Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Externe Umfragen/Studien => Thema gestartet von: sozioland am Dezember 03, 2004, 12:47

Titel: große Online-Umfrage zum Thema Diabetes
Beitrag von: sozioland am Dezember 03, 2004, 12:47
In den Köpfen vieler Menschen ist Diabetes nach wie vor eine Alterskrankheit. Doch erkranken heutzutage auch immer mehr junge Menschen an der sogenannten "Zuckerkrankheit", nicht zuletzt durch fettes Essen und zu wenig Sport. Für sozioland.de Grund genug, um nachzufragen wie Betroffene, Angehörige und auch Personen ohne Kontakt zu Diabetikern die Volkskrankheit wahrnehmen bzw. damit leben.
Damit sich die Mühe auch lohnt, verlost sozioland.de:
▪ 5 x 1 Buch-Bundle „Diabetes-Set: Ratgeber und Einkaufsführer“ (Südwest-Verlag)
▪ 5 x 1 Buch „Fußgesund bei Diabetes: So verhindern Sie den diabetischen Fuß“ (Trias-Verlag)
▪ 3 x 1 Buch „Typ-1-Diabetes mellitus: 100 Fragen - 100 Antworten“ und 3 x 1 Buch „Typ-2-Diabetes mellitus: 100 Fragen - 100 Antworten“ (Akademos Wissenschaftsverlag)
▪ 5 x 1 Buch "Fit wie ein Diabetiker" und 5 x 1 Buch "Ausdauerprogramme - Erfolgstraining für alle Sportarten" (Kirchheim-Verlag)
Die Umfrage ist über folgenden Link zu erreichen:
http://www.sozioland.de/uc/diabetiker
Titel: Re: große Online-Umfrage zum Thema Diabetes
Beitrag von: Joerg Moeller am Dezember 03, 2004, 20:11
In den Köpfen vieler Menschen ist Diabetes nach wie vor eine Alterskrankheit.

Und in anderen Köpfen scheint Diabetes weiblich zu sein. Es heißt nicht "die Diabetes", es heißt "der Diabetes".

Wieso macht jemand eine Umfrage dazu wenn er sich noch nichtmal mit den Termini auskennt?

Die Frage nach der "schweren Unterzuckerung" in den letzten 6 Monaten kann keine brauchbaren Ergebnisse bringen, wenn nicht definiert wird, was genau man unter "schwere Unterzuckerung" zu verstehen hat. In der Medizin wird dieser Ausdruck verwendet, wenn es bei einer Unterzuckerung zu Bewußtseinsveränderung kommt und dieser Zustand Fremdhilfe bedarf.

Diabetiker selbst würden die Schwere aber auch anhand der subjektiv empfundenen Gefühle klassifizieren.
Insofern kann mit den Ergebnissen dieser Frage niemand ernsthaft etwas anfangen.
Titel: Re: große Online-Umfrage zum Thema Diabetes
Beitrag von: Andi am Dezember 03, 2004, 21:17
http://www.sozioland.de/uc/diabetiker

Phisching ...  :balla:


Gruß Andi
Titel: Re: große Online-Umfrage zum Thema Diabetes
Beitrag von: bigholi am Dezember 04, 2004, 04:11
Habe mir die "große Umfrage" grade mal angesehen. :gruebeln:
Alles nur wegen der Adressen! Adressenhandel ist der Markt im Internet und im Versandhandel allgemein.
Bei dieser Umfrage hat man alle Zielgruppenindizes auf einem Haufen!
(Geschlecht, Alter, Familienstand, Wohnort, teilweise Einkaufsgewohnheiten, Mitglied in Verbänden...)
Da kann man schon mal ein paar Bücher als Preise ausloben. :lachen:

Die Begründung, warum diese Umfrage läuft, ist ja eher dürftig (recht haste, Jörg!)
Titel: Re: große Online-Umfrage zum Thema Diabetes
Beitrag von: Andi am Dezember 04, 2004, 09:21
Die Begründung, warum diese Umfrage läuft, ist ja eher dürftig

Vielleicht fragst Du mal bei

Dr. Otto Hellwig
Globalpark GmbH
Kalscheurener Straße 19a
D-50354 Hürth
Tel.: 02233-79336
Fax.: 02233-793388

nach? Vielleicht erfährst Du dann, wer wirklich hinter der Umfrage als Auftraggeber/Sponsor steckt. :gruebeln:


Gruß Andi