Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => PPC => Thema gestartet von: madie am April 16, 2008, 10:52

Titel: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am April 16, 2008, 10:52
Hallo,

als langjähriger Palm-User werde ich - nachdem jetzt mein alter Tungsten die Mücke gemacht hat, auch auf einen PocketPC umsteigen. Da ich auch ein neues Handy brauche, bevorzuge ich eine Maximallösung und habe mich für den e-ten glofiish M800 mit (derzeit) WM6.0 (http://www.glofiish.com/index3.htm?no=m800 (http://www.glofiish.com/index3.htm?no=m800)) entschieden.

Da ich bei der Gelegenheit gleich Sidiary hier installieren möchte, meine Frage: gibt es irgendwelche Erkenntnisse über etwaige Kompatibiltätsprobleme, insbesondere wegen des Screens mit VGA-Auflösung?

Ich habe insofern nur einen uralt-thread unter http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1235.0.html (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1235.0.html) gefunden.

Viele Grüße und vielen Dank

Madie
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Alf am April 16, 2008, 11:33
In dem Thread ging es ja noch um die eVB-PPC-Version, die ja zwischenzeitlich abgelöst ist. Die Probleme beruhten massgeblich darauf, dass bei der VGA-Auflösung im Querformat! der untere Bereich von SiDiary abgeschnitten war.

Das betrifft wie gesagt nur die alte eVB-Version!

Die aktuelle PPC.Net Version passt sich den Screen-Gegebenheiten wie die Smp-Version an; daher erwarte ich keine größeren Probleme - aber letztlich muss man es auf jedem Gerät erst einmal einspielen und anschauen...

Viele Grüße, Alf. edit: <snip/>
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am April 16, 2008, 12:55
 :mahl:
Danke Alf, dann werde ich es mal ausprobieren, sobald ich das Gerät habe - wie gesagt, bislang waren es nur Palms und PPCs sind für mich absolutes Neuland, aber es wird sicherlich gehen!

Grüße

Madie
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Alf am April 16, 2008, 13:40
Viele Grüße, Alf. :kotz:

Also so langsam frage ich mich ja echt, ob's hier Forengeister gibt:  :staun:

Als mir das das allererste Mal vor ein paar Wochen passiert bzw. aufgefallen war, dachte ich ja noch, ich hätte irgendwo wild daneben geklickt o.ä.

Aber zum einen ist der "kotz"-Smiley so weit weg vom Abschicken Button und zum anderen ist das jetzt schon das dritte Mal, dass hier ein Smiley neben meiner Abschiedsformel auftaucht und -I swear- ich ihn dort nicht eingetippt habe... ???  :knatschig:
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Joerg Moeller am April 16, 2008, 23:04
 :ka:
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: AndyRozman am April 21, 2008, 18:42

Da ich bei der Gelegenheit gleich Sidiary hier installieren möchte, meine Frage: gibt es irgendwelche Erkenntnisse über etwaige Kompatibiltätsprobleme, insbesondere wegen des Screens mit VGA-Auflösung?


Hallo Madie !

Ich benutze SiDiary.PPC.NET auf WM 6 und es sieht gut aus (meistes)... (Ich habe IPAQ 314).

Zum zeit sehen zwei masken problematisch...
- Einstellungen. Da fehlen einige dinge (maske ist abgeschnitten).
- Statistik

Ich weis nicht ob dass mit WM6 und VGA zusammen hingt, oder ist das bei allen versionen so.

Andy

P.S.: Tut mir leid fuer mein schlechtes deutsch...
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Thomas am April 21, 2008, 19:27
Hallo,

als langjähriger Palm-User werde ich - nachdem jetzt mein alter Tungsten die Mücke gemacht hat, auch auf einen PocketPC umsteigen. Da ich auch ein neues Handy brauche, bevorzuge ich eine Maximallösung und habe mich für den e-ten glofiish M800 mit (derzeit) WM6.0 (http://www.glofiish.com/index3.htm?no=m800 (http://www.glofiish.com/index3.htm?no=m800)) entschieden.

Da ich bei der Gelegenheit gleich Sidiary hier installieren möchte, meine Frage: gibt es irgendwelche Erkenntnisse über etwaige Kompatibiltätsprobleme, insbesondere wegen des Screens mit VGA-Auflösung?


Viele Grüße und vielen Dank

Madie

Hallo Madie,
ich benutze den E-ten glofiish x 500  und da läuft die Sidiary PPC Version super :super:.

Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Alf am April 22, 2008, 08:01
Hi Andy,

you could try to activate the checkbox "scrollbars" on the settings tab - this should give you a scrollbar (restart SiDiary) to get the rest at the bottom of the setting screen... ;)
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am Mai 16, 2008, 10:33
Hallo Alf,

jetzt bin ich mal zum Testen gekommen: läuft alles ganz schön, fast wie beim "großen Bruder" auf dem PC.

Allerdings kann ich die Darstellungsfehler (meist verschwommene Schriften) jedenfalls für VGA bestätigen. Hier ein paar Beispiele (für Großansicht anklicken):

(http://thumbs.picr.de/984865.jpg) (http://show.picr.de/Bild-984865.html) (http://thumbs.picr.de/984866.jpg) (http://show.picr.de/Bild-984866.html) (http://thumbs.picr.de/984867.jpg) (http://show.picr.de/Bild-984867.html)

Man beachte vor allem die "verwischten" kleinen Schriften und die Schrift in den Karteikartenreitern sowie die abgeschnittene x-Achsen-Beschriftung bei der Statistik.

Da ich erst anfange, mich mit meinem PPC anzufreunden, kann ich auch noch keine Vermutung über die Ursache anstellen. Wenn man ClearType auf dem PPC abschaltet, sieht es auch nicht viel besser aus:

(http://thumbs.picr.de/984868.jpg) (http://show.picr.de/Bild-984868.html)

Vielleicht kommen diese "Anzeigefehler" ja auf dem qVGA-Display nicht vor?

Viele Grüße

Madie
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 16, 2008, 11:22
Du weißt aber schon, daß du da wieder die eVB-Version installiert hast und nicht wie vorgeschlagen die .NET?

Alf hatte das ja erklärt...
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am Mai 16, 2008, 12:00
Du weißt aber schon, daß du da wieder die eVB-Version installiert hast und nicht wie vorgeschlagen die .NET?

Das hatte ich schon verstanden und m.E. auch die .Net-Version installiert. Dabei hatte ich einfach den automatischen Installer von SiDiary verwendet, der startet, wenn ein Gerät über ActiveSync angeschlossen ist. Um ganz sicher zu gehen, habe ich jetzt noch einmal \SiDiary\Install\PPC.Net\SiDiaryPPC.ARMV4.CAB installiert, allerdings war das nur Version 5.1.33, die ich nicht starten konnte (Trial expired). Ich habe dann noch einmal mit SiDiary_Update_V5.exe ein Update für den PPC ausgeführt - jetzt habe ich Version 5.1.56 und das dürfte doch wohl die .Net-Version sein oder? Allerdings bleibt die Anzeige der kleinen Schriften und der Schriften in den Karteikartenreitern nach wie vor unverändert "unscharf". :kratz: Lediglich bei der abgeschnittenen Statistik hat sich etwas getan:  :super:

(http://thumbs.picr.de/985239.jpg) (http://show.picr.de/Bild-985239.html)
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am Mai 16, 2008, 12:55
Und noch etwas: meinen PPC kann man ja zwischen Hoch- und Querformat umschalten. Tue ich das, dann erscheint bei "Übersicht" im Querformat die in den Einstellungen ausgewählte Scrollbar, damit ich auch zu den am unteren Bildschirmrand nicht sichtbaren Bereichen gelangen kann. Scrolle ich dann nach unten und anschließend wieder hoch, wird immer ein kleiner Teil des oberen Bildschirms unter den Karteireitern abgeschnitten. Bei jedem Scrollen ein paar Pixel mehr. Bis zu einem Neustart von SiDiary, bekomme ich diesen abgeschnittenen Teil der Übersicht, auch beim Wechseln auf Hochformat bzw. wieder Querformat, beim Wechseln zwischen den Karteikarten usw. nicht wieder zu sehen. Ein Beispielergebnis:

(http://thumbs.picr.de/985262.jpg) (http://show.picr.de/Bild-985262.html)
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Alf am Mai 16, 2008, 13:17
Nee hat er nicht! Die Screenshots zeigen eindeutig die DotNet-Version! (2-zeiliges Bemerkungsfeld!) ;)

Wegen der Schriftglättung: Da haben wir leider keinen Einfluss drauf. In diesem Szenario (WM6 skaliert eine 240x320 App auf 480x640 Screen) wird ja die von uns sehr kleine Schriftart wieder hochskaliert und das ist leider immer mit Verlusten behaftet.

Auf die "Mini-Schriftart" können wir aber nicht verzichten, mehr gibt der Platz leider nicht her... :nixweiss:
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am Mai 16, 2008, 14:43
Auf die "Mini-Schriftart" können wir aber nicht verzichten, mehr gibt der Platz leider nicht her... :nixweiss:

Danke Alf, ist ja auch nicht so schlimm, da ich die Schriften trotzdem lesen kann und schließlich kommt es in erster Linie auf die Funktion und nicht auf die Optik an.  :ja: :ja: Mich hatte nur interessiert, ob das ein typisches VGA-Problem ist, was offensichtlich auch zutrifft.

Viele Grüße

Madie
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: Alf am Mai 16, 2008, 16:25
Die Scrollbar-Checkbox in den Einstellungen müsstest Du m.E. nach abschalten können. WM5+6 blendet beim Switchen von Hoch- in Querformat selbständig eine Scrollbar ein - die "SiDiary-interne" Scrollbar braucht man für Geräte mit quadratischem Display.

Versuch das doch bei Gelegenheit einfach mal...
Titel: Re: VGA-Auflösung und WM6.0
Beitrag von: madie am Mai 16, 2008, 17:30
Hi Alf,

leider führt das Abschalten der SiDiary-Scrollbar nur dazu, daß ich auf der Einstellungsseite nicht mehr über die Default-Urzeiten hinauskomme. Auf die "pixelschluckende" Wirkung der Scrollbarbenutzung in der Queransicht hat das Ein- oder Abschalten der Scrollbar (natürlich mit zwischenzeitlichem Neustart des Programms) leider keine Auswirkungen. Hat man einmal nach unten gescrollt, bleibt nur noch der Programmneustart, um auch wieder den oberen Teil der Übersichtsseite sehen zu können. Was eigentlich schade ist, da mein PPC, wenn ich die Tastatur ausklappe, um etwas ins Bemerkungsfeld zu schreiben automatisch ins Querformat schaltet. Dann scrolle ich nach unten, um den Cursor ins Bemerkungsfeld zu setzen, schreibe etwas, scrolle nach oben und schon fehlt mehr als die Hälfte des Tabellenkopfs. Beim nächsten Scrollen fehlt der Kopf ganz usw., bis es dann so aussieht (ab hier werden keine Pixel mehr verschluckt):

(http://thumbs.picr.de/985828.jpg) (http://show.picr.de/Bild-985828.html)

Dann hilft, will man die Uhrzeiten-Spalte nicht nur raten (auf eine Anzeige von Werten über 13,9 würd ich getrost verzichten ;D), nur noch der Neustart von SiDiary. :kratz: