Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Hexe am April 04, 2008, 00:36
-
Hallöchen,
beim rumstöbern im Internet bin ich auf dieses hier gestossen:
http://www.dukemednews.org/news/article.php?id=7946 (http://www.dukemednews.org/news/article.php?id=7946)
also mal als grobe Übersetzung, Kaffee bzw Koffein erhöht den BZ wurde in einer Studie festgestellt, so habe ich das jedenfalls verstanden,
ist da was dran , hat da schon mal jemand was von gehört ?
liebe Grüsse Vera
-
Meine Diabetologen haben alle "NEIN" geschrien, ich behaupte das immer noch, dass Koffein (in größeren Mengen a la 2 Gläser Cola Light oder mehr) meinen Blutzucker erhöhen. Es wurde dann grundsätzlich auf die Basalrate geschoben oder auf Nachwirkungen vom Essen, ich habe die Beobachtung allerdings bei mir unter diversen Bedingungen schon häufiger gemacht, was mich schon manchmal frustriert, weil ich nicht weiß, wie ich für Cola Light spritzen soll... besonders weiß ich nicht ab welcher Menge, müsste ich mal austesten.
-
Für Cola light Insulin zu spritzen ist eine sichere Fahrkarte zur Hypo! Es mag durchaus sein, daß in Einzelfällen Auswirkungen auf den BZ vorkommen (es gibt in der Medizin eben fast nichts, was es nicht gibt) aber daraus kann man keine allgemeingültige Regel ableiten.
http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_homepage_aktuell_koffein_1201533153.htm
-
Also ich bin der klassische Vertreter eines Software-Entwicklers mit nicht selten 2 Kannen Kaffee am Tag + 2 Liter Cola light. :zwinker:
Auswirkungen auf den BZ bei mir: 0,0
-
Also ich als Kaffeeholiker kann sagen, dass Koffein bei mir keine Auswirkungen auf den BZ hat.
-
Hallo,
ich kann dies auch nicht bestätigen, ich trinke viel Kaffee u.a. auch Espresso, dazu trinke ich auch nicht selten Cola light. Mein BZ- Wert verändert sich dadurch überhaupt nicht.
Gruß
Erdbeersüß
-
Hallo
@Jörg, danke hätte ich dich mal gleich gefragt, dann hätte ich mir keinen "Abbrechen" müssen beim übersetzen :)
@All
ich trinke in der ersten Stunde die ich wach bin morgens nur einen Becher Kaffee und einen Becher Tee, und mein BZ steigt immer leicht an, hatte schon mal den Kaffee in Verdacht, hatte aber hier ein klares nein bekommen, und mein Diabetologe meinte, na von erhöhen kann ja nicht wirklich die rede sein,weil es selten mehr als 8 bis 12mg/dl sind die der BZ ansteigt. Vielleicht gehöre ich zu den paar Leuten bei denen das so ist.
liebe Grüsse Vera
-
weil es selten mehr als 8 bis 12mg/dl sind die der BZ ansteigt.
So einen Anstieg kannst du aber mit einem handelsüblichen Patientenmessgerät auch nicht feststellen.
Grüße
Anj
-
Hm, da ich ohne meinen Liter schwarztee am morgen einfach nicht in die Gänge komme und mich weniger bewege, kann ich mit sicherheit sagen:
Bei mir erhöht zu wenig Koffein den Blutzucker ;-)
-
@All
ich trinke in der ersten Stunde die ich wach bin morgens nur einen Becher Kaffee und einen Becher Tee, und mein BZ steigt immer leicht an, hatte schon mal den Kaffee in Verdacht ...
Ich täte einen morgendlichen Anstieg des Blutzuckers, auch einen deutlicheren als bei Dir, immer erst mal im Zusammenhang mit einem etwas zu knapp versorgten Dawn, mehr noch mit dem Aufstehphänomen, vermuten.
Gruß
Joa
-
Ich seh das vorwiegend wie Anja und Joa, würde aber auch den reinen Koffeineffekt nicht ausschließen. Man sollte jedoch bedenken, daß zu diesen Studien Koffein-Tabletten, also reines Koffein verwendet wurde. Kaffee hat ja noch mehr Inhaltsstoffe als nur Koffein.
Wenn man Mehl Pur ißt schmeckt das auch Pfuihbah. Macht man aber Kuchen, Brot oder Palatschinken daraus ist es echt lecker :zwinker:
-
Hallo,
ich habe diesen Thread mal hochgeholt, weil das Thema für mich gerade aktuell ist.
Mein BZ steigt seit einiger Zeit durch Kaffee deutlich an! Beziehungsweise vermutet habe ich es schon länger, aber jetzt mal gezielt gemessen. Ich nehme im Kaffee weder Zucker noch Milch, nur eine Spur Sahne (ca. 1 TL voll, also 3-5 ml), und zwar Schlagsahne. Die hat laut Packung 1 Gramm KH pro 100 ml, und ich nehme 3 oder 5 ml.
Ich habe das gestern und heute wieder mal gemessen: Nüchtern waren es jeweils um die 140, und nach 1 Tasse Kaffee stieg das in kurzer Zeit (15-20 Minuten) auf 180.
Weiss jemand, ob es zu diesem Thema etwas Neues an Informationen gibt, der Thread geht ja schon ins 4. Jahr.
Danke und Gruss
Jo
-
Hallo,
ich war gestern in der Schulung, und da wurde gesagt das Kaffee und Koffein eher BZ senkend seien.
Ich habe festgestellt, das Kaffee und auch Cola Zero oder Light bei mir keine Auswirkung auf den BZ haben.
-
Das ist alles sehr seltsam... Die eine Quelle sagt, Koffein sei BZ-senkend, die nächste sagt, der BZ steige dadurch, wieder andere sagen, kein Einfluss. Naja, ich werde das mal eine zeitlang beobachten. Danke, Klaus, für Deine Antwort...
LG
Jo
-
Jede Studie hat wohl recht. Nur stimmen die Ergebnisse nicht per se für alle Menschen. Ich merk bei mir auch keine nennenswerten Veränderungen des Zuckers durch Koffein. Was nicht heissen muss, dass es bei jemand anderem nicht doch der Fall sein kann. Drum ists wichtig, dass man sich und seinen Körper genau kennt.
Gibt auch Leute, die zB. problemlos Kartoffelbrei essen können, bei anderen "explodiert" der BZ regelrecht deswegen. Man muss halt testen und für sich rausfinden, wies tut.
-
Danke, Herr Koch, ich denke, so wird es wohl sein.
Schönen Abend
Jo
-
Ich hab einen ähnlichen Effekt beobachtet (BZ steigt an) und führe das bei mir darauf zurück, dass mit der Flüssigkeit (Kaffee) die Nahrung (Kaffee nachm Mittagessen) schneller aufgenommen wird. Ich gehör aber auch zu den Leuten die normalerweise zum Essen nichts trinken und daher mein gewohnter Spritz-Ess-Abstand sowas nicht berücksichtigt. Trinke ich Kaffee ohne vorher etwas gegessen zu haben ist der Effekt deutlich schwächer, vielleicht noch so +20 und das kann dann schon im Bereich der Milch/Sahne/Messungenauigkeit liegen...
-
Ich will's mal so sagen: wenn ich Cornflakes mit Vollmilch esse könnte ich auch auf die Idee kommen, daß Vollmilch meinen BZ explodieren lässt ;D
Hast du schon mal probiert ob es deinen BZ auch berührt, wenn du den Kaffee schwarz trinkst?
Ich trinke viel schwarzen Kaffee und eine Auswirkung auf den BZ konnte ich da bisher nicht beobachten. Ich würde auch mal testen was passiert, wenn ich morgens (ich denke darauf bezog sich das 'nüchtern') nur Mineralwasser trinke.
Viele Grüße,
Jörg
-
Nee, Jörg, ich esse keine Cornflakes im Kaffee ;D Ich trinke morgens eine Tasse Kaffee mit 1 TL purer Sahne, und soviel ich weiss, ist FETT kein Problem für den BZ. Ich habe jetzt extra mal in einer Tabelle nachgeschaut, 100 ml Schlagsahne haben 3,4 gr Kohlenhydrate. 1 TL sind ca. 3 ml, das entspricht 0,1 Gramm KH. Und das soll den BZ um 40 (!) erhöhen? Ich weiss nicht...................
Lieben Gruss
Jo
-
Ja, mich würde da auch interessieren, was bei einem Glas Wasser passiert!
Gruß Trüffel
-
So, habe ich probiert. Nüchtern 140. Nach 1 Glas Wasser: 139.
Morgen probiere ich weiter.
Schönen Wochenend-Gruss aus dem eiskalten Bayrischen Wald.
Jo
-
So, habe ich probiert. Nüchtern 140. Nach 1 Glas Wasser: 139.
Dann ist es schon mal kein Aufstehphänomen. Jetzt würde ich das mit dem schwarzen Kaffee probieren.
Viele Grüße,
Jörg
-
Am 6. Diabetologie-Update-Seminar wurde scheinbar eine Studie vorgestellt, die sagt, Kaffeekonsum senke das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Mal so, mal so. Man sollte sich nicht verrückt machen lassen ob der Vielzahl von Studien. ;)
-
Am 6. Diabetologie-Update-Seminar wurde scheinbar eine Studie vorgestellt, die sagt, Kaffeekonsum senke das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Ja, das ist korrekt. 4 Tassen the day keeps diabetes away, zumindest den vom Typ 2 und das mit etwa 20-25% Minderung des Auftretens.
Mal so, mal so. Man sollte sich nicht verrückt machen lassen ob der Vielzahl von Studien. ;)
Nö. Zumal das nix mit dem Coffein zu tun hat. Auch mit entcoffeiniertem Kaffee ist das der Fall. Man hat allerdings den Zusammenhang noch nicht ergründet, es werden andere planzliche Wirkstoffe des Kaffees dafür als Verursachung gesehen.
Gruß
Joa
-
Am 6. Diabetologie-Update-Seminar wurde scheinbar eine Studie vorgestellt, die sagt, Kaffeekonsum senke das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Ja, das ist korrekt. 4 Tassen the day keeps diabetes away, zumindest den vom Typ 2 und das mit etwa 20-25% Minderung des Auftretens.
also bei meiner Mutter stimmt das schonmal nicht... :nein:
ich reagier auch auf Koffein, aber nur auf Koffein pur ohne Essens-BE, die ich wegspritze. Im StudiVZ war in einer Diabetes-Gruppe mal eine Umfrage dazu, ich meine, da kam etwa 50:50 raus. Ich hoffe, dass ich das nicht schonmal geschrieben habe - Schwangersschaftsdemenz :hilfe:
-
Um dieses alte Thema nochmal aufzufrischen:
Jedesmal wenn ich zum Frühstücken eines bestimmten Ortes gehe und dort 2 Brötchen mit Lachs und Ei esse mit 2 Tassen Kaffee passiert folgendes :
BZ 89 vorher
8 Einheiten Apidra
Eine Stunde danach
BZ 211
Sprich trotz des Insulins stieg mein Blutzucker um weitere 120.
Zuhause mit meinem koffeinfreien Kaffee ist dies nicht der Fall.
Und nun kommt ihr dran.
Grüße
Deniz
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ausnahmen bestätigen die Regel :zwinker:
Viele Grüße,
Jörg
-
Vielleicht liegt es auch an der Milch im Kaffee?
:kaffee: Der Original-Latte Macchiato von Gyuri hat aufgrund der Milch ca. 1 BE.
Auswärts könnten es aber noch mehr BE sein, weil bei mir in ein Glas 3 Espressi rein kommen und etwas weniger Milch. Sollte es also am Koffein liegen, müsste sich bei mir schon deutlicher Messunterschied zeigen. Es wird aber eher anders rum sein, weil ich außer Haus immer etwas mehr Brot/Semmeln esse als zuhause und auch mal etwas Honig.
Was ich jedoch ganz sicher sagen kann:
Ich vertrage keinen Filterkaffee; der schlägt mir auf meine Nerven. Viele Jahre glaubte ich, es läge am Koffein. Dann aber stellte ich fest, dass mir sogar sehr koffeinhaltiger Kaffee überhaupt nichts ausmacht, wenn er nur anders gebrüht wurde. Seither trinke ich nur noch Kaffee aus einem Siebträger oder Automaten mit ähnlicher Technik.
Ob das etwas mit dem BZ zu tun haben könnte … :kratz: … keine Ahnung!
-
Hallo Dosendreher,
mach doch mal den Gegencheck und lass die Brötchen weg und trink dort nur Kaffee. Erst wenn der BZ auch dann so stark ansteigt liegt es an diesem Kaffee.
-
Hallo Dosendreher,
bist Du sicher das die Bröthcen im Laden genau soviel KH haben wie zu hause?
Wie willst (hast) Du das festgestellt?
Archchancellor
BTW: es gibt keine 2 KHE-Brötchen!!!