Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: vreni am November 22, 2004, 11:47

Titel: Hüttenkäse (Re: Topfenteigtascherl mit Schinken-Lauchfülle)
Beitrag von: vreni am November 22, 2004, 11:47
Habe ich auch gerne, esse Hüttenkäse oft mit Schnittlauch zum Mittagessen zusammen mit Brot und zu Pellkartoffeln.
Titel: Re: Hüttenkäse (Re: Topfenteigtascherl mit Schinken-Lauchfülle)
Beitrag von: Angela am November 24, 2004, 18:06
Also ich mach da auch immer ein paar Sachen zum Frühstück. Das bekommt aber Martin, ich esse lieber 2 Stück Toast  ;D, aber er soll ja nur einen essen wegen der BE.  ;D

Also:

1. Tomaten oder Paprika oder Radischen schneiden. Hüttenkäse dazu. Ich vermische das oft auch noch mit etwas Sauerrahm (äh, wie heißt das in Deutschland  :gruebeln:)
Das ganze würze ich mit Salz, Pfeffer, Kräuter. Oder ich hab auch eine Salatkräutermischung

2. In meinem Einkaufsmarkt gibt es eine Salat und Gemüsebar. Da kaufe ich oft Mischgemüse mit Dressing dazu und mische dann Hüttenkäse dazu.
Da braucht man keinen Sauerrahm, weil die Dressing eh schon flüssig ist. Diese Mischung ist auch meist gewürzt, deswegen braucht man das nicht.

3. Mit Schinken und Käse, Salz Pfeffer und Kräuter


Fällt noch wem was dazu ein?
Titel: Re: Hüttenkäse (Re: Topfenteigtascherl mit Schinken-Lauchfülle)
Beitrag von: Angelika am November 24, 2004, 19:42
servus :hallo:

Also ich glaube Sauerrahm ist in Deutschland saure Sahne.
Ich ess meinen Hüttenkäse auch ab und zu mit Tomaten und Paprika außerdem kommt noch kleingeschnittener Putenschinken dazu. Ich nehm bei dieser Mischung aber den Hüttenkäse mit Schnittlauch. :mahl: