Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: maulwurfinchen am Januar 08, 2009, 17:51
-
Also, für die, die meinen letzten Thread nicht gelesen haben: ich hatte meine Pumpe unter Verdacht, weil meine Werte ab Mitte Dezember immer unerklärlich mieser wurden... am 10.12. war der HBa1c noch bei 6,8, obwohl ich meinen gemessenen Werten nach eigentlich mit einem besseren gerechnet hatte.
Naja, seit Sonntag weiß ich, dass ich schwanger bin, Montag war ich bei der Gynäkologin, im Ultraschall konnte man natürlich nur ein Pünktchen erkennen, aber es sah alles optimal aus. Bei meinem Diabetologen gabs dann den Abriss, mein Hba1c ist auf 7,5 hochgeschnellt, er meinte, wie ich es wagen könnte, mit solchen Werten ss zu werden. Äh... vorher hatte ich nicht solche Werte?! Und ich messe seit ich es vermutet habe dauernd und korrigiere, nur teilweise gingen auch die Korrekturen ins Nichts. Ich habe die Basalrate schon seit Weihnachten mehrfach erhöht. Jetzt soll ich alles aufschreiben und die letzten Tage läuft es besser, wobei ich ungefähr jede Stunde messe und meine Basalrate ca. 30-40% über normal liegt, BE Faktoren sind auch um 50% höher. Laut Lehrbuch geht der Insulinbedarf in der Frühschwangerschaft runter, witzig, meiner nicht.
Bitte macht mir nicht noch mehr Angst, ich bin schon völlig panisch, ich weiß auch, dass hohe Werte schaden, dass sie die Fehlgeburtswahrscheinlichkeit erhöhen und die Wahrscheinlichkeit für Fehlbildungen, also lasst bitte solche Postings. Ich gebe mir echt Mühe, nur macht mein Körper grade Dinge, die ich nicht verstehe, mein Schlafrhythmus ist völlig aus dem Ruder und ich bin fast Vollzeit mit meinem Blutzucker beschäftigt. Auch als ich nicht geahnt habe, schwanger zu sein, habe ich schlechte Werte natürlich immer versucht sofort zu korrigieren, trotzdem waren eben Werte zwischen 200-300mg/dl zu meinem Schrecken dabei, die sich manchmal hartnäckig gehalten haben.
Jetzt habe ich einfach total Angst, ich gebe mir Mühe, aber ich habe riesige Angst, dass die Werte dem Pünktchen geschadet haben. Mein Diabetologe wurde zwar freundlicher, als er gesehen hat, dass die Werte zur Empfängnis deutlich besser waren, aber beruhigt hat er mich auch nicht.
Ich bin heute bei 5+1, also Anfang 6. Woche und die ersten 8 Wochen sollen die wichtigsten sein. Habt Ihr Tipps? Erfahrungen? Bitte keine Vorwürfe, die mache ich mir zur Genüge und das verkrafte ich grade nicht. Hab Gestern sowieso nur noch geheult, weil mir alles zuviel wird und ich alles machen möchte, damit es dem Pünktchen gut geht und es bei uns bleibt. Ich traue mich garnicht, mich zu freuen, Schatzi ist auch ganz hilflos.
-
Na, dann erst einmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Dich und Dein Pünktchen!!!
Könntest Du Dich für die Dauer der Schwangerschaft mit einem CGMS anfreunden? Wenn der gEdanke für Dich nicht völlig abwägig ist, würde ich versuchen, schnellstmöglich eines zu bekommen. Geh zur KK, wirf alles ins Zeug, drück bei denen auf die TRänendrüse...
.. und genieß das Mama werden ;)
Grüße
Anja
-
Auch von mir ganz herzliche Gratulation, ich freue mich mit Dir :banane: und bin sicher, dass Du den BZ in den Griff bekommst, mach Dir ja keine Vorwürfe, das schadet Dir und dem Pünktchen :ja:
-
Ich träume von einem CGMS... nichts lieber als das. Ich werde Morgen danach fragen, Montag war ich zu geschockt von diesem katastrophalen Hba1c, ich habe nicht gedacht, dass der so mies ist, aber ich habe ja gesehen, dass der schlimme Morgenwert von 199mg/dl trotz 2IE Korrektur nur auf 160mg/dl runter ist... :mauer:
Jetzt spritze ich lieber zuviel als zuwenig, der Doc meinte auch, lieber Hypos als solche Werte.
Danke für die Glückwünsche! Irgendwie traue ich mich garnicht, mich zu freuen, weil es so blöd läuft. Wegen der hohen Werte hatte ich geglaubt, dass doch wieder das PCOS voll durchschlägt, meine Hormonwerte waren Anfang Dezember auch nicht optimal und da überall steht, der Insulinbedarf würde in der Frühschwangerschaft sinken, habe ich es nicht geglaubt, dass es endlich geklappt hat. Echt, da hat man sonst immer einen Hba1c von unter 7 und dann kommts drauf an und dann das. Wobei ich jetzt gelesen habe, dass man natürlich immer unter 140mg/dl sein sollte, aber "wirklich" gefährlich wirds erst ab einem Hba1c von über 7,5 oder 8, trotzdem ist es kein Spiel und ich würde gerne optimale Verhältnisse fürs Pünktchen schaffen. Sonst war ich nüchtern Morgens immer unter 100mg/dl, außer ich hatte eine Hypos Nachts oder habe blöd spät gegessen. Aber insgesamt war ich nicht unzufrieden. Der Diabetologe war etwas beruhigter, dass der Hba1c zur Empfängnis noch unter 7 lag (wurde in der Woche genommen).
Ich weiss nur nicht, wie ich die Nerven behalten soll. :nein: Das ist so surreal alles.
-
Ich träume von einem CGMS... nichts lieber als das. Ich werde Morgen danach fragen,
Ich weiss nur nicht, wie ich die Nerven behalten soll. :nein: Das ist so surreal alles.
Hmmm... Du könntest mit dieser Stimmung morgen zur Kasse (persönlich!) hingehen, eine weibliche Mitarbeiterin ansteuern, die nicht gerade wie Fräulein Rottenmeier (=kinderlos) aussieht und ihr ein wenig von Deiner Gefühlswelt vermitteln... schwanger! endlich! Wunschkind!!! und jetzt die miesen Werte.... und das gerade im ersten Trimester... Körper reagiert anders als gewohnt... biete an, das CGMS nur für die Schwangerschaft haben zu wollen (selbst, wenn sie nur darauf eingehen, hast Du immerhin schon mal einen Fuß für später in der Tür).
Du willst das Teil nicht für Dich, sondern für Dein Pünktchen...
Grüße
Anja
-
Hallo maulwurfinchen,
erst einmal von mir herzlichen Glückwunsch.
Mach bei der KK richtig Druck wegen dem CGMS inkl. dem Wechsel von der 712 auf die 722.
Momentan hilft Dir nur einfach korrigieren. Wenn es dann halt mal etwas niedere Werte gibt hilft halt nur Essen.
Wenn der Körper zur Empfängnis nicht der Meinung gewesen wäre das die Werte ok sind für das Projekt dann wäre es nicht dazu gekommen.
Und das bis jetzt alles ok ist, sprich du noch schwanger bist, zeigt aus meiner Sicht das bisher auch noch keine Situation dar war die den Körper zu einer anderen Meinung gebracht hat.
Also war es wahrscheinlich doch nicht so schlimm wie du denkst und dir gerade einredest.
Kopf hoch und korrigieren wenn es nicht stimmt. Das wird schon werden.
Die nächsten 18 Jahre werden sicher schlimmer als die 9 Monate jetzt in dem Projekt.
Grüßle
Norbert
-
Die Idee klingt richtig gut, bloß bin ich noch Zuhause versichert (70km von hier), ich werde Morgen mal beim Diabetologen fragen und dann schauen, ob ich hier zur Barmer gehen kann.
Irgendwie habe ich grade zig Baustellen offen... aber das Pünktchen ist das Wichtigste. Ich hoffe, dass mein Diabetologe Morgen positiver ist, die Gynäkologin war mit dem Ultraschall zufrieden und wenn bei der Blutabnahme etwas abnormes rausgekommen wäre, hätten die angerufen. Den nächsten Termin habe ich bei der Gynäkologin am Mittwoch.
Außerdem hoffe ich, dass ich weiter krankgeschrieben werde, mit Arbeiten bin ich grade überfordert und ich möchte dort noch nichts sagen.
-
Mach bei der KK richtig Druck wegen dem CGMS inkl. dem Wechsel von der 712 auf die 722.
Hmm, warum gleich die 22er Pumpe? Mit dem FreeStyle Navigator geht das CGMS'sen ja auch zu machen.
Zumal er aus meiner Sicht, reine Datenlage, weil MM-Sys bisher nicht erlebt, auch einige Vorteile an Praktikabilität haben mag.
Und für die Kasse liegt der mit Monitor im vergleichbaren Rahmen wie Real-Time ohne Monitor.
Nur dass da der Monitor, hat man keine 22er Pumpe, nochmal schlappe 3300 Euro kosten würde.
Gruß
Joa
-
Hallo Maulwurfinchen
auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dein Pünktchen und für dich.
Ich denke so wie Norbert. Wenn es deinem Körper zu viel gewesen wäre, wär es nicht zur Schwangerschaft gekommen. Kann deine Ängste aber auch gut nachvollziehen. Andererseits bedeutet die Angst und das schlechte Gewissen auch Stress und bei Stress gehen ( zumindest bei mir) die Werte ja auch leicht mal nach oben.
Ich drücke dir die Daumen, das es schnell klappt mit dem CGMS und du ein bisschen mehr Sicherheit hast und dich dann auch richtig freuen kannst
Liebe Grüsse Vera
-
@Joa,
Mach bei der KK richtig Druck wegen dem CGMS inkl. dem Wechsel von der 712 auf die 722.
Hmm, warum gleich die 22er Pumpe? Mit dem FreeStyle Navigator geht das CGMS'sen ja auch zu machen.
Zumal er aus meiner Sicht, reine Datenlage, weil MM-Sys bisher nicht erlebt, auch einige Vorteile an Praktikabilität haben mag.
Und für die Kasse liegt der mit Monitor im vergleichbaren Rahmen wie Real-Time ohne Monitor.
Nur dass da der Monitor, hat man keine 22er Pumpe, nochmal schlappe 3300 Euro kosten würde.
Gruß
Joa
beim Upgrade von 712 nach 722 bekommt die Kasse einen Rabat von Minimed wenn das was man so im Netz findet stimmt.
Das ist dann vielleicht billiger als 712 + Navigator.
Aber vor allem hat man dann nur ein System in dem alle Werte zusammenlaufen und nicht zwei. Und es geht vielleicht schneller als wenn man jetzt noch zusätzlich den Navigator über die KK haben will.
Und hier muss die Kasse auf dem schnellsten Weg überzeugt werden zu genehmigen.
Wir haben ja ein laufendes Projekt (Schwangerschaft) mit einer beschränkten Laufzeit (9 Monate + x Tage oder eher 9 Monate - y Tage). Man verzeihe mir die Sprachwahl für eine Schwangerschaft mit noch ungeborenem Leben.
Vielleicht liefert ja auch Minimed im Rahmen des Upgrades ein paar Sensoren mit Transmitter mit so das maulwurfinchen gleich anfangen kann mit dem CGMS.
Ob jetzt der Navigator oder das CGMS von MM etwas besser ist spielt meiner Meinung nach unter den Randbedingungen keine Rolle.
Grüßle
Norbert
-
Also, ich war heute beim Diabetologen, er war mit meinen Werten jetzt ganz zufrieden, Nachts teilweise etwas niedrig und einige Ausreisser nach oben, die er aber nicht kommentiert hat, er will die zuständige Person bei ihnen wegen CGMS heute oder spätestens Montag ansprechen und versuchen, das bewilligt zu bekommen. Er meinte nur, dass sich die Barmer leider in letzter Zeit sehr anstellen würde, aber da hänge ich mich nächste Woche dann selbst auch nochmal rein.
Auf jeden Fall war dieser Termin viel positiver und ich bin Montag bei der Diabetesberaterin, er hat noch einen Termin bei ihr frei gemacht vor Donnerstag.
Auf jeden Fall gabs heute keine Kritik, jetzt muss ich nur bibbern, ob die KK es einsieht, dass ich optimale Bedingungen für das Pünktchen haben will.
Meinen Eltern will ich es noch nicht sagen, aber wenn die Kasse auch bei Widerspruch "nein" sagt, muss ich überlegen, wie ich das löse, wobei meine Werte jetzt zum Glück auch so nicht mehr schlimm sind, er meinte, die Hypos mit 60er Werten tagsüber seien okay, aber will aber nicht, dass ich Nachts so runtergehe.
Danke für die Glückwünsche!
Wenn Mittwoch beim Ultraschall auch alles wieder gut aussieht, werde ich es wohl meinem direkten Chef sagen müssen, weil ich nicht mehr im Büro im Rauch sitzen will und mir alles etwas viel wird.
-
Schöne Grüße an deine Barmer: die sollen dir ein CGMS genehmigen sonst wechsel ich die Kasse :boese:
Wie Norbert schon gesagt hat: welches ist erstmal sowas von egal. Hauptsache du lässt dich dann davon nicht zusätzlich irre machen. Du musst dann bitte ganz vorsichtig mit den Korrekturen sein und ruhig mal etwas zuwarten, bevor du vorschnell korrigierst und dich dann in eine Hypo schießt.
Auch was Vera gesagt hat finde ich gut: wenn dein Körper nicht soweit gewesen wäre wärst du noch nicht schwanger. Wir alle versuchen hier doch ständig mehr auf unseren Körper zu hören. Wenn du es jetzt noch schaffst nicht nur auf ihn zu hören sondern ihm auch zu vertrauen, dann wirst du schon sehr viel ruhiger mit der ganzen Sache umgehen können.
Was hältst du denn davon, uns auch weiterhin ein bißchen dran teilhaben zu lassen? Unterstützung wirst du hier sicher jede Menge finden. Und wir könnten dann ja ein Extra-Board "Diabetes + Schwangerschaft" aufmachen, in das du deine Erfahrungen schreiben kannst (und wie es mir ein freundlicher Geist hier eh schon vorgeschlagen hat :zwinker: ).
Alles was du im Rahmen deiner Schwangerschaft erlebst ist sicher auch für viele andere Diabetikerinnen interessant und die würden es so auch schneller finden. Wenn du das lieber für dich allein machen möchtest können wir das naürlich auch so lassen wie es ist.
-
Die ersten 12 Wochen würde ich gern "unauffällig" in diesem Thread bleiben, aber danach wäre ich offenen für eigene Bereiche. Und ich möchte Euch gern teilhaben lassen, genauso wie ich sehr dankbar für Eure Worte und Euer Wissen bin.
Grade versuche ich den Stress zu reduzieren, koste es, was es wolle. Das bringt mich in der Uni/im Job zwar nicht weiter, aber ich bin da grade wirklich egozentrisch. Heute waren meine Werte bisher prima, Morgens ganz knapp über 100mg/dl, beim Diabetologen dann 92mg/dl und zum Mittagessen 71mg/dl, eine Stunde pp 99mg/dl. Ausreisser passieren immer, aber ich soll doch eng korrigieren. Mein Diabetologe sagt eben auch, 60er Werte tagsüber seien momentan gewollt, nur Nachts muss ich das Insulin wieder leicht reduzieren bzw. ganz vorsichtig korrigieren (letzte Nacht hatte ich um 2 Uhr 36mg/dl und sowas möchte er bitte nicht sehen). Montag bin ich wieder in der Praxis.
Wenn die Barmer ablehnt wars das für mich mit der Barmer, meine bessere Hälfte ist in der Techniker und da wir uns sowieso früher oder später familienversichern wollen, würde ich dann wechseln, aber natürlich nicht ohne Widerspruch. Erstmal abwarten, und welches Gerät sie mir leihen, wäre mir auch egal, ich würde mich nur sicherer fühlen, weil ich nicht weiß, ob mein Hypoempfinden in der Schwangerschaft nachlässt.
Heute war ich erst beim Arzt, habe dann ein Referat in der Uni gehalten und war dann mit einer Kommilitonin Tee trinken (die sich heute auch als schwanger geoutet hat), davon bin ich jetzt völlig erschlagen, das ist so heftig, dass ich grade absolut keine Energie habe. Ich fühle mich total faul, ich bin eigentlich auch faul, aber das hier grade toppt jegliche Faulheitsattacken meinerseits, ich fühle mich ganz schnell überanstrengt.
Auf jeden Fall bin ich heute positiver als noch Montag, weil mein Diabetologe auch positiver war und mein fast stündliches Messen doch die Werte stabilisiert.
Meine Basalrate ist nun von 16IE/Tag auf 22,2IE/ Tag hoch, BE Faktoren von 1,5 ->2 und von 1 -> 1,5, da ich aber Abends keinen Appetit habe (Gestern gabs dann Rohkost, das ging), sind die Gesamtmengen trotzdem so um die 40IE/Tag, außer an den Tagen vorher, wo noch viele IE Korrektur waren.
-
Na, zum Glück läßt der Stress bei Dir wieder etwas nach. Es heißt nicht umsonst, daß man eine Nacht darüber schlafen soll. Sich sortieren, seinen Platz überdenken und die Geschehnisse einordnen.
Der Umgang mit der neuen Situation braucht seine Zeit und dazu der Diabetes, der ein erheblich größeres Stück Aufmerksamkeit fordert.
Kein Wunder, das ist Stress, da muß man eher egozentrisch werden.
Wenigstens ist der Diabetologe wieder "freundlich", in dieser Situation ist man einfach verletztlicher.
Ich drück Dir fest beide Daumen und wenns Dir danach ist, dann schreib einfach. Es ist immer wer da, der Dir Hilfe bietet. :ja:
-
Wenn die Barmer ablehnt wars das für mich mit der Barmer, meine bessere Hälfte ist in der Techniker und da wir uns sowieso früher oder später familienversichern wollen, würde ich dann wechseln, aber natürlich nicht ohne Widerspruch. Erstmal abwarten, und welches Gerät sie mir leihen, wäre mir auch egal
Ist zwar alles richtig, aber wenn ein Widerspruch notwendig wird, zieht sich das ganze und Du verlierst Zeit.
Du bist in dem System keine Schwangere mit Sorgen, sondern ein Kostenfaktor, den man niedrig halten will. Alsp kämpf mit harten Bandagen.... daß Du die Schwangerschaft nicht wegen der Werte abbrechen magst, weil Du das mit Deinem Glauben nicht vereinbaren kannst, aber es nicht ertragen könntest, vermeidbare Folgen verursacht zu haben... Whatever... daß Du Schlafprobleme hast wegen der Sorgen, die Du Dir machst...
ich würde mich nur sicherer fühlen, weil ich nicht weiß, ob mein Hypoempfinden in der Schwangerschaft nachlässt.
Auch mit erwähnen... Du kennst Deinen Körper nicht mehr, weil er anders reagiert als gewohnt...
Grüße
Anja
-
Ich war heute wieder in der Praxis, sie wollen erst eine neue Pumpe bei der Kasse durchkriegen und mich ggf. an ihren eigenen Sensor hängen. Die Erfahrung zeigt wohl, dass die Kasse die Sensoren sonst komplett ablehnt. Mal abwarten. Auf jeden Fall war die Diabetesassistentin mit meinen Werten nicht so zufrieden.
Mir geht es auch so nicht gut, weil ich am Wochenende leichte Schmierblutungen hatte, meine Ärztin sagt, das könne vorkommen, sei aber oft kein gutes Zeichen. Wir könnten aber nichts machen als abwarten und ausruhen. Daher gehts mir auch grade psychisch nicht sonderlich gut.
-
montag war ich bei doktor, er war jetzt sehr positiv, er meinte, bessere werte könne man von typ1 diabetikerinnen kaum erwarten, mein FG risiko sei "normal" wie bei gesunden auch. dasselbe heute bei der diabetesberaterin, einige werte sollen noch ein bißchen runter, aber insg. sind meine werte sehr gut und sie sagt, ich müsse mir wegen diabetes keine sorgen machen. der doktor meinte noch, dass er seit jahren keine schwangerschaft bei einer diabetikerin erlebt hätte, die von einem diabetologen und einem frauenarzt eng betreut worden wäre, wo etwas schief gelaufen sei, und er war begeistert, wie schnell ich die katastrophalen werte der ersten zwei wochen in den griff bekommen hätte.
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
-
und er war begeistert, wie schnell ich die katastrophalen werte der ersten zwei wochen in den griff bekommen hätte.
Da darfst Du auch mit Fug und Recht stolz drauf sein.
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
Mal als Außenstehende gesprochen: Es würde mich wundern, wenn das anders wäre ;)
Grüße
Anja
-
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
Maulwurfinchen, das verstehe ich.
Nur sollst Du bedenken, dass dies jeder Frau so geht während der Schwangerschaft mit oder ohne Diabetes, weil man ja nie weiss, ob wirklich tatsächlich alles i.O. ist. Und glaub mir, auch wenn Dein Pünktchen gesund auf der Welt ist, wirst Du IMMER Aengste um Dein Kind haben, geht mir bis heute noch so.
Aber irgendwie muss man sich mindestens so mit der Angst arrangieren, dass sie nicht dauernd präsent ist, dass sie nicht in Panik ausartet und das Leben bestimmt.
Ich freue mich sehr mit Dir, dass die Schwangerschaft jetzt in geregelten Bahnen läuft.
En liebe Gruess
vreni
-
meine grundangst besteht aber immer noch, also, dass dem pünktchen etwas passiert.
Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre: Angst ist die Motivation, etwas vorsichtiger zu sein, unnötige Risiken zu meiden. Solange sie dich nicht über die Maßen beeinträchtigt ist es okay und dein gutes Recht
-
danke, ihr sehts positiv, ich bin auch schon relativ positiv für meine verhältnisse. :rotwerd: (geb mir jedenfalls mühe)
heute abend ist aber grad der wurm drin, mein blutzucker ist von 160mg/dl auf nun 180mg/dl gestiegen, ich tippe auf gegenregulation, leider hat er meine korrektur ignoriert bei 155mg/dl vor 1 1/2 stunden, hab jetzt katheter gewechselt und die korrektur sowieso mit pen gespritzt. ich weiß ja, dass ein mieser wert kein untergang ist, trotzdem hab ich den ehrgeiz, dass ich nicht über 140mg/dl komme und eben immer sofort korrigiere.
mein abendessen verkocht grad, weil ich bei dem wert schließlich nichts esse... hoffentlich kann ich gleich was essen, auch wenn das gemüse in der suppe grad brei ist. (hab nicht gedacht, dass die korrektur nicht anschlägt) :-(
dienstag heisst es wieder bibbern, dann ist der 3. ultraschall, ich bin dann bei 7+6 (heute bei 7+2).
-
so, neuer hba1c: 6,4!!! :banane: mein arzt ist mit meinen werten sehr zufrieden, allerdings meint er, ich solle mehr essen und so ganz tiefe werte vermeiden, sonst würde das gummibärchen hunger haben und zu klein sein, meistens sei bei diabetikerinnen eher das problem, dass die kinder zu groß würden, aber momentan würde er fast das gegenteil befürchten.
die arzthelferinnen haben erst garnicht verstanden, dass er von mir neue laborwerte wollte, obwohls im computer stand, vonwegen sie hätten doch den hba1c im januar gemacht... ich hab der dann versucht zu erklären, dass ich schwanger bin und er den jetzt vermutlich alle 4 wochen haben möchte. denn ich hoffe und denke, dass der nächste noch niedriger sein wird, mein messgerät zeigt einen durchschnitt von 89mg/dl an.
nur meine blöde schmierblutung macht mir weiter sorgen, ist aber immer altes blut und bisher nicht frisch und rot. ich hoffe, dass passiert auch nicht. noch 3 wochen und 2 tage zittern...dann habe ich die schlimmsten 12 wochen hinter mir!
-
Klingt doch super!!
Soso, aus dem Pünktchen ist inzwischen ein Gummibärchen geworden? *grins* Das werden spannende Monate, zu lesen, wie sich der Name verändert...
Wegen der Schmierblutung... was man (frau) so hört), kommt das wohl am Anfang vieler Schwangerschaften vor und einige merken deswegen gar nicht, daß sie schwanger sind, weil ja eine Blutung statt fand... zwar "irgendwie anders", aber halt vorhanden. Scheint also nicht ganz untypisch zu sein.
Grüße
Anja
-
So, heute waren wir wieder beim Baby-TV, der Bauchzwerg ist riesig geworden, SSL 4,6cm, Computer sagt statt 10+6 sogar 11+3, allerdings alles im normalen Rahmen, Hirn, Herz, Magen, Ärmchen und Beinchen sind auch alle zu sehen. Es hat gestrampelt und getreten wie verrückt und hat ein schönes Bildchen verweigert, gab auch kein Profil zu sehen. Ein Dickkopf wie die Mama!
Mein Diabetologe ist sowieso zufrieden, Antrag bei der KK wegen neuer Pumpe und CGMS ist abgegeben, mein Diabetologe wundert sich nur, dass weder er noch ich jetzt was gehört haben (hm, die Unterlagen sind erst vor 2 Wochen dort hin gegangen...), er ist sowieso mit meinen Werten sehr zufrieden und machte sich eher Sorgen, dass unser Zwerg zu leicht werden könnte. Meine Frauenärztin meinte, dass viele übergewichtige Schwangere einen schlechten Hba1c hätten als ich, mein Diabetologe meint ohnehin, dass ich mir mit den momentanen Werten zumindest wegen des Diabetes keine Sorgen machen soll. Restrisiken bleiben natürlich.
Mein nächster Termin ist jetzt leider erst in 4 Wochen. *bibber* Wir haben uns auf jeden Fall gegen Nackenfaltenmessung entschieden, da wäre ich zu einem Facharzt überwiesen worden, da wohl aufgrund des Diabetes meine Blutuntersuchungen in der Hinsicht negativere Ergebnisse bringen würden, weil mein Stoffwechsel anders ist. Daher wollte die Ärztin das nicht selbst machen. Wir wollen unser Baby auf jeden Fall und daher bringt uns die Untersuchung nichts.
Auf jeden Fall sind wir hin und weg von diesem winzigen strampelnden Baby in meinem Bauch! :banane:
-
Auf jeden Fall sind wir hin und weg von diesem winzigen strampelnden Baby in meinem Bauch! :banane:
Nicht nur ihr. Mich faszinieren deine Berichte auch :ja:
-
Bisher habe ich den Thread nur mitgelesen. Meine Schwangerschaft ist jetzt bald 18 Jahre alt und zählt von dem damaligen medizinischen Entwicklungsstand nicht mehr. Deshalb habe ich bisher :-X .
Restrisiken bleiben natürlich.
Mein nächster Termin ist jetzt leider erst in 4 Wochen. *bibber* Wir haben uns auf jeden Fall gegen Nackenfaltenmessung entschieden, da wäre ich zu einem Facharzt überwiesen worden, da wohl aufgrund des Diabetes meine Blutuntersuchungen in der Hinsicht negativere Ergebnisse bringen würden, weil mein Stoffwechsel anders ist. Daher wollte die Ärztin das nicht selbst machen. Wir wollen unser Baby auf jeden Fall und daher bringt uns die Untersuchung nichts.
Uns wollten sie damals die Hochwichtigkeit einer Amnioblablabla und Fruchtwasseruntersuchung einreden. Ich hab nur Kopfschütteln geerntet, weil ich mich weigerte und meinte, das sei nicht nötig - und recht behalten.
Auf jeden Fall sind wir hin und weg von diesem winzigen strampelnden Baby in meinem Bauch! :banane:
Lach nicht; ich hab mich mit meinem Winzling im Bauch unterhalten. Und wenn fröhliche Randale war, war alles ok. :banane:
-
Danke, dass Ihr mitfiebert, ich frag mich schonmal, ob ich hier nerve mit meinem "Tagebuch"!! :rotwerd:
Dass mein Insulinbedarf inzwischen wieder heftig gefallen ist (auf Normalbedarf), ist laut Diabetesberaterin normal, da hatte ich mir zwischendurch Sorgen gemacht, später steigt er dann wohl wieder an. Ich hab dieses Quartal auch schon über 400 Teststreifen verbraucht :kreisch:, krieg die aber unbegrenzt aufgeschrieben. Wäre so toll, wenns mit dem CGMS noch klappen würde.
@Gela: meine Ärztin wollte nur, dass wir die Nackenfaltenmessung machen, aber hat sich schnell zufrieden gegeben, dass wir nein gesagt haben. Invasive Sachen würden wie nie zulassen. Einzig den erweiterten Organultraschall werden wir machen, damit man eben bestimmte Schäden ausschliesst oder erkennt, weil das für die Wahl der Klinik relevant ist. Ich würde lieber ins ev. KH und nicht in die Frauenklinik, wenn es also "nur" der Diabetes ist, ginge das.
Wie hast Du das damals geschafft? Und ja, wir reden auch mit dem Bauchzwerg und bald werd ich für den Zwerg Musik machen. Bis ich es spüre, dauert wohl noch eine Weile. Wann hast Du was gemerkt?
Ich bin übrigens auch überrascht, wie relaxt mein Diabetologe inzwischen ist, weil er absolut keinen Grund zur Sorge wegen des Diabetes sieht. Er wollte meine Werte auch wieder ein Stück nach oben schrauben. Ihm ist wohl seit Jahren (bei ihm in der Praxis) keine Schwangerschaft mehr mit Komplikationen unter gekommen, wenn die Frauen kooperiert haben. Seine private Handynummer hat er mir auch mitgegeben, davor hatte ich "nur" die Notfallnummer des Praxishandys. Von meinen beiden Ärzten bin ich grade echt angetan, so eine intensive und gute Betreuung ist so viel wert.
Metformin soll ich übrigens weiter nehmen, meine Frauenärztin hat mit einem Prof. für Endokrinologie über meinen Fall gesprochen (aber das nehme ich ja wegen PCOS und nicht allein wegen des BZ).
Ach, wir sind heute echt in Hochstimmung, das ist soooo aufregend! :zwitscher: :zwitscher:
-
Danke, dass Ihr mitfiebert, ich frag mich schonmal, ob ich hier nerve mit meinem "Tagebuch"!! :rotwerd:
Nee, gar nicht! Für mich hat das in etwa sowas wie in den RTL-Nachrichten. Die zeigen 20 Minuten das neueste über Mord und Totschlag und am Ende der Nachrichten kommt ein Bericht über was süßes/witziges/kurioses. Da hab ich dann immer so das Gefühl "Ach ja, ganz so schlecht ist doch nicht alles".
Bis ich es spüre, dauert wohl noch eine Weile. Wann hast Du was gemerkt?
Also das stelle ich mir ja eh etwas komisch vor... :hmm:
-
Also gemerkt habe ich die Winzlingsbewegungen in der rechnerisch 17. korrg. 15. SSW als leichtes Flimmern oder Kribbeln. Am
14.01., der Namenstag von Felix, mein Wunschname für einen Jungen ;D .
Laut wiki sollen die Kindbewegungen meist zwischen 17- 20. SSW bemerkt werden.
::)Da fällt mir ein: Echtes Kopfschütteln habe ich zu Anfang der Schwangerschaft bei den Spechstundenhilfen meiner Gyn geerntet. Ich wußte, das ich schwanger bin, bevor ein Test möglich war! Die haben bestimmt gedacht, die hat nen Vogel, aber ätsch bätsch lalala :banane: . Ich wußte es einfach!
Den Missbildungsultraschall gabs auch, war alles bestens.
Geschafft habe ich es nur, weil ich die Pumpe hatte. Ohne Pumpe war bei mir keine gute Einstellung möglich.
Trotz der vielen Ultraschalle konnte man erst eine Woche vor der Entbindung sehen, dass es kein Felix/ Florian wird, sondern eine Carolin.
-
Ich mal wieder ;D
Echt interessant, ich hab es bei mir wirklich nicht geahnt... Bin gespannt, wann ich etwas merke.
Inzwischen gibts ein paar Neuigkeiten, meine Ärztin hatte mich zu ihrer Hebamme geschickt, super, die ist rund um den ET im Urlaub, kann mich also weder im KH noch Zuhause danach betreuen. Interessant war nur, dass als Diabetikerin ohne Komplikationen auch eine Art ambulante Geburt möglich ist, man darf nach 24 Stunden gehen, wenn beim Baby alles okay ist, nicht sofort, aber immerhin "muss" man nicht 3-5 Tage bleiben. Familienzimmer gibt es in dem KH auch und maximal Doppelzimmer. Jetzt bin ich aber genauso weit wie vorher und suche eine Hebamme, die auch schonmal eine Diabetikerin gesehen hat und rund um meinen ET Zeit hat und mir sympathisch ist.
Die KK hat das CGMS abgelehnt "auch Schwangere können sich in den Finger pieksen" :mauer: und eine neue Pumpe nur für die Schwangerschaft, im September muss ich die wieder abgeben. Obwohls drei Wochen gedauert hat, habe ich nur die mündliche Info von Medtronic, Ablehnung kommt dann in ein paar Wochen per Post. Mein Diabetologe wird dann Einspruch einlegen und ist auch sauer, weil die nette Mitarbeiterin von Medtronic auch meinte, die MDK habe die Erläuterungen wohl überhaupt nicht gelesen, die taten so als sei es eine ERSTVerordnung und dass ich 20x am Tag messe und stark schwankende Werte habe (nächtliche Hypos) wurde auch ignoriert, auch Dawnphänomen usw.... Naja, abwarten was in der Ablehnung steht, dann gibts erstmal zwei Widersprüche, wobei die von Medtronic rieten, die Diskussion zur Pumpe erst wieder im September zu starten. Ich warte nun ab und bespreche das nochmal mit meinem Diabetologen.
Ansonsten gehts mir ganz gut, der Bauch wächst ein bißchen und ich bin weiter ängstlich, aber überstehe hoffentlich die Zeit bis zum nächsten Termin, hauptsache der Bauchzwerg wächst und gedeiht, es ist nur beunruhigend, dass man nicht mitbekommt, ob es ihm gut geht.
Hba1c gibts beim nächsten Termin in der Praxis Mitte März.
-
Huhu,
wolte nur auch mal kurz sagen, dass ich es toll finde, wie du uns hier teilhaben lässt und hoffe, du hältst uns weiter auf dem Laufenden!
Ich wünsche mir auch sehr, dass ich spätestens im nächsten Jahr eine Schwangerschaft wagen kann und arbeite momentan vor allem gewichtsmäßig darauf hin, dass das dann unter möglichst optimalen Bedingungen klappen kann.
Die Begründung von der Kasse finde ich eine Frechheit uind drücke dir die Daumen, dass sich da noch was tun lässt!
Weiterhin alles Gute und so viel Erfolg wie bisher! :super:
-
Hm, hast Du bei der KK mal direkt nachgefragt?
Mir ging es mit einem Pumpenwechsel ähnlich. Ich wurde behandelt, als bekäme ich die erste Pumpe meines Lebens (hab nur seit gut 10 Jahren schon eine).
Als ich verwirrt anrief, weil ich die Fragebögen nicht ausfülllen konnte -wollten Sachen von der Zeit vor der Pumpe-, gestand man kleinlaut, daß man nur diese Fragebögen hätte und alles weitere ging dann klar. :ja:
Also einfach mal persönlich dort nachbohren, weil das kanns ja echt nicht sein. :balla:
Und daß es Dir und Deinem Zwerg so gut geht, freut mich natürlich. :D
-
eine schriftliche stellungsnahme der KK ist noch immer nicht da...
dafür mein heutiger Hba1c: 5,4 :banane: :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:
morgen ist der nächste gyn-termin und ich hoffe, dass auch da alles gut ist!
-
:knuddel: Maulwurfinchen, Du machst ja das total super, gratuliere, ähhhm wann ist denn der Termin ? Habs wohl überlesen :rotwerd:
-
Wow, Glückwunsch zu dem Spitzenwert! :super:
Ist bestimmt ein schönes Gefühl wenn sich die ganze Piekerei wenigstens auch messbar auszahlt. ;)
-
dafür mein heutiger Hba1c: 5,4
Wow....ich krieg Konkurenz :kreisch:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wert!!!
Frage: und wieviele Hypos? ::)
Viele Grüße
Dietmar
-
Glückwunsch zum tollen 1c :super:
@dietmar: :kratz: Konkurrenz? Du auch guter Hoffnung? :kratz: ;D :wech:
-
@dietmar: :kratz: Konkurrenz? Du auch guter Hoffnung? :kratz: ;D :wech:
:lachen: :super:
-
leider mit einigen Hypos (zuviel für meinen Geschmack), alles bis min. ca. 60mg/dl ist erwünscht und lande ich grad am frühen Abend mal länger drunter, aber ich arbeite dran. Mein Hypo-Gefühl ist auch anders geworden. Die Diabetesberaterin hat viel gemotzt und findet einige Werte seien "Horrorwerte" (126mg/dl pp?!!!), aber der Doktor war bisher immer sehr zufrieden und auf den höre ich. Er hat ihr eigentlich auch schonmal gesagt, dass ich Typ 1 bin und er deshalb pp-Werte bis 140mg/dl akzeptabel findet. Aber sie will wieder, dass ich nur max. 4 BE auf einmal esse usw., was der Doktor letztes Mal aufgehoben hat.
Heute war Gyn-Termin mit Baby-TV: es sieht alles super aus! Sie hat genau geschaut, was sie bei den Organen sehen kann und meinte generell, dass alles normgerecht entwickelt sei, so begeistert hab ich sie vorher noch nicht gesehen. Sie ist glücklich, dass ich bisher eine ganz "unauffällige" Schwangerschaft habe. Vom Hba1c war sie auch begeistert, viele ihrer Gestadionsdiabetikerinnen schaffen das nicht. Ich hoffe jetzt nur, dass ich das auch weiter schaffe, die Diabetesberaterin "drohte" schon mit Resistenz ab der 20. Woche. Unterstützt fühle ich mich von der nicht, die kritisiert nur ohne Ende, der Doktor hört mehr auf mich und mein Gefühl und versteht auch, dass man Ausreisser nicht komplett vermeiden kann (heute Morgen ging mein BZ vor Aufregung von 110mg/dl, Korrektur von 0,6IE, auf 148mg/dl 1IE Korrektur auf 188mg/dl).
Und: wir haben ein vorsichtiges Outing: wir bekommen einen kleinen Jungen! Das "Anhängsel" konnte selbst ich erkennen, das Foto behalten wir aber für uns, wir finden es gemein, das zu zeigen.
-
Hm, also diese Diabetesberaterin die scheint ja echt eine Mordshilfe zu sein... ::)
Musst du die denn zwingend dabei haben?
Denn das was du von deinem Arzt und der Gyn berichtest klingt doch um einiges realistischer und sinnvoller, oder?
Reicht es dann nicht, einfach nur die zu fragen?
Ich meine einen Wert von 120 als Horrorwert zu bezeichnen ist ja wohl arg daneben. :nein:
Halt dich mal lieber an deinen Arzt und dein Gefühl, dann machst du das bestimmt wieter so wunderbar wie bisher!
-
Ich meine einen Wert von 120 als Horrorwert zu bezeichnen ist ja wohl arg daneben. :nein:
Werte von 127 reichen bei Prädiabetikern zum Auslösen diabetischer Retinopathie.
"Horror" ist vielleicht wirklich übertrieben, aber "arg" wohl auch.
Grüße
Anja
-
Werte von 127 reichen bei Prädiabetikern zum Auslösen diabetischer Retinopathie.
Na, spontan würde ich fragen wollen, über wieviele Jahrzehnte hinweg müssen die bestehen?
Und was für ein Prädiabetiker?`Typ 2? Wie stünde es bei dem mit denkbaren anderen Zusammenhängen als dem Blutzuckerwert?
Nehmen wir mal die Wirkung erhöhter Proinsulinspiegel z.B., oder gestörten Fettstoffwechsel?
Fragen über Fragen ... :gruebeln: :zwinker:
Gruß
Joa
-
Und was für ein Prädiabetiker?`Typ 2? Wie stünde es bei dem mit denkbaren anderen Zusammenhängen als dem Blutzuckerwert?
Nehmen wir mal die Wirkung erhöhter Proinsulinspiegel z.B., oder gestörten Fettstoffwechsel?
Tja, der Punkt geht wohl eindeutig an Joa.... :respekt:
-
Es geht in meinem Fall nur um die PP-Werte... und der Doktor sagt eben, dass bis 140mg/dl okay seien. Er reagiert sowieso anders, aber will, dass ich auch zu der Frau gehe und ich weiss nicht, wie ich aus der Sache raus komme. Nach dem letzten Termin bei ihr war ich wieder auf 180... Das hilft mir nicht weiter und ich rege mich nur auf, denn wirklich konstruktive "Tipps" gibts nicht, außer, dass ich nur 4BE auf einmal essen soll (hat der Doktor bereits schonmal aufgehoben), damit ich pp nicht über 120mg/dl komme, sie will 1 Stunde pp Werte unter 100 (damit unterzuckere ich garantiert), außerdem habe ich weder die Zeit, noch die Möglichkeit, mein Essen immer komplett zu splitten, und ich habe HUNGER! Dann weiss sie alles besser, ob Gewichtszunahme (da hat natürlich die Gynäkologin unrecht...) oder welche Untersuchungen ich machen "muss". Montag wurde ich angepampt, dass wir die Nackenfaltenmessung (wg. Trisomien) nicht gemacht haben. Wir wollen das nicht, weil wir das Baby bekommen, auch wenn es eine Trisomie hat, wenn es Down-Syndrom ist, leben wir damit, wenn es eine andere wäre, wäre es sowieso tödlich für unseren Sohn. Ich breche die Schwangerschaft nicht ab, die Untersuchung hat keine Entscheidungsrelevanz für uns, also haben wir die nicht gemacht. Aber sie regte sich drüber auf und tat so, als seien wir doof und verantwortungslos.
Genauso wegen Entbindung, ich habe mit der Hebamme gesprochen, die auch sagte, wenn weiter alles komplett unauffällig verliefe wie bisher, dann könne ich in ein "normales" KH gehen. Daher wollen wir den erweiterten Organultraschall nach der 20. Woche, um evtl. Organschäden zu sehen und ggf. die Uni-Klinik zu nehmen. Sie tat so, als sei das der Wahnsinn, dabei hat die Hebamme in meinem Wunschkrankenhaus schon Typ 1 Diabetikerinnen entbunden. Ich gehe nicht in ein KH ohne Neonatalintensiv, wenn irgendwas vorliegt, aber wie die Hebamme sagt, wenn "nur" mein Diabetes ein Problem ist, kann ich sehr wohl in ein normales KH, besonders, da das Wunsch-KH ein Diabeteszentrum ist, wenn es mit MIR Probleme gibt.
Alles, was ich mache, ist falsch, mein Bauchgefühl hat immer unrecht, auch wenn die Werte mir recht geben. Der Doktor sagt immer, wenn mein Gefühl in bestimmten Dingen richtig liegt, dann soll ich auf mein Gefühl hören, weil er sieht, dass es meistens gut klappt. (Beispiel Nacht-Korrektur, ich habe festgestellt, dass ich mich bei ca. 130mg/dl mit 0,6IE in eine Hypo katapultiere und nehme 0,4IE. Sie sagt, da sei kein Unterschied... aber hat festgestellt, dass ich mit 0,4IE immer eine Punktlandung auf 90mg/dl hinlege. Aber trotzdem habe ich keine Ahnung...). Oder Pizza, sie bestand auf dualen Bolus, obwohl ich sage, bei mir funktioniert nur einfacher Bolus... ausprobiert, pp-Wert 240mg/dl... also mache ich es wieder so, wie meine Erfahrung sagt, dass es bei mir funktioniert.
Sorry, dass ich mich grad hier so ausk..., aber es macht mich fertig, dass ich mir die Finger wund piekse, alles für gute Werte mache, mich dabei natürlich auch mal verschätze (besonders beim auswärts essen) und trotzdem einen Hba1c von 5,4 habe und es kommt NICHTS positives. Ich bin doch nicht total bescheuert! Und ich gebe mein bestes, weil ich will, dass unser Kleiner die besten Chancen hat und dass er keine Schädigungen bekommt, soweit es in meiner Macht steht. Ich bin doch nicht verantwortungslos, weil ich mir auch wichtig bin?
Habt Ihr Tipps? Mit ihr reden klappt nicht. Wenn ich dem Doktor sage, dass ich zu ihr nicht mehr will, habe ich Angst, dass das nach hinten los geht, dass er ihr das sagt und ich dann noch mehr Stress kriege. Mein Blutzucker geht schon hoch, wenn ich an die denke (bin grade sehr adrenalinanfällig). Ich würde, wenn überhaupt, lieber zur anderen Diabetesberaterin, die ist nämlich wenigstens selbst Diabetikerin mit Pumpe.
Bin grad so gefrustet und gestresst, dass seit Gestern Morgen mein Blutzucker Achterbahn fährt und ich verzweifelt versuche, da wieder die Kontrolle zu erlangen. Von ihr kommt auch das Geschrei, vonwegen "immer nur 1 BE gegen Hypos". Funktioniert so aber nicht!
:mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:
-
Maulwurfinchen ,
Du musst mit dem Arzt reden. Schildere ihm die Situation, und sag ihm wie unwohl Du Dich fühlst. Anstatt sofort knallhart zu sagen, Du willst da nicht mehr hin, frag ihn, was Du unternehmen sollst. Nimm Deinen Mann mit als "Verstärkung".
So geht das nicht, Du hältst das nicht durch. In einer Schwangerschaft muss man sich gut betreut fühlen, Vertrauen zu den Aerzten haben, nicht um alles kämpfen müssen.
-
Hallo Maulwurfinchen,
wieso hast Du denn nicht schon längst die Beraterin gewechselt?
Ich kenne leider auch Typen von Menschen, denen nie ein Lob oder Anerkennung entweicht. Aber das gehört zwingend zum Dialog einer Therapie dazu.
Also: WECHSELN ! (Mein Tip!)
Mir missfällt auch ausgesprochen, dass und wie sie den pränatalen Genozid an Downies unterstützt.
Mir hat gut gefallen, was Du dazu gesagt hast.
Wir hätten damals auch kein Problem damit gehabt, wenn unser Nachwuchs ein Mensch mit Trisomie 21 gewesen wäre. Als es dann so kam, haben wir ihn genauso akzeptiert, wie er 'geliefert' wurde und sind sehr glücklich mit ihm.
Alles Gute weiterhin, Du machst das klasse !
-
Hallo Maulwurfinchen,
wie die Vorredner schon sagten: red´ mit Deinem Arzt und sag´ ihm schlichtweg, dass Du mit dieser Person nicht zurechtkommst - das ist nur menschlich und passiert eben - die Chemie kann nicht immer stimmen... Mit Deiner Einstellung zu DM und Deinen jetzigen Werten bist Du auf dem richtigen Weg und nicht sie - es gibt eben Leute, die Recht haben wollen - leider. Du, bzw. Ihr beide macht das doch super - da lässt Du Dich doch nicht auf diese Tour runterputzen :zwinker:
Ohren steiff halten und Kopf hoch :ja:
Ich drück´ Euch alle Daumen :super:
-
Alles, was ich mache, ist falsch, mein Bauchgefühl hat immer unrecht, auch wenn die Werte mir recht geben. Der Doktor sagt immer, wenn mein Gefühl in bestimmten Dingen richtig liegt, dann soll ich auf mein Gefühl hören, ...
Dein Bauchgefühl hat recht und dein Doc auch!
Du machst das bisher so super! Dem Vorschlag meiner Vorschreiber kann ich nur zustimmen, nimm deinen Mann mit zu einem Gespräch mit dem Doc! UND; WENN DER NICHT KANN; KOMME ICH MIT :chaku:
-
Danke!! Seit dem Termin bei ihr ist der Wurm drin mit meinen Werten, ich weiss selbst, dass es am Stress liegt, jetzt kam heute noch Horror mit dem Büro hinzu, die wollen mich nicht wieder haben (also die Abteilungsleitung) und disponieren mich 4 Stunden die Woche (also für ein Taschengeld) statt 15-20 Stunden. Mein Mann sagt, das ginge laut MuSchuGesetz garnicht und dann müssten sie eben den Rest trotzdem zahlen, aber ich bin grad an dem Punkt von "ich kann nicht mehr".
Danke für Eure Tipps, ich werd Anfang April mit dem Doktor vorsichtig reden. Er hat sie nun schon einige Male zurück gepfiffen. Die Frau hatte ich bei meinem ehemaligen Diabetologen in einer anderen Stadt auch mal als Schulungsleiterin und kam damals (also vor fast 10 Jahren) schon nicht mit ihr klar.
Jetzt weiss ich nur nicht, wie ich meine Nerven ruhig kriege und somit meine Werte wieder in den Griff. Heute war nur 1 Wert unter 100 und der ist nach dem Bürostress direkt wieder hoch auf 167mg/dl. Ich spring im Moment auf JEDEN blöden kleinen Stress sofort an. Die tat übrigens auch so, als würd ich die Teststreifen nur so haben wollen (???). ICH MESSE DAUERND. Aber in meinem Tagebuch findet sie sowieso nur schlechtes.
Das mit der Nackenfaltenmessung hat mich auch schockiert. Ich verstehe nicht, warum ich die machen "muss"??! Wir lieben unseren Sohn und werden ihn fördern, was auch immer seine Möglichkeiten sind. Wenn er eine andere Trisomie als 21 hat, lebt er sowieso nur in meinem Bauch und das werden wir ihm nicht nehmen. Auf dem Ultraschall sieht er so glücklich aus und strampelt, das ist Leben und das ist lebenswert. Wir wünschen uns das Beste, aber wir akzeptieren ihn wie er sein wird. Dafür muss ich mich doch nicht rechtfertigen? Die tut so als sei ich völlig naiv, dabei war das eine ganz bewusste Entscheidung.
Nochmal danke für Eure Unterstützung! :knuddel:
Grade kommt Widerstand von Seiten, mit denen ich nicht gerechnet habe. Mein Mann steht absolut hinter mir und meine Freunde/Familie auch. Aber trotzdem bin ich "nur" mit dem Diabetes schon ausgelastet, weil ich um meine Werte kämpfe und Tage wie Gestern und Heute, wo ich kämpfe und die Werte trotzdem nicht wirklich in den Griff bekomme, machen mich fertig, weil ich meinem Sohn nicht mutwillig Schaden zufügen möchte. Da brauche ich niemanden, der mir sagt, wie mies die Werte sind, sondern jemanden, der mich beruhigt und mir hilft, dass die so besser werden. Morgen wird wegen Büro auch ein Horrortag, danach werde ich mir vermutlich wieder ein BV holen. Ich wollte arbeiten, aber wenn man mich nicht will, packe ich das nicht. Grade reicht die kleinste Aufregung und der BZ schiesst auf 200mg/dl. Das geht einfach nicht.
Echt, ich könnte grad vor Rührung heulen, Ihr seid lieb und das hilft mir heute wirklich!
-
Hallo maulwurfinchen,
.. jetzt kam heute noch Horror mit dem Büro hinzu, die wollen mich nicht wieder haben (also die Abteilungsleitung) und disponieren mich 4 Stunden die Woche (also für ein Taschengeld) statt 15-20 Stunden. Mein Mann sagt, das ginge laut MuSchuGesetz garnicht und dann müssten sie eben den Rest trotzdem zahlen, aber ich bin grad an dem Punkt von "ich kann nicht mehr".
was wollen die machen? Arbeiteszeit reduzieren oder kündigen oder ...? Ich habe das nicht ganz verstanden. Kannst Du das noch mal beschreiben. Dann würde ich versuchen mal im MuSchuGesetz nach sehen.
Grüßle
Norbert
-
Danke, mein Göttergatte hat das MuSchuGesetz im Kopf, das können die nicht machen, bzw. kommen damit nicht durch. Die reduzieren "einfach" meine Stunden auf 10% und ich darf nicht mehr arbeiten, mir also keine Arbeit nehmen. Das ist gegen das Gesetz, bzw. die dürfen es, müssen aber dann den Ausgleich zum normalen Lohn zahlen. Ich bin einfach nur psychisch am Ende, ich kann Stress grade einfach nicht ab. Mir ist deutlich gemacht worden, dass ich unerwünscht bin.
Ich werd Morgen mit meiner Ärztin sprechen, die hat sowieso gemeint, wenn es wieder Stress gäbe, gäbe es wieder ein Beschäftigungsverbot, weil mich der Stress krank macht. Ich sehs direkt am Blutzucker. Ich wollte arbeiten, man will mich nicht, damit muss ich wohl leben. Aber selbst das ist mir grade alles zuviel, mir ist richtig schlecht.
Entschuldigt, dass ich das hier so ablade. Aber damit (also Job) habe ich nicht gerechnet und mit dem Theater mit der Diabetesberaterin auch nicht wirklich, weil meine Werte nach Ansicht des Arztes gut sind und ich finde, dass ein Hba1c von 5,4 das bestätigt. Dafür mache ich mir nun Druck, den zu halten, auf jeden Fall unter 6,0 zu bleiben. So krass kenne ich das von mir nicht mit dem Adrenalin -> Blutzucker...
-
hallo Maulwurfinchen,
dann lass Dich ja krank schreiben oder wie das bei Euch heisst BV :kratz:.
Red mit dem Arzt nicht "vorsichtig", sondern ganz klar, deutlich, sonst nimmt er Dich ev. zu wenig ernst.
Und weisst Du was, versuche Dich zu beruhigen :knuddel:. Es gibt doch "fast" immer eine vernünftige Lösung. Manchmal braucht es ein paar Tage Zeit und Ruhe Entscheidungen zu treffen.
Alles Gute für Euch
vreni
-
Habt Ihr Tipps?
Sag ihr, daß Du lieber mit ihr als gegen sie arbeiten würdest. Wenn sie versteht, was Du meinst, habt Ihr eine Chance. Wenn sie's nicht versteht, vergiß es, nimm nicht weiter Rücksicht drauf und sage dem Arzt, daß Du die Diabetesberaterin wechseln wirst (nicht "möchtest"), weil der zwischenmenschliche Draht nicht paßt. Deshalb ist sie nicht blöd oder dumm, sie ist halt nicht die richtige für Dich. Schwerer Schlag des Schicksals...
Grade kommt Widerstand von Seiten, mit denen ich nicht gerechnet habe. Mein Mann steht absolut hinter mir und meine Freunde/Familie auch. Aber trotzdem bin ich "nur" mit dem Diabetes schon ausgelastet, weil ich um meine Werte kämpfe und Tage wie Gestern und Heute, wo ich kämpfe und die Werte trotzdem nicht wirklich in den Griff bekomme, machen mich fertig, weil ich meinem Sohn nicht mutwillig Schaden zufügen möchte. Da brauche ich niemanden, der mir sagt, wie mies die Werte sind, sondern jemanden, der mich beruhigt und mir hilft, dass die so besser werden.
Menschen sind halt verschieden. Vielleicht hat sie jemanden mit einer Behinderung in der Familie und schlechte Erfahrung gemacht? Vielleicht ist ihre Art des Zusammenstauchens bei anderen Patientinnen angebracht, um sie zu etwas mehr Disziplin zu bringen, weil die diese Anleitung brauchen, damit es funktioniert? Scheint bei Dir die falsche Methode zu sein, denn offensichtlich klappt es ohne sie besser. Also: Wechseln.
Jetzt weiss ich nur nicht, wie ich meine Nerven ruhig kriege und somit meine Werte wieder in den Griff.
Hast Du etwas, womit Du Dich belohnen oder ablenken kannst? Auf dem Sofa Musik hören, Rückenmassage geben lassen, Abwasch stehen lassen und einfach mal raus an die Luft?
Und in Sachen Job: Rankommen lassen. Wenn das MuSchuGesetz auf Deiner Seite ist, können die Dir gar nix.
Grüße
Anja
-
hallo Maulwurfinchen,
dann lass Dich ja krank schreiben oder wie das bei Euch heisst BV :kratz:.
BV = Berufsverbot hat nichts mit Krankschreiben zu tun. Ein Berufsverbot schützt die Mutter vor Arbeit die Ihr oder dem Kind Gefahren zufügen könnte.
http://bundesrecht.juris.de/muschg/index.html#BJNR000690952BJNE003505308 Zweiter Abschnitt.
Wenn eine Schwangere ein BV bekommt hat sie vollen Anspruch auf Entlohnung, auch wenn Sie einfach nur zu Hause sitzen würde.
Ein klassisches Beispiel für ein sofortiges BV wäre ein Arzthelferin die bei einem Röntgenarzt nichts anderes als das röntgen machen kann. Die bekommt aufgrund der Strahlung sofort ein BV bei vorliegen einer Schwangerschaft.
Grüßle
Norbert
-
Hallo Maulwurfinchen,
also erstmal..... ich habe im Oktober 2007 ein gesundes kleines Mädchen mit ganz normaler Größe und Gewicht zur Welt gebracht!
Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes... also etwas anders, als bei dir, aber die Ängste und Sorgen sind dieselben!
Und ich muss sagen.... ganz ruhig.... schaff dir alles vom Hals, was dich aufregt oder deine Werte schlecht beeinflussen, denn die Hormone
werden auch noch so einiges dazu tun und das reicht, wenn man da gegenankämpfen muss :zwinker:
Ich würde mich an Deiner Stelle als erstes krank schreiben lassen und dann eine andere Diabetesberaterin suchen, denn wenn sie dich nur
kritisiert kann sie nicht die Richtige sein und mal ehrlich... bitte was bringt die Nackenfaltenmessung?? Nichts, denn es ist eine
reine WAHRSCHEINLICHKEITSrechnung. Ich habe diese auch gemacht und ich würde sie beim 2. Kind nicht mehr machen lassen! Denn es
ist nur eine Zahl, es sagt nicht aus, ob Dein Kind nun wirklich krank oder gesund ist! Bei uns kam raus, dass eine Wahrscheinlichkeit
besteht, dass sie nicht gesund ist und sie ist sehr gesund zur Welt gekommen und im Moment voll in der 1. Trotzphase!! :kreisch:
Bei einer Kollegin waren alle Werte im grünen Bereich und sie hat ein Kind mit Trisomie 21 bekommen! Von daher würde ich die
Untersuchung nicht mehr machen, sie macht nur unsicher und ändert ja eh nichts an Eurer Entscheidung!!
Du machst das super! Und ich als Mutter kann sagen, hör immer auf dein Bauchgefühl, auch nachher, wenn das Kind da ist! Das werden
die richtigen Entscheidungen sein! Ganz sicher! :ja:
Viele liebe Grüße
Tannie
-
Danke für die Tipps und Postings!
Krank schreiben geht nicht mehr, die 6 Wochen sind voll. Wegen meines Diabetes sieht meine Ärztin eben wirklich eine Gesundheitsgefährdung für mich und das Baby, wenn die Belastung psychisch zu groß ist, weil das eben direkt Auswirkungen auf den Blutzucker usw. hat. Ich merke das wirklich krass, die letzten Tage war der Blutzucker schlechter als die letzten 12 Wochen.
Eben habe ich nur noch geheult, ich kann einfach nicht mehr. Ich werde beim nächsten Termin mit dem Diabetologen sprechen und sagen, dass die Termine mit der Diabetesberaterin mir nicht weiter helfen und mich eher fertig machen und wir eben einfach nicht so wirklich klar kommen. Mal sehen, wie er reagiert. Schlimmstenfalls brauche ich einen neuen Diabetologen, wobei er sich schon einige Male gebremst hat. Aber sobald er nicht dabei ist, kommt sie mit den "gleichen" Ideen. Er hat deutlich gesagt, dass pp bis 140mg/dl okay sei und ich das nutzen solle, ebenfalls, dass ich sofern es geht, mehr als 4BE auf einmal essen darf usw. und sie erwähnt das einmal und jetzt macht sie wieder ihr Ding. Genauso wie er neulich meine Basalrate um 0,1IE pro Stunde gesenkt hat in 3 Stunden, während sie behauptet, das mache keinen Unterschied, ob 0,1 mehr oder weniger. Ich sehe das anders, der Doktor ist auch fürs "ran tasten".
Egal, sorry, dass ich so viel schreibe, ich bin einfach grad fertig. Ich meine, ich mache alles, damit mein Kleiner nicht in Gefahr gerät, soweit ich das irgendwie beeinflussen kann und dann wird mir im Prinzip unterstellt, dass ich mutwillig etwas gesundheitsgefährdendes für den Kleinen mache, weil ich keine Nackenfaltenmessung wollte und mich an die Anweisungen des Arztes halte und auf mein Gefühl höre.
-
Och Mensch, das tut mir wirklich sehr leid, dass du grade solchen Stress und Kummer hast!
Ich kann nur nochmal sagen, dass du offensichtlich wirklich auf dein Gefühl, deine Erfahrung und deinen Arzt hören solltest, dann scheinst du ja wirklich auf der sicheren Seite zu sein, soweit das eben möglich ist.
Diese Diabestes-Frau ist ja nun alles andere als hilfreich und wie hier ja schon mehrfach festgestellt wurde, sollte sie dich eigentlich unterstützen, statt eine zusätzliche Belastung zu sein.
Versuch irgendwie zur Ruhe zu kommen und dir erstmal nur noch Gutes zu tun, dann werden sich deine Blutzuckerwerte bestimmt auch bald wieder einpendeln! :super:
Du machst das alles doch wirklich so gut du irgendwie kannst und das scheint ja auch deutlich Erfolge zu zeigen, also lass dich von den unrealistischen Forderungen der Beraterin nicht verunsichern und halte dich an die Menschen, die dich unterstützen und für dich da sind. :trost:
-
Frage: was ist eine Diabetesberaterin?
Antwort: eine Dienstleisterin, die einem helfen soll besser mit seinem Diabetes klarzukommen.
Frage: was ist ein Finanzberater?
Antwort: ein Dienstleister, der einem helfen soll besser mit seinen Finanzen zurechtzukommen
Was macht man mit einem Finanzberater, der das nicht hinkriegt, ständig bestimmt was man mit seinem Geld zu tun hat und bei dem das Finanzpolster ständig mieser wird? Man feuert ihn!
Ich würde da gar nicht erst versuchen das wieder hinzukriegen, denn das Vertrauen ist weg und ohne Vertrauen habt ihr keine Grundlage mehr.
Thema Streß:
Wenn ich so richtig gestresst bin, dann setz ich mir meine Ohrstöpsel ein und höre "Celtic Woman" (ich bin ein Link) (http://www.amazon.de/Greatest-Journey-Celtic-Woman/dp/B001EI5CIC).
Danach geht es mir definitiv wieder besser, klappt jedesmal.
Kostprobe? (Und achte mal auf den Text)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=faKFcfytlxU[/youtube]
-
Mir gehts besser, meine Ärztin (Gyn) hat zurückgerufen und war total lieb. Ich habe jetzt ein BV, endgültiges geht noch nicht, wobei sie sagt, dass sie das immer verlängern wird. Sie hört sowas nicht zum ersten Mal und regte sich auf, wie man mit werdenden Müttern umgeht. Damit ist zumindest ein Stresspunkt verschwunden und mein Blutzucker war heute bisher (*klopfaufHolz*) konsequent knapp unter 90mg/dl, eine leichte Hypo, aber mit minimaler Basalratenänderung kriege ich das auch hin. :banane:
Jetzt habe ich auch Energie für die Problematik mit der Diabetesberaterin, Jörg, Deine "Erklärung" war toll und einleuchtend! Auf jeden Fall Euch alles gaaanz lieben Dank für die Unterstützung, Ihr ahnt garnicht, wie gut mir das getan hat, weil Ihr als Diabetiker Euch besser in die Situation denken könnt als Nicht-Diabetiker.
Ein paar Uni-Probleme haben sich heute auch gelöst (zumindest meine beiden größten Probleme), in einem Fall kann ich einen Schein mit einem halben Semester nachholen und im anderen habe ich 1 Jahr Aufschub für meine Hausarbeit! ;D
Heute Nacht habe ich kaum geschlafen, hatte Bauchschmerzen und Herzrasen, vermutlich noch vom Heulen Gestern, seit alles geklärt ist, geht es mir deutlich besser.
Also, nochmal ein virtueller Frühlingsblumenstrauss für Euch (gibt hier leider keinen Blumensmilie) und dankeschön!
Ich hoffe, so schnell kommen keine Jammerpostings mehr von mir, nur freudige Nachrichten, wie es uns geht und was der Blutzucker so macht!
-
Das ist doch schön zu hören, dass es bergauf geht! :banane:
Ich kann dir auch nur einen Kurs im Schwangerschafts-Yoga empfehlen! Da entspannst du richtig schön und lernst
auch gleich die Entspannungstechniken und das Atmen für die Geburt! Der Kurs hat mir mehr gebracht, als der
eigentliche Geburtsvorbereitungskurs!
Und so wie du dich um deine Werte kümmerst, wird auch alles mit dem Krümmel gut sein! Da bin ich mir ganz sicher! :ja:
Viele liebe Grüße
Tannie
-
Ich hoffe, so schnell kommen keine Jammerpostings mehr von mir,
Und selbst wenn:
When I am down and, oh my soul, so weary;
When troubles come and my heart burdened be;
Then, I am still and wait here in the silence,
Until you come and sit awhile with me.
You raise me up, so I can stand on mountains;
You raise me up, to walk on stormy seas;
I am strong, when I am on your shoulders;
You raise me up: To more than I can be.
Keine Bange, wir setzen uns dann schon eine Weile neben dich :zwinker:
-
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Also, mir gehts ganz prima, nächster Gyn-Termin ist allerdings erst Donnerstag und wie immer bibber ich ein wenig.
Heute war ich beim Diabetologen, es war super. Erstmal, keine Diskussion, ich darf zu einer anderen Beraterin! :banane: :banane: Und auch ansonsten war es positiv, er hat mit der KK bzw. dem Medizinischen Dienst gesprochen und hat zumindest eine mündliche Zusage für mein CGMS, die sollten sich in der nächsten Woche melden! Ich wage kaum zu hoffen! Das wäre einfach perfekt, besonders so zum Semester-Start, weil ich dann mehr Ruhe hätte und mir nicht gaaaanz so oft in die Finger pieksen muss und eben Absacker und Anstiege schneller merken würde. Mit meinen Werten war er auch zufrieden, klar, es gibt Ausreisser, aber im Großen und Ganzen haben wir nur die Basalrate Nachmittags gesenkt (bin jetzt wieder bei 0,2 IE/Stunde).
Mein Bauch wächst kräftig, ich hoffe einfach, dass alles okay ist! Donnerstag sage ich Euch dann Bescheid!
Und danke für die moralische Unterstützung wegen der Diabetesberaterin! Mein Arzt findet übrigens die Entscheidung Pro Kind gegen Nackenfaltenmessung gut und nicht naiv.
-
:super: maulwinchen machst Du das.
-
Gestern hab ich noch an dich gedacht und wollte eigentlich nachfragen, wie es dir geht. :rotwerd:
Wie schön, dass sich nun alles so erfolgreich für dich entwickelt! :ja:
Ich drück die Daumen für das CGMS und dass es dir die erhoffte Entlastung bringt!
Und dass du vor dem Gyntermin nervös bist finde ich sehr verständlich.
Bestimmt wird alles wunderbar sein, so wie du dich bemühst!
Bin gespannt, was du weiter berichtest! :super:
-
Also, bei der Gynäkologin ist alles super gewesen! Wie immer ist er etwas größer, aber nicht schwerer als normal. Auf jeden Fall alles im grünen Bereich! :banane:
-
Wie schön, ich freue mich mit euch und wünsche weiterhin alles Gute für die Schwangerschaft! :super:
-
Mal wieder ein kurzes Update, ich bin heute bei 20+0, also mindestens Halbzeit, da ich wegen des Diabetes nicht übertragen darf und wir wegen seiner Größe tippen, dass er eher kommt.
Am 4. Mai hab ich den Termin zum Feinultraschall (Organultraschall) und mir zittern schon jetzt ein wenig die Knie, wenn ich dran denke. Ich hoffe so sehr, dass er keine (schlimmen) Schädigungen hat, also, dass er leben darf!
Wir haben immer mehr Babysachen komplett und seit Freitag tritt er auch zu. Erst dachte ich, ich spinne, aber meine bessere Hälfte hat es auch gespürt, denn so weit unten (knapp über dem Schambein) kann nichts so rumoren bzw. nach oben treten. Wenn er sich erschrickt (laute Musik...), ist erst Ruhe und dann kommen wütende Tritte, dasselbe bei seiner Spieluhr: Schreckminuten -> Tritte, ansonsten fühl ich ein Rumoren, so kräftig nach Oben waren die Tritte nur Freitag, jetzt drückt er gegen, wenn ich mit der Hand drücke, wenn ich vorher Bewegung gespürt hab (für die Nicht-Schwangeren/Männer etc., irgendwie fühlt sich das an wie schlimmstes Magengrollen, nur eben ohne das Gefühl zu müssen, aber von der Bewegung)
Mein Blutzucker war erst wieder höher, jetzt bin ich wieder in einer niedrigen Phase, also nix mit Erhöhung in der 20. Woche. Und die KK hat sich natürlich ( :mauer:) nicht gemeldet, hab Vorgestern bei Medtronic angerufen, die wollen sich melden, wenn sie endlich eine Ansage kriegen. Ich glaube nicht mehr ans CGMS, wär zu schön.
Ansonsten warten wir auf einen Mietvertrag, in der Hoffnung, dass wir die Wohnung dort wirklich kriegen und Schatzi ist in der heissen Phase der Jobsuche, und ich geh wieder in die Uni und muss sagen, es schafft mich total.
Liebe Grüße!!
-
Hallo Maulwurfinchen!
Ich hab 2 Kinder mit Diabetes bekommen. Beim ersten habe ich es erst im 6 Monat erfahren. Also dass ich Diabetes habe :kreisch:. Keiner hat das richtig ernst genommen und die Einstellung war so pi mal Daumen. Sarah kam putzmunter termingerecht, 2400 Gramm.
Die zweite Schwangerschaft wurde zum Spießrutenlauf, ich wurde regelrecht zu besseren Werten geprügelt (aber nie erreicht, trotz Pumpe), 3 Mal die Woche zu Vorsorge, das ganz große Programm.
Mein Doc drängte wegen der Größe (und meinen Depressionen) um vorzeitige Entbindung. Das Krankenhaus maß normale Werte und lehnte ab. Wir haben uns dann über die Frühchengrenze geprügelt und dann eingeleitet. Ich hab bestimmt obergrausame BZ- und Hba1c-Werte gehabt, aber Marie ist gesund und munter, hatte lediglich eine leichte Unterzuckerung im Arm des bereit stehenden Kinderarztes :zwinker:
Während ich versucht habe, auf Gott(?) zu vertrauen, dass alles gut geht, wurde ich von außen verrückt gemacht.
Beide Kinder sind gesund, munter und wahre Goldstücke.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass auch bei dir alles gut geht!
Habt ihr übrigens schon Schluckauf gehabt?
-
Danke, das macht Hoffnung! Trotzdem bibber ich noch vor Montag...
Inzwischen ist mein Insulinbedarf rapide gestiegen, Medtronic ruft nicht zurück, Mittwoch bin ich bei der neuen Diabetesberaterin, mal sehen, was die sagt. Denn seit Tagen kämpfe ich mit dem Insulinbedarf. Das heisst, Abends gehe ich mit Werten zwischen 80-100mg/dl ins Bett, 2 Morgen bin ich mit Hypo von 50er Werten aufgewacht, heute Morgen dann 210mg/dl :mauer: Mein Durchschnittswert liegt auch nicht mehr bei 90mg/dl, sondern bei 110mg/dl, bei bösen Ausreissern nach oben, die ich mir größtenteils nicht erklären kann. Basalrate habe ich um ca. 1/4 erhöht und hoffe, den Dreh noch raus zu kriegen. Heute liefs tagsüber mal okay, Hypos im 50er Bereich sind beinahe noch erwünscht, der Diabetologe möchte nur nichts unter 50mg/dl sehen, leichte Hypos lassen sich bei so strenger Einstellung teilweise nicht ganz vermeiden.
Ansonsten hat der Kleine tagelang so getreten, dass ich Muskelkater im Bauch hatte, heute ist er, bis auf Morgens total still und ich mach mir wieder Sorgen... :hilfe:
Die Hoffnung aufs CGMS gebe ich auf, werd Mittwoch evtl. von der Praxis Medtronic anrufen lassen, vielleicht gibts dann eine Reaktion?
-
Ansonsten hat der Kleine tagelang so getreten, dass ich Muskelkater im Bauch hatte, heute ist er, bis auf Morgens total still und ich mach mir wieder Sorgen... :hilfe:
Wenn du Muskelkater hast, wie verausgabt muss dann der Kleine sein? Der hat auch seine "regenerationsphase" nötig damit er wieder kräftig zutreten kann. Kopf hoch das machst Du schon gut.
Grüßle (aus Wien)
Norbert
-
Maulwurfinchen,
solange Du den Kleinen täglich spürst, ist es in Ordnung. Denk daran, dass mit fortschreitender Schwangerschaft er immer weniger Platz hat, seine Bewegungen koordinieren kann und sie anders fühlbar werden.
Weiterhin alles Gute Euch...........
-
So, wir sind zurück und können total happy verkünden: es sieht alles absolut normal und zeitgerecht aus! :banane:
Unser Kleiner ist eindeutig ein Junge, hat meine Nase und meine Füße (der Arzt sagt: immerhin hat er das Geschlecht vom Papa) :zwitscher:
Es sind zumindest auf dem Ultraschall keinerlei Organschäden zu erkennen, er ist nicht zu schwer oder sonstwas. Sie empfehlen eine erneute Dopplerkontrolle in der 29. Woche. Auch sind keine Anzeichen für Gestose o.ä. zu erkennen!
Ich bin jetzt total erschöpft aber glücklich! Bisher scheint mein Diabetes nicht geschadet zu haben und ich gebe mir auch weiterhin größte Mühe! :heilig:
Er ist jetzt übrigens ca. 26cm groß und wiegt knapp über 500g!
-
Unser Kleiner ist eindeutig ein Junge, hat meine Nase und meine Füße (der Arzt sagt: immerhin hat er das Geschlecht vom Papa) :zwitscher:
:lachen: :lachen: :lachen:
Auch wenn ich zu dem Thema nichts beitragen kann - aber ich verfolge Deine Schreibe gerne!
Da mußte ich gerade doch heftig lachen...
Weiterhin alles Gute für Euch zwei!!!
Viele Grüße
Dietmar
-
So, wir sind zurück und können total happy verkünden: es sieht alles absolut normal und zeitgerecht aus! :banane:
Na super, da fällt mir ein Stein vom Herzen. (Ich hab in Wien mitgebibbert) :super:
-
Gestern bei der Gynäkologin war auch alles super und normgerecht. Heute war ich dann bei meiner "neuen" Diabetesberaterin und es war super! Einfach nett und entspannt, kompetent ist die genauso, aber halt selbst Diabetikerin und sie kann alles besser einschätzen, weil sie es nicht nur theoretisch weiss. Ich hab mich richtig wohl und verstanden gefühlt und hatte den Eindruck, dass sie einfach ganz anders dabei ist. Mein Hba1c ist minimal schlechter, von 5,4 auf 5,6.
Nur leider gibts mit der KK wieder Stress, laut Medtronic ist das CGMS nicht durch, obwohl der Diabetologe die mündliche Zusage vom MDK hatte. Die Praxis kümmert sich jetzt. Dafür kriege ich die neue Pumpe jetzt zugeschickt und dann sehen wir weiter.
Die Diabetesberaterin meinte übrigens, dass es normal sei, wenn man Tage mit höheren Werten dazwischen seien, die Wachstumshormone von dem Kleinen würden den Blutzucker erhöhen. Und sie sagt auch, dass mal 160mg/dl nicht schlimm seien, weil ich die immer schnell wieder runter kriegen würde.
Also alles super. Nächster Termin ist in 2 Wochen!
-
Freut mich sehr, dass es so super läuft!
Und vor allem auch, dass du mit der neuen Beraterin so gut klarkommst.
Das klingt auch wirklich sehr vernünftig und vor allem auch realistsich, was sie da sagt. :ja:
Ich denke eben auch: Du tust was du kannst und mehr geht eben nicht, auch wenn man sich manches vielleicht noch perfekter wünschen würde. ;)
Du machst das ganz toll!!!
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Mut und das alles so gut bleibt! :super:
-
Hallo Maulwurfinchen,
ich lese Deine Berichte immer mit ud freu mich mit Dir, dass es dem Kleinchen so gut geht! Du machst das wirklcih gut.
Die Diabetesberaterin meinte übrigens, dass es normal sei, wenn man Tage mit höheren Werten dazwischen seien, die Wachstumshormone von dem Kleinen würden den Blutzucker erhöhen. Und sie sagt auch, dass mal 160mg/dl nicht schlimm seien, weil ich die immer schnell wieder runter kriegen würde.
Also alles super. Nächster Termin ist in 2 Wochen!
die kennt sich aus, super... bleib bei ihr, das klingt genau richtig!
Susanne
-
Mal wieder ein Update, heute war ich beim Diabetologen, der meinte, er sei fasziniert, welche Kohlenhydratmengen ich ohne Probleme noch futtern könne :rotwerd: Aber ich ess doch auch sooo gern. Nur gehen manche Sachen halt nicht, Nutella und Marmelade sind nicht mehr drin, wenn ich mehr als 2 Scheiben Toast essen will.
Ansonsten läuft es meistens gut, Gestern Abend bis heute Vormittag war der Wurm drin, nach einem weiteren Katheterwechsel (nach 12 Stunden...) gings wieder. Nur leider ist das CGMS endgültig abgelehnt, mein DiaDoc ist auch genervt, aber was solls, ich hab keinen Nerv mehr, mich aufzuregen, dafür gibts genug andere Anlässe (Anwaltsbriefe von Nachbarn, Umzug, Uni,...) :hilfe:
Eigentlich gehts mir ganz gut, Insulinbedarf ist deutlich gestiegen (komme auf Gesamtmengen von 60-70IE pro Tag), ich schlafe wieder besser, der Frosch tritt energisch, besonders, wenn ihm was nicht passt (wie Schlafposition, stilles Sitzen, Geräusche), dafür krieg ich langsam leichtes Sodbrennen und werd dann doch mal in der Apo nach Gaviscon schauen, heute nervt es mich nämlich. Der Bauch wird auch immer dicker. :zwitscher:
Morgen (bzw. in 20 Minuten) beginnt dann die 25. Woche... :zwitscher: :zwitscher: :zwitscher: :zwitscher:
Ansonsten kaufen wir Babykram und mir grauts davor, dass der Frosch auch irgendwie auf die Welt kommen muss, es kommt noch die KH-Wahl und die daraus folgenden Diskussionen mit den diversen Ärzten.
In der 29. Woche gehts nochmal zum Facharzt zum Farbdoppler, ich hoffe, dann sieht immer noch alles gut aus. :ja:
Jetzt müssen wir nur den Umzug hinter uns bringen, wir haben noch keinen Übergabetermin für die neue Wohnung, müssen hier aber Ende des Monats raus sein. Und wir besitzen viele Bücher. Und viele Küchenutensilien. Und CDs. :mauer:
-
Wie schön, dass insgesamt alles weiter so gut läuft! :super:
Und danke für das Update! :ja:
Ich weiß nicht, ob du das schon irgendwo hier geschrieben hast, aber: nimmst du das Metformin eigentlich weiter während der Schwangerschaft?
Ansonsten denke ich immer, man sollte vielleicht den Threadtitel mal ändern, denn der trifft ja eigentlich so gar nicht mehr zu, oder? ;)
-
Stimmt, die Werte sind nur noch selten mies, dafür bastel ich fortwährend an der Basalrate und mess brav :banane:
Das Metformin nehme ich weiter, soll ich bis zur 34. Woche nehmen, allerdings wegen des PCOS und nicht wegen Diabetes, wobei es wirklich positive Auswirkungen auf meinen Blutzuckerspiegel hat. Seit dieser scheinbar bekannte Endokrinologe gesagt hat, ich solle es weiter nehmen, diskutiert mein Diabetologe da auch nicht mehr drüber. :ja:
-
Hab mal ´ne Frage wegen der Kombination Metformin und Schwangerschaft:
Ich hab auch seit Jahren PCO, trotzdem 2 Kinder bekommen. Meine Gyn meinte, ich bräuchte das PCO nur zu behandeln, wenn ich noch Kinder wünschte (bin aber sterilisiert). Warum nimmst du denn nun Metformin weiter? Mal abgesehen von der senkenden Wirkung.
-
U.a. verringert Metformin die Fehlgeburtsrate. Und die aktuellsten Studien sagen wohl, dass die Schwangerschaft unproblematischer verläuft. Unbehandeltes PCOS hat wohl eine FG-Rate von 62%, behandeltes von 26%, also fast normal.
Außerdem möchte ich nicht wieder so ein absolutes Hormonchaos. Ansonsten habe ich mehrfach gelesen, dass das Krebsrisiko bei unbehandeltem PCOS ansteigt. Der Blutzucker ist auch positiv beeinflusst, ich sehe also keinen Grund es abzusetzen, besonders, weil meine Gyn einen Professor für Endokrinologie aus dem KiWuZentrum gefragt hat, der scheinbar eine Koryphäe auf dem Gebiet ist, mein Diabetologe kannte den Namen und hat sofort eingelenkt. Meine Ärztin hatte den extra meinetwegen angerufen, um die neuesten Empfehlungen rauszufinden.
-
Aha.
Ich bin auch bei einer angeblichen Koryphäe gewesen. Da hat mir aber keiner was von gesagt.
Kannste mal sehen, wie unterschiedlich das ist.
Dann mach mal weiter so :super:
-
Da sind doch bestimmt einige Jahre zwischen, oder? Meine Ärztin hat halt den 2009 aktuellen Stand erfragt. Inzwischen ist Metformin sogar laut Embryotox erlaubt, zumindest für das 1. Trimester, Anfang Januar stand da noch, dass man es absetzen solle bzw. ärztliche Rücksprache. Meine Ärztin war vorher auf dem Stand, dass man es bis zur 12. Woche nehmen solle, sie ist aber jetzt schon länger in der eigenen Praxis und hat sich daher nochmal informiert.
Off-Label Use auf eigenes Risiko ist es natürlich trotzdem.
-
Was sind schon einige Jahre :rotwerd: meine Kürzere ist grade 6 geworden und meine letzte Untersuchung beim Gyn war im Herbst.
Die meinte allerdings auch dass das PCO vom Übergewicht eher befeuert wird als dass PCO Übergewicht erzeugen würde. Da scheiden sich ja auch die Geister.
Besagte Gyn war aber der Meinung (im Gegensatz zum meinem Diadoc) dass ich schon recht übergewichtig sei. :gruebeln: Ein dritter Arzt ergäbe wohl eine dritte Meinung.
-
6 Jahre sind in der Medizin echt eine Ewigkeit ;-)
Ich werde nach der Geburt erstmal kurzzeitig wieder die Pille nehmen, dann nach ca. einem Jahr wieder auf Metformin umstellen, damit Nummer 2 dann hoffentlich 2-3 Jahre nach dem Frosch kommt.
Mein PCOS bestand immer schon, glaube ich, ich hab auch als Teenie mit Untergewicht keinen normalen Zyklus gehabt, dann ewig die Pille und dann brach das Chaos aus. Aber da ich normalgewichtig bin, hat es nie jemand gewagt, mir eine Abnahme vorzuschlagen 8), ich gehe also nicht davon aus, dass mein PCOS einfach wieder weg geht, wobei einige wenige offenbar Glück haben und das nach dem 1. Kind einfach verschwindet. Wär halt zu schön, um wahr zu sein... Mein Körper schreit bei vielen Krankheiten offenbar immer "hier", dafür ist aber wenigstens mein Immunsystem top und ich krieg sonst nichts, außer irgendwelchen Stoffwechsel-Hormongeschichten.
-
Mal wieder ein Update, ich hatte 6 Tage ein CGMS und das Hba1c liegt bei 6,0, Gestern war ich beim Diabetologen, die sehen keine Verbesserungsmöglichkeit und meinen, die Werte seien für eine Typ 1erin top, manchmal gibt es halt einen Ausreisser, den ich aber schnell in den Griff bekomme, auch auf dem CGMS waren keine bösen Überraschungen zu entdecken (ausser einem Grillabend, der schief lief, aber die Werte hatte ich auch schnell wieder runter).
Heute war ich bei der Gyn, dem Frosch gehts prima, er wiegt 1400g und ist wieder mal eine Woche vorraus (wie immer) und die Größe wird auf 34cm geschätzt, wobei die Größe nach der SSW berechnet ist und nicht nach den Knochen, die wiederum auch einer Woche weiter entsprechen. Nächste Woche bin ich wieder beim Spezialisten zum Farbdoppler, bisher sieht aber alles gut und normal aus.
Mir gehts prima, bis darauf, dass mich dieser Zustand einfach nervt, ich will meinen Körper zurück und wieder "ich" sein. Aber hauptsache, dem Kleinen gehts gut. Kinderzimmer ist auch bald fertig, wir haben so ziemlich alles wichtige hier, nur ein Großeinkauf im Drogeriemarkt fehlt dann noch und eine neue Matratze fürs Bettchen. Aber wir haben noch ca. 12 Wochen (ich tippe und hoffe eher). Laut Frauenarztwaage bin ich bei +6kg, laut der Waage Zuhause bei +4,5kg, also alles optimal. Nur leider hat sich in den letzten 3 Wochen der Gebärmutterhals verkürzt, nicht dramatisch, aber ich soll mich noch mehr schonen und Magnesium nehmen, Kontrolle jetzt alle 2 Wochen. BV habe ich ja schon lange, ansonsten gäbe es spätestens jetzt eins.
-
Meine größte Sehnsucht in den Schwangerschaften war, mein Kind in den Arm nehmen zu können bzw. sie mal für eine Weile neben mich legen zu können.
Und am allerdringlichsten wollte ich wissen, wie sie riechen. Wie sie ausschauen, das wußte ich irgendwie schon vorher :zwinker:
Inzwischen wünsche ich mit manchmal, ich könnte sie noch mal so ganz innerlich haben, wie in den Schwangerschaften.
Und so n´n Tip vom Profi: "ich" biste niewieder :zunge2:
-
Mal wieder ein Update, ich hatte 6 Tage ein CGMS und das Hba1c liegt bei 6,0, Gestern war ich beim Diabetologen, die sehen keine Verbesserungsmöglichkeit und meinen, die Werte seien für eine Typ 1erin top, manchmal gibt es halt einen Ausreisser, den ich aber schnell in den Griff bekomme, auch auf dem CGMS waren keine bösen Überraschungen zu entdecken (ausser einem Grillabend, der schief lief, aber die Werte hatte ich auch schnell wieder runter).
:super:
Ich denke das ist wie beim Bilderbuch-ausmalen: die Kunst ist es nicht Farbe aufs Papier zu bringen, sondern innerhalb der Linien zu bleiben. Und die hohe Kunst ist es dann mit dem Radiergummi umgehen zu können, wenn man doch mal über die Linie rutscht.
Mir gehts prima, bis darauf, dass mich dieser Zustand einfach nervt, ich will meinen Körper zurück und wieder "ich" sein. Aber hauptsache, dem Kleinen gehts gut.
Tja, da bist du ja schon ganz im "Eltern-Modus".... :zwinker:
-
falls es noch wen interessiert, am 1.9. kam unser frosch kerngesund auf die welt. :unschuldig: 3700g und 51cm, er hatte keine einzige unterzuckerung, 3 tage lang wurde er alle paar stunden angepiekst. der kinderarzt wollte nicht glauben, dass er ein typ1 diabetiker-baby sei, er sei so "normal" und auch die anderen ärzte haben nicht mit lob gespart, wie diszipliniert ich gewesen sein müsse, dass es ihm so gut ginge. gelbsucht hatte er auch nicht und U1 und U2 verliefen sehr gut. inzwischen sind wir zuhause und geniessen das familienleben.
die chefärztin kam einmal ins kinderzimmer als mein mann gewickelt hat und meinte, sie suche "die diabetikerkinder" für einen vortrag, mein mann meinte "hier ist der eine" und sie meinte, nee, der sei zu normal, sie suche die schweren babys.
wir sind jedenfalls glücklich und ich esse endlich wieder alles und messe nicht mehr 15x am tag. und unser kleiner ist bisher sehr pflegeleicht und trinkt und schläft gut.
-
:super: :super: :super:
Ach wie schön :)
:unschuldig: :unschuldig:
-
Hallöchen
da kann man ja nur noch sagen : Herzlichen Glückwunsch :) und weiter so
Liebe Grüsse Vera
-
Ich schließe mich Vera mit dem Glückwunsch an. Geniesse die nächsten paar Jahre mit allem was da so kommt. :)
-
Ganz herzlichen Glückwunsch und alles Gute Euch dreien...........
vreni
-
ach wie schön! Ich gratuliere Dir auch, viel Freude mit dem Kleinen - und gute Nerven für die kommenden Monate :ja:
Susanne
-
Alles Gute und Willkommen im Club :zwinker:
-
Gratuliere!!
Babys sind das tollste was es gibt! ;D
:unschuldig:
-
Hey Inga,
von mir auch herzlichen Glückwunsch! Schön, dass alles so super geklappt hat!!
Hast du irgendwo Fotos online? Babys sind doch sooo süß! :unschuldig:
Liebe Grüße und noch viel Spaß mit dem Kleinen!
Corinna
-
Herzlichen Glückwunsch ! :unschuldig:
Wie heisst denn Euer Zwerg?
-
Hallo maulwurfinchen, Frosch/Wurm/Kleiner und Papa !
Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute für Eure Zukunft !!
Ich freue mich, dass die ganze Qual, der Kampf, die Zweifel die Arbeit und Alles belohnt worden ist ! :super: Schön !
Falls Du so etwas noch einmal vor hast - jetzt bist Du schon ein Alter Hase, wenn auch ein junger :zwinker:.
Zu einem Kollegen sagte ich damals, dass es schon ein seltsames Gefühl sei, zu wissen, worum man sich so die mindestens nächsten 20 Jahre zu kümmern habe - Aber glaub' mir: Nie wieder wird die Zeit so schnell vergehen wie ab Jetzt !
Alles Gute !
-
Hallöle,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Genießt die Zeit und haltet so viel wie möglich in Fotos, Videos und kleinen Geschichten fest. Die Zeit verfliegt so schnell. Inzwischen ist die Geburt meines Sohnes schon über 21 Jahre her und manchmal kann ich darüber nur ungläubig den Kopf schütteln.
LG
Hydra
-
Von mir auch die besten Wünsche für die junge Maulwurf-Familie:
- dem kleinen Maulwurfbaby, daß es immer so gesund bleibt wie bei seiner Geburt
- der Maulwurf-Mama, daß ihr das alles niemals zuviel wird
- dem Maulwurf-Papa, daß er immer mal die Zeit für ein kleines Spielchen finden wird.
Alles Liebe und gute euch dreien!
-
...vom Pünktchen zum Frosch... zum Maulwurf Junior ;)
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Euch dreien!
Liebe Grüße
Anja
P.S.: Paß auf... in knapp 18 Jahren will er die Autoschlüssel ;D
-
Das sehe ich ja jetzt erst: Von mir auch noch ganz herzliche Glückwünsche zum Nachwuchs!
Das hast du toll hinbekommen und offenbar hat sich all die Mühe dann ja letztlich gelohnt.
Wünsche euch eine gute Zeit! :super:
-
dankeschön!
inzwischen ist unser kleiner frosch 2 monate alt, mit allem in der norm (gewicht und größe zwischen der 50. und 75. perzentile) und sieht immer noch gesund aus. meine ärzte meinen, die mühe habe sich gelohnt. bei der nächsten SS mache ich mir sicher weniger sorgen. das hba1c zur nachuntersuchung war 5,7. allerdings sind jetzt meine werte dank des hormonchaos nicht mehr toll, aber ich arbeite dran.
ansonsten ist der alltag prima, wir haben ein ziemlich unkompliziertes kind, das seit einer woche durchschläft und auch vorher immer mal nächte durchgeschlafen hat und uns maximal einmal pro nacht gestört hat.
-
bei der nächsten SS mache ich mir sicher weniger sorgen...
Ich hab dazu mal in einem Buch gelesen: "Beim ersten Kind ist man noch versucht einen Spezialisten einfliegen zu lassen wenn das Kind falsch hustet. Spätestens ab dem dritten lässt man sie mit Messern jonglieren..." ;D
-
bei der nächsten SS mache ich mir sicher weniger sorgen.
:super: