Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Alf am Februar 18, 2009, 09:21

Titel: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Februar 18, 2009, 09:21
Hallo zusammen,

ich habe gerade bei meinem Augen-Doc meinen Checkup-Termin vereinbart und dann warnte mich die Dame vor, dass das Weittropfen für die Augenhintergrundsuntersuchung nicht mehr komplett von der Kasse getragen würde und ich da ~15EUR zuzahlen müsse. Alternativ könne sie mir auch eine neue Untersuchung anbieten, bei der ein digitales Foto gemacht wird und man dabei ohne Weittropfen auskäme (das wäre komplett keine Kassenleistung und käme auf 40Eur).

Habt ihr dazu (Zuzahlungen) schon was gehört?

Viele Grüße, Alf.

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: diotmari am Februar 18, 2009, 09:28
Guten Morgen, Alf!
Ich war am Jahresende zur Untersuchung, da wollte man mir eine IGEL aufschwätzen für die Augendruckuntersuchung, die hätte auch 15 € gekostet; vielleicht hat die Mitarbeiterin das gemeint? :nixweiss:
Für das "Tropfen" mußte ich nichts zuzahlen....
Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Oggy am Februar 18, 2009, 09:35
Moin
Also ich musste nichts zuzahlen... :nixweiss: Ich weiss allerdangs nicht, ob das am DMP liegt  :nixweiss:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Februar 18, 2009, 09:48
Im DMP bin ich auch eingeschrieben - das hat sie auch gefragt aber in Bezug auf die Zuzahlung wenig beeindruckt :-\
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Oggy am Februar 18, 2009, 09:51
:kratz: Vielleicht sind Deine Auge zuuuuuuuuuuu gut :zwinker:
Da bei mir - auch schon vor DM - jährlich getropft wurde, kann es was anderes sein...
Hast Du schon mal bei der KK angefragt, ob das mitlerweile normal ist... :kratz:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Februar 18, 2009, 09:54
Nee habe ich noch nicht.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: maulwurfinchen am Februar 18, 2009, 10:34
Ich würde bei der KK nachfragen, da bei bestimmten Diagnosen auch IGEL Leistungen von der Kasse gezahlt werden müssen. Außerdem haben leider oft Helferinnen keine Ahnung (bei meinem Diabetologen hat letztens die Helferin sich geweigert, einen Hba1c zu nehmen, obwohl der Doktor es angeordnet hatte, weil sie 4 Wochen vorher einen gemacht hätte, äh, ich bin SCHWANGER, steht in meiner Akte, der Doktor schreibt explizit, er wolle einen und die nimmt kein Blut ab und diskutiert mit ihm, die wollte mir auch bei einem Wert von über 200mg/dl zu Beginn der SS keinen Termin geben, das sei nicht dringend, bis die Diabetesberaterin ihr sagte, das sei ein NOTFALL...), daher würde ich jemanden kompetentes fragen.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Archchancellor am Februar 18, 2009, 10:38
...da bei bestimmten Diagnosen auch IGEL Leistungen von der Kasse ...
Sorry,
was sind IGEL Leistungen?

Archchancellor
Christen, die ihren Kriegsdienst unter den Augen Gottes ableisten, haben ihr Handwerk des Tötens immer so verstanden, daß sie es im Namen der Liebe übten.
(Der protestantische Theologe Thielicke nach dem zweiten Weltkrieg)
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: diotmari am Februar 18, 2009, 10:48
Zitat
IGel steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“.
Schaust du hier (http://www.igel-verzeichnis.de/)

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joa am Februar 18, 2009, 17:19
Habt ihr dazu (Zuzahlungen) schon was gehört?
Nö. Mir ist es auch nicht erinnerlich, dass die paar Atropin-Tröppkens auf der Arztrechnung Erwähnung fanden.  :kratz:
Und wenn die Kasse, angeblich nun die Kosten nicht mehr voll bezahlt, so dass eine Eigenleistung von 15 Euro übrigbleiben soll, täte ich mir das erst mal schriftlich geben lassen.

Irgendwie hab ich den Verdacht, dass es nicht nur Igeleien gibt, sondern auch SchweinIgeleien.

Gruß
Joa

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Februar 18, 2009, 17:25
Die Vermutung/Befürchtung habe ich auch. Mir persönlich geht's eh nicht um den Betrag als solches, sondern die Tatsache, dass da _möglicherweise_ versucht wird, etwas "Extrakohle" zu machen. Auch hier wäre ich gar nicht mal sonderlich entsetzt, denn die Zeiten, in denen man Ärzte vornehmlich im RollsRoyce-Fuhrpark zu Patienten fahren sieht, sind ja auch schon länger vorbei... ;)

Bei meinem Quartalsbesuch habe ich auch so am Rande vom Tresen mitbekommen, dass man da alle Patienten als erstes fragt: "Schon im DMP?", "Nein? Dann sofort einschreiben, sonst können wir nichts machen und müssen privat liquidieren"
:kratz:

Das kam mir auch etwas sonderlich vor und ich bin mir auch nicht sicher, ob der Doc selbst das so unterschreiben würde?
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: sonrisa am Februar 18, 2009, 18:42
Ich war dieses Jahr schon 2x beim Augenarzt zur Kontrolle und musste nichts dazu zahlen. Ich wäre an deiner Stelle auch stutzig.
Den Augendruck misst meine Augenärztin auch immer umsonst, aber ich habe auch eine fortgeschrittene Retinopathie, vielleicht kostet es dann nichts oder sie ist einfach nur nett.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: hws am Februar 18, 2009, 19:41
Zitat
Retinopathie
Das ist der Grund

Adeus
HWS
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: MaKe am Februar 18, 2009, 19:41
Hi Alf,

ich geh auch 2 mal im Jahr zum Augenarzt und jedes 2. mal werden auch die Augen weit getropft.
Letztes mal war im Dezember, und da habe icht nichts zuzahlen müssen.
Vielleicht haben die Kassen hier auch wieder was im neuen Jahr geändert (neben den Streichungen von DMP Vergünstigungen und Hausarztmodellen).
Allerdings bekomme ich von meinem Augendoc immer so nen kleines Tübchen mit Topfen mit und mache mir die selber ne 3/4 Stunde vorher rein.
Wenn ich dafür demnächst 15€ zahlen sollte, käme mir das schon komisch vor....:)
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joa am Februar 18, 2009, 21:07
Wenn ich dafür demnächst 15€ zahlen sollte, käme mir das schon komisch vor....:)

Da, wenn ich Alf richtig verstanden habe, diese 15,- Euro ja nur der Zuzahlungsteil wären, die Kasse zahlt ja angeblich auch noch was, stellt sich mir die Frage, wieviel der Augenarzt denn letztlich für das Weittropfen zu berechnen denkt?

Man beachte den Kostenaufwand für das Einbringen zweier Tropfen je Auge und für das Material.

In der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) habe ich die Leistung nicht gesondert ausgemacht, vielmehr scheinen dort solche Maßnahmen als zur Untersuchung selbst gehörig abgerechnet zu sein.

Aber wie auch immer, ein Arzt der tatsächlich für das Weittropfen tatsächlich 15 Euro einfordert gehört aus meiner Sicht mit einem absolut patientenfreien Wartezimmer entlohnt.

Gruß
Joa

p.s.
Moral ist wenn man trotzdem lacht.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Hydra am Februar 18, 2009, 21:37
Hm, bis jetzt habe ich nichts dazu zahlen müssen, da die Diagnose DM Typ 1 bisher ausgereicht hat, um eine solche Untersuchung zu rechtfertigen. Habe sogar die Augendruckmessung bezahlt bekommen, da ich "spezielle Tropfen" für die Pupillenerweiterung benötige und diese den Druck erhöhen können. Daher wird bei mir immer vor und nach der Pupellenerweiterung der Druck gemessen. Außerdem gehe ich mit Überweisung meines Diabetologen zur Untersuchung und da steht dann drauf, dass die Netzhautspiegelung erforderlich ist.

Bei mir ist es im März wieder so weit, dann werde ich ja sehen, ob das wieder mal eine neue Regelung der Krankenkassen ist.

LG
Hydra
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 19, 2009, 10:18
Irgendwie hab ich den Verdacht, dass es nicht nur Igeleien gibt, sondern auch SchweinIgeleien.

 :lachen: :super:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Cosi am Februar 19, 2009, 11:48
Hallo

war dieses Jahr auch schon beim Augenarzt, Pupille vergrößert und Augendruck gemessen, aber nichts dazu bezahlt. Habe immer eine Überweisung vom Hausarzt dabei und das reicht aus. Bin nicht im DMP und gehe jährlich viermal zur Kontrolle, ich denke schon, daß es mit der Retinopathie zusammenhängt.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: hws am Februar 19, 2009, 12:15
Wer nix hat, zahlt 15 Euro!
15 Euro für's Tropfen - war eine Fehlinformation. Irgendetwas wurde falsch 'rübergebracht (vom Personal).
Irgendwelche Schäden (bei mir : Arteirenverschluß) bedingen kostenloses Messen des Augeninnendruckes.
Adeus
HWS
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: susi 2810 am Februar 19, 2009, 15:12
hallo

Es stimmt schon,bei meinem Augenarzt muss man auch
16.--Euro zahlen,wenn man nichts hat.Es ist eine IGEL-
Leistung.Man kann-man muss nicht.

Schönen Weiberfasching,den Damen unter Euch und
den Männern ab 24h.   :super: :prost:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: hws am Februar 19, 2009, 22:02
Zitat
Es stimmt schon,bei meinem Augenarzt muss man auch
16.--Euro zahlen,wenn man nichts hat

Wofür? Für die Augentropfen?

Gute Nacht

HWS
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joa am Februar 19, 2009, 22:31
Zitat
Es stimmt schon,bei meinem Augenarzt muss man auch
16.--Euro zahlen,wenn man nichts hat
Wofür? Für die Augentropfen?

Das geht grad alles ein klein Wenig durcheinander?  :kratz:

A) Weittropfung mit Atropin
B) Messen des Augeninnendruckes
C) Beurteilung des Augenhintergrundes (Retina)

Ich glaube, das die Messung des Augeninnendruckes nicht der Ausschaltung des Pupillenreflexes durch Atropin-Tropfen bedarf?

Weiter glaube ich, dass die Atropin-Tropfung in der Gesamtleistung der Untersuchung des Augenhintergrundes enthalten ist?

Gruß
Joa
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 20, 2009, 11:22
Weiter glaube ich, dass die Atropin-Tropfung in der Gesamtleistung der Untersuchung des Augenhintergrundes enthalten ist?

Nein. Du kannst auch funduskopieren ohne die Pupille weit zu stellen. Nur ist dann das sichtbare Feld der Retina natürlich nicht so groß.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: susi 2810 am Februar 20, 2009, 15:21
Hallo,ohne Tropfen zahlt man 16.-Euro,nur für die Untersuchung.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Februar 20, 2009, 15:35
Das kann ich nicht bestätigen: Die eigentliche Augenhintergrundsuntersucheung (ohne Weittropfen) würde mein Doc komplett als Kassenleistung abrechnen, für das Weittropfen solle ich 15 EUR zuzahlen...
(bei mir wurden bislang noch keine Veränderungen an den Augen festgestellt).

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joa am Februar 20, 2009, 16:13
für das Weittropfen solle ich 15 EUR zuzahlen...

Das siehst Du falsch. Du sollst möglichst 40,- Euro für die Optomap-Untersuchung des Augenhintergrundes zahlen.
Das hat die Dame am der Theke gleich ganz elegant eingeflochten...  :ja:

Gruß
Joa



Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: dramaqueen am Februar 20, 2009, 16:27
Komisch, ich dachte ich hätte hier gestern schon was zu geschrieben - muss wohl irgendwie verloren gegangen sein.  :kratz:
Also dann nochmal:
Ich war dieses Jahr auch schon zur Kontrolluntersuchung, bin Typ I und habe keine Retinopathie oder sonstiges an den Augen und musste bei genau dieser Untersuchung des Augenintergrundes mit den Tropfen absolut nix zuzahlen.
Zwar bin ich auch im DMP, aber das war der Ärztin nicht bekannt, da sie nicht danach gefragt hat und ich zum ersten Mal überhaupt bei ihr war.
Ich denke auch, es gibt entweder ein Missverständnis (auf wessen Seite auch immer) oder aber es handelt sich tatsächlich um den dreisten Versuch, durch Vorspiegelung falscher Tatsachen eine IGEL-Leistung an den Mann zu bringen.
Frag doch einfach nochmal nach, ich hoffe, es klärt sich in deinem Sinne schnell auf!
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Trüffel am Februar 20, 2009, 18:33
Zwar bin ich auch im DMP, aber das war der Ärztin nicht bekannt, da sie nicht danach gefragt hat und ich zum ersten Mal überhaupt bei ihr war.

Das steht auf Deiner Chipkarte bzw. auch auf der Überweisung, mit der Du dort vorstellig wirst.
Theoretisch könnte man dadurch erkennen, ob Du im DMP drin bist, aber in der Praxis weiß das keine alte S**.  :nein:
Das ist zumindest meine Erfahrung.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Oggy am Februar 23, 2009, 09:58
Soooooooooo - hab gerade nen Rückruf von meiner Kasse bekommen - die Sachlage ist so:

Die von Alf genannten Untersuchungen werden nur noch dann bezahlt, wenn der behandelnde Arzt sie als medizinisch notwenig einstuft und über die Karte abrechnet. Also mal wieder Ermessungssache der Damen und Herren in weiss...  >:(
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Hydra am Februar 23, 2009, 10:08
Wenn das so ist, bleibt als Patient wieder nur die Abstimmung mit den Füssen. So man in einer Gegend wohnt, wo man mehrere gute Augenärzte in der Nähe hat und damit es sich leisten kann, den Arzt zu wechseln, wenn einem die Behandlung nicht zusagt oder als nicht ausreichend erachtet wird.

Für mich (und auch für meine Augenärztin) ist eine Mydriasis bei DM medizinisch erforderlich, mindestens ein mal jährlich. Jetzt nach meinen Mikroaneurysmen (Gott sei Dank sind sie wieder weg) sogar halbjährlich.

LG
Hydra
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: MaKe am Februar 23, 2009, 10:25
Moin,

na, dann lasse ich mich mal bei meinem nächsten Termin im Juni überraschen. Bei dem Termin werden zwar meine Augen nicht weit geropft (erst wieder im Dezember) aber ich werde mich mal erkundigen.
Finde ich ja schon recht merkwürdig, dass bei einer anerkannten Folgekrankheit des DM die Untersuchung nicht bezahlt wird.... :moser:


Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: LordBritish am Februar 23, 2009, 16:32
Finde ich ja schon recht merkwürdig, dass bei einer anerkannten Folgekrankheit des DM die Untersuchung nicht bezahlt wird.... :moser:

Manchmal schon etwas merkwürdig, ich hätte eigentlich auch für die gleiche Untersuchung mehr bezahlen müssen weil ich DM habe.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: heidepeter am Februar 27, 2009, 09:48
moin moin,
also ich hatte gestern meinen Augenarzttermin, mit einer Überweisung vom Dia-Doc.
Auf der Überweisung stand: Retinopathie.
Ich wurde getropft, danach das übliche Halma-Patientenverschiebespielchen (sie warten jetzt hier und nicht mehr im Wartezimmer ;D)

Danach kam ich zur Ärztin und die habe ich dann gefragt ob ich etwas dazubezahlen müsste, antwort: nein.
(Ich habe extra nicht vorne bei den Mädels gefragt, denn die Chefin muss es ja wissen)

Erst wenn ich die angebotenen Extrauntersuchungen möchte (in meinem Fall für Grauen Star -20 Euro-)

Also kann ich sagen, mit meiner Dia-Doc Überweisung, habe ich nichts dazubezahlt.

Jetzt aber der Brüller, einen Tag vorher habe ich bei meiner TKK angerufen, die Antwort von der Dame lautete,
wenn es eine Vorsorgeuntersuchtung ist (also noch nicht Blind) bezahlen wir das nicht.
Fazit: immer schön richtig Krank sein (erst wenn alles zu spät ist), dann, ja dann bezahlen wir alles  :patsch:

Ach ja mein Ergebnis: alles bestens in Ordnung  :super: und das nach 15 Jahren diabetes.

moin moin Peter
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: MaKe am Februar 27, 2009, 09:57
Hallo Peter,

Ach ja mein Ergebnis: alles bestens in Ordnung  :super: und das nach 15 Jahren diabetes.

Supi !  :super:

Danke dir auch für die Infos  ;D

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: LordBritish am Februar 27, 2009, 13:41
Hallo Peter!

Fazit: immer schön richtig Krank sein (erst wenn alles zu spät ist), dann, ja dann bezahlen wir alles  :patsch:

Ja leider zwängt sich einem dieser Eindruck auf... schön das bei Dir alles OK ist.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am März 24, 2009, 11:50
Sodele, ich hatte gestern abend nun auch meinen Termin und habe schlappe 80 EUR in der Praxis gelassen.
Dafür habe ich folgende privatärztlichen Behandlungen "gebucht":

* 40,- Funduskontrolle zur Lokalisation von Netzhautveränderungen (per Digitalfotografie "OptoMap")
* 20,- Glaukom-Früherkennungsuntersuchung
* 20,- Ausführliche Glaukomfrüherkennung mit Gesichtsfeldüberprüfung

Das mit der Digitalfotografie habe ich mal interessehalber gemacht, deshalb kann ich jetzt leider nicht sagen, was man mir fürs Weittropfen abgeknöpft hätte.

Bei den Glaukomuntersuchungen wurde eine Beratung, und die 1256 ("Applanationstonometrie") und A7012 ("Rauschfeldperimetrie") in Rechnung gestellt. Was es nicht alles gibt...

Augendruck war auf beiden Augen 14 mmHg (ref. 10-22 mmHg). Was habt Ihr da für Werte?

Ach ja: Das wichtigste nat. : Ohne Befund! :zwinker:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Stephan am März 24, 2009, 12:04
Hallo,

schön, dass bei Dir alles OK war.
Der Augeninnendruck lag bei mir vor 4 Monaten bei 15mmHg, Ref kenne ich nicht, wurde aber als 'voll im grünen Bereich' beurteilt.

Nach dem OptoMap-Verfahren habe ich mich auch untersuchen lassen und bin dafür 46€ leichter geworden.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: LordBritish am März 24, 2009, 12:16
Ach ja: Das wichtigste nat. : Ohne Befund! :zwinker:

:super: schön das alles in Ordnung ist.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am März 24, 2009, 12:45
Nach dem OptoMap-Verfahren habe ich mich auch untersuchen lassen und bin dafür 46€ leichter geworden.

Hey dann habe ich ja sogar einen Schnapper gemacht... ;D
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Ludwig am März 24, 2009, 18:53
Bei mir wird der Augendruck bei jeder Unteruchung mitbestimmt und liegt bei 17 mmHg auf beiden Augen. Referenz ist lt.  10 -22 mmHg.

lg
Ludwig
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 09:13
Moin, Moin,
also: war gerade beim Augenarzt mit Komplettprogramm (Weittropfen inkl.) Zuzahlen musste ich keinen Cent - Begründung: Auf meiner Überweisung vom Diabetologen stand ausdrücklich Untersuchung wg. DM Typ1 - laut Auskunft meines Augenarztes sind bei DM diese Untersuchngen Pflichtprogramm zur Früherkennung von Spätschäden und werden deswegen komplett übernommen :nixweiss: Ob das jetzt nur die Meinung dieses Arztes wiedergibt sei dahingestellt... :nixweiss:

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am April 23, 2009, 11:21
Ich werde das auf jeden Fall mal beim nächsten DiaDoc-Check fragen wie er das sieht. Aber es ist schon kurios bis traurig welcher Willkür wir da offensichtlich ausgesetzt sind?!
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: moewe am April 23, 2009, 16:43
Da ich ein Glaukom habe, ist bei mir die Augendruckmessung eine Kassenleistung. Ich habe so 17-18 mmHg dank Augentropfen.

Ich muß vierteljährlich hin (Sehfelduntersuchung jeweils auf einem Auge + Druckmessung auf beiden) und lasse alle halbe Jahre die Pupillen weitstellen für die Netzhautuntersuchung.

Das bezahlt auch die Kasse. Ich hatte allerdings 1997 auch schon mal Probleme mit Retinopatie und Lasern (Nebenwirkung vom Interferon)

Das Optomap kenne ich nicht, ist sicher auch eine sogenannte IGEL-Leistung.

Jährlich lasse ich eine HRT machen (Fotografie des Sehnerves als Verlaufskontrolle für das Glaukom), die kostet aktuell 95 Euronen, ist keine Kassenleistung.

Befunde: alles im grünen Bereich!

Gruß Ulrike
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joa am April 24, 2009, 01:18
Befunde: alles im grünen Bereich!

 :lachen: :lachen:  :staun:

Galgenhumor?!

Gruß
Joa
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: moewe am April 24, 2009, 09:53
Befunde: alles im grünen Bereich!

 :lachen: :lachen:  :staun:

Galgenhumor?!

Gruß
Joa

nee, eigentlich ernst gemeint. Denn es hat alles schon viel schlimmer ausgesehen (Visus links nur noch 40% wegen Makualödem, Blutungen ohne Ende)!
Der Sehnerv verschlechtert sich nicht, ich habe keine Sehfeldausfälle, und die Retinopathie steht stabil. Es ist nach der Sache vor 10 Jahren damals (die mit einigen Laser-Sitzungen wieder geradegebogen wurde) nichts neues hinzugekommen und ich sehe wieder 100%. Und das nach 35 Jahren DM1. Besser gehts nicht, stimmts?  :zwinker:

Klar, der vierteljährliche Gang zum Augenarzt nervt ein wenig, aber der Aufwand lohnt, denke ich. Das Problem vor 10 Jahren wurde leider erst sehr spät erkannt, damals hatte ich eine Augenärztin, die eigentlich ihre Zulassung zurückgeben müßte. Ich hatte Sehstörungen wie blöd und sie hat gemeint, ich bilde mir alles nur ein, da wäre nix. Sie wollte mir die Pupillen nicht weitstellen und hat Streß gemacht. Wißt Ihr, der Schreck, als ich mit einem Schlag auf einem Auge nur noch unscharf sehen konnte, ist mir derart in die Knochen gefahren, daß ich lieber vierteljährlich zur Kontrolle gehe!

Gruß Ulrike

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alexandra am Juni 24, 2009, 10:35
So, ich komme eben von der augenärztlichen Untersuchung (bin noch ein bisschen blind  8)). Lief ab wie immer: kurze Überprüfung der Sehfähigkeit (100%), dann Weittropfen, 15 Min. warten, rein zum Onkel Doktor, schau in das helle Licht, alles bestens, danke, kostet nix, fertig, raus. Schädigungen liegen nicht vor (bin ja erst seit 2006 im DM-Club), hatte die normale jährliche DMP-Überweisung von meinem Diadoc dabei.

Der Augendruck würde bei mir noch gar nie gemessen   :kratz:...

Alexandra
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 26, 2009, 07:54
Ich war vor ein paar Wochen beim Augenarzt mit dem vollen Programm: Weittropfen (wie ich das hasse) und Druckmessung. Bezahlt habe ich nichts...
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Siggi©® am Juni 26, 2009, 09:04
Jörg, wie kommt das, das du für die Druckmessung nix zahlen musstest???
gib doch mal bitte nen Tip .... ich muß im Dezember wohl zum Augendock
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Juni 26, 2009, 09:55
Hallo ihr lieben,
also ich muss beim Augenarzt auch nichts zuzahlen, aber bei mir ist ein Glaukom diagnostiziert. Z. Zt mit 3 Sorten Augentropfen (Travatan, Combigan und Azopt) auf einem Wert von 24 mm / hg.
Demnächst muss ich zum Tagesdruckprofil einen Tag alle 2 h in die Praxis (bei der Praxis, bei der ich vorher war, musste ich sogar 4 Tage in eine Augenklinik dafür). Wenn sich dabei keine besseren Werte zeigen, muss ich operiert werden.
Hat damit jemand erfahrung? (Abfluss des Kammerwassers - das ist meine einzigste Info bisher)
Liebe Grüsse
c.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 27, 2009, 14:54
Jörg, wie kommt das, das du für die Druckmessung nix zahlen musstest???
gib doch mal bitte nen Tip .... ich muß im Dezember wohl zum Augendock

Ich denke das liegt wohl daran, daß meine diesbezüglichen Werte immer grenzwertig sind und ich einen leichten Exophthalmus (Augenvorstand) habe.  :hmm:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: MaKe am Juni 29, 2009, 08:03
Hallo,

ich komme auch gerade vom Augenarzt (Termin um 07:00 Uhr :balla:).

Ich habe bisher (zum Glück) noch keine Schädigungen an den Augen. Ich gehe laut meinem DiaDoc alle 6 Monate zum Augenarzt, wobei nur jedes 2. mal (also 1 mal im Jahr) die Pupillen weitgetropft werden.
Zum "Programm" gehört aber immer das Messen des Augendrucks, Winkelfehler und Sehtest.
Heute war die Kontrolle des Augenhintergrunds ohne Weittropfen der Pupillen an der Reihe.

Ich habe die Gelegenheit jedoch ergriffen und den Doc mal gefragt wie es denn in Zukunft mit der Zuzahlung beim Weittropfen bei mir ausschaut.
Er meinte dass er das auch ohne Zuzahlung machen könnte, da es bei mir ja keine normale Vorssorgeuntersuchung wäre sondern im Rahmen des DMP ja gemacht werden müsse....

Ich werde also zukünftig, sofern der Augenarzt bei seiner Aussage von heute bleibt, auch ohne Vorschädigungen der Augen fürs Weittropfen nichts zuzahlen müssen.
Für die Statistiker: Ich bin in der Techniker-Krankenkasse.

Ich würde trotzdem jedem der zuzahlen soll empfehlen darauf zu achten dass auf der Überweisung was von DMP und/oder Diabetes steht und den Doc geziehlt darauf ansprechen wenn der doch Geld haben möchte. Im Zweifelsfall würde ich das auch nochmal mit der Krankenkasse überprüfen lassen wenn er sich nicht vom kassieren abhalten lassen will.

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Juni 29, 2009, 08:07
Was wieder einmal zeigt, dass da erhebliche Willkür im Spiel ist. Ich bin ebenfalls bei der TK und die Damen vorne beim Augen-Doc haben explizit meine DMP-Daten abgefragt...  :boese:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Jo am Juni 29, 2009, 08:28
Liebe C.,

das tut mir sehr leid. Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Glaukom, bin aber an beiden Augen grauer-star-operiert. Das ist aber harmlos. Ich wünsche Dir alles Gute, und dass Du um eine OP herumkommst.

Einen lieben Gruss

Jo
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 29, 2009, 08:29
Was wieder einmal zeigt, dass da erhebliche Willkür im Spiel ist. Ich bin ebenfalls bei der TK und die Damen vorne beim Augen-Doc haben explizit meine DMP-Daten abgefragt...  :boese:

Hast du denn schon mal bei deiner TK nachgefragt? Wir wissen ja eh, daß manche Antworten von Geschäftsstelle zu Geschäftstselle unterschiedlich ausfallen können, aber wenn das so im DMP festgeschrieben ist? Ich glaube kaum, daß die TK für jedes Bundesland ein eigenes DMP hat
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Alf am Juni 29, 2009, 08:39
Ne, das stand in den letzten Wochen auf meiner Prioliste zu weit unten... :zwinker:
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 29, 2009, 08:49
[Loriot]Ach...[/Loriot]

 ;D
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: MaKe am Juni 29, 2009, 09:09
Hi,

ich habe von der Materie ja nicht all zu viel Ahnung, aber ich könnte mir vorstellen das das eine Frage ist wie der Arzt die Leistung mit der Krankenkasse abrechnet.
Die haben doch für alles und jedes ne Nummer die die Leistung beschreibt die sie erbracht haben.
Nimmt der Doc nun die Nummer für "Patient hat aus Langeweile mal ne Untersuchung mit Weittropfen machen lassen" --> 067B4561
dann wird die Kasse die Leistung wohl verweigern.
Nimmt der Doc aber die Nummer für "Patient hat Vorerkrankung und/oder im Rahmen von Diabetes mellitus wir die Untersuchung durchgeführt" --> 068G55233
dann wird die Leistung wohl übernommen.
So könnte ich mir das zumindest vorstellen.

Ich bin mir nicht mal sicher ob das Wort "DMP" auf der aktuellen Überweisung drauf stand, oder vielleicht nicht nur Diabetes mellitus (Hinweis auf Diabetes aber auf jeden Fall, dass ich im DMP bin hatte ich dem Doc mal gesagt).

Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Lotte am Juni 29, 2009, 10:42
Ich bin nicht im DMP Programm ,aber an beiden Augen operiert ( grauen Star ). Ich fragte bei der TK an ,da sagte man mir das wäre in dem Sinne keine Vorsorgeuntersuchung die bezahlt werden würde. Also ich mußte zum weittropfen sogar
 20 EURO bezahlen . Normal würden sie noch mehr verlangen, das wäre schon der niedrigste Satz.
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Jo am Juni 29, 2009, 11:32
Was versteht Ihr denn unter Weittropfen? Die Glaukom-Untersuchung (mit Druckmessung) oder die Spiegelung des Augenhintergrunds bei weiter Pupille? Letzteres zahlt meine Kasse, ersteres zahle ich selbst (18 EUR).

Gruss

Jo
Titel: Re: Augenarzt, Weittropfen, Zuzahlung
Beitrag von: Lothar am Juni 29, 2009, 12:11
Die Druckmessung mußte ich bezahlen ( 15 € ) , daraufhin habe ich die Krankenkasse angerufen und 9,87 € auf mein Girokonto überwiesen bekommen . Wenn man bedenkt , die Überweisungskosten , den Brief an mich ( schriftliche Bewilligung ) und die Arbeitszeit ( der Krankenkasse ) , dann wäre es für die Krankenkasse günstiger gewesen , sie hätten 15 € bezahlt ohne das ich nachfragen mußte .
Aber ich bin mittlerweile so drauf , das ich immer bei der Krankenkasse nachfrage , wenn etwas nicht bezahlt wird .

Die Weittropfen waren aber kein Problem , vielleicht weil ich Typ 1 bin ? Zwischen Typ 1 und Typ 2 gibt es zumindestens bei meiner Krankenkasse riesige Unterschiede

Lothar