Wir haben heute faschierte Laibchen (wie heißen die schon wieder in Deutschland deutsch? ;D)
gegessen mit geriebenem Käse drinnen.
Nach einer Stunde hatte ich 83. Nach 3 1/2 Stunden hatte ich 312 :kreisch: Ist euch sowas schon mal passiert? Wir haben sonst keine Erklärung. Ich hab mich sicher nicht verschätzt. Das Problem hatte ich schon mal.
Mmmm, das hört sich ja lecker an :lecker:Is es auch....
Achte mal auf den Fettgehalt. Zum einen wandern fettige Speisen langsamer durch Magen und Darm, zum anderen gelangt das Fett ja auch als Fettsäuren in die Blutbahn. Und wenn das Überhand nimmt, dann kann es zur Fettsäureresistenz kommen, das heißt, das Insulin wirkt dann nicht mehr zu 100%.Daran habe ich eh gedacht. Aber es war ein Käse mit 45 % F.I.T. Is ja nicht gar so viel, oder?
(http://www.cosgan.net/images/smilie/tiere/o025.gif)Bitte vreni WO HAST DU DIE SÜSSEN SMILEYS HER Diese Käsemaus ist ja so süüüüß :anfeuer:
Sagt mal, habt ihr schon mal Probleme mit geschmolzenem Käse gehabt ???Also mir ist erklärt worden, daß z.b.beim Pizzaessen darauf geachtet werden muß, daß ich einen Dualbolus abgebe, weil der Pizzateig und der Belag anders abgebaut werden wie der Käse, der braucht seehr lange.
Daran habe ich eh gedacht. Aber es war ein Käse mit 45 % F.I.T. Is ja nicht gar so viel, oder?
Aber ich weiß nicht ob es vom Käse kam. Hat mir zu lange gedauert:
Essen 13:00: 55 BZ - 4 BE gegessen und um 1,5 IE weniger gespritzt
14:00 83 - TZ
18:00 260 - 1 BE gegessen 2,5 IE gespritzt
19:00 233
23:00 270 - 3 IE korrigiert
heute:
7:15 217 3 IE korrigiert
8:20 215 3 BE gegessen
12:00 58!!!!!
Also das hab ich oft das ich zu Mittag nieder bin und dann steigt er wieder.
Also mir ist erklärt worden, daß z.b.beim Pizzaessen darauf geachtet werden muß, daß ich einen Dualbolus abgebe, weil der Pizzateig und der Belag anders abgebaut werden wie der Käse, der braucht seehr lange.
wie man das Problem mit dem Pen regelt weiß ich nicht. Vieleicht die hälfte des errechneten Insulinbedarfs gleich spritzen und die zweite Hälfte nach sagen wir mal 2 Stunden. :kratz:
Aber du hast recht, Jörg weiß da sicher ne' Antwort drauf :anfeuer:
Das ist ja nicht nur das Fett aus dem Käse, sondern auch aus der sonstigen Zubereitung und dem Fleisch. Wenn es lange dauert, dann kannst du immer davon ausgehen daß da Fett (bzw. die Fettsäureresistenz daran schuld ist.Ja aber kann es sein, das ein geschmolzener Käse anders wirkt als ein normaler Käse?
Da geht es schon mal los. Wie sah dein SEA um 13:00 Uhr aus? Bei solchen Werten solltest du erst nach dem Essen spritzen.mach ich eh
Welcher Korrekturfaktor (NovoRapid?)Also ich korrigiere immer 1 IE / BE. Ist vielleicht nicht richtig, aber bei mir wirkt das so unterschiedlich das ich nicht mit einem Faktor korrigiere.
Daraus werde ich nicht schlau. Ich weiß nicht wann du wieviel von welchem Insulin spritzt, ich kenne deine Faktoren nicht und daher kann ich dazu nichts sagen. Wenn man eine Fettsäureresistenz hat wird man mehr spritzen müssen als sonst.Tut mir leid, wenn das etwas ungenau ist. Ich korrigiere mit NovoRapid und wie gesagt 1 IE/BE. OK, aber es viel Fett kann das nicht gewesen sein, das es so lange wirkt. Is echt komisch
Und das du da eine hattest ist ziemlich sicher, das sehe ich allein schon an den hohen Werten über längere Zeit.
Ja aber kann es sein, das ein geschmolzener Käse anders wirkt als ein normaler Käse?
Also ich korrigiere immer 1 IE / BE. Ist vielleicht nicht richtig, aber bei mir wirkt das so unterschiedlich das ich nicht mit einem Faktor korrigiere.
Tut mir leid, wenn das etwas ungenau ist. Ich korrigiere mit NovoRapid und wie gesagt 1 IE/BE. OK, aber es viel Fett kann das nicht gewesen sein, das es so lange wirkt. Is echt komisch
Nein, eigentlich nicht. Denk mal an Pizza oder Aufläufe, da hast du auch geschmolzenen Käse.Ich hab das gerade Martin erzählt und er sagte ein Arzt habe in seiner SHG mal gesagt das ein geschmolzener Käse wie Fett wirkt und eben den Zucker später steigen lässt. ??? Irgendwie ist das bei Käse manchmal so, aber ich hab noch nicht kapiert wie und wann
Nein, das ist dein BE-Faktor. Was ich meinte: Um wieviel mg/dl senkt eine IE bei dir den BZ?achso...... naja, kann man auch nicht genau sagen aber so um 40 mg/dl
Frag mal deinen Diabetologen, der wird dir das mit dem Fett ähnlich sagenNe Jörg, das mit dem Fett weiß ich eh. Das hab ich kapiert als ich meine erste Sachertorte mit Diabetes gegessen hab. ;D
Ich hab das gerade Martin erzählt und er sagte ein Arzt habe in seiner SHG mal gesagt das ein geschmolzener Käse wie Fett wirkt und eben den Zucker später steigen lässt. ??? Irgendwie ist das bei Käse manchmal so, aber ich hab noch nicht kapiert wie und wann
achso...... naja, kann man auch nicht genau sagen aber so um 40 mg/dl
Ne Jörg, das mit dem Fett weiß ich eh. Das hab ich kapiert als ich meine erste Sachertorte mit Diabetes gegessen hab. ;D
Mein Fazit: Vorsicht und Warten bei ganz fettigen Speisen. Ggf. geringere IE-Menge dosieren. Sich auch über höhere Werte mit größerer Zeitverzögerung nicht wundern.
Also - immer gut aufpassen bei den Fett- oder Käse-Bomben ;-)
Ich werde mich am Freitag (im übertragenen Sinn) mitten ins Raclette setzen! :lachen:
Ich werde mich am Freitag (im übertragenen Sinn) mitten ins Raclette setzen! :lachen:
Hat wer ne Idee, oder hat wer auch solche Probleme?
Nur das komische ist, ich hatte das früher nie. Das ist seit einiger Zeit neu. Und immer bei mir. :mauer:
Wenn ich vor dem Essen Käse spritze....
was bin ich doch bekloppt :lach:
Angela ist das dies angereichert mit Käse?genau, aber ich glaube Martin macht es etwas anders....... aber frag mich nicht wie...
http://rezepte.nit.at/rezepte/faschierte_laibchen.html
(http://www.smiliegenerator.de/s27/smilies-15243.png)