Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: kontra31 am November 15, 2008, 10:26

Titel: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: kontra31 am November 15, 2008, 10:26
Guten Morgen,

ich habe vor 10 Tagen ein neues Bluthochdurckmittel Atacand 16 Plus bekommen.

Nun habe ich festgestellt das mein Blutzucker seit dieser Zeit von 100 auf 150 gestiegen ist.

Liegt der Anstieg evtl. am dem Bluthochdruckmittel?


Gruß

Kontra 31
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: hws am November 15, 2008, 10:48
Was sagt denn der Beipackzettel aus?
Trotzdem einen schönen Tag
HWS
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: kontra31 am November 15, 2008, 11:15
Hallo,

mein Beipackzettel sagt aus "es kann zu einer Erhöhung kommen"


Kennt jemand ein Mittel wo es zu keiner Erhöhung kommt?

Gruß

Kontra 31
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: nuetzele am November 15, 2008, 11:15

Nur zur Info

Diabetesmedikamente aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe werden in ihrer Wirksamkeit vermindert.
Siehe unter Wechselwirkungen  (http://www.netdoktor.de/Medikamente/Atacand-PLUS-8-12-5-mg-16-100008861.html)

oder da: Klick  (http://209.85.135.104/search?q=cache:8gFxK7ThMLoJ:www.kompendium.ch/Data/pi_d_pdf/dp59a7b06c-9f81-4c75-910c-b31c58ed18ac_.pdf+Nebenwirkungen+Atacand+16+Plus&hl=de&ct=clnk&cd=9&gl=de&lr=lang_de)

Zitat:
Welche Nebenwirkungen kann Atacand plus haben?
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Atacand plus auftreten:
Häufig sind Schwindel, Atemwegsinfektionen, Störungen im Stoffwechsel (z.B. erhöhter Blutzuckerspiegel) oder ...

Aber auf alle Fälle den Arzt fragen!

Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Joa am November 15, 2008, 11:41
Kennt jemand ein Mittel wo es zu keiner Erhöhung kommt?

Was ist denn bei Atacand Plus in dem Plus enthalten?

Ansonsten gibt es noch andere Vertreter aus der Gruppe der Sartane, Atacand ist Candesartan, von denen einer ganz gerne mal Diabetikern verschrieben wird, nämlich Telmisartan.

Das hat eher eine blutzuckersenkende Wirkung da es im Nebeneffekt wie Antidibetika aus der Gruppe der Glitazone wirkt.

Ansonsten wäre der klassische Blutdrucksenker wohl Ramipril. Soweit ich weiß, wird dem auch keine Blutzuckersteigerung zugesprochen.

Gruß
Joa



Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: zuckersuesse1975 am November 15, 2008, 16:37
das plus bedeutet ein zugesetztes diuretikum (hydrochlorothiazid)

http://www.netdoktor.de/Medikamente/Atacand-PLUS-8-12-5-mg-16-100008861.html

entlastet den blutdruck durch verminderung des blutvolumens.


c.
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: kontra31 am November 15, 2008, 19:32
Danke für die schnellen Antworten.

Werde am Montag mit meinem Doc sprechen.

Gruß

Kontra31
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Hexe am November 15, 2008, 20:47
Hallo

ich nehme Atacand plus 16/12,5
habe damit aber keine Probleme mit dem Blutzucker, das einzige was ich am Anfang als störend empfunden habe, war das ich nachts auf Toilette muss.
Ich nehme das Atacand obwohl ich mehr zu zahlen muss, der Schutz meiner Adern ist mir das aber Wert.
Liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: zuckersuesse1975 am November 15, 2008, 20:58
hallo hexe,
wann nimmst du denn dein atacand? vielleicht kannst du es zu einer anderen zeit einnehmen, um die nächtlichen toilettengänge zu sparen?
c.
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Hexe am November 16, 2008, 09:22
Hallo C

ich nehme es abends, vom Doc so vorgegeben, da ich morgens auch noch andere Medis nehme und das nicht so gut passen würde. Nachdem ich mich aber an den Toilettengang gewöhnt habe, finde ich es nicht mehr so schlimm.

Liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Joerg Moeller am November 16, 2008, 14:33
das plus bedeutet ein zugesetztes diuretikum (hydrochlorothiazid)

http://www.netdoktor.de/Medikamente/Atacand-PLUS-8-12-5-mg-16-100008861.html

entlastet den blutdruck durch verminderung des blutvolumens.

Und der gleiche Mechanismus ist für die Erhöhung des BZ verantwortlich. Es wird ja nur Wasser ausgeschwemmt und keine Glucose =>Die Glucosekonzentration steigt. Ließe sich dann in dem Fall mit etwas mehr Basalinsulin zur Nacht wieder ausgleichen.
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Joa am November 16, 2008, 23:43
Und der gleiche Mechanismus ist für die Erhöhung des BZ verantwortlich. Es wird ja nur Wasser ausgeschwemmt und keine Glucose =>Die Glucosekonzentration steigt.
Somit bliebe die Schutzwirkung des Candesartans unkritisch, und wenn eine Entwässerungsmittel (Diuretikum) therapeutisch sinnvoll ist, dann würde dieses auch alleine verabreicht die Blutzuckersteigerung bewirken.

Was sich empirisch abprüfen lässt, indem man z.B. Atacand ohne Plus nimmt und ein anderes Entwässerungsmittel (Diuretikum) zusätzlich.
Bei Absetzung des Diuretikums für einen kurzen Zeitraum sollte dann der BZ ein Stück positiver ausschauen.

Gruß
Joa
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: zuckersuesse1975 am November 17, 2008, 21:01
hydrochlorothiazid ist noch relativ unbedenklich in hinsicht auf blutzuckersteigerung, furorese ist da eher "verschrien".
c.
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: Joerg Moeller am November 18, 2008, 00:16
hydrochlorothiazid ist noch relativ unbedenklich in hinsicht auf blutzuckersteigerung, furorese ist da eher "verschrien".

Kann ich nicht bestätigen. Aus dem Waschzettel von Esidrix (HCT):

Zitat
Anwendungsbeschränkung
Bes. sorgf. Überwach. bei: Hypotonie, zerebrovaskul. Durchblutungsstör., koronarer Herzkrankh., manif. od. lat. Diabetes mell. (regelm. Kontr. des Blutzuckers),

Wenn das so unbedenklich wäre würden sie es da nicht so exorbitant hervorheben, sondern irgendwo unter seltenen Nebenwirkungen aufführen.
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: zuckersuesse1975 am November 18, 2008, 08:40
ich schau später mal in meinem votum - beipackzettel... ist auch ein kombi-präparat mit hct...
aber ich habs da nicht so gravierend in erinnerung...
Titel: Re: Blutzuckeranstig+Atacand 16 Plus
Beitrag von: zuckersuesse1975 am November 18, 2008, 09:07
hallo jörg,

hast recht - sorry -

http://www.generika.cc/de/oekk/resolve/pointer/:!fachinfo,819722.

Metabolische und endokrine Effekte
Die Behandlung mit einem Thiaziddiuretikum kann die Glukosetoleranz beeinträchtigen. Bei Diabetes-Patienten kann eine Dosisanpassung von Insulin oder oralen Antidiabetika erforderlich sein (siehe Abschnitt «Interaktionen»). Ein latenter Diabetes mellitus kann unter Thiazidtherapie manifest werden.
Erhöhungen der Cholesterin- und der Triglyceridspiegel sind mit Thiaziddiuretika in Verbindung gebracht worden. Bei einigen Patienten kann unter Behandlung mit Thiaziddiuretika eine Hyperurikämie auftreten oder ein Gichtanfall ausgelöst werden.


allerdings:

Hydrochlorothiazid
Die folgenden Nebenwirkungen wurden bei Patienten berichtet, die ausschliesslich mit Thiaziddiuretika (einschliesslich Hydrochlorothiazid) behandelt wurden, häufig in höheren Dosierungen als der in Votum plus enthaltenen Dosis. ...

...Selten: Hyperkalzämie, Hyperglykämie, Glukosurie, Verschlechterung einer diabetischen Stoffwechsellage.


liebe grüsse
c.