Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Kuchen und Backwaren => Thema gestartet von: Andi am Dezember 07, 2004, 19:32

Titel: Rumkugeln ... rumkugeln
Beitrag von: Andi am Dezember 07, 2004, 19:32
Hallo, Ihr Süssen  ;)

Wie es der Betreff schon sagt ...

Zutaten:
300 gr.Mandeln (gemahlen/weiß/blanchiert)
0,25 LSahne
700 gr.Blockschokolade (ich bevorzuge übrigens zartbittere Schoko  :lecker:)
200 gr.Puderzucker
etwasSTROH-Rum
etwasSchokostreusel
etwasKokosstreusel

Zubereitung:

1.Die Schokolade mittels Wasserbad erwärmen
2.Sahne, Mandeln und Puderzucker unterrühren
3.Rum je nach Geschmack und Konsistenz zuführen :mahl:
4.Nun die gleichmäßige Masse abkühlen (1-2 Stunden im Kühlschrank oder im Winter auf'm Balkon)
5.Wenn die Masse gut fest ist, dann zu kleinen, mundgerechten Kügelchen formen und anschließend in Kokosraspeln und/oder Schokostreusel 'wenden'

Und nun muß ich erst noch warten, bis die Masse abgekühlt ist. Ich hoffe, das Zeuch schmeckt wirklich gut  :staun2:


Gruß Andi
Titel: Re: Rumkugeln ... rumkugeln
Beitrag von: Angelika am Dezember 07, 2004, 21:47
hallo Andi :hallo:
also ich mußte in der Schule im Kochunterricht mal Rumkugeln machen und hatte große Probleme damit. Am Ende der Stunde hatte ich soviel Rumkugelmasse, weil -die Masse war zu trocken - also Rum hinein - die Masse war flüssig also mehr Schoko das ging einigemale so hin und her . Es wurdern seeehr viele und sehr geschmacksintensive Kugerln :zunge2:
Titel: Re: Rumkugeln ... rumkugeln
Beitrag von: vreni am Dezember 08, 2004, 11:58
wenns zu flüssig wird, füll ich das Zeugs in so farbige Mini-Aluminiumförmli.

Ich habe einmal mit den Kinder Truffes gemacht , nie nie nie wieder. Ich habe alles geputzt Küche, Türen, Boden  >:( Zudem wars noch allen schlecht
Titel: Re: Rumkugeln ... rumkugeln
Beitrag von: bigholi am Dezember 11, 2004, 01:20
Herr Ober, ich möchte rumkugeln.
Machen Sie, was Sie wollen, aber belästigen Sie mir bitte nicht die anderen Gäste! :banane:
Titel: Re: Rumkugeln ... rumkugeln
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 11, 2004, 01:42
Herr Ober, ich möchte rumkugeln.
Machen Sie, was Sie wollen, aber belästigen Sie mir bitte nicht die anderen Gäste! :banane:

Erinnert mich an meine Berufsschulzeit. Beim Bäcker gegenüber der Schule gab es immer frische Rumkugeln für 5 Pfennig das Stück. Und wir haben uns dann oft für 10 Mark Rumkugeln geholt (deswegen mag ich die auch heute nicht mehr, hab mich einfach "überfressen" damit).
Und dann gings auch immer:
"Kalli, willst du Rumkugeln?"
"Na klar..."
"Jungs, räumt mal die Stühle weg, Kalli will rumkugeln..." :zwinker:
Titel: Rumkugeln ... mal anders!
Beitrag von: bigholi am März 06, 2005, 10:26
Nachdem mein Geburtstag ja nun schon lange vorbei ist, werde ich nun einige "Geburtstagskuchenrezepte" hier anbringen.
Ich fand mich ja so pfiffig, als ich neben den Torten einen großen Marmorkuchen buk. Ich dachte mir nämlich, daß dadurch weniger von den Torten gegessen würde. Ätsch, der halbe Marmorkuchen blieb übrig!

Rezept: Rumkugeln mal anders :super:

Man nehme einen halben Marmorkuchen vom Vortag.
Mit dem Rührgerät (Knetwendel) zu einer bröseligen Masse verarbeiten.
2-4 Eßlöffel Kakaopulver (kein Kaba oder Schokopulver wegen der Diab!) zugeben.
Einen Hieb Rum zugeben, der aber unbedingt vorher geprüft werden sollte, ob die Qualität auch OK ist. :zwinker:
Weiterkneten.
Gleichgroße Klumpen erstellen. Zu Kugeln formen und in Schokostreusel oder Mandelsplittern wälzen.
Zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.
Herstellungsdauer ca. 10 Minuten! (ohne Küchenputz)

Und die Krönung: Als mein Sohn die Kugeln sah und verdrückte, meinte er "warum haste die denn nicht schon zu deinem Geburtstag gemacht?" :patsch: