Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Pia am Juni 11, 2008, 12:13

Titel: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 11, 2008, 12:13
Ich glaube, ich gebe auf.....ich weiß nicht mehr weiter. Trotz Actos ein BE-Faktor morgens von 5. Nüchternwert ist durch nichts zu senken, jeden Morgen spritze ich auf der Bettkante in Höhe des gemessen Wertes, um gegen 9 Uhr wenigstens frühstücken zu können. Der Nüchternwert ist ständig zwischen 10,00 und 13 mmol/l heute wieder mal 12,9, d.h. ich habe 13 IE gespritzt. Der Wert war 9:00 Uhr bei 9,6, also Frühstück heute ade. Für das Frühstück kämen ansonsten hier auch schon wieder 5-10 IE dazu. Und für eine Scheibe Knäcke 5 IE, find ich heftig.
Von einem kleinen Morgengupf kann man da ja nicht mehr sprechen. Jetzt spritze ich wieder 3 IE je h, um wenigstens heute Abend um 6 Abendessen einnehmen zu können.
Nachdem ich meine Diabetologin per Fax (weil ständig besetzt ist.) an den versprochenen Rückruf seit vorigem Montag erinnerte, darf ich jetzt am kommenden Dienstag um 8:30 Uhr mit Wartezeit hinkommen. Actos sollte ich am vergangenen Montag sofort absetzen wegen der extremen zeitnahen Gewichtszunahme am Bauch. Das heißt, ich muss wieder mal einen Tag Urlaub nehmen für einen Arztbesuch.
Ich sehe die letzte Hoffnung in Byetta, denn, wenn ich MIT Insulin schlechte BZ-Werte habe und so hoch korrigieren muss, dann aber noch nicht mal was essen kann, kann es nur noch besser werden...ich glaube, ich bin der einzige doofe DMler Typ 2, der es nciht in den Griff bekommt..
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: klausing am Juni 11, 2008, 14:11
Pia ich drück Dir die Daumen.
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Hexe am Juni 11, 2008, 15:14
Hallo Pia

ich habe einen BE Faktor von 6 morgens, mittags und abends dann 4 bzw 5,
meine Nüchternwerte waren bis Anfang April auch eher eine Katastrophe.
Seit Anfang April läuft es aber ganz gut, und ich nehme seit dem auch gut ab.
Musste dafür mein Basal abends erhöhen, habe ich mit Basaltests ausprobiert.
Dann hatte ich vorher Basal immer gespritzt wenn ich ins Bett gegangen bin.
Das war aber ziemlich unregelmässig. Jetzt spritze ich das immer zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, und das passt für mich super.
Seltsamerweise seit mein BZ wieder in verbünftigen Bahnen läuft, klappt das auc mit dem abnehmen.
Ich drücke dir auch die Daumen das es mit Byetta bei dir klappt. Kann verstehen das es einen fertig macht, hohe Nüchternwerte zu haben.

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Thomas am Juni 11, 2008, 21:14
Hallo Pia

auch von mir ein teu teu  :)
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: Joa am Juni 11, 2008, 21:46
Trotz Actos ein BE-Faktor morgens von 5. Nüchternwert ist durch nichts zu senken, jeden Morgen spritze ich auf der Bettkante in Höhe des gemessen Wertes, um gegen 9 Uhr wenigstens frühstücken zu können. Der Nüchternwert ist ständig zwischen 10,00 und 13 mmol/l heute wieder mal 12,9

Da würde ich jetzt aber mal Vera's Beitrag beipflichten wollen. Hinsichtlich eines Insulinmangels, vermutlich zumindest nächtlich-basal.
Was soll Byetta in der Situation an Deinen exorbitanten Nüchternwerten so grundlegend verändern?
Ich hab jetzt aber auch nicht im Blick ob und wieviel Basalinsulin Du benutzt. Wenn Du ICT angibst, solltest Du ja schon auch solches im Programm haben.

Es könnte ja vielleicht passieren, dass Byetta eine Verbesserung bringt. Erst mal würde ich aber auch einen auf den Basalbedarf durchschlagenden Insulinmangel irgendwo vermuten wollen, was in der Folge dann eine Dauerlipolyse bewirkten dürfte. Der Insulinbedarf zur richtigen Korrektur würde dann  deutlich steigen, basal, wie prandial.
Träfe diese Situation zu und Du würdest alleine über den Essensbolus und ggf. Korrekturinsulin reagieren, hättest Du völlig verloren. Das bringt dann nämlich so gut wie nix, oder verschlimmerte die Situation nur ständig, da die unzureichenden Boluskorrekturen letztlich nur noch eine Downregulation der Insulinrezeptoren erzwingen müssten.

Mach Dich vielleicht mal in Sachen B-Korrektur schlau!   :gruebeln:

Gruß
Joa
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Pia am Juni 12, 2008, 08:44
Hi Joa,

ich war mit Basal (Levemir) auf 2x30 IE, vorher hatte ich die 60 IE abends gespritzt als Einmaldosis. Vor ca. 10 Tagen habe ich es auf 2x20 wieder gesenkt nach Kriegsplanabsprache mit Dietmar. Es ist, als wären die zusätzlichen 20 IE völlig fürs Nirvana gewesen, denn die Tageswerte haben sich in keine Richtung verändert.

Ich erhoffe mir von Byetta vor allem eine Gewichtsabnahme, denn ich habe unter Actos vor allem in den letzten Wochen extrem zugenommen (Das ist überhaupt der Witz; Actos sollte die Insulinresistenz durchbrechen, durch die noch viel höheren Bolus-Dosen hatte ich ruckzuck 12 kg in 6 Wochen drauf gleich zu Spritzbeginn. Insulindosis beim Bolus aber um 30 % gesunken. Und nun habe ich mit Actos noch viel mehr zugenommen. Und. Ich bin eine schlanke Frau mit einem 9-Monate-Schwangerschaftsbauch. Ich bin unterschenkelamputiert und jedes Kilo auf den Amputationsstumpf mehr ist der Horror. Und ich erhoffe mir, mit Byetta mehr als nur ein trockenes Knäckebrot und ein Abendessen in der Zeit von 6:00 Uhr bis 18 Uhr essen zu dürfen. Ich dachte, Bolus ist für das Essen da und nicht nur zum BZ senken, OHNE zu essen. Ich habe auch ausprobiert, das Prozedere von Dietmar zu spritzen, 3 IE je Stunde, messen alle zwei Stunden, um die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.

Ich habe Byetta-Patienten kontaktiert und die schreiben durchweg nur Positives, was Gewichtsabnahme angeht, auch, was Verträglichkeit und Prozedur angehen. Die, die  mir bisher geantwortet haben, haben nach Starteinpendlung meist über 10 kg abgenommen.

An Sport kann ich außer Schwimmen und Homegymnastik nicht viel tun. Beides tu ich aber.
Der Heimtrainer geht leider auch noch nicht, weil ich dazu erst einen Umbau der linken Pedale brauche, weil die Kniebeugung mit Beinprothese mit 90° nicht ausreicht. Gerne würde ich wieder richtig Fahhrad fahren, aber auch hier müsste das Fahhrad umgebaut werden und andereseits habe ich riesengroße Angst, zu stürzen, die Metallverplattung im Oberschenkel auf der amputierten Seite zu lockern oder Angst vor einen Refraktur und damit dann vielleicht Verlust des Oberschenkel, denn dann würde die Amputation sehr sehr weit oben erfolgen....in der Leiste. Und dann kann ich mich wirklich erschießen.

Ich glaube auch, dass diese ständige Müdigkeit teilweise damit zusammenhängt, dass ich tagsüber kaum esse.
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Susanne am Juni 12, 2008, 11:12
Hallo Pia

ich hab jetzt grad mal eben alle Deine Postings durchgelesen....

Ich glaube, ich gebe auf.....ich weiß nicht mehr weiter. Trotz Actos ein BE-Faktor morgens von 5. Nüchternwert ist durch nichts zu senken, ......

Verstehe ich das richtig: Du spritzt als Basis 2 x Levemir, je 20 ( oder wieder 30 ?) iE?
Morgengupf = eigentlich morgendliche Korrektur = soviele IE wie mmol BZ?
BE- Faktor 5 - 6 - welches Insulin? Novorapid?Humalog? Apidra? Immer daselbe oder shcon mla gewechselt? warum?
nachmittags "Basis-Auffüllung" 3 iE/Stunde um abends was essen zu können?

Korrekt so? was/wann war denn das letzte HbA1c?
und, wichtigste Frage: hast Du IMMER nur Levemir als Basis-Isnulin verwendet???

darf ich Dich auch noch nach Größe/Kilos fragen?

Ich bin sicher, einiges davon hast schon erzählt, aber mir fehlt einfach der Überblick über Deine Einstellung. Ich würde genre mal eine Runde drüber nachdenken

Susanne

Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 12, 2008, 11:28
ich war mit Basal (Levemir) auf 2x30 IE, vorher hatte ich die 60 IE abends gespritzt als Einmaldosis.

Es gibt einige Leute, bei denen wirkt Levemir nicht so wie es wirken sollte. Wie Vera und Joa denke ich da auch als erstes an ein basales Problem. Man könnte da jetzt noch mit einem anderen Basalinsulin rumprobieren oder gleich Nägel mit Köpfen machen und über eine Pumpe nachdenken. (und sich dann hinterher - wie die meisten - ärgern, daß man das nicht schon viel früher gemacht hat, weil die ganzen Vorurteile gegen Pumpe sich in Rauch auflösen)

Zusätzlich - wie von Joa schon erwähnt - wäre es ratsam, sich mal in die B-Korrektur einzulesen: http://www.chrostek.de/index.php/Curriculum/Schema%20A,%20B,%20C
Ich denke bei dir nämlich auch sofort an Lipolyse (http://www.chrostek.de/index.php/Curriculum/Lipolyse)

Zitat
Ich erhoffe mir von Byetta...

Byetta ist in Kombination mit Insulin nicht zugelassen. Du hast also keine Chance, wenn dein Arzt nicht sehr progressiv ist und sich darauf einlässt.

Zitat
Ich bin eine schlanke Frau mit einem 9-Monate-Schwangerschaftsbauch.

Ist da mal untersucht worden, ob das nicht auch Wasser sein kann (Aszites: http://de.wikipedia.org/wiki/Aszites)

Zitat
Ich habe Byetta-Patienten kontaktiert und die schreiben durchweg nur Positives, was Gewichtsabnahme angeht, auch, was Verträglichkeit und Prozedur angehen. Die, die  mir bisher geantwortet haben, haben nach Starteinpendlung meist über 10 kg abgenommen.

Das muß bei dir aber nicht so sein. Erstens kann man damit nur überflüssiges Körperfett wieder loswerden (und kein Wasser) und zweitens ist die Gewichtsabnahme vom Ausgangsgewicht abhängig. Will heißen: je höher der BMI vorver war, desto mehr Hoffnung auf Gewichtsverlust kann man sich machen.

Zitat
Ich glaube auch, dass diese ständige Müdigkeit teilweise damit zusammenhängt, dass ich tagsüber kaum esse.

Ich glaube daß sie damit zusammenhängt, daß dein BZ saubeschissen eingestellt ist. Abgeschlagenheit ist nicht umsonst eins der Kardinalsymptome bei beginnendem DM1 (=absoluter Insulinmangel)
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Pia am Juni 12, 2008, 12:11
Ich hatte Byetta+Insulin mit meiner Diadoc schon beim letzten Mal besprochen. Sie war einverstanden und ist grundsätzlich pro, sagte mir auch, dass die Kassen absolut streiken und sie Byetta von den Pharmareferenten sich geben lässt, um es für Patienten zur Verfügung zu stellen. Wir hatten es erst für den Septembertermin vorgesehen. Das Thema Insulinpumpe wollte ich am Dienstag eh ansprechen.

Liebe Susanne,

Humalog in Höhe des gemessenen Nüchternwertes, also bei 10,2 spritze ich 11 IE. Levemir (war immer Levemir) 2x20 IE.

Der letzte HBA1C war 10,1, wobei der 4 Wochen zuvor noch schlechter war. Mich hat es Anfang des Jahres so richtig gesundheitlich auf die Bretter gehauen. Und seither habe ich mich nie wieder richtig erholt. DAS ist eigentlich das Schlimme für mich. Das Gefühl, du wirst jetzt nicht mehr "gesund" werden und die Ohnmacht dazu. Ich musste mit Actos im Januar aussetzen, da ich seit August schlimmer Hautveränderungen an Armen und Beinen hatte, es sollte eine allergische Reaktion auf Actos ausgeschlossen werden. Dazu dann die Nierensteinentfernung im Januar. Und nach der konnte ich eigentlich gar nicht mehr. Ich habe die 1 Woche, die ich nach der OP (Freitags früh Kolik, am Nachmittag OP, Montags entlassen) zu Hause war, nur Tag und Nacht geschlafen und somit auch. Messen, Spritzen, Essen verschlafen. Die Quittung natürlich: HBA1C-Wert über 12,.. vor 3 Monaten habe ich mit Actos wieder begonnen, in der 2. Woche wirkte es wiederr super, niedrige Werte, wenig Insulin, jetzt ist es so, als würde es NICHTS mehr tun, außer Kilos auf meinen Bauch binden...

Die Korrekturschemas habe ich mir jetzt ausgedruckt, das wird meine heutige Abendlektüre. Als ich den 12er Wert hatte, waren auch Ketone im Urin. Die habe nicht wieder gehabt (Laut Teststreifen).
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Juni 12, 2008, 12:13
liebe pia,
ich drück dir die daumen für byetta. bei mir hats ja aus bestimmten gründen nicht geklappt. hoffentlich wird dir nicht so übel wie mir... viel erfolg...
c,.  :ichbaer:
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termin
Beitrag von: Susanne am Juni 12, 2008, 18:58


Hallo Pia


Humalog in Höhe des gemessenen Nüchternwertes, also bei 10,2 spritze ich 11 IE. Levemir (war immer Levemir) 2x20 IE.

Der letzte HBA1C war 10,1, wobei der 4 Wochen zuvor noch schlechter war.

wieviel schlechter war der vor 4 Wochen? Wie schnellhast Dich verbessert? Ohen das zu wissen, sind Dosis-Vorschläge mir unmöglich.

Ich hab leider nur ganz wenig Zeit, aber ich würde gemeinsam mit Deiner Ärztin überlegen:
1. Basal-Insulin wechseln - vor allen anderen Versuchen!  ( und noch davor - sei mir nicht böse, aber funktioniert Dein Pen richtig? Wird das Levemir weniger, entsprechend den Einheiten die Du spritzt - soll heissen, wie viele Tage  kommst denn mit einer Ampulle aus.. diese Fragen klingen dämlich, aber ich hab solche einfachen technischen Fehler auch schon bei ganz "alten Hasen" erlebt)

ev. sogar mit Insulatard ( = NPH INsulin) spätabends  versuchen, gute Nüchtern-Werte hinzukriegen. Also ev. Insulatard 14 - 0 - 18 oder so um den Dreh... und sich rantasten

2. auch noch Lantus als Basis versuchen

bevor die Basis nicht passt kann das nix werden. WENN es mit einem der beiden Insulin besser geht - ACHTUNG, dann UNBEDINGT rechtzeitig BE-Faktoren reduzieren - DANN sind die Werte 60, 120 min nach dem Essen ganz wichtig (ich nehme mal an, die sind jetzt ohnehin fast immer über 11?) - für mich schauts so aus, als ob Du nicht nur am Nachmittag mit dem schnellen Insulin Basal-Lückken ansatzweise auffüllst - und das nie ausreichend. ..

3. exakte BE - aber das machst Du ja ohnehin

Und ja, Korrektur-Schema lesen ist eine gute Idee - und dann mit Deiner Doc besprechen was Du anwendest

Alles Gute, meld Dich wieder
Susanne


Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: Joa am Juni 14, 2008, 00:51
Hallo Susanne,


1. Basal-Insulin wechseln - vor allen anderen Versuchen!

Und ja, Korrektur-Schema lesen ist eine gute Idee - und dann mit Deiner Doc besprechen was Du anwendest

Das finde ich recht interessant.
Angenommen es besteht eine ausgeprägtere Lipolyse. Macht es dann Sinn, zuerst das Basalinsulin neu zu formulieren?

Ich als Typ 1 täte ja denken, es sollte erst mal die Lipolyse bereinigt, und nachgehend weiter angemessen in Schach gehalten werden?
Wobei natürlich eine schlechte Basalinsulinierung einigen Aufwand bedingen täte.
Nächtliches Weckergeklingel im Abstand von ca. 3 bis 4 Stunden wäre dann wohl erforderlich, und natürlich ggf. die dann angemessenen Insulinkorrekturen?

Wäre nicht vielleicht die Neuformulierung der Basis im zweiten Schritt angemessener?

Allerdings denke ich, das solches Vorgehen, beim Typ 2, vielleicht die ärztliche Praxis im Normalfall überfordern könnte.  :kratz:

Guß
Joa
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 14, 2008, 08:44
Angenommen es besteht eine ausgeprägtere Lipolyse. Macht es dann Sinn, zuerst das Basalinsulin neu zu formulieren?

Auf jeden Fall!

Wenn deine Küche unter Wasser steht, weil das Spülbecken überläuft: wischt du erst das Wasser vom Boden auf oder drehst du erst das Wasser ab?

Man sollte immer zuerst die Ursache beseitigen, bevor man sich mit den Symptomen beschäftigt. Umstellen auf ein anderes Basal heißt ja nicht, daß die Lipolysekorrektur ausbleiben kann, bzw. erst später stattfindet. Um die normale Basaldosis zu finden ist es auch notwendig normale Resistenzverhältnisse zu schaffen.
Titel: Re: Ich habe mich jetzt zu Byetta entschlossen, am Dienstag habe ich einen Termi
Beitrag von: Susanne am Juni 14, 2008, 12:50
HalloJoa



1. Basal-Insulin wechseln - vor allen anderen Versuchen!

Und ja, Korrektur-Schema lesen ist eine gute Idee - und dann mit Deiner Doc besprechen was Du anwendest

Angenommen es besteht eine ausgeprägtere Lipolyse. Macht es dann Sinn, zuerst das Basalinsulin neu zu formulieren?


ich denk schon... aus mehreren Gründen:
Der wichtigste ist äußerst unmedizinisch: eine konsequente Korrektur nach B-Schema mit jemandem, der das überhaupt nicht kennt, ambulant durchziehen ist eine durchaus schwierige Sache... da kommen viele Einflüsse von außen ins Spiel "ich bin auch Diabetiker, und ich spritze jetzt ja schon 12 Jahre Mischinsulin... nein solche Wahnsinns-Dosen!! Und so oft!!! Obwohl Du doch eh schon einen Super Wert mit 160 hast sollst nochmals korrigieren? Ach glaub doch lieber den Fachleuten, geh SCHNELL in eine Ambulanz oder zum Internisten" - und ähnliche durchaus lieb gemeinten Ratschläge. Und dann in irgendeiner internen Ambulanz.. oje... "wer hat Ihnen denn DAS gesagt?!?..."

Und Du weisst, was aus einer zu früh abgebrochenen B-Korrektur wird - oder nach mehreren solchen... nix als ein wildes Auf und Ab.... kann man viel Zeit verplempern damit.... kann man gut "uneinstellbar" bleiben damit.

Typ 2 und diese Geschichte -  ich kann noch nicht mal sicher sein, OB und WIEVIEL Basal-Insulin sie braucht

Basalraten-Tests zeigen DAS zumindest sofort

Kann durchaus mal sein, dass es schlicht am Levemir liegt. Wenn das nicht ausreichend wirkt, vor allem wenns viel zu kurz wirken sollte, und es tatsächlich böse Basal-Löcher zweimal /24 Stunden gibt, machts auch Sinn, die erstmal auszufüllen. Dann ist ein erster Erfolg da - und der BZ stabilisiert sich zumindest mal auf hohen Niveau, zB 100 - 250. Und dann Beginnen mit Einstellung der Faktoren/Anpassen der Basalrate usw usw...

Außerdem hat sie mit Sicherheit eine intakte Glukagon-Sekretion.  Was sie vielleicht vor manchen Hypos bewahrt... das Bild aber wieder mal viel unübersichtlicher macht als beim Typ 1. Die Sitation ist für mich sehr unklar, ich würd erstmal gern wissen warum das "Dazuspritzen" am Nachmittag so unbedingt nötig ist... und diese Notwendigkeit durch eine stabile Basis beseitigen.


Just my 2 cents...

Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 18, 2008, 12:11
Zitat
wieviel schlechter war der vor 4 Wochen? Wie schnellhast Dich verbessert? Ohne das zu wissen, sind Dosis-Vorschläge mir unmöglich.
Der Wert 4 Wochen davor war ein 12er. Der HBA1C-Wert wurde eigentlich nur durch Zufall schon nach 4 Wochen mit festgestellt, weil es eine Blutuntersuchung wegen Bartellonoseverdacht gab (Katzenkratzkrankheit).
---------------------
Termin gestern vormittags bei der Diadoc.
Nachdem ich beim letzten Termin im März auch wieder nach Gewichtszunahme 77 kg (bei 1.61m, Ausgangsgewicht zu Spritzbeginn: 69-69 kg) wog, hatte ich die Wochen danach das Gefühl: Ich bin kurz vor dem Platzen oder Entbinden. Gestern wog ich 89 kg! Das heißt, ich habe seit dem Insulinspritzen 20 kg zugenommen. Beide Actosphasen gestalteten sich so, dass in der 2. Woche der BZ auf Superwerte fiel. Dieser Effekt schlug nach ca. 6 Wochen (geschätzt) in Gewichtszunahme und BZ-Anstieg um.
Bei dem, was ich esse, hätte ich massiv abnehmen müssen (morgens 1 Scheibe Knäckebrot, trocken, abends um 18 Uhr spätestens) das Mittagessen, das uns der Cateringdienst mittags bringt.)

Da ich seit Freitag Urlaub hatte, konnte ich zu Hause bei gleichbleibenden Bedingungen noch ein paar BZ-Werte ermitteln. Ich habe z.B. einen Tag und eine Nacht, d.h. von   MIT Korrektur und einen Tag und eine Nacht ohne Korrektur durchgeführt.
Es gab keinen Unterschied.
Und nachdem ich die gestrigen und heutigen Werte sehe, bin ich mir sicher: Beide Insuline hatten am Ende eine Wirksamkeit von Null.
Meine Diadoc sagte nach der Entgleisung im Januar: Insulin, Insulin, Insulin on mass jetzt, um die massive Insulinresistenz zu durchbrechen. Das hatte ich getan. Und Actos sollte ja auch wirken. Egal. Ich muss sagen, ich bin erst Mal froh, das "Mastinsulin" und Actos los zu sein, auf der anderen Seite fühlte ich mich gestern, als hätte man mir die "Schlüpper" weggenommen. So ganz ohne Insulin.
In 14 Tagen habe ich den nächsten Termin:

Bis dahin heißt die Therapie:
2x500 mg Metformin + 5 Mikrogramm Byetta.

Ich habe der Zentrale in meinem Kopf befohlen: Mir wird nicht schlecht und ich werde gut vertragen. (die  :kotz:-Module sind out of function gestellt.)
Meine Frage zu Metformin wäre nur im Moment:Ist die Gabe mittags und abends ok? Oder müsste es besser morgens und abends sein? Mittags ist für mich besser, weil ich morgens schon ne Menge an Kram nehmen muss und ich bis mittags wirklich nichts essen kann. Mittags werde ich ab heute eine kleine Mahlzeit für Byetta und Metformin einführen.

(Ich hatte gestern übrigens alles auf dem Zettel, was ich bereden wollte: z.B.
- Austausch Levemir
- Actrapid als zusätzliches Abendinsulin?
- Semilente?
.....
- Insulinpumpe
als sie meine Werte und meine Gewichtszunahme sah, blockte sie mich sofort ab und sagte: Byetta.
Wenn Ihr möchtet, halte ich Euch bissel auf dem Laufenden.
Meine Haut hat sich übrigens wieder verschlechtert. Ich habe wieder -trotz der noch aufenden Biotin-Kur mit täglich
5mg) blutenden Stellen am Arm.
Die Biotinuntersuchung wird von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt.

Und am linken Auge hatte ich vor 14 Tagen ein geschwollenes Oberlid,dann Abschwellung, Hautschälung und nun ist ein linsengroßer flacher Huckel scheinbar direkt im Oberlid drin oder am Auge. Aber es fühlt sich nichts sandig-kratzend an. Aber nun heißt es auch noch: zum Augenarzt latschen..und ich habe Angst, dass sie mir das Lid "umklappen". Das habe ich schon mal erlebt und das war schrecklich.
So, mehr gibt es nicht zu berichten. Ich danke allen ganz ganz lieb, die sich Gedanken gemacht haben über mein Chaos.




Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Susanne am Juni 18, 2008, 12:41
Hallo

ja das ist auch ein guter Weg! Auf jeden Fall siehst Du so sehr schnell was eigentlich los ist - berichte doch bitte weiter über Deine Werte!

ALles Gute! Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 19, 2008, 07:13
Ich wollte noch mal kurz etwas zum Levemir sagen. Basalratentest hatte ich gemacht, aber nur für vormittags, also von 6 bis 12. es gab keinen Anstieg des BZ-Wertes. Aber das kann daran liegen, dass mein BZ mittags von 12-14 Uhr am niedrigsten ist, dann gibt es einen nur leichten Anstieg bis 18 Uhr.
Das Seltsame war aber für mich als Laien, dass es keinen Unterschied machte, ob ich 2x30 IE Levemir oder nur 2x20 IE spritzte. Bei der Absenkung auf 2x20 hätten die BZ-Werte doch ansteigen müssen, denn ich senke doch die Basalversorgung ab, oder?

Heute ist Tag 3. Ich habe gestern Abend das erste Mal von 500 mg auf 1000 mg Metformin gesteigert. Ich vertrage es bisher sehr gut, wenn man von dem Durchfall heute morgen absieht. Beim letzten Mal Metformin musste ich mich schon von der 1. Tablette an heftig übergeben und kapitulierte am 3. Tag. Da hieß das Metformin aber nicht wie jetzt direkt Metformin sondern Siofor. Ob das einen Unterschied macht? Und ich habe glaub ich einen grooooooßen Fehler gemacht, indem ich Metformin, da ich es 3x am Tag nehmen sollte, morgens eben mit den anderen "bunten Pillen" zusammen genommen habe.
Für mittags lasse ich die Dosis aber noch bei 500 mg einige Tage.
Achso, das Wichtigste: Die BZ-Werte:
gestern nüchtern: 11,3.  20 Uhr 9,3 (3h nach dem Essen war er bei 10,7)
(Ich hatte das Messgerät zu Hause gelassen, weil man doch nicht immer messen soll, aber ich muss doch wissen, was passiert, ich Dussel.)
heute nüchtern: 11,3
MIT Insulin, mit massig Insulin waren die Nüchtern-Werte genau so hoch, die Tageswerte niedriger.

Sind meine Rezeptoren eigentlich jetzt vielleicht mausetot oder im Koma und erholen die sich wieder, wenn ich jetzt gar kein Insulin spritze? Was meint Ihr dazu als Experten?

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und heute Abend ein spannendes Spiel. Ich tippe auf 2:1 für Portugal.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 19, 2008, 10:31
Das Seltsame war aber für mich als Laien, dass es keinen Unterschied machte, ob ich 2x30 IE Levemir oder nur 2x20 IE spritzte. Bei der Absenkung auf 2x20 hätten die BZ-Werte doch ansteigen müssen, denn ich senke doch die Basalversorgung ab, oder?

Du bist DM2 mit Restfunktion. D.h. das Insulin, was du nicht selber spritzt kann bis zu einem gewissen Grad deine BSD ausgleichen.

Zitat
...hieß das Metformin aber nicht wie jetzt direkt Metformin sondern Siofor. Ob das einen Unterschied macht?

Ja, ist möglich. Anderer Hersteller - andere Füllstoffe.

Zitat
MIT Insulin, mit massig Insulin waren die Nüchtern-Werte genau so hoch, die Tageswerte niedriger.

Das muß sich auch erstmal einpegeln. So ein bis zwei Wochen solltest du schon abwarten, bis der Effekt voll durchschlägt. Vor alle weil...

Zitat
Sind meine Rezeptoren eigentlich jetzt vielleicht mausetot oder im Koma und erholen die sich wieder, wenn ich jetzt gar kein Insulin spritze?

...sich die Rezeptoren erstmal erholen müssen, die du mit massig Insulin niedergeknüppelt hast.

Ich drück dir die Daumen!
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 19, 2008, 12:36
Zitat
...sich die Rezeptoren erstmal erholen müssen, die du mit massig Insulin niedergeknüppelt hast.

Dann war die Anweisung der Diadoc eher nicht ganz so gut?
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Juni 19, 2008, 22:13
mir wurde in durbach geraten, mein spät - metformin auf der bettkante zu nehmen, direkt vorm schlafengehen... um die nüchternwerte zu senken...
c.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 19, 2008, 22:22
Zitat
...sich die Rezeptoren erstmal erholen müssen, die du mit massig Insulin niedergeknüppelt hast.

Dann war die Anweisung der Diadoc eher nicht ganz so gut?

Ich weiß es nicht. Ich war nicht dabei und ich kenne seine Gründe nicht.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 20, 2008, 11:19
Moin Mädelz, aaalso,
als Erstes vorab: Ich hatte ja Metformin schon mal, da hieß es Siofor, ich musste mich von der ersten 500 mg Tablette an übergeben, es hat auch gegrummelt usw. und habe am 3. Tag kapituliert.
Das jetzt heißt Metformin, Firma Merck Dura, Darmstadt. Und es grummelt gar nichts. Keine Blähungen, keine Übelkeit, kein Sodbrennen, nicht mal Hunger am Abend.
Das heißt, ich vermute, wenn man das eine Meformin-Medikament nicht verträgt, lohnt es sich durchaus, es mit einem einer anderen Firma zu probieren.
So. Die ersten Werte sind da: (Wobei ich dazu sagen möchte, dass meine größte Sorge die war, dass ich über 20 komme und der schöne Plan im Eimer ist, weil ich wieder mit Insulin beginnen muss. Dass DAS in Euren Augen Horrorwerte sind, ist mir klar, ich freu mich über jeden, der ohne Insulin erst mal unter 10 und weiter abwärts geht und NICHT gegen 20.) Dass Insulin UND Byetta nicht funktionieren kann, scheint für mich JETZT eigentlich auch logisch. Denn mit Byetta will ich Gewicht abnehmen, und im gleichen Atemzug mäste ich mich mit Insulin. (Ich will einige Tage engmaschig messen, um zu sehen, was überhaupt ohne Insulin jetzt passiert und sollten sich gleichbleibende Werte ergeben, dann messe ich nur noch 3 mal am Tag.) (Nach Byetta-Spritzen esse ich nach 30-45 min)

Gestern:
06:00 Uhr, nüchtern: 11,4
09:10 Uhr: 13,2
11:00 Uhr: 13,6
12:00 Uhr: 13,2, hier 5 Mikrogramm Byetta + 500 mg Metformin und 3 BE
15:00 Uhr:  7,2
18:00 Uhr:  9,4
19:00 Uhr: 10,2, hier 5 Mikrogramm Byetta + 1000 mg Metformin, leider bekomme ich für unser Catering keine KH-Angaben. Das gibt es nicht, sagt die Firma. Ich schätze, es waren 4 BE.
21:00 Uhr: 7,4
23:00 Uhr: 11,8

Heute:
06:00 Uhr: 11,9
09:00 Uhr: 12,1, mit dem Gedanken, die sowieso-Absenkung zum Mittag hin zu nutzen, werde ich mir angewöhnen zu frühstücken um 9. Also hier Byetta, 1000 mg Metformin (Steigerung der Dosis.)

Die Senkung des Nüchternwertes habe ich mir auch schon überlegt. Aber soll Metformin nicht nach dem Essen genommen werden? Oder sprecht Ihr von 3 mal täglich und die 3. sozusagen nur für den Nüchternwert vor dem Zubettgehen nehmen ohne Essen? Ich soll Metformin bisher 2 mal täglich nehmen, erst 500 mg, dann 2x 1000 mg.
Was meint Ihr dazu? Einfach eine 3. nehmen gegen Mitternacht? Ach, ich teste das am WE aus. Die Tagesdosis wird ja mit 3000 mg empfohlen....
Ich freu mich auf jeden Fall über den guten Start wie eine Schneekönigin:-))))
Und heute morgen war ich um 5 Uhr wach und munter. Entweder sind das nur die Endorphine oder es beginnt wirklich, mir besser zu gehen und ich werd endlich wieder wach..
(Wann abends habt Ihr die Bett-Dosis genommen?)
Liebe Babsi, seit August 2007 habe ich das Bild vor mir, dass auf einer kleinen Wolke so ein kleiner Stinker oder Krankheitenverteiler sitzt. Die Krankheiten sind in kleine Klöpse gesteckt. Und, wenn der mich von seiner Wolke sieht, zielt er auf mich, der Sausack *g*.
Gerade das Eine angegangen, habe ich nun nur noch erst mal den Huckel auf dem Auge, der aber direkt IM Augenlid zu sein scheint und nicht auf dem Augenkörper.


Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Susanne am Juni 20, 2008, 12:33
Hallo Pia

no ist doch gar nicht schlecht! Das beste dran ist, dass Du Dich so gut fühlst. Bleib dran - das Ding ist noch nicht gegessen, kontrolliere den BZ weiter wie gewohnt -und danke dass wir bei Deinem BZ-Abenteuer dabei sein können!

Die Werte sind zumidnest mal stabil - dachte ich mir doch fast - schaut danach aus dass Du kaum, wenn überhaupt, Basis-Insulin brauchst.
Probier einfach weiter übers Wochenende, und meld Dich wieder!

Alles Gute Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 20, 2008, 13:23
Dass Insulin UND Byetta nicht funktionieren kann, scheint für mich JETZT eigentlich auch logisch. Denn mit Byetta will ich Gewicht abnehmen, und im gleichen Atemzug mäste ich mich mit Insulin.

Da muß ich dir widersprechen: Auch wenn du Byetta nimmst (bzw. gerade dann) hast du auch Insulin im Körper. Die Kunst ist es eben das so auszutarieren, daß es nicht zuviel ist. Den Betazellen fällt das wesentlich leichter als dir mit dem Pen. DAS ist das eigentliche Problem daran.

Zu deinen Werten: finde ich auch gar nicht so übel. Und es hätte mich schon sehr überrascht, wenn du nach so kurzer Zeit einen mustergültigen BZ hinlegst. Das muß sich ja auch erstmal einpendeln.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 23, 2008, 10:39
Guten Morgen, Loits:-)

das WE verlief ruhig, man hat wirklich den ganzen Tag Null Hunger, es ist unglaublich, man muss sich zum Essen wirklich überwinden. Gestern hatte ich ein ständiges Völlegefühl, dagegen habe ich etwas Natron genommen, dann passte es wieder. Ansonsten nur 1 mal leichten Durchfall. Mit Metformin bin ich jetzt bei 3X1000 mg, die 3. um Mitternacht.
Hier die Werte vom WE,
Freitag: 20. 6.
12:00 Uhr: 8,5
18:00 Uhr: 7,8
19:00 Uhr: Abendessen; 5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
24:00 Uhr: 10,4, 1000 mg Metformin

Samstag, 21.6.
02:00 Uhr: 6,4
06:00 Uhr: 10,4
09:00 Uhr: 10,8 Frühstück,5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
12:00 Uhr: 8,9
15:00 Uhr: 8,7
18:00 Uhr: 9,7 Abendessen,5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
21:00 Uhr, 6,5
24:00 Uhr: 11,4, 1000 mg Metformin

Sonntag: 22.6.
03:00 Uhr: 12,3
06:00 Uhr: 9,9
09:00 Uhr: 12,3 Frühstück, 5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
12:00 Uhr: 11,3
15:00 Uhr: 11,6
19:00 Uhr: 9,4 Abendessen,  5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
21:00 Uhr: 8,6
24:00 Uhr: 10,6 1000 mg Metformin
23.6.
01:00 Uhr: 11,1
06:00 Uhr: 8,6
09:00 Uhr: im Büro das Messen total vertrieft, Frühstück, 5 Mikrogramm Byetta, 1000 mg Metformin
10.25 Uhr: 7,6

Liebe Susanne, Du schriebst, dass deiner Annahme ich wenig oder gar kein Basalinsulin benötigen würde? Wieso nicht?
Und ich habe noch eine Frage bitte an die "Metforminerinnen": Nehmen Sie Metformin nach dem Essen. Was heißt das genau? Direkt nach dem letzten Bissen? Wann nehmt Ihr das Metformin exakt?
Ich wünsche Euch eine gute Woche.

Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Telefonjoker am Juni 23, 2008, 12:52
Hallo Pia,

schön, dass das alles so zu klappen scheint bei dir!

Ich nehme 2*1000 Metformin (Siofor) und schere mich dabei eigentlich fast überhaupt nicht um die Mahlzeiten. Morgens nehme ich die vor dem Frühstück (ergibt sich meist so) und abends irgendwann mal, so am frühen Abend...aber unabhängig vom Abendessen.
Mein Doc hatte mir nicht gesagt, dass man die nach dem Essen nehmen soll (oder ich habs überhört), habe ich erst später zufällig erfahren. Stört mich aber auch nicht, ich habe keinerlei Probleme damit.

Also denke ich nicht, dass das so eng zu sehen ist...nach dem Essen und gut.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 23, 2008, 13:44
..ich dachte, Byetta+Futter+Metformin sei als "Paket" anzusehen? Doch nicht?
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Telefonjoker am Juni 23, 2008, 22:11
Nö, ich hab nur mit Metformin angefangen, dann gab´s Starlix dazu, dann stattdessen Januvia und inzwischen stattdessen Novorapid. Aber immer mit Metformin.
Essen und Bewegung sind ja immer Grundtherapie und Metformin ist wohl erste Wahl für übergewichtige 2er. Aber mit wechselnder Zusatzmedikation.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 24, 2008, 10:22
Guten Morgen,
ich freu mich so sehr über meine gestrigen Werte, dass ich die gleich mal vermelden möchte:
23.6.
01:00 Uhr: 11,1
06:00 Uhr:  8,6
10:30 Uhr:  7,6 (Messen um 9 verpennt: Byetta und Metformin+Buttersemmel)
12:00 Uhr:  7,1
15:00 Uhr:  6,8
18:00 Uhr:  7,4
19:00 Uhr:  6,1 (5 Esslöffel Maccaroni, dann pappsatt, Byetta+Metformin)
21:00 Uhr:  8,7

trotzdem:

24.6.
01:00 Uhr: 12,3 (Metformin)
06:00 Uhr:  8,2
09:00 Uhr: 10,3 (Byetta, Metformin, Salamisemmel)

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie das weitergeht. Und bin heilfroh, dass es auf jeden Fall erst mal NICHT in Richtung über 20 ging, denn ansonsten gehöre ich meist zu den 2-3%, bei denen etwas nicht funktioniert. :mahl:
Abgenommen habe ich sicher nichts bisher, aber ich habe das Gefühl, ich kann leichter atmen und schon den Bauch einziehen...Und der Druck auf die Rippenbögen ist völlig weg.

Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: *ZuckerSchnute* am Juni 24, 2008, 12:19
Ich nehme auch 2 x 1000 mg Metformin und zwar dann wenns gerade passt, also zum Kaffee am morgen - und abends wenn ich halt drandenke.  :rotwerd: Klappt aber gut.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 24, 2008, 12:44
ich freu mich so sehr über meine gestrigen Werte, dass ich die gleich mal vermelden möchte:
...

Wie ich schon sagte: das muß sich alles erstmal einpendeln. Und beim Byetta bist du ja auch noch in der "Einschleichphase" mit 5 Mikrogramm.

 :super:

Zitat
Abgenommen habe ich sicher nichts bisher, aber ich habe das Gefühl, ich kann leichter atmen und schon den Bauch einziehen...Und der Druck auf die Rippenbögen ist völlig weg.

Das ist die Hauptsache. Die Kilos sind etwas, daß man leicht im Auge haben kann (aufgrund der Zahlen, die sich vergleichen lassen), aber die Auswirkungen der Kilos sind das, was wirklich den Nutzen bestätigt. Freut mich jedenfalls, daß bei dir endlich mal was gut läuft!
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 24, 2008, 13:04
Frühs nüchtern trau ich mir das noch nicht zu nehmen, weil mir von den Schmerzmedikamenten immer noch schlecht wird. Die sind neu und schleichen auch grad noch mit...
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juni 24, 2008, 15:42
Laß dir Zeit. Du bist ja nicht auf der Flucht :zwinker:
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Susanne am Juni 24, 2008, 18:06
Hallo Pia,

das schaut ja richtig gut aus - bis auf die Nachtwerte! Ev. brauchst da doch etwas .. aber ich würd auch erstmal weiter machen und schauen obs so belibt!

ist doch imemr wieder verblüffend, wie es auch ohen Insulin gehen kann, wenn man schon lang rumgebastelt hat.

Alles Gute weiterhin, ist spannend zu lesen, bitte berichte weiter!

Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 25, 2008, 08:55
Guten Morgen, Loits,

here are the results of the Pia-jury...
Dienstag, 24.6.
01:00 Uhr: 12,3 (Metformin)
06:00 Uhr:  8,2
09:00 Uhr: 10,3 (Wert VOR der Salamisemmel)(Byetta, Metformin, Salamisemmel)
12:00 Uhr:  8,2
13:00 Uhr:  6,7
15:00 Uhr:  7,5
18:05 Uhr:  7,4 (19:00 Uhr Byetta, Metformin, Spinat, Kartoffeln, Frikadelle)
24:00 Uhr:  9,8

Mittwoch; 25.6.
06:00 Uhr:  8,8 (Byetta, Metformin, Salamisemmel)
09:00 Uhr:  9,6


Also Babsis Tipp mit der 3. Metformin um Mitternacht war Gold wert.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 25, 2008, 12:03
Juhuuu, der allerste 5er Wert 12:00 Uhr: 5,7 und das nach der Buttersemmel ballett::ballett::ballett::ballett::ballett::ballett: :sekt:
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 26, 2008, 10:21
Du wirst lachen, liebe Babsi, ich bin grad am Überlegen, wenn das Metformin in >Höhe der 1000er-Dosis NICHT unbedingt an Byetta gebunden ist, die Metformin-Prozedur jetzt abzuändern. Es ist doch richtig, dass die maximale Tagesdosis mit 3000 mg angegeben ist? Ich habe das Gefühl, ich bräuchte eine 4. Dosis, also teile ich die 3000 mg auf 4 Dosen auf, nehme um 6:00 Uhr 500 mg, weil ich da nichts esse und um 9.00 Uhr nur 500 mg, wenn ich eh Byetta spritze und der BZ zum Mittag hin eh normalerweise abfällt. Mal sehen, was dann passiert. 4x1000 mg wären vielleicht aber besser, aber damit wäre ich über der Dosierung. Was meinst du zu dem Plan, Babsi? 4x750 gehen nicht, weil die die Tablette sich nicht vierteln, nur halbieren lässt.

Gestern bin ich doch wirklich in der ersten langweiligen Halbzeit eingeschlafen (Ich war auch sehr müde) und habe bis heute morgen um 5 durchgeschlafen. Mist, "Mitternachtsmenü" verpasst. Und rubbeldiekatz war der Nüchternwert bei 10,1 und der 9:00 Uhr Wert bei 10,6. Ich habe mich richtig geärgert. Und wer ist Schuld, dass ich verpennt habe? Die deutsche National-Elf.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Telefonjoker am Juni 26, 2008, 23:42
Hi Pia,

Ich weiss nicht :gruebeln:...ich würde mich da auf jeden Fall an die ärztliche Verordnung halten, auch bei der zeitlichen Verteilung! :ja:
So harmlos ist das Zeug schließlich auch nicht... :nein:
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 27, 2008, 09:22
Da habt Ihr völlig Recht, es gab eigentlich keine Anwendungverordnung. Bzw. die hieß: 3x 500 mg, bei Verträglichkeit dann auf 3x1000 mg steigern. Aber ich habe ja nächste Woche den nächsten Termin. Bis dahin werde ich nichts an der Dosierung ändern, sondern bei 2x1000 mg jeweils direkt nach dem Essen und die 3. um Mitternacht als "Babsis Dosis". Auf jeden Fall ist der Durschnittswert langsam aber stetig sinkend.
Die Werte von gestern:

26. Juni:
06:00 Uhr: 10,1 wegen der verpennten  Mitternachtsdosis Metformin.
09:00 Uhr: 10,6 Frühstück +B+M
12:00 Uhr:--
15:00 Uhr:  7,9
18:00 Uhr:  7,1 Abendessen +B+M
21:00 Uhr:  4,4

27. Juni
06:00 Uhr: 7,8
09:00 Uhr: 8,1
Also das Mitternachtsmetformin scheint 2 Stellen vor dem Komma auszumachen.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Susanne am Juni 28, 2008, 09:50
Auf jeden Fall ist der Durschnittswert langsam aber stetig sinkend.
[...]
27. Juni
06:00 Uhr: 7,8
09:00 Uhr: 8,1


na also... wird ja, lass Dir Zeit, bist jha auch erst auf 5 mg Byetta!

Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juni 30, 2008, 10:21
Moinmoin,

morgen sind es 2 Wochen. Und mir war gestern das erste Mal aber so richtig schlecht und zwar den ganzen Tag. Grund: eigene Dummheit und Buttersemmelgier.
Ich habe mir gestern eine kleine Belohnung gegönnt: Sonntagsfrühstück: Kaffee, lecker Ei'chen und eine Buttersemmel, in den Kaffee getunkt.
Die 2. Semmel werde ich nie nie nie wieder futtern, ich schwöre es beim Buttersemmelgott. Mit war koddelig bis zum späten Abend, und nach Natron und Pfefferminztee geht es heute wieder gut.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Ich habe mir am Freitag bei Amazon doch noch eine Waage gekauft, die wird am Mittwoch in die Firma geliefert. Ich MUSS mich da draufstellen, sonst platze ich vor Neugier, auch, wenns so früh Humbug is...

Dienstag, 1. Juli 2008
Ich habe mir seit dem WE angewöhnt, mir abends ein Wärmfläschchen, eingewickelt in ein feuchtes Handtuch aufs Bäuchlein und auf den Magen zu legen. Ich hatte bissel gestern Schmerzen im linken Oberbauch, die damit gut weggingen. Google meinte, das läge an Grummeleien in der Darmpassage. Seit heute weiß ich auch, dass die Leber rechts und nicht links liegt *g*. Peinlich.
Ansonsten ist alle OK. Ich bin ja gespannt, was die Diadoc am Donnerstag zu den Werten sagt.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 03, 2008, 08:58
Heute wird sich zeigen, wie es weitergeht.
Ich habe mir eine Digitalwaage gekauft, die gute Testberichte hat.
Obwohl ich mich eigentlich NICHT schon jetzt auf die Waage stellen wollte, musste ich natürlich die Speicherfunktionen ausprobieren und überhaupt...
Tommy hatte viel Freude an dem neuen leeren Karton.
Heute ist der nächste Diadoc-Termin. Da werde ich sehen, was die gemessenen 84,5 kg wirklich wert sind. Eigentlich halte ich eine Gewichtsabnahme von 4,5 kg in 14 Tagen für unmöglich, aber vielleicht waren es wirklich nur 3 kg Wasser oder so, wie Tannie schon vermutete. Und über die ersten 3 kg einer Gewichtsabnahme muss man gewöhnlich nicht reden, weil sie nicht relevant sind.
Aber ich wollt mal fragen: Kann Insulin (oder eben Actos) zu Wassereinlagerungen führen? Denn die Gewichtszunahme in dieser kurzen Zeit war ja wirklich sehr extrem.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 04, 2008, 07:47
Die Waage lügt nicht, ich habe in 14 Tagen 3 kg verloren. Wobei ich vermutete und die Diabetologin es bestätigte, dass ein Teil der 3 kg Wassereinlagerungen vom Actos in den Zellen sein könnten, die ja sehr schnell rückgebildet werden. Ich hatte ja vor Byetta-Beginn schlimme Schmerzen unter den Rippenbögen, die bereits nach einigen Tagen weg waren. Aber Patienten würden auch von wirklich enormen Gewichtsreduktionen berichten.
Ich fragte gestern nach der Aussicht, zukünftig ganz auf Insulin zu verzichten zu können.
Meine Diabetologin sagte dazu, dass die Therapie Byetta in Kombination mit Metformin für 3 Jahre abgesichert ist und ich für diese Zeit schon mal nicht wieder zu Insulin zurückkehren muss, wenn die Werte sich weiter verbessern (Da ja geschrieben wird, dass es noch keine Langzeitstudien gibt für Byetta und man deshalb auch skeptisch ist.)
Obwohl vom Hersteller für Metformin eine max.-Dosis von 3g angegeben wird, meinte sie, dass man auf keinen Fall mehr als 2 g täglich nehmen sollte, denn die müssen ja auch erst mal durch Leber und Niere durch. Die könne man aber dann einteilen, wie sich die BZ-Werte am günstigsten gestalten, die sind nicht an die Byetta-Injektion gebunden.
Ich werde jetzt noch 14 Tage 5 Mikrogramm nehmen, und dann die Dosis verdoppeln. Zur Kombination Byetta +Insulin äußerte sie sich absolut contra, OBWOHL sie progressiv ist.
Natürlich wurde gestern Labor gemacht bezüglich der Leber- und Nierenwerte.
Babsi, ich bin wirklich gespannt, was Prof. Howorka zu Byetta sagt.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 04, 2008, 10:30
Ja, vor allem wäre interessant, was mit den Betazellen in diesen 3 Jahren geschieht. Geschont werden sie ja nicht unbedingt.

Doch, werden sie schon. Durch die wiederhergestellte Erstantwort der Betas und die Absenkung des Glukagonspiegels mindert sich ja die Sekretionslast. =>http://www.diabetesinfo.de/pharmaka/glp1-analoga.php
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: tannie1973 am Juli 06, 2008, 19:08
Hallo Pia,

es freut mich so zu hören, dass es dir besser geht! Die 3 kg sind doch super!
Berichte bitte weiter, wie es dir geht!

Liebe Grüße
Tanja

Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 07, 2008, 08:51
Moinmoin, auf diesere Seite gibt es eine hübsche lila Echse.
http://www.diabetes-deutschland.de/archiv_5342.htm (http://www.diabetes-deutschland.de/archiv_5342.htm)

Gestern habe ich mal erlebt, was passiert, wenn man verpennt, die Mindestzeit zwischen den beiden Injektionen einzuhalten.  :kotz: Von Vorteil der "Übergebung" war, dass man sehen konnte, wie unglaublich lange eine Mahlzeit im Magen verbleibt, die man vor 125 Jahren zu sich genommen hat....unglaublich. Aber ansonsten war alles OK.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joa am Juli 07, 2008, 21:10
Gestern habe ich mal erlebt, was passiert, wenn man verpennt, die Mindestzeit zwischen den beiden Injektionen einzuhalten.  :kotz: Von Vorteil der "Übergebung" war, dass man sehen konnte, wie unglaublich lange eine Mahlzeit im Magen verbleibt, die man vor 125 Jahren zu sich genommen hat....unglaublich.

Das ist schon bemerkenswert, wie lange u. U. eine Mahlzeit noch in erkennbaren Einzelteilen wieder in die Kloschüssel befördert werden kann.
Ließ mich auch schon angelegentlich an gängigen Resorptionsrichtwerten von KH ein paar Zweifel entwickeln.  :kratz:

Gruß
Joa
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: tannie1973 am Juli 11, 2008, 15:32
Hallo Pia....

wie geht´s Dir?? Was machen die Werte und die Nebenwirkungen? Hast du überhaupt welche?

Liebe grüße und ein Schönes Wochenende  :prost:
Tannie
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 30, 2008, 08:19
Liebe Tannie,

da bin ich wieder nach Urlaub. Ich bin seit 14 Tagen bei 10 Mikrogramm Byetta + 2000 mg Metformin. Bisher 7 kg abgenommen, ABER:
Vor dem Urlaub war mit 5 Mikrogramm die BZ-Werte sagen wir mal aus meiner Sicht: startverträglich und gaaaanz langsam, aber doch sinkend, wenn auch nur hinter dem Komma im Durchschnittswert, der im Urlaub durch die Ruhe wieder anstieg. Und meine "Urlaubsmobilität" ist wohl sehr viel schwächer als die Job-Mobilität oder: das Geflitze und Gerenne im Büro. Denn die BZ-Werte waren im Urlaub höher als sonst. Und das Kuriose daran: (Ich bin jetzt stolze Heimtrainerradlerin. Nur mit dem, der unter mir wohnt, muss ich eine zeit ausmachen, wann ich radeln darf, denn der hat gleich beim ersten Mal mit dem Besen an die Decke geklopppt, obwohl es noch nicht mal 19 Uhr war und der Heimtrainer, der Manta heißt, auf 2! Teppichen steht. Darf der Unterbewohner mir das Radeln verbieten? Ich toleriere doch seine ständigen Bastel,-Bohr- und Hämmerarbeiten an fast jedem 2 WE auch.): Nach Schwimmen, Spazieren, Waldlatschen oder Heimtrainer stieg der BZ-Wert jedes Mal an. Treibt Bewegung den BZ in die Höhe? (Ich habe einmal dann die Stechhilfe vor Wut in die Ecke gepfeffert...blööde Messerei, blööde)
Ich hatte mir vom Übergang von 5 zu 10 Mikrogramm eine wesentlich deutlichere Senkung des BZ-Wertes erhofft. Nach den 2 Mahlzeiten (2 bzw. 3 h nach dem Essen) ist der BZ-Wert mindestens wie vor dem Essen, meist aber gleich oder niedriger.
Ist zu erwarten, dass mit weiterer Gewichtsabnahme die BZ-Werte sich verbessern? Ich werde auf jeden Fall heute meine Diabetologin anrufen, auch nach den letzten Laborwerten fragen. Oder soll ich doch 1-2 Tage noch abwarten und gucken, wie sich der Büroalltag jetzt entwickelt? Der nächste Termin wäre erst Ende August.
Der Nüchternwert ist stets bei 10,2 mmol/l. Auch Metformin um Mitternacht hat den Nüchtern-Wert nicht verändert, er steigt gegen 3 Uhr noch an, um dann um 6 Uhr wieder auf 10 zu sein. Eigentlich ist es wurscht, wie der Wert um Mitternacht ist, um 6 Uhr ist er auf 10.
Wie die Werte bei "10 Mikrogramm im Bürolevel" sind, muss ich seit heute neu ermitteln. Ich glaube, ich warte doch mal die Entwicklung bis zum WE ab...Verträglichkeit weiterhin bestens. Sättigungsgefühl: 24 h. Ich habe jetzt mal die 6 mm Nadeln gegen die 8 mm eingetauscht, vielleicht waren die 6 mm ja zu kurz.. keine Ahnung. Ach, ich rufe die Diadoc doch mal an jetzt....



Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: klausing am Juli 30, 2008, 08:41
Zitat
Treibt Bewegung den BZ in die Höhe?
Das kann passieren. Immerhin stellt Deine Leber dem Körper ja Zucker zur Verfügung. Hast Du mal geprüft in welchen Bereichen sich Dein Puls bewegt?
Wir hatten hier im Forum schon einmal den Fall wo der BZ beim Sport anstieg. siehe hier (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5372.0.html) Beobachte auch mal wann der BZ steigt. Ob er während des Sports steigt oder danach.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 30, 2008, 09:44
Hallo Klausing,

ich habe mal den "Sportellink" durchguckt. Vielen Dank dafür. Habe ich das richtig übersetzt: Nix auffet Sofa, sondern täglich regelmäßig langsam sporteln und BZ und Puls mal zwischendurch, also zur Hälfte der Zeit, messen und darauf warten, dass durch regelmäßige Anwendung der BZ dann doch fällt? Ich bin momentan noch auf Stufe 0 und fahre gemütlich, kostet noch links sehr viel Kraft, da ich durch die große Tibia-Verplattung auf der am.pu.tier.ten Seite fast keine Muskulatur mehr habe. Ist der BZ dann direkt nach dem Radeln zu messen oder 10 min zu warten, bis der Puls sich wieder "abgeregt" hat auf welchen Wert?
Blöööde Leber, blööde..!
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Susanne am Juli 30, 2008, 13:45
Hallo Pia, willkommen zurück!

Ich hatte mir vom Übergang von 5 zu 10 Mikrogramm eine wesentlich deutlichere Senkung des BZ-Wertes erhofft. Nach den 2 Mahlzeiten (2 bzw. 3 h nach dem Essen) ist der BZ-Wert mindestens wie vor dem Essen, meist aber gleich oder niedriger.

ja, das hab ich auch schon öfter erlebt: die Steigerung bringt oft nix mehr - andersrum gesagt: mir scheint, wenn Byetta in den ersten Wochen gar nicht funktioniert, wirds mit 10 statt mit 5 ycg auch nichts mehr... ist aber nur ein Eindruck, ich hab noch zu wenige Erfahrungen



Ist zu erwarten, dass mit weiterer Gewichtsabnahme die BZ-Werte sich verbessern?

Na klar!  :ja:

Ich werde auf jeden Fall heute meine Diabetologin anrufen, auch nach den letzten Laborwerten fragen. Oder soll ich doch 1-2 Tage noch abwarten und gucken, wie sich der Büroalltag jetzt entwickelt?

Wie Du gesagt hast: hol Dir am besten einen baldigen Termin und beobachte Deinen BZ erstmals wieder im Büro.

Liebe Grüße und auch hier Gratulation zum Hba1c

Susanne
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: klausing am Juli 30, 2008, 14:39
Mit dem Puls das ist so eine Sache. Das ist von Alter und Konstitution abhängig.
Ich würd aber den meisten empfehlen am Anfang nicht über 120 - 130 zu gehen. Wenn Dein Körper den Sport nicht mehr als Streß begreift, dann sollte der BZ nicht unbedingt mehr ansteigen sondern nur noch "den fehlenden BZ nachregeln".

Übrigens, was den Hometrainer betrifft, im Baumarkt gibt es so Matten die man unter Waschmaschinen stellen kann, damit die Vibrationen nicht auf den Fußboden übertragen werden. Ich hab das bei uns im Hornbach gekauft. Die kann man auch zurecht schneiden. Das sollte für Deinen Heimtrainer auch reichen.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 30, 2008, 19:49
Übrigens, was den Hometrainer betrifft, im Baumarkt gibt es so Matten die man unter Waschmaschinen stellen kann, damit die Vibrationen nicht auf den Fußboden übertragen werden. Ich hab das bei uns im Hornbach gekauft. Die kann man auch zurecht schneiden. Das sollte für Deinen Heimtrainer auch reichen.

Die Nachbarin über mir hat mich auch mal mit einem dumpfen Klopfen genervt. Also hab ich sie irgendwann drauf angesprochen ob ihre Waschmaschine vielleicht nicht gedämpft ist. Es stellte sich dann heraus, daß sie einen Stepper nutzt. Danach fand ich es nicht mehr so nervend; hab mir nur dacht "Aha, sie steppt mal wieder". Das übelste an Geräuschen finde ich halt, wenn man nicht weiß was es ist.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 31, 2008, 09:05
Aaaahhh, danke für den Tipp, das hole ich mir sofort heute. Ich gehe sooo gerne in Baumärkte...

Ich würde gern mal genauer wissen, wie groß der Einfluss von Endorphinen auf die BZ-Senkung ist. Denn ich glaube, da sind auch ne Menge ausgeschüttet worden dadurch, dass ich z.B. endlich fast durchgängig schmerzfrei bin seit einigen Wochen. Na und über die Gewichtsabnahme freut man sich auch. Der H1er Wert von 7,7% ist so ziemlich bisher der Beste, den ich je hatte.

Also, liebe Tannie, ich kann - so, wie es Wölfchen auch schon formulierte - nur empfehlen:
Wer sich für Byetta und Metformin entscheidet: Unbedingt die ersten 14 Tage durchhalten. Das ist wichtig. Falls Metformin Probleme macht, möglicherweise den Wirkstoff von einer anderen Firma verordnen lassen. Ich habe mit dem von Merck Dura z.B. NUll Probleme im Gegensatz zu Siofor.
Und gegen eventuelle Völlegefühle oder Übelkeit oder Sodbrennen ist mein Favorit weiterhin das einfach Natron aus dem Backregal.

Auf jeden Fall erfordert es ein gewaltiges Umdenken, z.B. sich daran zu gewöhnen, dass man für Obst, was man ab und zu zwischendurch isst, nichts spritzen kann und sich nicht durchs Messgerät verrückt machen lassen und auch einen kurzzeitigen BZ-Anstieg zu akzeptieren. Naja und sich noch noch viel mehr Gelassenheit und Stressfreiheit aneignen und nicht aller 2h aufs Messgerät starren. Ich messe inzwischen nur aller 2 Tage jeweils 6,12 und 18 Uhr. Ich weiß, dass ich noch weniger messen muss, da ich ja eigentlich keinen Anspruch auf Messstäbchen mehr habe. Und Wiegen ist jeden Dienstag Abend. Und Freuen? Jeden Tag. Hach ja...


Was meint Ihr zur Radelzeit? Ob man bis 20 Uhr noch radeln dürfte inner Wohnung? Oder bis 19 Uhr?
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: tannie1973 am Juli 31, 2008, 10:46
Hallo Pia,

also da ich ja Metformin schon seit Mai nehme, denke ich, dass ich da nicht so die Probleme haben werde!
Es sei denn das Byetta macht noch ordentlich Nebenwirkungen?!
Ich bin gespannt und hoffe natürlich, dass meine Pfunde auch purzeln werden und sich die Werte noch weiter verbessern!

Zu deinem Fahrrad-fahren.... ich denke schon, dass du auch um 20 Uhr noch radeln kannst! Was steht denn in Eurer Hausordnung...
die bekommt man doch immer mit dem Mietvertrag ausgehändigt!?

Viele liebe Grüße
Tannie
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am Juli 31, 2008, 11:20
Hausordnung? Hab ich nie gesehen. Gibts nicht sowas. Es gelten sicher die allgemein üblichen Bestimmungen nach §1 der gegenseitigen Rücksichtsnahme. Der Rest steht im Gemeindeblatt.
Byetta macht nur Sättigungsgefühl über 24h, das heißt, ab und zu muss man sich zum Essen wirklich zwingen, weil das Hungergefühl völlig ausgeschalten wird.
Du wirst froh sein, wenn du zum Frühstück einen Appel zur Spritze runter bekommst. Und ab und zu Magenschmerzen oder Völlegefühl.
Du siehst den Maccaroniteller und freust dich und nach 5 Löffeln is Sense.
Was mir noch einfällt... ich habe mir nach dem Abendessen oft für 30 min eine Wärmflasche auf den Magen, Bauchbereich oder an die Leber getan. Das hatte ich aus meiner Hepatitiszeit noch im Kopf. Das hat auf jeden Fall gut getan.
Ich glaube auch, dass, wenn man Byetta schon im Kopp hat und sagt: Vom Beginn an stelle ich die Kotzmodule gleich mal auf "Nichtda", passiert auch nix.
Und dass die Gamma GT gesunken ist, freut mich besonders, also scheint es meiner Leber besser zu gehen..und last but not least. Ich habe in der Zeit jetzt unglaublich an Haushalts-Geld eingespart, weil, du brauchst ja fast nix mehr zum Futtern.
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Hexe am Juli 31, 2008, 18:22
Hallo Pia

 erst mal Glückwunsch zur Abnahme, zu den guten Werten und vor allem das du schmerzfrei bist.

Das mit dem Homtrainer verstehen ich gar nicht, wieso macht der denn so einen Lärm? Ich kann auf meinem fahren wann ich will, das bekommt keiner mit, hatte unter mir jemanden wohnen der Nachtschicht gemacht hat ständig,der konnte schlafen obwohl ich darauf gefahren bin. Mit dem Stepper das kann ich mir eher vorstellen,
ansonsten geht es mir wie Jörg, wenn das geräusch erkannt ist, ist es nicht mehr wirklich störend:)

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Alle Insuline+Actos gestrichen, ab heute Byetta+Metformin
Beitrag von: Pia am August 01, 2008, 08:04
Liebe Vera,
unter mir wohnt ein sehr junges Pärchen. Die stört es nicht, wenn sie am WE um 13 Uhr!!!! mit der Schlagbohrmaschine das gesamte Wohnhaus vibrieren lassen (War wirklich so.) DAS habe ich toleriert, dachte, wer weiß, wasse wieder bauen....und ich bin Mittagsschlaf-Fetischist.
Ich habe die ganze Woche versucht, einen der Beiden mal zu sprechen, um mich mit ihnen über eine "Radlerzeit" zu einigen. Keiner da, zu keiner Zeit.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen, NICHTS zu tun und einfach jeden Tag zwischen 18 und 19 Uhr 30 min zu radeln und abzuwarten, bis Einer von denen klingelt.