Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Biene am September 18, 2008, 18:42
-
Hallo Zusammen,
habe gerade mit einer Minimed-Mitarbeiterin telefoniert und bin etwas verwirrt: Sie sagte mir, daß die Garantiezeit meiner Paradigm ab dem Tag gilt, da die Pumpe von der KK bezahlt wurde. :kreisch: Das läßt mich böses ahnen: Bei mir ist nämlich was schiefgelaufen damals: die Unterlagen sind nicht auffindbar gewesen, weder bei Medtronic noch in meiner damaligen Diabetesambulanz. Ich hatte die letzte Rückfrage dazu nach 3,5 Jahren, da war sie immernoch nicht bezahlt! Mir war das eigentlich egal und minimed hat bestimmt auch ganz gut von meinen Infusionssets, Reservoiren, Clips etc. gelebt.
Aber was jetzt?
- wenn die Pumpe zwischenzeitlich bezahlt wurde, muß ich wohl (wahrscheinlich mit weiteren Austauschmodellen) noch vier Jahre 511 tragen! :patsch: Und ich habe mir einen Riesenkopf gemacht, wegen Nachfolgemodell!
- wenn sie garnicht bezahlt wurde, gibts auch keine Garantie. Dann sollte ich mir vielleicht mal eine Pumpe verschreiben lassen!?
Wenn das mal gutgeht!
Wie ist das bei Euch mit einer Nachfolgeverordnung gewesen, was war da maßgeblich?
Gruß,
Biene
-
Ich glaube kaum, daß jemand etwas vergleichbares erlebt hat. Ich würde mich in dem Fall an meine Kasse wenden und die Sache von denen prüfen lassen.
-
Ich glaube kaum, daß jemand etwas vergleichbares erlebt hat. Ich würde mich in dem Fall an meine Kasse wenden und die Sache von denen prüfen lassen.
Wahrscheinlich hast Du Recht, Jörg. Bei fast allen Leuten wird wohl der Bezahltermin nicht viel später als der Auslieferungstermin gewesen sein. Ich mußte das aber erstmal los werden :unschuldig:
Die Minimed-Kollegin will sich erst nach ihrem Urlaub in der 2. Oktoberwoche wieder melden, und das bis dahin geklärt haben. Da rufe ich wirklich lieber zwischenzeitlich selbst meine Kasse an. :zwitscher:
Biene
-
Wahrscheinlich hast Du Recht, Jörg. Bei fast allen Leuten wird wohl der Bezahltermin nicht viel später als der Auslieferungstermin gewesen sein. Ich mußte das aber erstmal los werden :unschuldig:
Wat icke jut verstehen kann. :ja:
Die Aussicht noch 4 Jährchen mit einer 511 abnudeln zu müssen, würde mich jedenfalls nicht beglücken. :nein:
Ich hatte die 03 auch im Testbetrieb. Auch wenn ich sie überwiegend bezaubernd fand, habe ich mich dann aber doch für einen Satz dröger H-Tron Pumpen mit Umtauschoption auf das Folgemodell (welches dann die Spirit war) entschieden, da ich der 511 die fehlende Möglichkeit einer prozentualen Basalratenveränderung schwer übelnehmen musst. Alldaweil ich damit nämlich ziemlich viel rumjongliere.
Aber ich würde da erst mal gar nicht so viel Nachfragen, sondern mir vom Doc, nach 4 Jahren eine Neuverordnung wegen Ablauf der 4-jährigen Garantielaufzeit holen und zusätzlich ein Attest, dass Du aus therapeutischen Gründen auch eine Pumpe mit temporärer %ualer BR-Änderungsmöglichkeit benötigen tust.
Gründe dafür sollten sich doch finden?
Gruß
Joa
Die Minimed-Kollegin will sich erst nach ihrem Urlaub in der 2. Oktoberwoche wieder melden, und das bis dahin geklärt haben. Da rufe ich wirklich lieber zwischenzeitlich selbst meine Kasse an. :zwitscher:
Biene
[/quote]
-
Wat icke jut verstehen kann. :ja:
Die Aussicht noch 4 Jährchen mit einer 511 abnudeln zu müssen, würde mich jedenfalls nicht beglücken. :nein:
Puh, so weit wird es wohl doch nicht kommen!
Ich habe heute morgen bei "der Krankenkasse" (BKK Gesundheit, also quer durch die Republik verstreute Zuständigkeiten) angerufen und beim 3. Versuch eine Ansprechpartnerin gefunden, die mir zwar nicht das Datum mitteilen konnte, wann meine Pumpe bezahlt wurde (das konnte sie "nicht sehen, muß aber vor 2004 gewesen sein", meine Skepsis ist nicht ganz ausgeräumt), aber sie behauptete, eine Nachfolgepumpe von minimed wäre kein Problem, minimed sollte mal einfach einen Kostenvoranschlag einreichen.
Naja, habe ich gesagt, wenn ich jetzt aber eine Pumpe von einer anderen Firma haben wollte, was dann? Ja daaaaa könnte sie überhaupt nichts zu sagen, das müste ich dann erstmal einreichen. Wieso? Ja, weil bei Folgepumpen ein Rabatt eingeräumt wird, das läuft dann in der KK so durch, wenn ca. 4 Jahre verstrichen sind.
Ist ja interessant zu wissen!
Meine Taktik wird dann so sein, daß ich jetzt im Oktober eh' erstmal die 522 (die 722 ist mir zu groß und ich komme mit den kleinen Reservoirs ganz gut zurecht) Probetragen will.
@Joa: lieben Dank für den %-Tipp :-* !
Aber nach Test von Cozmo und Dana bin ich ohnehin schon wieder ganz minimedmäßig orientiert, wegen:
- bequemes Reservoiraufziehen
- eingelegtes Reservoir vollkommen transparent, kein Wasserwaagenproblem
- gute Beleuchtung, übersichtliches Display, einfache Bedienung
- langsame Bolusabgabe
- kompakte minimed-Kathederanschlüsse
Die Animas könnte, wegen der Wasserdichtigkeit, dem Metallclip und den kleinen Abmessungen, noch interessant sein. Aber: wenn die 522 mich nicht auf eine unvorhergesehene Art und Weise ärgert, könnte es mit uns beiden klappen.
Viele Grüße,
Biene
-
Naja, habe ich gesagt, wenn ich jetzt aber eine Pumpe von einer anderen Firma haben wollte, was dann? Ja daaaaa könnte sie überhaupt nichts zu sagen, das müste ich dann erstmal einreichen. Wieso? Ja, weil bei Folgepumpen ein Rabatt eingeräumt wird, das läuft dann in der KK so durch, wenn ca. 4 Jahre verstrichen sind.
Ist ja interessant zu wissen!
Ja das ist wirklcih interessant, also bei mir hieß es damals ich könnte die Pumpe nehmen die ich möchte,
allerdings wäre es nicht schlecht, wenn ich eine Pumpe ohne Zwangsablaufdatum nehmen würde, also nicht mehr Roche.
Die halten ja durchaus länger... aber daran sollte ich meine Entscheidung nicht fest machen Fakt ist ich muss ja versorgt werden und da soll ich das wöhlen was für mich am besten ist.
Viele Grüße
Markus
-
@Joa: lieben Dank für den %-Tipp :-* !
Aber nach Test von Cozmo und Dana bin ich ohnehin schon wieder ganz minimedmäßig orientiert, wegen:
No reason! :zwinker:
Jedoch auch no "aber". Seit der 512/712 wurde den Paradigms auch die %uale BR-Änderung beigebracht. :ja:
Gruß
Joa
-
Wen es interessiert: Hier der aktuelle Stand des Folgepumpenfortsetzungsromans
Inzwischen habe ich, da Dr. Teupe für eine neue Pumpenverordnung einen schriftlichen Beleg des Pumpenherstellers verlangt hat, in dem mir bestätigt wird, daß meine Pumpe irreparabel kaputt ist, einige Male mit Medtronic telefoniert.
Nachdem ich mein Anliegen zu vier verschiedenen Zeitpunkten vier verschiedenen Mitarbeiterinnen geschildert hatte, (die jeweils sagten, sie würden das Notwendige veranlassen) habe ich dann endlich kurz vor Weihnachten eine "Rezeptanforderung" von Medtronic zugeschickt bekommen. Schon nach meinem ersten Anruf am 21. November bekam ich aber eine Leihpumpe und habe die Meinige eingeschickt. Inzwischen wurde mir auch von Medtronic am Telefon nochmal bestätigt, daß bisher von meiner Krankenkasse die alte Pumpe noch nicht bezahlt wurde und dies wohl auch nicht mehr zu erreichen ist. Pech! Das hat sie aber nicht davon abgehalten der KK in der Rezeptanforderung einen Rabatt für eine Minimed Folgepumpe anzubieten.
Mein Probetragen der neuen Paradigm 522 hat dann nicht mehr stattgefunden, da der Außendienstlerin vor dem Termin der Reifen geplatzt ist, und ich mich zwischenzeitlich sowieso entschieden hatte das Teupesche "Advice Device" (langfristig) bzw. die Accu-Chek Combo (mittelfristig), bzw. erstmal die Accu-Chek Spirit (kurzfristig) zu nehmen.
Gestern habe ich, nach der Weihnachtspause, dann endlich mit Dr. Teupe sprechen können, und er hat am Telefon direkt den Antrag an die Krankenkasse für meine neue Spirit ausgefüllt. Jetzt kann ich nur hoffen, daß 1. meine KK mitspielt und 2. die Frist für die Umtauschoption Spirit gegen Combo (1.10. bis 31.12.2008) damit gewahrt ist.
Drückt mir die Daumen!
Biene
-
und 2. die Frist für die Umtauschoption Spirit gegen Combo (1.10. bis 31.12.2008) damit gewahrt ist.
Wie ich dachte die Umtauschoption würde bis zum erscheinen der Combo gelten :erstaunt:
Viel Glück das es noch klappt.
Viele Grüße
Markus
-
und 2. die Frist für die Umtauschoption Spirit gegen Combo (1.10. bis 31.12.2008) damit gewahrt ist.
Wie ich dachte die Umtauschoption würde bis zum erscheinen der Combo gelten :erstaunt:
So hatte ich das auch in Erinnerung mit dem Termin bis zum Erscheinen der Combo. Vielleicht kommt die ja 1.1.2009? :kratz:
-
und 2. die Frist für die Umtauschoption Spirit gegen Combo (1.10. bis 31.12.2008) damit gewahrt ist.
Wie ich dachte die Umtauschoption würde bis zum erscheinen der Combo gelten :erstaunt:
So hatte ich das auch in Erinnerung mit dem Termin bis zum Erscheinen der Combo. Vielleicht kommt die ja 1.1.2009? :kratz:
Ich habe mal gerade auf der HP nachgeschaut...
Wer darf die Tauschoption in Anspruch nehmen?
Alle Patienten, die sich ab dem 01.10.2008 für eine Accu-Chek Insulinpumpe entscheiden, oder Accu-Chek Insulinpumpenträger, bei denen ab 01.10.2008 eine Folgeversorgung ansteht, können im Frühjahr 2009 ohne zusätzliche Kosten auf Accu-Chek Combo umsteigen (Angebot gültig bis 31.12.2009).
http://www.accu-chek.de/login/controller.jsp?target=login_combo (http://www.accu-chek.de/login/controller.jsp?target=login_combo)
Grüße
Markus
-
Hallo Biene,
na, da bist Du aber wirklich doof reingerutscht. Ich wünsch Dir mal ganz viel Glück und drück Dir die Daumen !
Sunshine
-
...und 2. die Frist für die Umtauschoption Spirit gegen Combo (1.10. bis 31.12.2008) damit gewahrt ist.
Na, das hat Markus ja schonmal aufgeklärt. Vergiß nicht: wir wollen dann natürlich haarklein wissen wie das denn so ist mit einem Messgerät als Fernbedienung zu arbeiten.
Das finde ich echt eine reizvolle Vorstellung...
-
Hallo Biene,
na, da bist Du aber wirklich doof reingerutscht. Ich wünsch Dir mal ganz viel Glück und drück Dir die Daumen !
Sunshine
Danke Sunshineyday!
@ Markus: ja, 31.12. steht da und wurde vom Dr. Teupe auch so genannt, deswegen hat er es auch sofort bearbeitet.
@ Jörg: Na klar, erzähle ich es alles haarklein.
Bis dahin habe ich mich aber schon darauf eingestellt, daß es erstmal Theater mit der KK gibt und alles noch ewig lange dauern wird. Wahrscheinlich will die KK zunächst ablehnen, dann die Prozedur für "Neuverordnung" durchführen (offiziell hatte ich ja bisher keine Pumpe von der KK, weil nicht bezahlt), andererseits werden sie dann bestimmt auf dem Folgepumpenrabatt der Pumpenhersteller bestehen. So stelle ich mir das vor. Lasse mich aber auch gerne positiv überraschen! ;)
Biene
-
Bis dahin habe ich mich aber schon darauf eingestellt, daß es erstmal Theater mit der KK gibt und alles noch ewig lange dauern wird. Wahrscheinlich will die KK zunächst ablehnen, dann die Prozedur für "Neuverordnung" durchführen (offiziell hatte ich ja bisher keine Pumpe von der KK, weil nicht bezahlt), andererseits werden sie dann bestimmt auf dem Folgepumpenrabatt der Pumpenhersteller bestehen. So stelle ich mir das vor. Lasse mich aber auch gerne positiv überraschen! ;)
Und ich WURDE positiv überrascht! :banane:
Letzten Donnerstag rief mich Dr. Teupe an, meine neue Akku-Chek Spirit Pumpe wäre genehmigt und ich sollte mich bei Betes (dem Shop im Diabetesdorf Althausen, wo ich mich immer versorge) wegen der Details melden. Gesagt getan, habe Samstag das Paket mit allem möglichen Zubehör bekommen und für Montag einen telefonischen Beratungstermin mit Betes vereinbart. Meine restlichen unangebrochenen Katheder von der minimed nehmen sie 1:1 in Zahlung. Ich finde Beratung und Service von Betes wirklich super!
Freitag kam noch ein Brief von der KK, darin schrieben sie, daß die BKK Gesundheit ja die beste Krankenkasse der Welt ist und sie mir für 4 Jahre und schlappe 3100 Euro mal eben meine Folgepumpe (sic!) genehmigt hätten, aha.
Heute abend habe ich sie also angelegt und mich durch die Menüs gehangelt, morgen werde ich vorsichtshalber das Handbuch immer bei mir haben...
Die Spirit ist ja etwas länger, breiter und dicker als die minimed, aber sie hat ja auch die großen Ampullen und ich werde mich schon daran gewöhnen. Und ich bin natürlich tierisch gespannt auf die Combo, auf die ich dann hoffentlich bald wechseln kann!
Und dann kam Freitag noch eine gute Nachricht: mir ist ein GdB von 40% zuerkannt worden, so kann ich demnächst noch ein paar Steuern sparen.
Gibt also nix mehr zu meckern!
Zufriedene Grüße,
Biene
-
Und dann kam Freitag noch eine gute Nachricht: mir ist ein GdB von 40% zuerkannt worden, so kann ich demnächst noch ein paar Steuern sparen.
Gibt also nix mehr zu meckern!
Zufriedene Grüße,
Biene
Das ist aber sicher nicht erst 2009 beantragt worden sondern das hast du doch sicher 2008 gemacht. Dann gilt der Bescheid nämlich schon für 2008. Oder wurde dir der GDB sogar schon für 2007 bewilligt. Dann hat das FA noch Rückwirkend Spass und du bekommst noch ein paar Euro. Und einen neuen geänderten Steuerbescheid.
Grüßle
Norbert
-
... eine gute Nachricht: mir ist ein GdB von 40% zuerkannt worden, so kann ich demnächst noch ein paar Steuern sparen.
gibt also nix mehr zu meckern!
Doch. 40% ist dürftig. Erneuter Widerspruch und Forderung auf 50% wäre angesagt.
Gruß
Joa
-
Das ist aber sicher nicht erst 2009 beantragt worden sondern das hast du doch sicher 2008 gemacht. Dann gilt der Bescheid nämlich schon für 2008. Oder wurde dir der GDB sogar schon für 2007 bewilligt. Dann hat das FA noch Rückwirkend Spass und du bekommst noch ein paar Euro. Und einen neuen geänderten Steuerbescheid.
Hallo Norbert,
rückwirkend gilt der Bescheid nur bis Antragstellung (28.07.2008, Dr. Teupe haßt ja Papierkram und hat ihn erstmal liegen gelassen). Ich hatte rückwirkend ab 2007 beantragt, aber ich erfülle nicht die Voraussetzungen für einen Pauschbetrag gemäß §33 etc. pp.
Hallo Joa,
och, ich glaube ich laß' das erstmal so. Vielleicht könnte man noch was rausholen, aber ich habe keinen Bock mehr. Außer der Steuerersparnis habe ich eh' nix davon, weil ich selbständig bin.
Viele Grüße,
Biene
-
Also ich habe ja auch gerade eine Folgepumpe beantragt.
Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse sollte ich nur ein Rezept zuschicken.
Gesagt - getan. Rezept eingeschickt, eine Woche später schriftliche Kostenübernahme erhalten und 2 Tage später (heute) hatte der Postmann meine neue Paradigm 722 dabei :ja:
-
Also ich habe ja auch gerade eine Folgepumpe beantragt.
Nach Rücksprache mit meiner Krankenkasse sollte ich nur ein Rezept zuschicken.
Gesagt - getan. Rezept eingeschickt, eine Woche später schriftliche Kostenübernahme erhalten und 2 Tage später (heute) hatte der Postmann meine neue Paradigm 722 dabei :ja:
Das ist ja prima! :super: Wie biste denn zufrieden mit ihr? Ich trauere meiner alten Paradigm 511 ja immernoch etwas nach. Vom Handling gefiel sie mir vieeeel besser als meine jetzige Spirit...
-
Also bis jetzt hab ich kaum Änderungen gegenüber meiner 712 bemerkt. Die permanente Uhrzeit und die Möglichkeit jederzeit Beleuchtung einzuschalten find ich nett.
Die kontinuierliche BZ Messung will ich eigentlich nur dann nutzen, wenn mein Diabetes mal wieder Achterbahn fährt. So habe ich dann ein Basalprofil (vor allem Nachts) ohne ständig aufstehen zu müssen und den Blutzzucker zu testen.
-
... ohne ständig aufstehen zu müssen und den Blutzzucker zu testen.
:kratz: Vielleicht ja eine dumme Frage, aber warum musst Du denn zum BZ-Test aufstehen, und auch noch ständig?
1 bis 2 zusätzliche Werte in der Nacht sollten eigentlich auch ausreichende Klarheit schaffen. :gruebeln:
Gruß
Joa
-
ohne ständig aufstehen zu müssen und den Blutzzucker zu testen.
Ich muss mich Joa anschließen, warum ständig :kratz:
2-3 Messungen in der Nacht reichen völlig aus, wenn man die geschickt plant.
In der Nacht ist es ja ruhiger, da schläfst Du ja i.d.R....
Viele Grüße
Markus
-
Also mindestens alle 2h muss ich testen. Bedauerlicherweise ändert sich Nachts meine Basalrate gerne mal spontan. Mit 2 Messungen dauert es mir zu lange, bis ich den Zeitpunkt des Anstieges rausfinde.
Ausserdem finde ich es sehr interessant zu sehen, wie der ganze Blutzuckerverlauf so ist ;)
-
Also mindestens alle 2h muss ich testen. Bedauerlicherweise ändert sich Nachts meine Basalrate gerne mal spontan. Mit 2 Messungen dauert es mir zu lange, bis ich den Zeitpunkt des Anstieges rausfinde.
Ausserdem finde ich es sehr interessant zu sehen, wie der ganze Blutzuckerverlauf so ist ;)
Sehe ich auch so :ja:
Klar reichen auch Stichproben, aber warum, wenn es auch einfacher und präziser geht ;D