Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Paula´s Frauchen am Oktober 21, 2008, 18:44

Titel: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 21, 2008, 18:44
Hallo,

ich hab mal wieder ein paar nervige Fragen:

Kurze Zusammenfassung
Also Paula ist seit August auf ganz normalen Insulin (Insuman), Umstellung hat gut geklappt.
3 Wochen Traumwert dann Hitze Werte hoch ist aber normal danach haben wir brav mit der UP-Regulation begonnen erst tat sich was dann stagnation, da Jörg immer sagt: wenn Werte hoch sind kann eine Infektion vorliegen also haben wir gesucht und gefunden Bindehautentzündung ok -> TA -> Augensalbe Werte kurz etwas nach unten und wieder rauf
 also weitergesucht -> TA Analdrüsenentzündung behandelt Werte blieben aber nicht akzeptabel
also bein Knuddeln haben wir dann einen kleinen Knoten in der Milchleiste gefunden -> TA -> OP 7 Tage später und

jetzt kommts
seit der OP haben wir mit Werten an der Hyposchwelle zu tun, den Insulinverbrach müssen wir schneller runterfahren als es in der UP Regulation beschrieben wird.
:kratz: Hat jemand einen Plan ob das normal ist? :kratz:
Wir sind innerhalb von 5 Tagen bei der Hälfte.

Also das DM-Team besteht bei uns aus Paula, Herrchen und Frauchen diesem Forum und den anderen Infos im Web ohne DM-Arzt

Grüße Kerstin und Paula
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joa am Oktober 21, 2008, 19:01
:kratz: Hat jemand einen Plan ob das normal ist? :kratz:
Wir sind innerhalb von 5 Tagen bei der Hälfte.

Der Hälfte von was? Dem vorgehenden deutlich erhöhten Insulinbedarf oder bei der Hälfte der Dosis die der Hund vorher im günstigen Fall brauchte?

Ansonsten würde eine Bedarfssenkung deutlich über dem Standard von Up-Regulation liegen, wenn der entfernte Knoten im Zusammenhang mit dem erhöhten Insulinbedarf gestanden hätte.

Weil dann wäre ja die Ursache dafür beseitigt.

Gruß
Joa

Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 21, 2008, 22:43
Schau mal in deine Sig: "Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger."

Du kannst jetzt weiterhin deine Zeit damit verbringen nach dem Warum zu fragen. Sinnvoller verbringst du sie aber damit dich zu freuen, daß es Paula besser geht. Ich würde auch nie den Versuch machen Daten eines Menschen (Zeitspanne der Up-Regulation) mit den Daten eines Tieres zu vergleichen. (Ich mach ja nicht mal den Versuch Daten eines Erwachsenen mit denen eines Kindes zu vergleichen)
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 22, 2008, 10:10
Hallo Joa,

Zitat
vorgehenden deutlich erhöhten Insulinbedarf oder bei der Hälfte der Dosis die der Hund vorher im günstigen Fall brauchte

Paulas Verbrauch Basal + Bolus lag vor der OP bei 55 IE/Tag bei Werten um die 10 mmol und jetzt bei 22 und Werten zwischen 2,4 und 6,9.

Hallo Jörg,
Zitat
Daten eines Menschen (Zeitspanne der Up-Regulation) mit den Daten eines Tieres zu vergleichen.
Dummerweise hab ich keine andere Alternative und bisher hat das auch funktioniert, mich hat wenn auch angenehm der rapide Rückgang des Insulinverbrauchs erschreckt, weshalb ich mal wissen wollte ob das auch schon mal jemand anderen passiert ist.

Grüße Kertin und Paula

Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 22, 2008, 19:58
Zitat
Daten eines Menschen (Zeitspanne der Up-Regulation) mit den Daten eines Tieres zu vergleichen.
Dummerweise hab ich keine andere Alternative und bisher hat das auch funktioniert,

Ist schon klar, und ich hab das auch nicht bös/herablassend/sonstwie gemeint. Ich würde nur bei Hunden/Katzen das geringere Körpergewicht beachten und mich nicht schrecken, wenn es dann mal etwas schneller geht.

Zitat
mich hat wenn auch angenehm der rapide Rückgang des Insulinverbrauchs erschreckt, weshalb ich mal wissen wollte ob das auch schon mal jemand anderen passiert ist.

Mir selber nicht, aber ich kenne jemanden, bei dem sich das nach einer Zahnwurzelbehandlung auch sehr rapide verbessert hat.
Das ist dann ja auch keine übliche Downregulation gewesen. Sondern da sind aufgrund der Entzündung Hormone aktiv, die die Insulinwirkung abschwächen. Und die schüttet der Körper nur aus wenn es sein muß. Muß es dann plötzlich nicht mehr sein fährt er das zurück und damit entfällt natürlich auch die abschwächende Wirkung.
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 23, 2008, 09:06
Hallo Jörg,
Zitat
geringere Körpergewicht beachten
da Paula mit ihren 22 kg kein Fliegengewicht ist geht es halbwegs.
Zitat
Hormone aktiv, die die Insulinwirkung abschwächen. Und die schüttet der Körper nur aus wenn es sein muß. Muß es dann plötzlich nicht mehr sein fährt er das zurück und damit entfällt natürlich auch die abschwächende Wirkung.
Davon hatte ich auch gelesen aber mit einem so heftigen Ergebnis in so kurzer Zeit hatte ich nicht gerechnet.

Unser jetziger TA ist auch gerade dabei sich mehr mit DM zu beschäftigen da er von Paulas Entwicklung begeistert ist und (ich spekuliere mal) ihn die begrenzte Tier-DM-Therapie missfällt, Paula ist somit auch ein wenig Vorreiter. Bitte nicht missverstehen aber Hunde haben bei der Entstehung der Insulintherapie eine entscheidende Rolle gespielt warum sollen sie dann nicht auch von den heutigen Erkenntnissen und Möglichkeiten profitieren.

Grüße Kerstin und Paula
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 23, 2008, 10:01
Bitte nicht missverstehen aber Hunde haben bei der Entstehung der Insulintherapie eine entscheidende Rolle gespielt warum sollen sie dann nicht auch von den heutigen Erkenntnissen und Möglichkeiten profitieren.

Ja, sehe ich absolut so!
Wie sieht es denn da mit anderen Foren aus: gibt es da viele mit diabetischen Haustieren? Vielleicht sollte man das mal bündeln. Joa hatte schon ein eigenes Board dafür vorgeschlagen, aber das sähe ja ein bißchen blöd aus wenn da nur 1-2 Leute mit betroffenen Tieren drin wären.
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 23, 2008, 13:43
Hallo Jörg,

Zitat
Wie sieht es denn da mit anderen Foren aus

es gibt schon ein paar Foren wo es um Hunde DM geht aber leider sind dort viele die nur den
eingetretenen Weg gehen, sich über Futter unterhalten ... ein Grund warum ich hier gelandet bin.
Die Wenigen die etwas produktives dort sagen haben meist selbst DM oder haben jemanden in der
Familie, und von denen gibt es dann auch nur ein zwei Einträge dann geben die anscheinend dort
auch auf.
Vieleicht wäre eine Umfrage "Wer hat ein Tier mit DM in der Familie" ein Anfang damit könnte man
das mögliche Interesse mal abfragen?

Vielen Dank
Grüße Kerstin und Paula
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: pfaelzer am Oktober 23, 2008, 18:55
Jetzt gebe ich auch meinen "Senf" dazu!

Ich habe nichts gegen Tiere, obwohl ich, bzw. wir kein Haustier haben und wollen (ich habe nichts gegen Tiere, vor allem nichts gegen die in freier 'Wildbahn....) Aber dies ist ein Forum für MENSCHEN die an Diabetes erkrankt sind.

Auch wenn jetzt die "Tierliebhaber" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - jetzt Zeter und Mordio schreien; solche Beiträge nerven mich.

pfaelzer
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 23, 2008, 19:15
Aber dies ist ein Forum für MENSCHEN die an Diabetes erkrankt sind.

Das ist ein Irrtum (und glaub mir, ich weiß es). Das ist ein Forum wo es um Diabetes geht. Da steht weder dabei für welche Spezies noch für welche Rasse, Geschlecht oder Religion.

Zitat
Auch wenn jetzt die "Tierliebhaber" - bewusst in Anführungszeichen gesetzt - jetzt Zeter und Mordio schreien; solche Beiträge nerven mich.

Warum liest du sie dann?
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: pfaelzer am Oktober 23, 2008, 19:41
Vielleicht bin ich da ein Irrtum unterlegen; oder vielleicht Du???

Ich war, bzw. bin - immer noch - der Meinung, dass dies ein Forum für MENSCHEN ist. Sicher gibt es auch irgendwo im "Netz'"' ein Spezialforum für Tiere und für Tiere mit Diabetes.

Warum ich den betreffenden Beitrag gelesen habe? Weil ich nicht blind bin!

pfaelzer
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Angela am Oktober 23, 2008, 20:31
 :gruebeln: wieso stört es dich eigentlich das man auch über Diabetes bei Tieren schreibt?
Und ich denke Jörg als Betreiber dieses Forums hat wohl das Recht zu bestimmen wer hier schreiben darf? Ok, ich kann da auch nicht mitreden und mache es auch nicht, aber ich habe kein Problem das man über Paulas Diabetes schreibt.
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: pfaelzer am Oktober 23, 2008, 21:27
Mich stört es überhaupt nicht, dass man über Diabetes von Tieren schreibt; mich stört es nur dass man es HIER schreibt.

Natürlich kann der "Eigentümer" dieses Forums hier zensieren wer hier schreibt oder was hier geschrieben wird. Gut, es steht unter "Kaffeeklatsch", aber ich find´s trotzdem nicht ganz passend. Aber so lange ich nicht aus diesem Forum ausgeschlossen werde sage ich auch meine Meinung hier.

So viel und nun "Ende" meinerseits, was dieses Thema angeht.

pfaelzer
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Angela am Oktober 23, 2008, 21:53
tja ok, es ist halt so das es immer wieder verschiedene Meinungen zu Themen gibt.  :nixweiss:
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joa am Oktober 23, 2008, 21:59
Zitat
Wie sieht es denn da mit anderen Foren aus

es gibt schon ein paar Foren wo es um Hunde DM geht aber leider sind dort viele die nur den
eingetretenen Weg gehen...

Ich entsinne, dass ich bei der Suche nach relativ speziellen Fragen, z.B. Up- oder Down-Regulation, von Google relativ viele Treffer aus Foren erhalten hatte, wo es um Hunde- oder Katzen ging.
Und die schienen mir denn auch einen durchaus kompetenten Eindruck zu machen.

Andererseits finde ich es schon völlig legitim zu schauen, was sich aus den Erkenntnissen der Diabetologie beim Menschen auch auf die Verwandschaft aus dieser oder jener Säugetiergattung übertragen lässt. Und das ist sicher nicht wenig. Wenn auch vermutlich nicht alles passen mag.

Ebenso vermutlich wird eine Bedarfsumfrage erstmal nicht allzuviel Resonanz erbringen?  :kratz:

Vielleicht wäre es dann schon die sinnige Verfahrensweise erst mal ein Board mit 'ner  Überschrift wie: "Haustiere und Diabetes" einzurichten?
Und dann wird man ja im Lauf der Zeit sehen, wieviele Interessenten sich einfinden.

So zwischengestreut im allgemeinen Bereich geht es ansonsten einerseits ja eher unter, andererseits lassen sich spezifische Themenbeiträge mit "tierischen Bezügen" auch nur schwer rausfiltern, also auffinden.

Na ja, vielleicht hilft es ja auch dem einen oder anderen menschlichen Diabetiker bei gelegentlichem Reinlesen in das "tierische Board" seine Haltung gegenüber Diabetes ein wenig anders zu bewerten? So nach dem Motto: "wenn die das mit dem Hund hinbekommen, werde ich doch wohl auch...?"

@ Pfälzer: Und für unsere User aus der Pfalz wäre es dann auch einfacher möglich, solche Themen einfach zu ignorieren-  :zwinker:

Ach ja, noch 'ne Frage: "Hat Paula eigentlich einen Typ 1 oder Typ 2 Diab? Oder eher einen "auf den Hund gekommenen" MODY-Diabetes?  :gruebeln:

Gruß
Joa








Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 23, 2008, 23:49
Vielleicht bin ich da ein Irrtum unterlegen; oder vielleicht Du???

Erzählst du dem Wirt deiner Stammkneipe auch wer da rein darf und wer nicht? :zwinker:

Zitat
Warum ich den betreffenden Beitrag gelesen habe? Weil ich nicht blind bin!

Das bin ich auch nicht. Trotzdem lese ich nur das was mich interessiert. Und ob es dir gefällt oder nicht: hier sind auch die Halter von diabetischen Tieren willkommen und gut iss!
Titel: Re: Talfahrt der Werte nach OP ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Oktober 26, 2008, 15:51
Hallo,
hatte die letzten Tage viel um die Ohren.
Zitat
hier sind auch die Halter von diabetischen Tieren willkommen
Danke erst mal für die netten Worte und das ich ab und an weiter hier Fragen darf.  :super:

Hallo Joa,
Zitat
von Google relativ viele Treffer aus Foren erhalten hatte, wo es um Hunde- oder Katzen ging.
hab auch noch mal geguckt aber bei dem was ich gesehen habe ging es auch um andere Medikamente vieleicht bin ich diesbezüglich zu deppern  :duck:
Das Forum was ich früher besucht habe "Tierdiabetes" ist geschlossen und "Zuckerhunde" lassen Gastleser nur begrenzt zu und was ich in der Übersicht finde reist mich nicht vom Hocker.

Zitat
So nach dem Motto: "wenn die das mit dem Hund hinbekommen, werde ich doch wohl auch...?"
Da hab ich aus dem Bekanntenkreis schon einen Kandidaten, zuerst hat er uns die ersten Schritte beigebracht und jetzt staunt er ab und an Bauklötzer wenn wir zusammen Fachsimpeln.


Das der rapide Sturzfug der Werte nichts mit der Up-Regulation sondern der OP zu tun hat dachte ich schon es war nur einfach unerwartet heftig jetzt hat sie sich bei 22 IE/Tag und Werten zwischen 3,9 - 7,4 mmol eingepegelt, das ist weniger als für Sie ursprünglich mal berechnet hoffentlich bleibt es so.


Zitat
Hat Paula eigentlich einen Typ 1 oder Typ 2 Diab?
Nach allen Informationen und auch Anzeichen Typ 1, ich versuche "mein Profil" was ja Paulas Profil ist immer aktuell zu halten.

Danke noch mal und viele Grüße
Kerstin und Paula