Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Alf am Oktober 17, 2008, 09:57

Titel: One Touch Vita
Beitrag von: Alf am Oktober 17, 2008, 09:57
Hallo zusammen,
nutzt jemand schon dieses Messgerät hier?  :kratz:

Wir haben heute Testgeräte bekommen, für die Treiber-Entwicklung und ich war irgendwie etwas verwundert, wo Lifescan selbst das Gerät bei den Kunden positioniert sieht oder sähe?
Es hat offensichtlich neue, eigene Teststreifen (die technischen Details in der Gebrauchsanweisung schweigen sich aber beispielsweise über die Probengröße aus), Messdauer ist unverändert und auch sonst kann ich keine wirklichen Unterschiede/Fortschritte zu den anderen OneTouch-Geräten erkennen - ausser den Formfaktor natürlich...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: LordBritish am Oktober 17, 2008, 11:49
Hi Alf,

 :nein: fehlt noch in meiner Sammlung...
Ich habe gerade auf der Hersteller-HP geschaut, also mit Infos sind die echt geizig.
Wie soll man da nur für dieses Gerät gewonnen werden  :nein: :nein:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 17, 2008, 11:50
Laut Werbung (im aktuellen Diabetes-Forum) sehen die das wegen großer Tasten, großen Zahlen und Code-Free für DM2er. Ist in der ganzseitigen Annonce extra hervorgehoben: "One Touch Vita für Typ-2 Diabetiker mit Insulintherapie"
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: LordBritish am Oktober 17, 2008, 12:31
(die technischen Details in der Gebrauchsanweisung schweigen sich aber beispielsweise über die Probengröße aus

Ich habe es mal gerade per Mail angefragt und prompt eine Antwort bekommen  :respekt2: für die Antwortgeschwindigkeit an Lifescan.

1 µl wird für die Teststreifen benötigt, also keine Veränderung zu den anderen.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: Alf am Oktober 17, 2008, 15:53
Korrekt, jetzt wo Jörg das geschrieben hat: Die neuen Streifen sind Code-Free...das ist ja immerhin schon eine deutliche Verbesserung! :)
Und der Import steht auch schon... ;D
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: Llarian am Oktober 18, 2008, 14:22
Korrekt, jetzt wo Jörg das geschrieben hat: Die neuen Streifen sind Code-Free...das ist ja immerhin schon eine deutliche Verbesserung! :)
Und der Import steht auch schon... ;D
Und es hat USB... ist das denn diesmal echtes USB oder wieder nur ein eingeschweißter Adapter?

Grüße
Anja
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: LordBritish am Oktober 18, 2008, 20:19
Korrekt, jetzt wo Jörg das geschrieben hat: Die neuen Streifen sind Code-Free...das ist ja immerhin schon eine deutliche Verbesserung! :)
Und der Import steht auch schon... ;D
Und es hat USB... ist das denn diesmal echtes USB oder wieder nur ein eingeschweißter Adapter?

Wenn ich mir so das Bild vom Meßgerät anschue würde ich :nein: sagen, aber wer weiß


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: Alf am Oktober 20, 2008, 09:31
Es verwendet das Standard-Kabel und die übliche USB2Com-Schnittstelle.
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: LordBritish am Oktober 20, 2008, 13:42
Es verwendet das Standard-Kabel und die übliche USB2Com-Schnittstelle.

Ohh wie fein, dann kann ich demnächst auch ein wenig spielen, so ein altes COM-Interface habe ich noch


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am November 01, 2008, 16:40
ich hab es ausprobiert und was soll ich sagen, ist halt ein "rentnergerät" ..   :wech:

ich finde es nicht besonders, da bleib ich lieber beim otu2 und easy.  :ja:

Titel: Re: One Touch Vita
Beitrag von: LordBritish am November 01, 2008, 19:56
ich hab es ausprobiert und was soll ich sagen, ist halt ein "rentnergerät" ..   :wech:

Es ist ja auch Hauptsächlich für Typ II Diabetes ausgelegt.

So schlecht finde ich das Gerät gar nicht, wenn noch die ein oder andere Funktion hinzukommen würde...
Was man wirklich sagen kann, es ist leicht zu bedienen, sehr schön finde ich die Werteübersicht, wo man gleich eine Liste der letzten Werte hat nebst den Marker.


Viele Grüße

Markus