Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: diotmari am November 20, 2008, 07:31
-
2030, das Jahr des Aufstandes der Alten, so lautete eine "Scifi-Doku" des ZDF vor geraumer Zeit...
Ich glaub, so lang soll es wohl nicht mehr dauern.....
Schlecht und billig
Sparen bei medizinischen Hilfsmitteln
von Andreas Halbach
Ob Rollstuhl, Gehhilfen, orthopädische Schuhe, Windeln für Inkontinente oder Beatmungsgeräte - immer mehr Behinderte und Pflegebedürftige beschweren sich über Billig-Produkte, die ihnen von den Krankenkassen vorgeschrieben werden. Schuld daran sei das "Wettbewerbsstärkungsgesetz". Das zwingt die Krankenkassen, nach dem billigsten Anbieter zu suchen. Die Folge sei ein erheblicher Qualitätsverlust, sagen die Kritiker.
Lest weiter hier (http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,7410385,00.html) :mauer: Das Video zum Beitrag findet Ihr rechts oben .
Viele Grüße
Dietmar
...wenn das so weiter geht, dürfen wir Spätberufenen das Auskochen von Nadeln lernen?
-
Moin, moin,
...wenn das so weiter geht, dürfen wir Spätberufenen das Auskochen von Nadeln lernen?
welche Nadeln? Die, die Du vorher selber geschmiedet haben musst :kratz:
Immer wieder beachtlich - keiner für irgendwas irgendwo verantwortlich... - macht ja nichts - sind ja alle fit und gesund :ja:
Es wäre unethisch, die Beschlussfassenden in eine abhängige Lage zu wünschen...
Gruß
-
kein wunder, dass aldi, lidl, globus jetzt auf angebote mit pflegehilfsmittel wie rollatoren usw. setzen...
c.
-
Moin,
dafür wird´s dann demnächst wohl Billigpumpen aus Korea geben und den "Novopen 5 Standard" für die Kassenpatienten und den "Novopen 5 Premium" für die Leute mit dem dickeren Geldbeutel :moser:
Was mich daran dann immer wirklich ärgert, ist, dass hier auf Kosten der Patienten nur auf kurzfristige Einsparungen geschielt wird, damit man Zahlen bekommt, mit denen man sich schmücken kann. Ob dann aufgrund der Billigwindeln die alten Leute reihenweise Dekubiti entwickeln, die die Kasse das dreifache kosten wie die Differenz bei den Windeln, das interessiert hinterher keinen...außer den Patienten natürlich :mauer:
Man kann nur eins machen: Sich das für die nächsten Wahlen merken... ::)
Gruß,
Frank
-
Man kann nur eins machen: Sich das für die nächsten Wahlen merken...
Schon, wenn ich nur wüsste, wen ich da wählen sollte.
-
Man kann nur eins machen: Sich das für die nächsten Wahlen merken...
Schon, wenn ich nur wüsste, wen ich da wählen sollte.
Kein Problem: Ist völlig egal - es kommt bei allen der gleiche Mist raus! :mauer:
-
Und wieder wird direkt die Populismus-Keule ausgepackt ohne sich nur ansatzweise mit der Materie beschäftigt zu haben. "Die da oben" wollen ja nur unser Schlechtes... *brech*
Ich arbeite im öffentlichen Dienst, stehe auf der Einkommensleiter nun wahrlich nicht da wo ich gerne wäre habe aber ein Einsehen dahingehend das alles bezahlbar bleiben muss. Und dann muss man auch mal ein paar unpopuläre Äußerungen tätigen und auch mal eine Zeit lang zu den günstigeren Mitteln greifen. Was wurde hier nicht auf Sawicki und dem IQWIG eingeprügelt als es um Analoga für uns ging - die Konsequenz und das was Sawicki erreicht hat ist, dass wir heute unser Analoga zum Preis des Humaninsulins bekommen! Das entlastet die Kassen und damit uns, die Beitragszahler!!! Das ist vielleicht manches mal unangenehm, gerade am Anfang, aber irgendwer muss sich doch mal gegen die Medizinindustrie stellen. Die ist in einer Art Kartell organisiert, leg Mondpreise nach eigenem Gusto fest. Das ist der Gegner, nicht die Politiker. Die haben - meiner Erfahrung nach - größtenteils nämlich wirklich den Anspruch etwas voranzubringen und arbeiten da teils 16h/Tag für. Aber es ist natürlich einfach alles auf die da oben zu schieben - wie wäre es mal mit engagieren anstatt zu lamentieren.
Musste einfach mal gesagt werden, mir geht dieses ständige Beschweren und "alles wird schlechter und geht den Bach runter"-Gejammer nämlich mächtig auf die Düse. Wer sich jetzt persönlich angegriffen fühlt wird wissen warum - war aber nicht meine Intention.
Gruß,
Peter
-
die die Kasse das dreifache kosten wie die Differenz bei den Windeln, das interessiert hinterher keinen...außer den Patienten natürlich :mauer:
Das ist aber eine andere Kostenstelle :zwinker:
Viele Grüße
Markus
-
Das ist aber eine andere Kostenstelle :zwinker:
Eben, genau das ist das Problem. Und diabetische Füße sind auch ne andere Kostenstelle als Teststreifen. Der Zusammenhang wird unter den Tisch gekehrt...aber das Problem ist so offensichtlich, weshalb wird das in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen?
Versteh ich nicht...:nein:
-
..aber das Problem ist so offensichtlich, weshalb wird das in der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen?
Weil es - noch - keinen interessiert :kratz:
Archchancellor
-
...habe aber ein Einsehen dahingehend das alles bezahlbar bleiben muss.
Das hab ich auch. Mach aber bitte nicht den Fehler so kurzsichtig zu sein wie Sawicki&Co.
Bezahlbar muß es nämlich nicht nur jetzt sein, sondern auch in Zukunft, wenn die Spätschäden durch den Sparwahn sich deutlich bemerkbar machen. Ich glaube es geht nier niemandem darum Windeln von Gucci bezahlt zu kriegen. Eher um das berechtigte Interesse eine Windel von der Qualität zu haben, die nicht das Eintreten eines Dekubitus durch Druckstellen und durchnässter Haut begünstigt.
Was "denen da oben" vorgeworfen wird ist nicht der Wille zu Einsparungen, sondern die Kurzsichtigkeit, mit der sie das durchziehen. 5 Millionen dieses Jahr gespart ist ein schlechter Deal, wenn ich für die daraus entstehenden Kollateralschäden in 10 Jahren 50 Millionen ausgeben muß. DAS ist der Punkt!