Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: wolfmen am September 05, 2008, 10:25

Titel: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 05, 2008, 10:25
Hallo an Alle (oder nur an die Byettaner?),
ich möchte nach vielen Experimenten und dem Durchwandern einer ziemlichen Depression (weil nichts klappte und ich total verzweifelt war) über meine weiteren Erfahrungen mit Byetta berichten.

Ich bin wieder begeistert :lachen: und habe zumindest für mich den richtigen Weg gefunden.

Ich nehme nur noch zwei Mahlzeiten pro Tag zu mir, und zwar jeweils eine Stunde nach dem Spritzen von 10 Mikrogramm Byetta, morgens zwischen 8°° und 12°° h und abends in der Zeit zwischen 17°° und 19°° h.
Medikamente wie folgt: morgens und abends zu den Mahlzeiten je 1000 mg Metformin, mittags 3 mg Sulfonylharnstoff.

Meine Werte: Nüchtern zwischen 130 und 140, zwei Stunden nach Nahrungsaufnahme konstant zwischen 120 und 140. Mein HBA1C ist wieder bei 6,4 gelandet.

Gewichtsverlust bis jetzt 18.- kg  :banane:, laut Unterlagen meiner Diabetologin wären es sogar 21.- kg :banane: :banane:

Die Umstellung auf nur zwei Mahlzeiten täglich war gewöhnungsbedürftig, hat aber bei mir ganz gut geklappt, da Dank Bytta eh kein großes Hungergefühl aufkommt
Meine Kalorienzufuhr beträgt täglich zwischen 1.200 und 1.400 k/cal, ab und an mal etwas mehr  :burger:  :prost:

Sollte es etwas gravierend Neues geben, bin ich wieder da (falls es interessiert).

Liebe Grüsse und ein schönes, sonniges Wochenende wünswcht
Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 05, 2008, 13:11
Hallo Nachbar Wölfchen!!

das hört sich ja alles sehr gut an!! 18kg.... das ist ja der Wahnsinn!  :super:

Darf ich fragen, warum du mittags nichts isst? Aufgrund der Werte oder wg dem Abnehmen?!?
Und warum warst du zwischenzeitlich so verzweifelt?

Liebe Grüße und ein Schönes Wochenende
Tannie

Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Hexe am September 05, 2008, 18:22
Hallo Wolfmen

super Leistung 18 Kilo abzunehmen, herzlichen Glückwunsch dazu  :super:

darf ich fragen in welchem Zeitraum und wieviel du noch abnehmen willst ? Bleibt das mit den zwei Mahlzeiten dann jetzt immer so ?

Liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 05, 2008, 18:54
Hallo,

@ Tannie1973 : Richtig erkannt Tannie, BEIDES.  :knuddel:

@ Vera : Zeitraum der Gewichtsabnahme gesamt 6 Monate. Ich möchte gerne noch genau 12 kg abnehmen, dann habe ich mein Wunschgewicht von 85 kg bei einer Grösse von 1,84 m. Die Ernährungsumstellung möchte ich für den Rest meines Lebens - wenn möglich - beibehalten. Mir entgeht Ernährungstechnisch eigentlich nichts. Wenn ich einmal sündige,    :mahl:  dann wird in  den nächsten Tagen eben kürzergetreten. Da ich eh keinen Alkohol trinke, fällt mir Vieles leicht. Nach Umstellung der Ernährung stellt man fest, dass alles irgendwie leichter fällt. Hauptsächlich Eiweiss, KH in Maßen.
Liebe Grüsse, schönes Wochenende
Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Hexe am September 05, 2008, 23:11
Hallo Wolfmen

hört sich wirklich gut an, die 12 Kilo schaffst du dann sicher auch noch gut <daumendrück>

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 08, 2008, 09:14
Hallo Ihr,

ich glaube, dass, was Wölfchen geschrieben hat mit den nur 2 Mahlzeiten, ist für die Byetta-Therapie unbedingt erforderlich. Das ergibt sich einfach aus dem Fakt, dass man nur 2 mal am Tag Byetta für Essen spritzen darf. Eine dritte Mahlzeit würde man nur mit Metformin abdecken können und das passt hinten und vorn nicht. Da würde der Bz aber so richtig nach oben abpfeifen..
Ich habe bisher 10 kg abgenommen. Mittags esse ich aber irgendeine Hand voll frisches Gemüse so nebenbei im Büro. (Salat, Möhren, na halt Karnickelfutter oder eine Handvoll frisches Obst, Weintrauebn, Ananas, Chicoree.) + 1000 mg Metformin. Hier geht der BZ-Wert nach unten für den Nachmittag.
Ich habe leider immer noch nicht so schöne BZ-Werte wie Wölfchen.
Am 10. September, also übermorgen. Ist nächster Labortermin beim Diabetologen.
Am Donnerstag wurde wegen der Durchfallgeschichte durch die Hausärztin ein Blutcheck gemacht, daher weiß ich schon, wie hoch der H1-Wert ist: 9,4% schlechter als die 7,7 vom letzten Mal aus der Zeit der 5 mcg.
Das heißt, es ist eine Verschlechterung eingetreten, nachdem ich auf 10 mcg erhöht ist. Ich kann nur laienhaft vermuten, dass zur 5 mcg-Zeit meine Bauchspeicheldrüse mehr ausgeglichen hat und das später vielleicht nicht mehr konnte? Keine Ahnung. Ich weiß im Moment nix mehr, gar nix.
Ich bin zwar sehr viel mobiler geworden durch die Gewichtsabnahme, die nach den ersten 9 kg in kleinen Schritten vor sich geht, was aber OK ist und auch glücklicher, aber die BZ-Werte hat man natürlich ständig im Hinterkopf und man denkt drüber nach, 3 mal zu spritzen oder Insulin dazu zu spritzen, was natürlich Beides blödsinnig, weil nicht im Sinne der Therapie wäre.

Vor 10 Tagen hatte ich an einem Samstag mal einen richtigen Fressanfall. Ich hatte den ganzen Tag Hunger. Habe ich so noch nie erlebt. Vorige Woche hat es mich dafür Magen-Darm-virustechnisch völlig ausgeklinkt für ein paar Tage.
Das ist mein kleiner Bericht. Ich bin gespannt, was meine Diabetologin in 14 Tagen zur weiteren Therapie sagt. Wölfchen, was tut der Sulfonharnstoff mittags?
Wieso warst du deprimiert?
Und was hast du anders gemacht, weil jetzt "Alles funktioniert"?

Ach, Wölfchen, die 3 kg Unterschied kann ich dir erklären, in meinem Labor ziehen die auch immer 3kg für die Klamotten ab. Ist in deinem vielleicht auch so. Und einmal tun sie  es und einmal nicht, deshalb ist selbst Wiegen wichtig oder du musst dich nackelich ins Labor stellen :knuddel:.

Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 08, 2008, 10:40
Hallo ihr Lieben!

Ich kann noch nicht sooo viel berichten, denn ich bin (bis diesen Mittwoch) noch auf 5 Mikrogramm eingestellt!
Bisher habe ich 2 kg abgenommen, also nicht so viel, wie meine Mitstreiter, allerdings hab ich vorher auch kein Insulin gespritzt und hatte auch schon 3 kg unter der
Metformin-Therapie abgenommen! Das man immer satt ist, das stimmt, allerdings habe ich vermehrt Appetit auf Süssigkeiten! Find ich irgendwie komisch!?  :gruebeln:
Geht Euch das auch so??

Von den Werten her ist alles im grünen Bereich! Ich soll allerdings nur vor den Mahlzeiten messen und da bin ich immer um die 90!
3 mal hatte ich sogar Unterzucker, da hatte meine Diabetesberaterin schon überlegt, ob sie mich überhaupt auf 10 Mikrogramm erhöhen lässt, aber wir probieren das
aus und wenn die Werte noch weiter runter gehen, dann soll ich einfach bei den 5 mcg bleiben! Mit der Mittagsmahlzeit habe ich keine Probleme, ich nehme neben
dem Byetta aber auch noch 850 mg Metformin zu den Mahlzeiten (morgens, mittags, abends)! Das einzigste, was noch immer erhöht ist, sind meine morgendlichen Nüchternwerte! Aber damit kann ich leben....die sind nicht dramatisch!

Von daher bin ich voll zufrieden mit der Byetta-Therapie.... das einzigste, was ich noch beobachten muss.... ich hatte 2mal ganz dolle Bauchkrämpfe mit Durchfall!
Und ich bin gespannt, was passiert wenn ich Ende der Woche die Dosis erhöhe!

Dies war mein kleiner Bericht!  ;)
Liebe Grüße
Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 08, 2008, 11:14
Hallo Pia-Schätzchen,

schön von Dir zu hören. War deprimiert, weil ich meine Werte nicht in den Griff kriegte, habe mich von allem zurückgezogen.  :mauer:

Der Sulfonylharnstoff ist das, was ich vor dem Beginn der Insulin-Therapie genommen habe. Diese 3 mg nehme ich morgens gegen 8°° Uhr (nicht mehr mittags, wie ich zuvor gepostet habe, weil ich damit noch bessere Werte habe) nach Austesten habe ich festgestellt, dass der beste Zeitpunkt für Sulfonyl morgens ist und diese Dosis deckt praktisch den ganzen Tag zusätzlich mit ab, so dass man - wenn man wollte - mittags eine dritte Mahlzeit zu sich nehmen könnte. Also nochmal: 2 x Byetta, 1 x 3 mg Sulfonyl und 2 oder 3 x 1000 mg Metform. Sulfonylharnstoff-Medikament heisst GLIMIPIRID 3 mg von der Firma Beta-Pharm.

Ich hoffe, dass es Dir wieder gut geht Schätzchen. :knuddel:
Liebe Grüsse
Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 08, 2008, 13:25
Liebe Tannie,

gegen Bauchgrummeln hilft eine schöne Wärmflasche, umwickelt mit einem feuchten Tuch.
Ich habe bisher von keinem Byetta-Patienten gelesen, dass sich mit dem Wechsel auf 10 mcg etwas geändert hat, zumindest zum Positiven, dass man schneller abnimmt oder die Werte noch mehr sinken. Eine Unterzuckerung dürfte es mit Byetta NICHT geben laut Hersteller. Denn Byetta wirkt NUR mit den "Fressalien" zusammen, senkt den BZ sonst nicht direkt. Also SO habe ich das verstanden. Möglicherweise solltest du mit deiner Ärztin über die Dosierung vom Metformin reden.
Der Appetit auf Süßes könnte von zu niedrigen BZ-Werten (vielleicht) herstammen. Wie hoch ist der BZ denn in der Süß-Appetitsphase?
2 Kg? Klasse! Der Anfang ist doch gemacht, "Frau Ungeduldich":-). Datt wiard....

Wölfchen, ich hoffe, die Diadoc hat noch einen Plan. Ich bin am Rätseln, ob das mit 5 mcg wieder besser gehen würde, keine Ahnung, warum....auf jeden Fall sind die BZ mit der 10er Dosis schlechter geworden...bei gleichem und sogar weniger KH und Be's.
Und ich habe mir jetzt 12,7 mm-Nadeln geholt. ich dachte bis dahin, 12 mm sind 12 mm und nicht 12,7---Du meine Fre......datt ist am Überwindung kosten, man hat Angst, die Gebärmutter zu punktieren....
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 08, 2008, 18:39
Hi Pia-Schätzchen,

solange Du mit der Nadel nicht beim Nachbarn landest, ist  doch alles ok  :lachen:  :kreisch:  :baeh:

Nochmals liebe Grüsse
Wölfchen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Hexe am September 09, 2008, 03:00
Hallöchen

zu Byetta kann ich ja nix sagen, bin ja zur Zeit auf Januvia :).

aber Glückwunsch zur Abnahme den beiden Damen :)  :super:

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 10, 2008, 08:11
Zitat
zu Byetta kann ich ja nix sagen, bin ja zur Zeit auf Januvia .
Liebes Hexlein, aber mich würde interessieren, was du mit deinem Januvia machst oder was es mit dir tut? Wo und wann senkt es? Und tut es, was du anordnest? Wirkt es auch gewichtsreduzierend?
----------
Geliebtes Wölfchen,

der heutige Kampfplan ist fertig. 15:20 Uhr Labor, gestern Fax geschickt, weil die nur eine Tel-Leitung zu haben scheinen und die ist ständig besetzt, da steppt aber auch der Bär. Diadoc leider nicht da die ganze Woche, erst ab meinem Termin nächste Woche, aber mein Fax wird der Praxismitstreiterin vorgelegt und, wenn ich überzeugend war, bekomme ich heute Nachmittag ein Rezept für die von Dir "in die Arena geworfenen" 3 mg Sulfonharnstoff und einen 5er mcg Byetta. Weil, dann hätte ich schon mal 1 Woche zum austesten und auch schon 1 Woche gewonnen.

Liebe Tannie, ich wollt noch mal genau fragen: Wann exakt hast du mit Byetta begonnen? Ach, und ich wollt noch fix sagen: Falls dir wirklich mal koddelig sein sollte, dann habe ich mit dem gemeinen Haushaltsnatron beste Erfahrungen gemacht. Aber du hast durch das Metformin und die  3kg ja schon mal eine Super-Vorleistung gebracht. Wann nimmst du jetzt und wieviel Metformin?
Und ich finde, du hast Super-Werte. Aber du bist ja sowieso sowas von diszipliniert und engagiert...

Übrigens erschließt sich mir nach der bisherigen Zeit auch die Tatsache als äußerst logisch und vernünftig, dass BZ-Messungen 2 oder sogar 1 mal je Woche völlig ausreichen (Dann ein hübsches kleines Tagesprofil), da die BZ-Werte und der Tagesverlauf bei einigermaßen konstanter Futteraufnahme, egal, ob auf einem zufriedenstellenden oder eben doofe Level fast bis auf die Stelle nach dem Komma identisch sind.


Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 10, 2008, 09:28
Liebe Pia,

ich nehme jetzt Byetta seit dem 13.08.! Das spritze ich morgens und abends vor den Mahlzeiten! Allerdings nur 30 Minuten vor dem Essen...das hatte mir meine Diabetologin so
gesagt, obwohl ja im Beipackzettel ne Stunde steht! Meint ihr ich sollte das mal mit ner Stunde testen?!?
Naja und dann nehme ich das Metformin 850, morgens und mittags zu den Mahlzeiten und abends noch eine gegen 22 Uhr (wg den Nüchternwerten).

Naja, was die Disziplin angeht, würde ich mir wünschen, dass ich da noch besser auf´s Essen achte. Aber wie schon geschrieben, habe ich im Moment so komischen
Heißhunger auf Süssigkeiten und dann kochen mein Mann und ich einfach auch gerne.... und das Leben soll ja auch noch Spass bringen, oder??  :zwinker:

Viele liebe Grüße
Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am September 10, 2008, 09:40
Meint ihr ich sollte das mal mit ner Stunde testen?!?

Sprich das bitte mit deiner Ärztin ab. Der liegen mehr Informationen vor und die kann es so besser beurteilen als wir.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 10, 2008, 09:48
Also, Babsi hatte ja Metformin um Mitternacht empfohlen, eben wegen des Einflusses auf den Nüchternwert. Das hat bei mir nicht funktioniert. Ich nehme mein Metformin morgens, mittags und abends.
Ich glaube, Wölfchen schrieb, dass er auseinanderklamüsert  hat, dass 1 h Spritz-Ess-Abstand am besten ist. Kann ich auch so bestätigen. Ich hatte mal bei Lilly dazu angeerufen und die Auskunft ist und bleibt; innerhalb einer Stunde nach dem Spritze setzen bitte essen, WANN, ist egal. Also gibts hier individuelle Testfreiheit.
Tannie, probier es aus, gleiches Futter, selbe Zeit, BZ messen 2 oder 3 h nach dem Essen und gucken, was der BZ erzählt. Das wird  von Mensch zu Mensch auch wieder individuell sein. Senkt die 22 Uhr-Metformin definitiv den Nüchternwert bei dir?
Ich hatte auch erst für Frühstück 10 min und abends für warm 30 min.
Aber eins steht fest, Tannie, mit Byetta sollte man (ist aber nur Erfahrungswert), nur 2 Mahlzeiten zu sich nehmen, ich glaube, der Abstand dazwischen waren mindestens 6 h? Und die Gewichtsabnahme erfolgt bei ganz normalem ausgewogenen Essen, egal, was Schatzi kocht, iss nur die Hälfte davon. Eine Reduktion der Fressalien ist Bedingung für die Gewichtsabnahme. Nutze doch den Vorteil von Byetta, dass er ein Sättigungsgefühl erzeugt. Sonst bleibt das Ausgangs-Volumen deines Magens und du isst logischerweise mehr. Ich esse abends jetzt nur noch 1/3 der warmen Mahlzeit, das sind maximal 3 Be, weil ich dann schon satt bin. Wenn du allerdings futterst, wirds länger dauern. Was ist du denn so Süßes und wieviel am Tag?
Und wieviel Gramm von Nudeln oder wieviel Kartoffeln isst du denn so dann zu einer Mahlzeit z.B. Was steht überhaupt so auf dem Speiseplan? Gibts viel leckere Crem fraiche-Soßen? Ein Salat hat mehr Kalorien als Pasta, wenn er mit einem Dressing angerichtet ist. Kannst du deinen Süßappetit mit frischem Onst abdecken? Wie hoch/niedrig ist in dem Moment der BZ, wenn du Heißhunger auf Süßes hast?

Und, wenn Schatzi immer so lecker kocht, weckt er ja immer wieder und ständig deinen Appetit. Also, wie gesagt, iss nur 1/3 der Mahlzeit.
Was ungewohnt ist, dass man in der Runde am Tisch sitzt und eben sagen darf: Ich esse jetzt wirklich nichts, sitze aber gern bei euch.
Und für mich die wichtigste Frage, falls sie nicht zu privat ist. WAS sagt Schatz denn überhaupt so zu deinem Wunsch, Abnehmen zu wollen? Ist er selbst gertenschlank oder zieht er mit? Habt Ihr zwei mal ausführlich über das, was Ihr esst, unterhalten und abgestimmt?
Wie gesagt, liebe Tannie, sind alles nur so Ideen um 10:00 Uhr.
Pia
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 10, 2008, 10:17
Hallo Pia,

aaalso, Schatzi will auch unbedingt 10 kg abnehmen, aber Schatzi isst auch sehr gerne  :lachen:
Ich habe seit Mai halt 5 kg abgenommen und er kein Gramm!  ;)
Vom Kochen her weiss ich schon worauf es ankommt, denn ich habe vor meiner Schwangerschaft
mit Weight Watchers 12 kg abgenommen und habe auch die ganzen Kochbücher von Weight Watchers
und da uns die super gefallen kochen wir auch viel daraus!
Ansonsten esse ich morgens 1-2 Scheiben Vollkorntoast mit Marmelade, Mittags ein Vollkornbrötchen mit
etwas mageren Käse und Tomaten oder Gurke und abends halt warm! Aaaber und ich glaube das ist
der Knackpunkt bei mir im Moment gestern gab es noch 2 Kugeln Eis, 1 Negerkuss und 1 kleiner Bounty!  :rotwerd:
Sch....!  :moser: Und das hab ich komischerweise nur unter Metformin nicht gegessen!

Die Metformin zur Nacht bringt bei mir übrigens auch nichts! Selbst wenn ich die um 0:00 Uhr nehmen würde, würd
es auch nichts bringen!

Ach ist das alles ein Mist und schwer! Und vor allem einen Weg zu finden, den man dann auch ein Leben lang
durchhält, ohne dass man sich da so kasteien muss!

LG Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 10, 2008, 12:06
Dann nimm doch die 3 Dosen Metformin zum Frühstück, mittags und abends um 6, auch nach dem Essen. Bounty und Negerkuss..(Also ich vermute mal, dass das Zeuchs richtig hochkalorisch ist. Das würde ich auf jeden Fall ersetzen wollen mit frischer Ananas z.B.) Miss mal BZ, wenn du Appetit auf  sowas hast.
Negerkuss? Ja ist es denn die Possibilität? Das heißt hyperpigmentiertes Schaumgebäck oder so...
Na, da ist Schatzi aber auch Einer vonner Deliquentenliste. Und weshalb nimmt er nicht ab? Auch Bounty-Fetischist oder eher: Du, ich hatte unterwegs schon einen kleinen Döner, ess aber nochmal mit...
Du weißt sicher auch, wann und warum Männer zu ihren Frauen Schatzi sagen?
Es kann auch sein, Tannie, dass du jetzt langsamer abnimmst, weil du mit den WW die Schnellabnehmphase, die wir in den ersten Wochen hatten, schon hinter dir hast, bei mir gingen die ersten 9 kg auch ratzfatz, wirklich jede Woche 1 kg, wobei ich fast vermute, dass die 9 kg auch wirklich NUR reine Wassereinlagerungen vom Actos gewesen sein können und keine echte Gewichts-Fettabnahme, die erst JETZT, wo es wirklich langsamer geht, stattzufinden scheint. Denn wer nimmt schon bei wirklich reduzierter Fütterung in 4 oder 6 Wochen 12 kg zu? Das geht gar nicht.
Also, mach ich nicht verrückt. Der BZ ist für Byetta wichtig und deine Werte sehen richtig gut aus. Wie ist dein BZ um die Mittagszeit so? Dort habe ich meinen Tiefpunkt und wenn ich da noch auf das bissel Obst Metformin schieße, geht der am Nachmittag runter...übrigens ist nicht gesagt, dass eine Erhöhung auf 10 mcg erfolgen muss. Wenn die Werte so bleiben, passt es doch und es reichen 5 mcg. Kein Problem.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 10, 2008, 12:34
Hi Pia....

.... na, wann sagen die Männer Schatzi zu den Frauen???

Er ist eher die Sorte Mann, die gerne kochen und backen und dann auch essen! Und wenns gut schmeckt auch 2 Teller voll,
obwohl er schon satt ist!  ;)

Ich muss das dringend in den Griff kriegen mit den Süssigkeiten... das weiss ich auch! Allein schon wg der BZ-Werte, aber
manchmal hat man wohl so ne Phase, wenn dann der Appetit da ist, dann hilft auch der Verstand nicht!  ;)
Schön blöd!  :mauer:

Ich werde jetzt mal messen, wenn der Appetit kommt! Mal gucken, wie da die Werte sind!
Ich werde berichten....

LG Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 10, 2008, 12:42
Hallo Pia-Schätzchen,
Tannie-Nachbarin und
alle anderen Byettaner,

ich muß mich nochmal zu meinem letzten Beitrag melden, weil ich richtig stolz und happy bin.  :banane:  :banane:  :banane:
Ich habe mit dem heutigen Tag genau 20 kg abgenommen. Man muss sich das mal vorstellen, das sind 80 Pakete á 250 gr Butter, UNGLAUBLICH. Mein Gott, ist das eine Menge Fett die ich da mit mir rumgetragen habe. Wenn das so weitergeht sehe ich bald aus wie Karl Lagerfeld, allerdings mit kleiner Halbglatze.

Manche schreiben, dass ihre Werte durch Byetta schlechter werden. Bei mir genau das Gegenteil, jeden Tag besser und konstanter (habe allerdings lange ausprobiert und getestet. Selbst nach Mahlzeiten (2-3 Stunden) steigt mein BZ kaum über 140. Nach fast 10 Jahren Diabetes Werte fast wie ein Gesunder. Ich kann nur hoffen, dass dies wirklich so bleibt. Sollte ich doch irgendwann - was ich nicht hoffe - zu Insulin zurückkehren müssen, werde ich mich genau an die BE`s bzw. die dazu erforderliche Menge Insulin, halten. Ich glaube, ich habe während meiner "Insulin-Zeit" zu grosszügig gespritzt.

Liebe Freunde, ich musse das einfach noch mal loswerden.   :prost:

Ich wünsche Euch allen noch ein paar schöne, sonnige Tage und viel Erfolg bei Allem was Ihr in Angriff nehmt.

Ein jetzt wieder glücklicher Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am September 10, 2008, 14:58
Hallo Nachbar-Wölfchen....

Suuuuuper!! Ich bin stolz auf Dich! Wirklich! Das ist ne mordsmäßige Leistung! Anders kann ich das nicht ausdrücken!!  :super:
Wie hat sich eigentlich mit Byetta dein HbA1c verändert?? Und kannst du mir mal verraten, was du so isst??
Du sagtest ja, du isst so 1400 Kcal.... woraus bestehen die???

Also.... ein  :prost: auf Deine Werte und deine Abnahme!!

Liebe Grüße
Nachbarin Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am September 10, 2008, 16:15
Hallo Nachbarin Tannie,

Danke Tannie, jetzt sind es ja schon zwei Leute die auf mich stolz sind:  DU  und  ICH  :zunge2:

Mein HBA1C ist nach wie vor ok, lt. meiner Diabetologin sehr gut eingestellt. Ich hatte unter Insulin  6,4 und mit Byetta ist es so geblieben.

Nun mein Speiseplan:  :burger:  :lecker:

vormittags:
2 - 2 1/2 kleine Scheiben Brot (Belag Käse, Aufschnitt, alles fettfrei und kalorienarm), kleine Portion gemischter Salat

im Laufe des Tages 2 Nektarinen oder Saisonfrüchte (Erdbeeren, Heidelbeeren etc. nur KEINE Bananen, zuviel KH und Zucker)

abends: eine kleine warme Mahlzeit, weisses Fleisch oder Fisch, gedünstetes Gemüse, wenig Kartoffeln oder Nudeln

dann im weiteren Verlauf (Fernsehezeit statt Chips oder Ähnliches)  1 1/2 normal grosse Äpfel

Bei mir ist es so, dass Byetta mein Hungergefühl nach ein paar Bissen dermassen bremst, dass ich die 1.200-1.400 Kalorien ohne weiteres einhalten kann. Dies muss natürlich nicht bei jedem klappen, aber wie ich schon gesagt habe, man kann sich daran gewöhnen, zumal man den Gewichtsverlust vor Augen hat als Ansporn.

Da ich kein Heiliger bin  :heilig: habe ich auch schon mal eine halbe Tafel Schokolade weggeknallt in einer Geschwindigkeit, das kann man keinem erzählen. Ab und an mal sündigen muss und darf auch sein

So, kleine Nachbarin mit Terrorkrümel, das wars
LG Wölfchen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Hexe am September 10, 2008, 16:19
Hallo

Wolfmen, dann sind wir schon drei :) ich finde du hast allen Grund stolz zu sein, so viel abgenommen zu haben :) .
Ich bekomme schon Hunger wenn ich deinen Tagesplan nur lese :)

@Pia
was ich mit dem Januvia mache ist, schlucken ;)
was das Januvia mit mir macht es erhöht den Spiegel vom GLP1 und GPI, weil das Enzym DPP IV geblockt wird.
Habe Januvia bekommen, um mir das abnehmen nicht noch schwerer zu machen wie es ohnehin ist ( wie mein DiaDoc meint). Hatte ja Anfang des Jahres eine massive Resistenz erst als ich die durchbrochen hatte udn meine BZ Werte wieder ok waren, habe ich Januvia bekommen. Vorher hätte das nichts gebracht( sagt mein Doc). Hatte ja bis ich es bekommen hatte schon einiges abgenommen und das ist auch so geblieben, mein HBA1c ist nach vier Wochen von 5,9% auf 6,0% gestiegen, die Werte direkt nach dem Essen sind ( je nach Zusammensetzung der Mahlzeit) erhöht manchmal bis auf 180mg/dl aber zwei Stunden nach dem Essen bin ich wieder um die 100mg/dl wenn es nichts besonders fettiges gab. Nehme morgens eine Tablette udn gut ist für den Rest des Tages. Sollte noch Metformin dazu nehmen, wollte ich aber nicht.

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 11, 2008, 08:31
Moinmoin,

so wie  bei Wölfchen sieht der Futterplan bei mir auch aus.
9:00 Uhr 1-2 Scheiben Brot (je nach Hunger), aber normales Mischbrot, kein Körnerbrot (vertrag ich absolut nicht.) mit Butter (keine Margarine), Käse oder Hühnchenwurst. Meine Sünde ist am WE dann statt des Brotes eine frische warme Buttersemmel.
12:00 Uhr entweder ein paar Tomaten oder eine halbe Gurke oder 1/4 frische Ananas, oder bissel Melone.
18 Uhr eine kleine warme Mahlzeit, die aus meinem Mittagessen des Firmencaterings besteht. Davon schaffe ich aber nur maximal die Hälfte, die andere Hälfte geht in den Froster. Und gegen
20 Uhr, so zum TV-gucken dann noch bissel frisches Obst oder eine Erdbär-Buttermilch.
--------
Mir ist gestern Nacht noch was eingefallen, dass für dich vielleicht hilfreich sein könnte....ich habe mich an meine ersten 4 Byetta-Wochen erinnert.

1. Wölfchen und ich bekommen die Handynummer von Schatzi. Wir würden dann immer kommen, um die von Schatzi provisorischen Nachschläge "wegzufressen".
Schatzi hat wohl bei MEINER Oma kochen  gelernt, denn die sagte, man solle immer so kochen, dass noch soviel übrig bleibt, dass "ein armer Wanderer, der an der Tür klopft, noch mit satt wird." Auf den Wanderer wartet Schatzi anscheinend und weil der nicht kommt, futtert er die Portion selbst.

oder auf Ernst: Ihr könntet erst mal beginnen, so zu kochen, dass es auch nur 2 Portionen sind und nicht 4. Es sei denn, der Terrorkrümel isst auch schon 5 Nudeln mit.

2. wirklich langsam essen, das geht bei Suppen mit einem langen Eislöffel (Das ist mein Ernst! Habe ich auch so gemacht). Der Vorteil, der Sättigungseffekt kommt vor dem Mahlzeitende. Ihr könnt Nudeln mit Stäbchen essen. Oder feste Speisen auch mit einem Eislöffel. Probiert das mal aus.
Wenn Jemand nach eingetretem Sättigunggefühl weiterisst, ist er selbst dran schuld. Dann würde ich aber keinen einzigen Jammerton akzeptieren wollen.
3. 15-30 min vor jedem Essen 1/2 l Leitungswasser trinken, kann auch schön warmes Wasser sein, denn das regt schon mal die Verdauung an. Sollte man eh vor dem Frühstück schon tun, hab ich mal gelesen.

4. Sollte dein Süßhunger abends auftreten, kannst du dem vorbeugen, indem du zum Abendessen den Süßappetit  vorsorglich bedienst, indem du nach den Nudeln oder was weiß ich, frisches Obst oder etwas süßen Quark und Joghurt mit Obst(keine Fertigprodukte), oder Obstsalat, sondern selbst gesüsst isst.

5. Zeugs wie Knabberkram und Bounty und Schokiküsse raus aus dem Haushalt, gar nicht kaufen.

6. Getränke: Sorgfältig wählen. Cola und Lightgetränke weg aus dem Haushalt.

Aber das sind wir gesagt nur Ideen. WAs du daon umsetzen kannst, bleibt deine Entscheidung.


Bei mir war gestern der Labortermin fix vorbei und die 2. Ärztin war auch krank, die Schwestern machten dort nur Rezeptkram, also muss ich noch eine Woche warten auf 5er Pen und Sulfonharnstoff, das kotzt mich bissel an.
Übrigens heißt es doch, Byetta wirke NUR in Verbindung mit Futter auf den BZ.. hab ich gestern Abend anders erlebt. Ich hatte gespritzt, Futter ins Öfchen, eingeschlafen, Essen total verschlafen, nach 2 h aufgewacht, und der BZ war aber hübsch abgerutscht. Hat mich etwas verwundert. Werd ich aber noch mal testen..

Für Wölfchen:cheer: :cheer:

Achso. Und Schatzi sagt ein man zu seiner Liebsten, wenn er sich nicht entscheidenkann, ob er Schaf oder Ziege sagen will *g*.

Liebe Vera, der Anstieg von 5,9 auf 6,0..ist das wirklich ein echter Anstieg? Wenn ja, sind doch aber 0,1 % nichts, worum man sich sorgen muss, oder doch?
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Hexe am September 11, 2008, 09:10
Hallo Pia

ich mache mir ja auch keine Sorgen :) , im Gegenteil, mir geht es rund um super :) , wenn das so weiter geht mit dem abnehmen dann habe ich mein Wunschgewicht schon Ende nächstes Jahr erreicht und nicht erst im Frühjahr 2010, aber sicher kommt der Stillstand noch irgendwann :), aber darauf bin ich vorbereitet.

Liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 11, 2008, 09:51
Das klingt doch Klasse, liebes Hexlein und es gibt keinen Grund zur Hektik, denk dran: Wir handeln nicht mit Blutkonserven...;-)
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 18, 2008, 08:29
Moinmoin,

ich wollte kurz das gestrige Resultat mitteilen: Kein Insulin, obwohl sie sagte, dass Byetta und Bolus ideal wäre, sondern 2x 1/2 Glimepirid. Und bei den 10er mcg Byetta bleiben, Metformin von 3 auf 2 g reduzieren.
Ich hatte am WE Humalog gespritzt 1 Stunde vor der Byetta-Injektion und Superwerte gehabt (5er).
Ich war zufrieden, dass SIE unbedingt bei Byetta bleiben wollte.

Ich erzählte ihr meine Vorstellung vom Pokertisch und der anwesenden provozierenden lila Echse und Frau BSD.
Sie meinte, die Situation wäre eine andere:
Die lila Echse würde zwar mit Frau BSD am Pokertisch sitzen, ABER, sie würde mit Frau BSD flirten und ihr zärtlich den Nacken kraulen. UND um Frau BSD sitzen die kleinen Betas, die sehr geschont und verwöhnt würden und so wieder zu Kräften kommen...

Also die Insulinempfindlichkeit ist wieder da, habe ich am WE gemerkt.
Was sagt Ihr nun zu Glimepirid. Die Diadoc meinte, Glimeprid würde wie Humalog wirken?
Was macht Herr/Frau Glimepirid nun am Pokertisch? Kneift der Frau BSD in den Popo?
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tobgrob am September 18, 2008, 16:00
Was sagt Ihr nun zu Glimepirid. Die Diadoc meinte, Glimeprid würde wie Humalog wirken?
Hmm. Glimeprid ist ein Sulfonylharnstoff und veranlasst die  BSP dazu, Insulin abzugeben.
http://www.diabetesinfo.de/pharmaka/sulfonyl.php
Humalog IST Insulin, das lässt die BSD in Ruhe und entlastet diese.

Was macht Herr/Frau Glimepirid nun am Pokertisch? Kneift der Frau BSD in den Popo?
Und treibt Frau BSD noch einmal zu Höchstleistungen an.

Ich persönlich halte nicht viel von Sulfonylharnstoffen, da die unter dem Verdacht stehen, die BSD anzuregen, mehr Proinsulin auszuschütten als normal. Und Proinsulin steht unter dem Verdacht, die Gefäße zu schädigen.

Joa hat da eine etwas deutlichere Ausdrucksweise. Für Joa gehören Sulfonylharnstoffe auf den Müll. Zumal Sulfonylharnstoffe auch etwas rabiat sind. Die können die BSD auch zu vorzeitiger Erschöpfung treiben.

Ob die Nachteile der Sulfonylharnstoffe auch in Kombi mit Byetta bestehen weiß ich nicht. Vielleicht kann Jörg etwas dazu sagen.

Grüße
Frank
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am September 18, 2008, 19:25
Ob die Nachteile der Sulfonylharnstoffe auch in Kombi mit Byetta bestehen weiß ich nicht. Vielleicht kann Jörg etwas dazu sagen.

Ja, natürlich. Problem daran ist eben, daß Byetta nicht in Kombination mit Insulin zugelassen ist. In Kombination mit SH schon.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am September 19, 2008, 07:35
Moinmon,

ich habe mal noch eine Frage zu Glimeprid. Im Waschzettel steht: Einnahme unmittelbar oder zum Essen.
Gibt es da Spielraum in Form eines zu probierenden SEA's oder keine Spielräume für Experimente?

Ich habe jetzt folgende Prozedur ausgdacht:
Ich probier und dokumentiere das mit Glimepirid. Sollten die BZ-Werte NICHT in schönen Bereichen landen, habe ich die Messwerte zur Gegenüberstellung Byetta*Humalog schon fertig und bereite eine Argumentation für die KK vor. Byetta ist für die weitere Gewichtsabnahme aus bekannten Gründen sehr wichtig (Entlastung des weniger Beins).
Ein Versuch isses ja wert.
Pia
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am Oktober 02, 2008, 12:00
Tannie, wie ist es dir inzwischen ergangen? Du hast dich lang nicht mehr gemeldet? :knuddel:
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am Dezember 02, 2008, 20:00
Hallo Freunde,

nach nur 9 Monaten Byetta möchte ich Euch einen kurzen weiteren Erfahrungsbericht geben:
Ich bin nach wie vor von Byetta sehr angetan.  :banane: Bis heute habe ich insgesamt 23.- kg abgenommen, jedoch geht es jetzt nur noch sehr langsam voran, ca. 1/2 kg pro Monat.

Mein HBA1C ist 6,3, die Werte 2 Stunden nach Nahrungsaufnahme meist nie über 140. Meine Medikamentenaufnahme hat sich nicht verändert:
2 x 10 Mikrogramm Byetta, 3 x 850 mg Metformin, 1 x 3 mg Sulfonylharnstoff (Glimepirid).

Fazit: Byetta ist hervorragend für mich als Typ 2 Diabetiker, der mit 2 Mahlzeiten mit zwischen 1.200 und 1.400 Kalorien pro Tag auskommt. :mahl:

So, das wars.

Ich wünsche Allen ein besinnliches, ruhiges Weihnachtsfest und ein erfolgreichen Jahr 2009. :D  :-*
LG Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2008, 02:00
Wie erklärst du dir die Gewichtsabnahme: Hältst du "eisern" Diät oder hast du einfach weniger Hunger?
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am Dezember 03, 2008, 17:16
Hallo Jörg,
meine Nahrung besteht aus normaler Mischkost mit wenig Kalorien und Fett, überwiegend eiweisshaltig, weisses Fleisch, Eier, Käse, Fisch, kein rotes Fleisch, wenig - und wenn doch nur ausgesuchte - Kohlehydrate.
Byetta hat ja den Vorteil, dass man meist nach wenigen Bissen bereits satt ist. Ob das so bleibt weiss ich nicht, zumindest ist es momentan noch so. Diäten habe ich mein Leben lang gehasst, weil sie nichts bringen - zumindest bei mir.
Am Anfang war es schwer mit nur zwei Mahlzeiten auszukommen, aber man kann sich daran gewöhnen. Ich entbehre nichts. Ich bin kein Heiliger, habe auch schon mal eine Tafel Schokolade verdrückt ab und zu.
LG wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 04, 2008, 00:59
Danke für die Auskunft! (Ich finde die Inkretin-Geschichte immer noch spannend, weil das endlich mal seit langem ein innovativer Weg ist).

Wenn man das mit den Nebenwirkungen noch sicherer in den Griff kriegt könnte ich mir das soar als prophylaktisches Medikament bei Risikopatienten vorstellen. (Wo der DM2 quasi kurz davor steht manifest zu werden)

Hast du eigentlich irgendwas von Nebenwirkungen gemerkt? Und wenn ja: wie schlimm waren die, wie lange haben die bestanden?
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am Dezember 04, 2008, 09:04
Moin Chef,

darf ich meinen Fünfer auch dazu geben zum Thema Nebenwirkungen?
Ich weiß ja nicht, welche Nebenwirkungen anhand der Laborwerte noch auftauchen können.
Aber als definitv spürbare negative Nebenwirkungen kann ich nur Sodbrennen nennen und Völlegefühl. Das war nach ca. 4 Wochen spätestens vorbei und eigentlich völlig erträglich. Wobei man ja eigentlich gar nicht sagen kann, ob das vom Byetta oder vom Metformin, das ja auch so beschrieben wird, kommt.
Oder Wölfchen, was meinst du?
Sodbrennen tritt jetzt nach den vielen Monaten nur sehr selten noch mal auf, sagen wir 3 mal im Monat und ist mit einer Messerspitze Haushalts-Natron fix neutralisiert. Auf die teuren Apothekenbomseln kann man sicher getrost verzichten.

Was ich persönlich aber feststelle seit ca 8 Wochen ist, dass es mir schwer fällt abends überhaupt etwas zu essen, ich habe eine richtige Abwehr/Abneigung teilweise gegen die 2. Byetta-Mahlzeit, OBWOHL die 1 (und auch letzte um 9:00 Uhr war.)
Ich trinke jetzt abends, weil der BZ dann so bei 4,4 ist um 18:00 Uhr, an 3 von 7 Tagen oft nur einen Tee, eine Erdbeerbuttermilch und/oder esse ne Appelsine..Wölfchen, ist das  bei dir auch ab und zu so?

Der Sättigungseffekt als positive Nebenwirkung hält wirklich fast den ganzen Tag an. Hunger habe ich eigentlich nur um 9 Uhr. Und laut MEINER Diadoc ist diese Therapie für vorerst 3 Jahre erfahrungstechnisch abgesichert. Und 3 Jahre find ich schon mal viel, viel Zeit, um im Falle von Insulinresistenzen die Betas aufzupäppeln und eine gute Insulinempfindlichkeit wieder herzustellen. Und man stelle sich vor, nach 3 Jahren wäre wieder Insulintherapie erforderlich, dann hat man erst mal eine gute Ausgangssituation für das Insulin:Weniger Lebendgewicht und niedrigere Insulindosen. Oder sehe ich das falsch? Ich habs schon mal gesagt, ich finde es ne gute SCHONZEIT.

Und ich weiß nicht, wie Ihr das seht: Seht Ihr Eure DM-Therapien als "lebenslang"?
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am Dezember 04, 2008, 13:15
Hi Jörg,

also hierzu kann ich auch nur sagen, dass ich überhaupt keine Nebenwirkungen habe, bis eben auf das Völlegefühl und die super schnelle Sättigung!
Bei mir ist es sogar so, dass ich teilweise 5 Hapse esse und ich denke, wenn ich jetzt auch nur einen Löffel mehr esse, dann muss ich mich übergeben!  :kotz:
Man hat praktisch nie Hunger und immer wenn mein Mann fragt auf was ich mal Appetit hab, dann kann ich das gar nicht sagen, weil man hat keinen Appetit mehr!
Von was ich allerdings nicht lassen kann ist leider noch immer Schokolade.... und auf die habe ich leider auch noch immer Appetit, aber ich glaube das liegt auch an
meinen teilweise zu niedrigen Werten! Trotz allem möchte ich wg der Gewichtsabnahme, die bei mir etwas langsamer geht, als bei Pia und Wölfchen, nicht auf
Byetta verzichten! Ich habe bis jetzt 9 kg abgenommen!

Viele liebe Grüße
Tanja  :)

Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 04, 2008, 17:25
Da kann ich ja fast neidisch werden, wenn ich das so lese.  :zerknirscht:
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am Dezember 05, 2008, 08:31
Tannie!! Super! 9 kg? Ich bitte dich, was willst du denn?
Das, was du schreibst, bestätigt meine Vermutung, dass die Nebenwirkungen eher vom Metformin als vom Byetta kamen, denn du sagtest ja, dass du Metformin schon einige Zeit vor Byetta eingenommen hast und auch dort schon einige Kilos verloren hast, haste die jetzt dazu gezählt zu den 9 kg? Dann wärst du nämlich auch bei 14, "Kind". Das hast du richtig gut gemacht. :knuddel:

Und auch das, was du vom Sättigungsgefühl BEIM Essen schreibst, kann ich auch genau so bestätigen. Man kocht sich was Leckeres, hat es auf dem Teller, nach dem 5. Löffel ist man PLÖTZLICH pappsatt.
Würde man an der Stelle weiteressen, wäre es möglich, dass man sich übergibt. Klingt bekloppt, ist aber wirklich so. Ich glaube, das Magenvolumen wird ganz schön runtertrainiert...wie ein Magenbandeffekt.
Und nun stell dir mal vor, du isst mit einem KLEINEN Löffel, also noch viel langsamer dazu......
Aber du machst das richtig, du vergisst trotzdem nicht, zu genießen.
(Hast du denn die Bla.-Geschichte aufgereiht bekommen inzwischen?)
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: tannie1973 am Dezember 05, 2008, 13:47
huhuuu Pia,

nein, nein.... es sind jetzt insgesamt 9 kg, mit den Pfunden aus der "nur" Metformin-Zeit! Es geht aber langsam weiter! Ich denke, wenn ich mal etwas mehr
Disziplin an den Tag legen würde, dann würden die Kilos auch schneller purzeln, aber ich bin so auch ganz glücklich! Ich nehme ab und esse trotzdem
Schoki und mal Kuchen! Ich wiege jetzt 3 kg weniger, als vor der Schwangerschaft und darüber allein bin ich schon glücklich!  :zwinker:

Die Blasengeschichte habe ich vorerst besiegt!  :banane: Mein Arzt hatte ja den Urin ins Labor geschickt, um zu gucken welches Antibiotika wirkt
und damit bin ich aus dem Kreislauf rausgekommen! Zum Glück!!  :)

@ Babsi... Also was das genau kostet, kann ich nicht sagen, ich weiss nur dass es die Pens in 1-er und 3-er-Packungen gibt und das einige
Ärzte das aufgrund der hohen Kosten nicht so gern verschreiben! Ein Pen reicht für 4 Wochen, wenn du morgens und abends spritzt!

Viele liebe Grüße
Tannie
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 06, 2008, 10:52
Kostet eine einzige Dosis wirklich 124 Euro? :staun2:

Eine Dosis nicht, aber ein Pen. (3 Pens kosten 354.- Euro)

Pro Dosis wären das dann ca. 2 Euro
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am Dezember 06, 2008, 16:52

Hallo Freunde,

@ Pia
@ Jörg
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich habe massive Probleme mit dem net  :mauer:
Im Augenblick ist es mir gelungen wieder einzusteigen, am Mittwoch kommt endlich ein Fachmann der die Probleme dann hoffentlich gründlich beseitigt.

Ich habe von Anfang an meiner Byetta-Therapie keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Kein Erbrechen, kein Durchfall - wenn doch, dann vom Metformin - kein Sodbrennen.
Seit Anfang habe ich alle Möglichkeiten in Bezug auf Menge von Metformin und Sulfonylharnstoff getestet und die optimale Dosierung für mich ist die welche ich im Vorposting angegeben habe.
Diese Anleitung hatte ich meiner E-mail-Freundin Pia angeraten und siehe da, sie hat genau die gleichen positiven Erfolge.  :knuddel:  :trost:
LG Wolfmen
Also Leute - wenn machbar - probieren, vielleicht hilft es auch Euch
LG Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am Dezember 11, 2008, 13:47
Ich habe nur ne kurze Info:
Ich habe gestern gefragt, wie man mit den uns verordneten Medikamenten: Byetta, Glimepirid und Metformin gegensteuern kann, wenn man jetzt in der Zeit eben doch mal 2-3 selbtgebaute Kekseln oder Lebkuchen außerhalb der Byetta-Mahlzeiten isst.
Meine Diabetologin empfahl mir 2 mg Glimepirid. Das wollt ich nur kurz vermelden... :mahl: :prost:
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am Januar 11, 2009, 17:19
Hallo Barbara, junges "Ösi-madel",
einige Antworten zu Deinen Fragen:
Seit meinem letzten Posting vom 06.12.08 hat sich nur mein HBA1C verschlechtert. Er ist von 6.4 über 6,8 auf nunmehr 7,3 gestiegen. Ich vermute wahrscheinliche Ursache: seit ca. 10 Jahren habe ich keine Bananen mehr gegessen und habe weil ich sooooo einen großen Appetit darauf hatte, mein Vollkornbrot in den letzten 3 Monaten überwiegend mit Bananenscheiben bestückt.   :mahl: Das war ein Riesenfehler.  :mauer: Bananen sind wahrscheinlich "Gift" für Diabetiker. Ich war vor Byetta insulinpflichtig. Gewichtsabnahme z.Zt. gleich Null seit Beginn Byetta bis jetz insgesamt 24.- kg. Reicht ja auch fürs Erste, geht vielleicht bald weiter.
Ich stelle mittlerweile fest, dass die appetithemmende Wirkung von Byetta nach jetzt 8 Monaten sich langsam auflöst  :wech: (schade) es gibt immer ein leichtes Hungergefühl, welches ich vorher nicht kannte.
Nach meiner Erfahrung bis heute reicht die zweimalige Byettainjektion nicht aus, wenn man ab und zu kleine Zwischenmahlzeiten nehmen will, da man mit Byetta nicht gegensteuern kann. Wenn man Byetta so einsetzen könnte wie Insulin, d.h. vor den Mahlzeiten spritzen könnte, würde es sicher etwas anders aussehen, da die Wirkung von morgens bis abends nicht anhält.
Meine liebste E-mail-Freundin Pia   :knuddel: (von der ich lange nichts gehört habe - weiß nicht warum) wird wohl die gleichen Erfahrungen gemacht haben bzw. noch machen werden. C-Peptid habe ich noch nie bestimmen lassen.
Ich wünsche Dir mit Byetta den größtmöglichsten Erfolg wie bei mir und wenn Du es nimmst und Nebenwirkungen treten auf - durchhalten, die verschwinden nach kurzer Zeit oder - wie bei mir - treten erst gar nicht auf.
Ja, meine Liebe, herzliche Grüße in unser Nachbarland
Wolfmen

Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: wolfmen am Januar 12, 2009, 12:36
Hallo Barbara, :knuddel:
ich habe nochmals rekapituliert, wodurch die Verschlechterungen eingetreten sein könnten und bin zu dem Schluß gekommen, dass es einzig und allein meine Schuld ist, da ich meine Medikation geändert habe. :kreisch:
Vor 4 1/2 Monaten hatte ich morgens 10 Mikrogramm Byetta und 850 mg Metformin, mittags 3 mg Sulfonylharnstoff und wieder 850 mg Metformin, abends wieder 10 Mikrogramm Byetta und 850 mg Metformin. Mit dieser Einteilung hatte ich Superwerte und auch kontinuierlich abgenommen. :banane:  Ich weiß auch nicht mehr welcher Teufel mich geritten hat dies zu ändern und zwar habe ich statt morgens erst mittags mit Byetta begonnen und morgens Metformin und Sulfonyl genommen. Das war ein großer Fehler.  :mauer: Ich kehre jetzt sofort zu der erstgenannten früheren Medikation zurück und meine geliebten Bananen sind natürlich völlig out. Byetta muß danach immer morgens und abends gespritzt werden. Ich habe ja immerhin 24.- kg verloren und möchte unbedingt noch 10.- kg abnehmen. Dann hätte ich ca. 95.- kg, nur als 67jähriger ist es unglaublich schwer diesem "Altersfett" beizukommen. Ansonsten bezeichnet man mich als fröhlichen Typen, der allem Blödsinn und Spass, guten Dingen und Fröhlichkeit gegenüber aufgeschlossen ist. :ja:  :ja:
Da ich durch diese leidliche Zuckerkrankheit eine schwere Polyneuropathie habe die mich doch etwas daran hindert mehr unter Menschen zu gehen, bleibt mir nur mein Hometrainer, auf dem ich jeden Tag zwischen 10-15 km zurücklege.
Byetta bleibt für mich als Alternative zum Insulin momentan immer noch das Beste.
Ja, liebe junge Nachbarin aus Österreich, das war's dann erstmal. Wir werden uns immer wieder - trotz Krankheit - auf die Schönheiten des Lebens hinweisen.
Liebe Grüsse aus dem jetzt wieder etwas wärmeren Norddeutschland.
Alles Liebe und Schöne für dich :knuddel:
von Wolfmen
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Pia am Januar 15, 2009, 13:15
Moin moin all,

das glaub ich ja nicht, was du über die Bananen schreibst, weil, mir geht das seit 14 Tagen so, ich esse jeden Tag Bananen mit Genuss, die mich vorher überhaupt nicht gejuckt hätten. Vor allem zu Mittag jeden Tag eine. Wir haben seit einiger Zeit ein erhöhtes Arbeitspensum und die Mittagsbanane gibt mittags einfach die größte Leistungs-Power.
Hunger/Appetit habe ich eigentlich nur zu den Byetta-Zeiten.
Über Weihnachten habe ich noch mal ein Kilo abgenommen, auf Lebkuchen zwischendurch verzichtet, aber viel Apppelsinen mit Genuss gefuttert. Meine Gewichtsabnahme liegt jetzt bei 17 kg.
Wie das Wölfchen schon sagte, der C-Peptid-Wert ist eigentlich uninteressant, solange der BZ-Wert stimmt.
Ich habe meinen nächsten Labortermin erst Ende März, den nächsten Arzttermin erst Ende April, also keinen Arzttermin in diesem Quartal. Und das TROTZ DMP.
Ansonsten geht es mir saumäßig gut.

Wir sind einem Krimithema auf der Spur:
Ich habe in den letzten Monaten 3 Rezepte der Diabetologischen Praxis NICHT erhalten, die mit Kurier geschickt wurden. Meine erste Vermutung lag bei nicht ortskundigen Mitarbeitern des Kuriers, aber als ich hörte, dass das auch bei anderen Patienten vorkommt und nach dem 3. verschwundenen Rezept für massenhaft BZ-Messstäbchen steht ein anderer Verdacht im Raum, der jetzt nachverfolgt wird. Und zwar: Wird das Rezept für die Stäblis mit Ausstellungsdatum 11.12.2008 bei  der AOK eingelöst, ist das der Beweis dafür, dass Leute vom Kurier die Briefe auf Verdacht öffnen, um die Messstäbchen zu verticken.
Aber vielleicht gucke ich auch zuviele Krimis. We will see.

Liebe Babsi, Klaus hat mal gesagt, dass der C-Peptid-Wert keine eindeutige Aussagekraft hat, weil der auch hoch ist, wenn eine Insulinresistenz vorliegt, also dann nicht verwertbar. Ich hatte auch vorher Insulin UND schlechte Werte bei fast identischer Ernährung wie jetzt, ich spritze nach wie vor um 9 und um 18 Uhr. Allerdings hat sich der Appetit auf Abendessen, FALLS er überhaupt kommt, dann schon auch mal auf 16 Uhr verlagert, passt aber auch. Ich habe so den Eindruck, dass bei den mußten bei 12 kg erst mal Finito ist, und es dann laaangsam weiter geht, aber auch das passt. Negative Nebenwirkungen kann ich nicht bemerken, Labor stimmt auch. Selten Sodbrennen oder Übelkeit, nur, wenn ich nachmittags keinen Hunger hatte. Dann hilft bissel Haushaltsnatron fix.
Byetta streichelt die Betas, sagt meine Diadoc, stellt also die Insulinempfindlichkeit wieder her und die Therapie sei für die mindestens 3 Jahre erkenntnistechnisch abgesichert.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: johann am Januar 15, 2009, 13:57
Hallo Pia,

Zitat
Byetta streichelt die Betas, sagt meine Diadoc, stellt also die Insulinempfindlichkeit wieder her und die Therapie sei für die mindestens 3 Jahre erkenntnistechnisch abgesichert.
Der diadoc mag Recht haben bzgl. der Streicheleinheiten für die Betazellen - im Tierversuch wohl nachgewiesen - aber die Insulinempfindlichkeit in den periphären  Zellen verbessern Inkretinmimetika oder DDP4-Hemmer nicht. Das können von der Medikamentenpalette allenfalls die Insulinsensitizer - die  Glitazone wie Avandia und Actos. Aber auch Sport und Gewichtsnormalisierung leisten dies.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 15, 2009, 17:04
Hallo Pia,

Zitat
Byetta streichelt die Betas, sagt meine Diadoc, stellt also die Insulinempfindlichkeit wieder her und die Therapie sei für die mindestens 3 Jahre erkenntnistechnisch abgesichert.
Der diadoc mag Recht haben bzgl. der Streicheleinheiten für die Betazellen - im Tierversuch wohl nachgewiesen - aber die Insulinempfindlichkeit in den periphären  Zellen verbessern Inkretinmimetika oder DDP4-Hemmer nicht.

Ich denke was hier wohl eher gemeint war ist, daß Byetta die Fähigkeit zur Initalsekretion wieder herstellt, also die Sekretionsstarre löst.
Titel: Re: Bitte noch einmal BYETTA
Beitrag von: johann am Januar 17, 2009, 11:34
@Jörg

Zitat
Ich denke was hier wohl eher gemeint war ist, daß Byetta die Fähigkeit zur Initalsekretion wieder herstellt, also die Sekretionsstarre löst
Ja. Der verloren gegangene Inkretineffekt kann durch die Gabe des künstlichen Darmhormons (Byetta) wieder vernommen werden, indem der typische Defekt im Muster der biphasischen Insulinsekretion teilweise oder ganz beseitigt wird.