erkennt der Arzt ohne Worte, ich habe eione neue Krankenkassenkarte bekommen, da ist ein anderer Status vermerkt.
Anhand dieses Status sieht man ob der Patient am DMP teilnimmt, inwieweit man da unterscheiden kann DMP für Krankheit x oder y weiß ich nicht.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 22, 2009, 15:47
kannste mich mal aufklären wozu der Bogen gut sein soll?

Ich denke mal für das gleiche wie die Checkliste für Piloten: damit man nichts vergisst. (Selbst Piloten mit <20 Jahren Berufserfahrung füllen die Dinger noch aus)

@Trüffel: Link ist okay, vor einem direkten Download von dieser Seite müssten wir erst eine Erlaubnis haben.
Titel: Re: Augenfachärztlicher Untersuchungsbogen
Beitrag von: Trüffel am Februar 23, 2009, 13:13
Irgendwie muss er doch das Ergebnis deinem Diadoc mitteilen, oder?

Das mit dem müssen ist halt immer so a Sach.  :-\

Zitat
Wenns in der Form wie bei mir uns Dietmar ist, dann reicht dass doch auch.

Ja, finde ich schon, aber wenn z.B. bereits Veränderungen festgestellt wurden, sieht man in dem Formular sofort, was sich verändert hat.


Wenn man eine Überweisung dabei hat sind die Ärzte verpflichtet den anderen Arzt einen Bericht zu schicken.
Das geschieht natürlich im Hintergrund sprich als Patient bekommt man da i.d.R. nichts von mit.

Theoretisch mag das wohl so sein. In der Praxis werden Arztbriefe trotz Überweisung oft "vergessen".

Oder die Frage eines Arztes: "Ach, sie möchten etwas schriftliches für den Kollegen... dann schreibe ich Ihnen schnell was raus."
Und ansonsten wäre wohl nichts geschrieben worden.  :moser: