Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: diotmari am September 30, 2008, 08:14

Titel: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: diotmari am September 30, 2008, 08:14
Guten Morgen!

Habe am Wochenende wieder mal in der Küche gewirbelt und mir einen Pott Gulasch gemacht. Eigentlich schon fast ein Salsa-Gulasch. Auf insgesamt 500gr. Rindfleisch kamen dann knapp 2 Kg Gemüse, ein Kilo davon gingen schon auf die Zwiebeln, des weiteren viel Paprika, Karotten, Sellerie und Tomaten. Neben den üblichen Würzverdächtigen hab ich das ganze noch mit ner geräucherten Chipotl, Schärfegrad Nr. 6 "abgerundet". Also, lecker war's..... :mahl:
Nach dem Essen hab ich mir dann den Spass gemacht und alle Zutaten mit KaloMa (http://www.kaloma.de/Download.html) ausgewertet. Ein geniales Programm!
Beruhigend, daß der ganze Pott nur mit 2000 kcal daherkam (Sauce nur aus Gemüsen gebunden, kein zusätzliches Fett). Dann aber der Schreck: Der ganze Pott war mit knapp 15 BE mehr als anrechnungspflichtig!!!  :staun2:
Alleine die Zwiebeln bringen es schon auf über 7 BE! Für eine Doppelportion, die ich mir da gegönnt habe (ca. 500gr.) wären also 3 BE, bzw für mich 3,5 KE mit nem Faktor 4 fällig gewesen: bin aber trotzdem im 2-3 Stunden Rahmen nach dem Essen "normal" gelandet (hab ja vorher nichts berücksichtigen können, weil mir diese Summe ja nicht mal ansatzweise bewußt war).
Nun, ungeachtet der Tatsache daß jeder Diabetes individuell zu händeln gilt, meine Frage: Ab wann ist Gemüse wie anzurechen? (Ich denke hier nicht an KH-Bomben wie Hülsenfrüchte!)

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Oggy am September 30, 2008, 08:19
Hallo Dietmar

Gemüse rechne ich - abgesehen von Mais und Kidney-Bohnen - nie an.
Zwiebeln habe ich noch NIE berücksichtigt - will gar nicht wissen, was 1kg Zwiebeln so nach der Verdauung anrichten... :kreisch: ;D

Schönen Tag noch
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Angela am September 30, 2008, 09:40
Also Martin rechnet reines Gemüse auch nicht. Und Zwiebel hab ich eigentlich auch noch nie gehört, das man die rechnen muß  :kratz: Aber da ich nicht koche weiß ich das auch nicht so genau.  ;D
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Telefonjoker am September 30, 2008, 10:56
Hallo,

die meisten Gemüse haben ja auch einen relativ hohen glykämischen Index, deshalb lasse ich die BEs für mich unter den Tisch fallen. Das soll gefälligst meine Restproduktion machen  :zwinker:
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Archchancellor am September 30, 2008, 12:09
MMHHM, Zwiebeln. DAS könnte der Grund sein, weshalb mein BZ ab und an Höher liegt als erwartet.
ansonsten berechne ich für Möhren halt die BE - solange sie gekocht werden.

Archchancellor
Was nützt einem eine Tonne Dynamit, wenn man nur 2 cm Zündschnur hat?
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: klausing am September 30, 2008, 12:27
ich halt es da wie Oggy.
Meist ist es der Soßenbinder der die Kalorien ins Spiel bringt
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: manwe am September 30, 2008, 18:58
Hi,

ich berechne Gemüse schon. Wenn ich selbst koche, dann gibt es dazu meist eine große Schüssel Salat (z. B. Grüner Salat, Tomaten, Paprika) und die berechne ich in Bausch und Bogen mit 0,5 BE. Und das passt immer bei mir.

Oder wenn ich z. B. manchmal tiefgekühltes Gemüse verwende (Karotten, Erbsen, Mais oder was für den Wok), dann berechne ich auch die KH, die auf der Packung stehen.

Oder wenn ich Karotten knabbere oder mal einen Kohlrabi verputze oder so. Dann schau ich auch mal im Kalorien mundgerecht nach und für die KH solcher Gemüsesorten wird gespritzt. 200 g Kohlrabi haben nunmal 14 g KH.

Anfangs habe ich das nicht gemacht (weil ich ja auch gelernt habe, das Gemüse "frei" ist) und mich jedesmal gewundert, wieso ich zu hoch rauskomme ...

Mit vielen Gemüse-Grüßen
Charly



Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Hexe am Oktober 01, 2008, 06:44
Hallo Dietmar

ich habe auch immer nur stärkehaltige Gemüse (Erbsen,Mais..) berechnet. Weil mich das auch schon mal gewundert hat, hatte ich mal eine Frage beim Erklärbär dazu eingestellt http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5263.0.html (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5263.0.html) schau mal da nach, da hat Jörg, das super erklärt

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: diotmari am Oktober 01, 2008, 11:21
Danke Vera!  :super:
Diese Erklärung passt - hätt ich Depp ja auch mal drauf kommen können, daß das was mit dem GI zu tun hat  :rotwerd:.
Mich hatte einfach nur das Gesamtergebnis der Berechnung völlig irritiert......Das erschien mir soooo viel.

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Wie geht Ihr mit anrechnungspflichtigen KH in Gemüsen um?
Beitrag von: Hexe am Oktober 01, 2008, 17:00
Hallo Dietmar

kein Problem, ging mir ähnlich, habe am Anfang auch mit Kaloma meine Nährwerte ausgerechnet :)

liebe Grüsse Vera