Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: yuna am Juni 28, 2008, 06:45

Titel: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: yuna am Juni 28, 2008, 06:45
Hallo und nochmal ich

anfang der Woche habe ich nach heftigsten Zahnschmerzen den Zahnarzt aufgesucht,der nichts gefunden hat danach Kieferchiruge,Hno ,Hausarzt
mit dem Ergebniss-Trigeminusnervenreizen also Prenisolon 50g ( Cortision für 3 1/2 Tage a´50mg ) habe schon in der "Frage und Antwort" Seite bei uns gelesen, das das wie Benzin beim Diabetiker is....

Aber !!!! ich bin noch kein richtiger Diabetiker
nochmal kurz zu meiner Geschichte...In der SS von meinen letzen Sohn also 2007 stellte der Fa eine gestörte Glukosetolleranz)
daraufhin Überweisung zum Diabetologen und der stellte eine Diabetes1 in den frühsten Anfängen fest.
Antikörber bilden  usw ...also irgendwann Diabetes1
Da sich aber es hat sich noch nichts manifestiert hat, bin ich noch Insulin oder Medikamentenfrei aber in ständiger Behandlung und Kontrolle
messe brav meinen Blutzucker,Hba1 usw...
letzter Wert /letzte Woche Hba1-5,5
Insulin is noch knapp unter der Hälfte vorhanden und der Diabetologe war sehr zufrieden
Ich hatte bis vorige Woche
Accu Check von Beyer Contu
knapp 2Jahre alt...
Auserdem hab ich ein neues Bluzuckermessgerät bekommen One Touch Ultra easy bekommen

Wir sind so verblieben das ich ab und zu ein Tagesmessung ( früh - vor den Mittag-nach dem Mittag-vor dem abendessen usw.)
sowie bei Bedarf

also beide Packungen frisch aufgemacht...und bei meinen alten Accu Check von Beyer Contur -----5,0
bei meinen neuen One Touch Ultra easy------------------ 6,2
beides vom selben Finger vom selben Blutstropfen  :kratz:
was is da los ?
hat jemand ne Idee ?

Danke !!
Titel: Re:Nachtrag
Beitrag von: yuna am Juni 28, 2008, 06:50
Die Messung war früh nüchtern ( aber nicht 12 Stunden komplett circa 7 Stunden nach einen Glaß Limo :rotwerd:und gerade noch im Refferenzbereich
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Siggi©® am Juni 28, 2008, 10:00
das OTU easy ist Plasma und das Contur ist Vollblutcalibriert
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 28, 2008, 12:14
das OTU easy ist Plasma und das Contur ist Vollblutcalibriert

Nein, die sind beide Plasmakalibriert (Erklärung: Plasma-Kalibrierte Geräte zeigen den BZ um 12-15% höher an als Vollblutkalibrierte)

Allerdings sind BZ-Geräte eher "Schätzgeräte" als "Messgeräte". Die dürfen um 15-20 % vom tatsächlichen Wert abweichen und daher ist ein direkter Vergleich zwischen zwei Geräten nutzlos.
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Siggi©® am Juni 28, 2008, 14:15
Nein, die sind beide Plasmakalibriert


das hab ich anders gelesen Jörg. habe nu extra nochmal gegoogelt und bin auch fündig geworden  ;)

Ascensia CONTOUR von Bayer.
Batteriebetriebenes Blutzuckermeßgerät zur Bestimmung des quantitativen Blutzuckerwertes aus kapillarem Vollblut.

In bewährter Qualität von Bayer und frischem Design kommt das metallic-blaue Contour aus der Ascensia Reihe daher. Die dazu passenden Streifen Ascensia Microfill mit der patentierten Sip-in-Technik kommen mit der geringen Blutmenge von nur 0,6 Mikroliter aus. Besonders praktisch ist außerdem die automatische Codierung: es ist kein Codestreifen oder Lot-Nummer mehr notwendig, das Gerät erkennt die Sensoren ganz von allein.


Technische Daten:
Teststreifen: Ascensia MICROFIL
Probenmaterial kapilläres Vollblut
Messergebnis vollblutkalibriert
Probevolumen 0,6µl
Messbereich 10 - 600 mg/dl (0,6 - 33,3 mmol/l)
Messdauer 5 Sekunden
Speicher 480 Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit
Batterie Zwei 3-Volt-Lithiumbatterien (Typ DL2032 oder CR2032)
Batterielebensdauer ca. 1.000 Messungen (bei durchschnittlichem Gebrauch 1 Jahr)
Arbeitstemperatur 5 °C - 45 °C
Luftfeuchtigkeit 10 - 93% rel. Luftfeuchtigkeit
Abmessungen 77 mm (H) x 57 mm (B) x 19 (T)
Gewicht 52,3 g

Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 28, 2008, 15:07
Dann haben die vielleicht zwei Typen:

Zitat
Einige neue Blutzucker-Messgeräte - z.B. Ascensia CONTOUR - sind vom Hersteller so programmiert, dass sie bereits "Plasma"-Werte angeben. Sie ersparen damit die Umrechnung, obwohl trotz allem Vollblut für den Test benötigt wird. So liefert Ascensia CONTOUR präzise, plasma-referenzierte Messergebnisse.

Quelle: http://www.ascensia.ch/pub/de/patienten/acontour.asp
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: yuna am Juni 28, 2008, 18:32
Das könnte ne Erlärung sein :super: Danke
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Joa am Juni 29, 2008, 00:09
Dann haben die vielleicht zwei Typen:

Zitat
Einige neue Blutzucker-Messgeräte - z.B. Ascensia CONTOUR - sind vom Hersteller so programmiert, dass sie bereits "Plasma"-Werte angeben. Sie ersparen damit die Umrechnung, obwohl trotz allem Vollblut für den Test benötigt wird. So liefert Ascensia CONTOUR präzise, plasma-referenzierte Messergebnisse.

Quelle: http://www.ascensia.ch/pub/de/patienten/acontour.asp

Ich glaube eher, dass da wer was falsch verstanden hatte. Aber vielleicht sind die Contour's in CH auch anders kalibriert als in anderen Ländern?

Gruß
Joa :kratz:
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Siggi©® am Juni 29, 2008, 10:17
Auf jeden Fall ist es verwirrend  :gruebeln:
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 29, 2008, 11:51
Aber vielleicht sind die Contour's in CH auch anders kalibriert als in anderen Ländern?

Scheint so zu sein:

Zitat
Probenmaterial kapilläres Vollblut
Messergebnis vollblutkalibriert

Quelle: http://www.bayerdiabetes.de/produkte/ascensia_contour/daten/index.php

Da wäre ich auch nicht drauf gekommen.... :kratz:
Titel: Re: Blutzucker +Cortision+neues Messgerät+noch nicht ganz Diabetiker
Beitrag von: Joa am Juni 30, 2008, 15:09
Und hier noch mal die offizielle Bestätigung von Bayer.ch, auf Anfrage hinsichtlich der unterschiedlichen Angaben zur Kalibrierung von schweizerische und deutschtümelnden Contour-Geräten:

Zitat von: 'Bayer.ch'
Danke für Ihre Anfrage. Sie haben recht: Die Ascensia - Systeme sind in der Schweiz gemäss den Empfehlungen der Fachgesellschaft für Diabetes auf Plasma referenziert und messen ca. 12 - 15 % höher.

Gruß
Joa