Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Barbara am Februar 13, 2005, 13:58
-
Hallöchen Leute,
Dank Angela bin ich an dieses tolle Forum gekommen :banane: Danke Angela ;D Da ich mit meinem Hausarzt und sowieso mit einem Arzt nichts anfangen kann (weil ja immer alles in Ordnung ist ;) ) dachte einer von Euch könnte mir vielleicht einen Tipp geben.
Alsooo seit fast über einen Jahr habe ich sehr niedrige BZ Werte. Ich bin nur durch Zufall daran gekommen, da ich in einem Pflegeberuf arbeite. Egal ob nach dem Frühstück oder sogar Mittagessen ist der BZ nie höher als 65 oder 70. Manchmal ist er auch um die 55. Ich habe meinen Hausarzt drauf angesprochen, er hat ebenfalls einen Test gemacht (da war es 16 Uhr) und der Wert lag bei 66. Der Arzt sagte es wäre alles in Ordnung und ich bin seit dem auch nicht mehr da gewesen. Ich bin auch nicht beunruhigt, da ich mich eigentlich gut fühle.
Was mich stört ist, dass ich in den letzten 12 Monaten fast schon 13 kg abgenommen habe. Ich wiege bei 158 cm 48kg. Ich kann essen was ich will und wann ich will :zunge2:, ich nehme höchstens 1-1,5kg zu. Ich habe oft Hunger,und könnte alle 2 Stunden was essen. Meine Mutter hat mir schon Bulemie unterstellt. :'(Vor über einen Jahr sah das ganze anders aus, ich bräuchte nur eine Pizza anschauen, schon hab ich zugenommen.Ich hatte immer etwa 3 bis 4 kg Übergewicht. Eine Diät damals oder Ernährungsumstellung hat mir nicht geholfen. Deswegen bin ich etwas verwundert.
Vielleicht weiß jemand von Euch was es sein könnte?Oder was die mögliche Ursache ist? Ich würde mich echt über Eure Hilfe freuen. Wenn ich wüßte woran es liegt, könnte ich was dagegen tun und meine Mutter endlich beruhigen.
Mit lieben Gruß
Barbara
-
Tja wie ich schon sagte, ich hab leider keine Idee. Aber ich bilde mir ein, sowas schon irgendwo mal gelesen zu haben. Ich weiß es aber nicht mehr. Vielleicht hat wer anderer eine Idee? :gruebeln: Aber sicher unser Jörg, der weiß immer alles. :knuddel:
-
juhuu angela :heilig:
schön dich wieder zu lesen grins. ich warte ab, vielleicht weiß ja jmd. Rat
liebe grüße
babsi
-
Wir sollten vielleicht noch erwähnen, das du keinen Diabetes hast.
-
Hi Barbara,
:gruebeln:
bin zwar kein Arzt, aber für ein Nichtdiabetiker (oder?) sind die BZ-Werte doch in Ordnung. Hatte mal ne Bekannte die 'ne latente Schilddrüsenüberfunktion hatte und auch immer schlanker wurde trotz ständigem Essen :mahl: und Heißhunger. Aber da Du in einem Pflegeberuf arbeitest hast Du sicher schon daran gedacht die Schilddrüsenwerte untersuchen zu lassen. Wenn nicht - kann ja nicht schaden. Wünsch Dir noch viel Glück und guten Appetit. ;)
Gruß
Vega
-
hallooooooo Angela ;D hallo Vega :-)
richtig kein Diabetes, an den Zuckerwerten hab ich mich auch nicht großartig gestört,weil wie schon oben geschrieben es mir eigentlich gut geht :-) das was mich nur so gestört hat, war bzw. ist diese grundlose gewichtsabnahme. schilddrüse ist in ordnung :-))
P.S. :ich möchte trotzdem hier kurz erwähnen,dass ich das bewunderswert finde wie viele Diabetiker hier bzw. die meisten mit dieser Krankheit umgehen können.Klasse.Ich glaube ich persönlich hätte da ein großes Problem mit.Deswegen denk ich,andere wie auch ich,sollten mit jammern über Wehwehchen aufhören,da es weit aus schlimmeres gibt ;)
-
Hallo Barbara,
Alsooo seit fast über einen Jahr habe ich sehr niedrige BZ Werte.
...
...dass ich in den letzten 12 Monaten fast schon 13 kg abgenommen habe. Ich wiege bei 158 cm 48kg.
Das spricht nicht gerade für ein Übermaß an Insulin. Dieses würde zwar einen niedrigen BZ erklären, würde andererseits aber eher zu einer Gewichtszunahme führen.
Mein erster Gedanke war auch "Schilddrüsenüberfunktion". Da das aber laut deiner Aussage nicht zutrifft solltest du weiterforschen lassen. Da das generell am Stoffwechsel liegen kann würde ich mal einen Endokrinologen aufsuchen, ggf. auch einen Neurologen oder Enterologen.
Ich kann dir aber nur dringend empfehlen, das nicht einfach auf sich beruhen zu lassen. Immerhin stehst du schon an der Schwelle zum Untergewicht, und eine solche Gewichtsabnahme ist nicht selten Symptom einer ernsten Erkrankung.
-
halllooo Jörg,
vielen vielen Dank für die super Infos.Du hast mir schon mehr Tipps bzw. Informationen gegeben als mein Arzt :mauer: vor einem halben Jahr.Ich werde Deinen Rat auf jeden Fall befolgen.
Vielen Dank für die Hilfe :super: ich habe mich sehr darüber gefreut.
mit liebsten Grüßen ;D
-
Na dafür sind wir doch da :zwinker:
Ist das Schöne an einem Forum: wir müssen uns nicht auf das beschränken, was in einem Gehirn gespeichert ist, sondern können auf viele Gehirne zurückgreifen.
Eine diabetische LAN-Party sozusagen :banane:
-
Genau :super:
ich habe auch schon einiges durch das Forum erfahren, wovon ich nie geträumt hätte und sich als hilfreich in meinem Beruf erweisen könnte. Z.B.: die Sache mit dem Käse, oder Symptome einer Hypoglykämie, die sich nicht nur auf Schwitzen, Zittern, Heißhunger, Krämpfe beschränken (und nur dieses wurde uns in der Schule eingetrichtert) sondern auch auf andere Anzeichen.
Grüßchen :zwinker:
-
...oder Symptome einer Hypoglykämie, die sich nicht nur auf Schwitzen, Zittern, Heißhunger, Krämpfe beschränken (und nur dieses wurde uns in der Schule eingetrichtert) sondern auch auf andere Anzeichen.
Oh, da gibt es einige. Hier kommt der Krankenbeobachtung große Bedeutung zu. Bei Wesensveränderungen (Trägheit, Hibbeligkeit, albern sein, aggressiv sein usw.), aber auch z.B. Gangunsicherheiten sollte man bei Diabetikern immer als erstes eine mögliche Hypo in Betracht ziehen.
Es haben sich schon unterzuckerte Diabetiker in Ausnüchterungszellen wiedergefunden, weil man Gangunsicherheiten und verwaschene Sprache eher mit Alkis in Verbindung bringt.
-
Es haben sich schon unterzuckerte Diabetiker in Ausnüchterungszellen wiedergefunden, weil man Gangunsicherheiten und verwaschene Sprache eher mit Alkis in Verbindung bringt.
Tja, wie bei mir. Wenn man mich mit einem Hypo erwischt könnte man auch annehmen ich sei betrunken. Ich kann nicht in nomalen Sätzen sprechen. Ich hau mit den Armen herum und mir fällt dir Hälfte nicht ein. Is echt oft peinlich.