Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: vreni am März 10, 2004, 11:40
-
Hallo woran erkennt man im Notfall, dass Ihr DM habt? Habt Ihr einen Ausweis, ein Armband ;eine Tätowierung ;D?
Ich habe einen Ausweis im Kreditkartenformat, aber ob man den finden würde ... ::)
liebe Grüsse
vreni
-
Hallo woran erkennt man im Notfall, dass Ihr DM habt? Habt Ihr einen Ausweis, ein Armband ;eine Tätowierung ;D?
Ich habe einen Ausweis im Kreditkartenformat, aber ob man den finden würde ... ::)
Ich hab auch so einen Ausweis und das reicht schon, finde ich.
Wenn die Rettung gerufen wird kontrollieren die bei Bewußtlosen eh standardmässig den BZ und spätestens wenn sie meine Personalien suchen finden sie den Ausweis (Ist in diesem grellen Orange-Rot von Feuerwehr-Autos gehalten)
Außerdem müßte denen meine Pumpe auffallen ;D ;D ;D
-
bei mir die Tonne Traubenzucken, von denen ich nicht einmal das Papier entfernen kann, wenn ich dringend einen brauche .... >:(
-
Hab auch son dolles Kärtchen, derer sogar 2. Eins steckt immer in meiner Jacke, und das andere in meiner Geldbörse. Ich denke, da wird eh nachgesehen, wie man heisst, ob ein Ausweis drin steckt usw..
Grundsätzlich bin ich aber auch Jörgs Meinung, dass Blutzucker standardmässig kontrolliert wird...
-
also ich hab eigentlich keinen Ausweiß und denk mir oft, ich kann eigentlich nichts vorweisen um meinen Diabetes zu beweisen....
-
Angela, mir war halt innert 2 Wochen 2 x :)furchtbar mies auf dem Weg zur Arbeit im Postauto (seit dem esse ich im Geschäft mein Morgenessen und spritze.
Dann habe ich Orangensaft, Brot in nächste Nähe-
Und mein HA fragt immer, woran dass man erkennt, dass ich DM habe. Darum die Frage, was notwendig ist. Ich denke, dass ich die Wert in Griff habe einfach oft an der Grenze, eher tief .
liebe Gruess
vreni
-
Hab die beiden kärtchen eigentlich immer bei mir.. gerade, weil ich hier auch in grenznähe zu holland wohne.. hier kann man noch über die grenze spucken.. ;D ist schon besser, wenn man die spritze mal rechtfertigen kann..
-
bei mir die Tonne Traubenzucken, von denen ich nicht einmal das Papier entfernen kann, wenn ich dringend einen brauche .... >:(
Da hab ich eine tollen (wenn auch nicht billigen) Tip für dich:
Geh mal auf http://www.florian-mueller.de/cgi-local/shop/shop.cgi?request=showp&ID=274 (http://www.florian-mueller.de/cgi-local/shop/shop.cgi?request=showp&ID=274)
Die versenden sicher auch in die Schweiz. Ich nehme die selber auch und die helfen meinem Gefühl nach schneller als diese Dextro-Energen. Schmecken ekelhaft süß und nach Orange, aber das soll ja auch nicht lecker sein, das soll helfen.
Und vor allen Dingen: die kriegt man auch mit zittrigen Fingern problemlos auf, obwohl die nicht kaputtgehen, wenn ich mit der Faust draufhaue (Alles schon getestet ;D)
-
Danke für den Tipp. Ich werde schauen ob es das in der Schweiz auch gibt und sonst werde ich es mir bei Gelegenheit in Konstanz besorgen.
Das Bestellen in Deutschland ist etwas kompliziert - Vorauszahlung, Zoll (musste Quittung einsenden wel die Deklaration mangelhaft war) etc. Ich habe das Prozedere schon mal erlebt. ::) und dann ist schlussendlich noch das Falsche angekommen. ;D
liebe Gruess
vreni
-
Ist es nicht Pflicht, irgendwie erkenntlich zu machen, wenn man DM (oder irgendwas anderes) hat? Ist doch ziemlich wichtig im Notfall oder? Ich war irgendwie immer davin ausgegangen, das man sowas immer irgendwo angegeben haben muss und diese Information im Notfall zugänglich ist, sozusagen...
Shönen Vormittag noch,
Bärchen
-
Wenn ich mich recht erinnere ists keine pflicht.. , aber es machts im notfall den sanitätern wohl einfacher, wenn mans sofort sieht..
-
Bei DM besteht doch keine Seuchengefahr......... ???
Pflicht wem gegenüber?
-
Ist es nicht Pflicht, irgendwie erkenntlich zu machen, wenn man DM (oder irgendwas anderes) hat?
Eine gelbe Armbinde mit drei Zuckerwürfeln drauf? ;D 8) ;D
Nein. Wir Deutschen haben schlechte Erfahrungen mit persönlichen Merkmalen, die man nach außen gut sichtbar deutlich machen muß.
Der Notfallausweis ist zwar eine gute Sache, aber keine Pflicht. Eine gute Sache deshalb, weil bei Bewußtlosen zwar routinemässig der BZ gemessen wird, aber der kann in diesem Augenblick ja gerade normal sein. Dann eine Glucose-Infusion und er geht ab wie eine Rakete. Da ist es schon besser, wenn die behandelnden Ärzte vom DM wissen.
Welche Therapie man macht ist dann aber wieder völlig egal. Ist man bei Bewußtsein, dann kann man das auch sagen. Ist man nicht bei Bewußtsein, dann wird der Diabetiker ohnehin sein Insulin intravenös bekommen, weil man das so besser steuern kann.
-
Bei DM besteht doch keine Seuchengefahr.........
Entschuldigt! Das sollte nicht irgendwie abwertend gemeint sein. Sorry! Dachte nur, dass der Arzt weiß, wie er helfen kann / was er nicht verabreichen darf usw.
Pflicht wem gegenüber?
Dir selber gegenüber, dachte ich. Weil es ja für dich zu einem Problem werden kann, wenn man dir nicht helfen kann (weil man nicht weiß, was ist) / "falsch" hilft.
War auch nur so eine falsche Vorstellung von mir.
Es bestehen aber die "eigenartigsten" Vorstellungen bei den Leuten...................
So ungefähr....... Tut mir leid! :-[
Eine gelbe Armbinde mit drei Zuckerwürfeln drauf?
Nein, nein, nein, so war's doch gar net gemeint........
-
Hey.. nu mal langsam.. ::)
Ich denke nicht, dass auch nur einer (bzw. eine) Dir Deine Frage auch nur ansatzweise krumm genommen hat.. :D
Gilt jedenfalls definitv für mich.. (ausserdem heissts nich umsonst, bei Fragen, fragen..)
-
Ich weiß nicht! War aber auch irgendwie ne' dumme Frage.
(ausserdem heissts nich umsonst, bei Fragen, fragen..)
Ja, irgendwo schon, aber manche Fragen müssen dann vielleicht auch einfach nicht sein.
Ich hab' doch keine Ahnung!!
-
Warum denn dumme Frage.. hätt doch sein können..
Frag ruhig.. muss ja mal raus.. ;D
-
Hahaha Muss ja mal raus......
Werde jetzt zur schule gehen. So, das habt ihr jetzt davon!!
;D ;D ;D
-
Ohh...
Nein ersthaft.. Frag, was immer Dich interessiert.. Glaub Jörg hat das mal gesagt.. gibt keine doofen Fragen..
-
Hallo Ihr lieben Süßen
Also ich persönlich habe auch etliche Ausweise, die in jeder Jackentasche,Handtasche und im Auto liegen. Habe aber von meinem Mann vor 2 Jahen einen Notfallanhänger bekommen , der als Halsschmuck getragen wird, sprich am Ketterl gg, darauf steht auch was in einem Notfall zu tun wäre.Wünsche Euch allen schönes Wochenende
LG ELLA :)
-
niemand nimmt hier etwas krumm. :D aber Seuchenmeldepflicht gibt es wirklich.
Aber in dem Zusammenhang fällt mir ein, dass es auch einen Ausweis für ev. Allergien geben müsste. Da wären die Auswirkungen doch ein Stück schlimmer. ::)
Auch allen ein gutes, erholsames Wochende
vreni
P.S. Vor lauter lesen ist mir beinahe mein erster diaberfreundliche (ohne Mehl, wenig Zucker) Mohnkuchen verbrannt.
-
Ja, irgendwo schon, aber manche Fragen müssen dann vielleicht auch einfach nicht sein.
Ich hab' doch keine Ahnung!!
Die einzige Frage die nicht sein muß ist die, ob eine Frage sein muß ;)
(Naja, wenn man mal von Blödfragen wie "warst du beim Friseur" absieht. Da will man das ja nicht wirklich wissen sondern will mitteilen, daß einem aufgefallen ist, daß die Haare deutlich kürzer sind, aber dann kann man das auch so sagen)
Aber wenn ich etwas nicht weiß, dann kann ich das nur durch fragen ändern.
-
Was mir noch eingefallen ist: wenn man im Urlaub in ein fremdsprachiges Land fährt, dann ist ein Ausweis in der Landessprache extrem sinnvoll.
Nehmen wir mal an man kommt in eine Hypo. Die höheren Hirnfunktionen sind beeinträchtigt und es kann sein, daß man sich nicht verständlich machen kann. Da kann so ein Ausweis helfen, auf dem etwas von Hypo und Traubenzucker steht.
Dazu ein Link:
http://www.diabetesindex.de/html/ausweis.html (http://www.diabetesindex.de/html/ausweis.html)
-
Unser Jörg weiß doch immer auf alles eine Antwort!!! ;)