Diabetesinfo-Forum
Plauderstündchen => Kaffeeklatsch => Thema gestartet von: Wiesenhummel am August 27, 2008, 13:50
-
-
-
...kommt ja auch drauf an wieviel Du anlegen willst und was in der Kiste drin sein soll :zwinker:
XP gibts noch, wird auch noch länger unterstützt werden, allerdings ist wahrscheinlich VISTA so allgemein der Stand der Dinge...s
:duck: bin eigentlich selber immer sehr gut mit den Angeboten von Aldi gelaufen (sprich Medion), weil vorinstalliert, 3 Jahre Komplettgarantie und bei Bedarf Vor-Ort-Service :duck: Preislich sind die Kleinenern so ab 499 Euro zu haben - wenn ich mich recht entsinne...
Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie das so in Österreich ausguckt... :D
Bin jetzt lieber :wech: , bevor mich hier die IT-Freaks tot machen ;D aus gegebenem Anlass revidieren ich meine Meinung:ja: :-\
-
Ich habe mir gerade einen "auf Vorrat" gekauft. Ohne Festplatte, ohne CD Laufwerk, ohne Floppy, ohne Wirelesskarte - aberr sonst alles dabei. Für 129 Euro einschl. Versandkosten in Deutschland.
Adeus
HWS
-
Ich habe eigentlich auch nur die besten Erfahrungen mit dem Aldi-Teil gemacht. Ist halt die Frage, wann dort der nächste im Regal bei den Äpfeln, dem Blumenkohl und der Margarine steht... ;D :zwinker:
-
Babsi, ich achte vor allem auch drauf, dass ich möglichst lang Garantie habe. Wenn der Compi kaputt geht, lohnt es sich ja kaum mehr ihn reparieren zu lassen.
-
Er muss praktisch nix können, außer Internet und Textverarbeitung.
Nimm den günstigsten den du kriegen kannst und pack da XP drauf. Wenn die den nur mit Vista anbieten kannst du handeln. Sag die können Vista behalten und du willst nur den nackten Rechner. WinXP Home kriegst du über das Internet so für um die 60 Euro.
Mehr Power braucht deine Mutter eigentlich nur, wenn sie auch noch Bildbearbeitung usw. damit machen will.
-
Ich habe eigentlich auch nur die besten Erfahrungen mit dem Aldi-Teil gemacht. Ist halt die Frage, wann dort der nächste im Regal bei den Äpfeln, dem Blumenkohl und der Margarine steht... ;D :zwinker:
Ist zwar kein Tower - aber fast wie bestellt :zwinker: (http://www.hofer.at/at/media/offers/01_08kw36_do/Poster_kw36do_notebook_i-net.pdf)
-
Für wichtiger als den Compi halte ich den Bildschirm. Er sollte recht groß und Hell mit wenigen Reflexionen sein. Gerade ältere Menschen haben sonst Leseprobleme und es ist kein ermüdungsfreies arbeiten möglich.
Man kann dann die Auflösung des Bildschirms mit entsprechend großen Symbolen einstellen und auch ältere Leute kommen damit klar.
Hierzu gehört auch eine gute Tastatur mit geläserten Symbolen. Eine Hintergrundbeleuchtung in der Tastatur ist da auch nicht schlecht. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass dies nicht nur was für Gamer ist, sondern besonders auch für ältere Menschen, da sie so die Zeichen besser lesen können.
Alles in allem gilt oftmals "weniger ist mehr!".
Wichtig wäre noch diesen Menschen eine gewohnte Umgebung zu bieten. Sie kommen mit einem älteren Office und WinXP meist besser klar als mit Vista und der ganzen neuen Optik. Man sollte auch bedenken, dass man die alte Software ja weiter nutzen will was unter Vista oft nicht unbedingt gegeben ist.