Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Janineb1 am Juli 11, 2008, 12:25
-
Hallo Ihr Lieben,
da ich ja in Früh immer Unterzucker hatte hab ich mal das Lantus von 25 auf 23 in der Früh war alles ok.
Aber onwohl ich alles richtig berechne so wie immer hab ich Werte nach dem Essen von 300 oder mehr?!
Ok darauf hab ich dann Abends wieder auf 25 erhöht muss ich hald damit leben das ich in der Früh Untzuckere aber ich bin immer noch so hoch obwohl ich so spritz wie immer!
Was ist nur los mit mir könnt ihr mir das erklären oder kenn jemand von Euch das Problem?
Hab Bluzucker gemessen vor dem Essen da hatte ich 152 naja auch ned so Prickelnd hab dann einen Vollkornbrötchen gegessen das hab ich dann echt großzügig berechnet mit 2 BE´s hab dann (2,5 pro BE) 5 + 1 zum senken gespritzt und hab jetz 299??? Kenn mich nicht mehr aus?!
Und zuvor hab ich nichts gegessen am trinken kanns auch ned liegen denn ich trink Cola Light hat ja keine BE´s bitte helft mir das ist schon seit ca. 3 Tagen so. :-(
LG
-
Was ich noch dazu sagen muss hatte am Montag ne kleine OP mit örtlicher Beteubung aber das darf doch nichts ausmachen?
LG
-
hab dann einen Vollkornbrötchen gegessen das hab ich dann echt großzügig berechnet mit 2 BE´s hab dann (2,5 pro BE) 5 + 1 zum senken gespritzt und hab jetz 299???
großzügig? ich denke 2BE sind viel viel viel viel viel zu wenig für das Brötchen.
Wenn ich Abends mal 2 Vollkornbrötchen esse und ich setze die mit 8 BE hab ich meist noch leicht erhöhten BZ
ich rechne 4 BE pro Vollkornbrötchen
-
Ich glaube nicht, dass ein Vollkornbrötchen von 45 Gramm (ich glaube, so klein sind sie in Deutschland) mehr als 2 KE hat.
Adeus
HWS
-
Ich glaube nicht, dass ein Vollkornbrötchen von 45 Gramm (ich glaube, so klein sind sie in Deutschland) mehr als 2 KE hat.
Adeus
HWS
Also bei uns haben die mehr gramm ich meine fast das doppelte
wenn wirklich sonne lütten Brötchen sind dann kommen die 2 BE wohl hin
-
Nein nein war echt ein kleines und ich bin immer super mit 2 BE hin gekommen aber irgendwie weiß nicht was grad los ist :-(
-
Was ich noch dazu sagen muss hatte am Montag ne kleine OP mit örtlicher Beteubung aber das darf doch nichts ausmachen?
Was wurde denn gemacht? Irgendwelche Medikamente zusätzlich?
Je nachdem was gemacht wurde, und wie die OP verlaufen ist, könnte schon noch irgendwas bei Dir am Köcheln sein und z.B. zu erhöhten Cortisonausschüttungen beitragen.
Gruß
Joa
-
War nicht schlimm mir wurde am Unterarm ein Lipom entfernt hab nur ne örtliche Betäubung bekommen brauchte auch keine Schmerzmittel und ansonsten hab ich auch nichts eingenommen.
Momentan ist er im Normalbereich 80
-
Nein nein war echt ein kleines und ich bin immer super mit 2 BE hin gekommen aber irgendwie weiß nicht was grad los ist :-(
vll noch irgendwelche entzündungswerte durch die op :kratz: :gruebeln:
-
großzügig? ich denke 2BE sind viel viel viel viel viel zu wenig für das Brötchen.
Wenn ich Abends mal 2 Vollkornbrötchen esse und ich setze die mit 8 BE hab ich meist noch leicht erhöhten BZ
ich rechne 4 BE pro Vollkornbrötchen
Laut einer Tabelle von diabetes-kids.de haben 100g Vollkormbrötchen 3,63 BE. Unsere Vollkornbrötchen wiegen je nach Sorte zwischen 45 und 90 Gramm. Dann wären 2 BE für ein kleines Vollkornbrötchen ok.
Viele Grüße
Nordlicht
-
Entzündungen, die für BZ-Ausreißer sorgen müssen nicht immer gleich klinische Ausmaße wie Fieber, Schüttelfrost und dergleichen verurachen. Der Körper ist eben keine Maschine, die immer gleich verläuft. Und wenn der BZ ausnahmsweise mal nicht tut was er soll würde ich dem nicht allzuviel Beachtung schenken. Korrigieren und gut iss.
Interessant wird es erst dann, wenn solche Ausrutscher reproduzierbar auftreten; wenn man also genau sagen kann "Wenn ich dies oder jenes mache, dann steigt mein BZ zu hoch". Dann kann man sich Gegenmaßnahmen überlegen. Vorher nicht, da kann man nur auf die Symptome reagieren.
-
Es ist hald ein Schnitt von ca. 3-4 cm länge Entzündet ist es nicht ich hab so ein Folien Pflaster drauf. Da kann ich die Wunde gut sehen.
-
Hallo Jeanine,
ich hatte letztens das gleiche Problem, mehrere Tage hab ich den BZ nicht runter bekommen. Ich habe das Lantus erhöht und dann ging es wieder, nach ein paar Tagen musste ich sogar das Lantus wieder zurückschrauben. Warum die Werte hoch waren ist bis heute unerklärlich, ich musste fast die doppelten BE- Faktoren nehmen. :balla:
Warte doch ein ein bißchen ab, korrigiere fleißig und messe ordentlich. Vielleicht kommst du bei guter Beobachtung auf die Ursache - oder die Werte stabilisieren sich wieder von alleine wie bei mir. :zwinker:
Gruß
David