Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Pia am Januar 26, 2009, 08:58
-
Keine Angst, ich nehme keine blauen bunten Pillchen.... :staun: :staun:
Ich habe am WE in der Broschüre DAS gefunden. Ich hab es 5 mal gelesen, weil ich es nicht gerafft habe. Werfen wir jetzt unsere bisherigen :staun:Erkenntnisse über Bord?
http://www.presseportal.de/pm/52279/1329015/wort_und_bild_diabetiker_ratgeber/ (http://www.presseportal.de/pm/52279/1329015/wort_und_bild_diabetiker_ratgeber/)
Was meint Ihr dazu?
-
Keine Angst, ich nehme keine blauen bunten Pillchen.... :staun: :staun:
Ich habe am WE in der Broschüre DAS gefunden. Ich hab es 5 mal gelesen, weil ich es nicht gerafft habe. Werfen wir jetzt unsere bisherigen :staun:Erkenntnisse über Bord?
hier lesen (http://www.presseportal.de/pm/52279/1329015/wort_und_bild_diabetiker_ratgeber/)
Was meint Ihr dazu?
....hab mal den Link korrigiert ;)
Viele Grüße
Dietmar
-
Und ich hab ihn mal in Pias Beitrag repariert :zwinker:
Und zu der Sache selber: ich finde es eine gute Idee und hoffe, daß es demnächst in Deutschland auch öfter eingesetzt wird.
-
Das bedeutet: Diabetes Typ 2 ist durch diese Op-Varianten wirklich HEILBAR im Sinne wie fodd, ganz wech? Keine Medikamente mehr? Das hieße doch aber auch, die BSD ist wieder "ganz"? Ich versteh das nicht recht. Wer erklärt mir das bitte für Doofe?
-
Also wenn ich das richtig verstanden habe bedingt die Magenverkleinerung eine verminderte Nahrungsaufnahme und damit Gewichtsreduktion! Beides, nämlich weniger essen und Gewichtsreduktion, sind ja bekannte parameter für BZ-Verbesserung beim Typ2. So wie manche Typ2er auch ohne Operation medikamentenfrei werden (gibts auch in diesem Forum) funzt das hier eben mit OP.
lg
Ludwig
-
Ludwig, ds ist hier etwas krasser geschildert. Man sagt, dass man -man weiß zwa rnicht genau wie, aber man tut es- durch die OP in den Stoffwechsel und Hormonhaushalt eingreift, noch BEVOR das Gewicht sinkt. Der Anteil des Hormons GLP! im Blut wird so erhöht, dass die BZ-Werte NORMAL sind.
Und 80% der operierten Patienten haben KEINEN DM mehr, nichts, nada. Keine BZ-MedikamenteLies mal, was Dr. Keuthage dazu schreibt.
Meine Frage ist nur: Was ist mit der BSD, die vorher geschädigt war? Nun wieder ganz oder was?.http://www.onmeda.de/foren/forum-diabetes/1625914/read.html (http://www.onmeda.de/foren/forum-diabetes/1625914/read.html)
-
Und 80% der operierten Patienten haben KEINEN DM mehr, nichts, nada. Keine BZ-MedikamenteLies mal, was Dr. Keuthage dazu schreibt.
Bitte lies du es nochmal:
ich würde aber nicht von Heilung sprechen, sondern von einer Therapieoption, die sorgfältig abgewogen werden und intensiv (auch von einem Ernährungsmediziner) begleitet werden sollte...
-
Chef, Therapieoption klingt aber wie: DM noch da. :kratz: Und die sagen: DM wech.
Oder raff ich das grad nicht und hab einen Aussetzer?
-
"Die" haben ja auch gesagt mit Analoga braucht man keinen SEA mehr...
Ist halt alles eine Frage der Definition: Kein SEA ist, wenn der kleiner als drei Stunden ist; kein DM ist wenn man keine Medis braucht und kein Winter ist wenn kein Schnee liegt...
-
Ist halt alles eine Frage der Definition: Kein SEA ist, wenn der kleiner als drei Stunden ist; kein DM ist wenn man keine Medis braucht und kein Winter ist wenn kein Schnee liegt...
:lachen: :super: gute Definition des SEA, ein gewisses Institut müssen wir auch nicht Fragen wie die Vergleichen :zwinker:
Viele Grüße
Markus
-
@Pia
Und 80% der operierten Patienten haben KEINEN DM mehr
Besser wäre:
Eine diabetische Stoffwechsellage ist nach dieser OP nicht mehr feststellbar. Dieses Ergebnis kann jedoch mitunter durch eine diätetische Kompensation, eine temporäre Behandlung mit Antidiabetika oder infolge der Erhöhung körperlicher Aktivitäten ebenfalls generiert werden.
Damit ist das Risiko der erneuten Manifestation eines T2-Diabetes aber nicht gebannt. Eine gute Therapieoption für viele, denen eine konventionelle Behandlung leider immer noch keine normnahen Blutglukosewerte beschert.
Meine Frage ist nur: Was ist mit der BSD, die vorher geschädigt war?
Nun, die BSD muss ja noch nicht irreversibel durch die Adipositas oder den T2-Diabetes geschädigt sein. Die Adipositas-Chirurgie greift offenbar bei vielen Patienten derart in den Hormonhaushalt ein, dass die Störungen im Sekretionsmuster der BSD beseitigt werden. Deshalb auch Stoffwechsel-Chirurgie.
Da die Entstehung und der Verlauf des T2-Diabetes ein multifaktorielles Geschehen ist, kann man sicherlich auch mit dieser Therapie noch nicht allgemein von Heilung sprechen.