Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Duff Rose am März 24, 2008, 22:06
-
Halli Hallo,
habe Interesse mir ein Blutdruckmessgerät zu zulegen. Am Samstag hatte ich wegen eines Infektes 2 beihnahe- Ohnmachten mit den typischen Symptomen eines Kreislaufkollapses. Da es mir auch heute den ganzen tag beschissen ging und ich total müde war habe ich nach dem Kaffeetrinken mal bei Opa gemessen, da war der BD bei 144 zu 89. Für einen 26jährigen sollte das eher zu hoch als zu niedrig sein. Aber wie auch immer, zur gelegentlichen Kontrolle hätte ich gerne mal ein Gerät zu Hause. Und wenn man dann mal bei amazon oder so nachschaut und überhaupt keine Ahnung von den Teilen hat ist die Wahl schwer.
Es sollte nicht so teuer sein (vielleicht 20 Euro?) und funktionieren bzw. korrekte Werte anzeigen.
Was könnt ihr mir denn so empfehlen? ;D
Gruß
David
-
Hallo David,
habe ein "boso medistar s". Gab es vor einigen Monaten mal bei Schlecker für 19,95 EUR.
Bei Vergleichsmessung bei meiner Doc Abweichung +/-10%. Als "Trendometer" also brauchbar.
-
Die besten Geräte sind die, die man selber aufpumpt und dann mit einem Stethoskop misst. Das erfordert aber ein bißchen Übung.
Bei automatischen Geräten würde ich die mit Gütsiegel der Hochdruckliga bevorzugen und da auch eher für den Oberarm als für's Handgelenk.
Für eine kleine Trendanalyse sind die Handgelenkgeräte mit Gütesiegel aber auch brauchbar. Ich hab so eins, hab aber auch immer noch meine Manschette und Stethoskop, um bei Bedarf genau messen zu können.
-
Ich kaufe mir auf Anraten meines Arztes dies
Microlife MAM BP 3AC1-1 PC http://www.microlife.com/sw6796.asp
ist zwar nicht gerade günstig........................... :nein: er hat keine Aktien bei der Firma, hab gefragt ;D
-
boso ist schon klasse
ich hab nen boso medilife pc 2, damit ich die daten auch in SiDiary zur Auswertung habe :zwinker:
-
Was könnt ihr mir denn so empfehlen? ;D
Stiftung Warentest hatte im Januarheft mal wieder BD-Messer im Programm.
http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/-Blutdruckmessgeraete/1609360/1609360/1608707/ (http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/-Blutdruckmessgeraete/1609360/1609360/1608707/)
Kamen für die getesteten Geräte zu dem Ergebnis, dass teurer nicht besser sein muss und dass auch OA-Geräte nicht unbedingt zuverlässiger messen als Handgelenkmanschetten. Vorteil der OA-Geräte: automatische Positionierung der Manschette auf Herzhöhe.
Gruß
Joa
-
Allerdings hat der Arzt ein Boso-Gerät verwendet, keins mit Stethoskop.
ja mein Doc hat auch nen Boso zu stehen allerdings für Oberarm
-
Also wir haben 2. Eines von Boso. Haben wir geschenkt bekommen, weil Hr. Dr. Boso bei uns voriges Monat in der SHG einen Vortrag gemacht hat. (Martin bekommt immer alles mögliche geschenkt. ;D) Ein 2. haben wir auch noch, weiß aber nicht wie das heißt, gehört aber glaub ich irgendwie zu Roche. :gruebeln:
Aber Boso ist sicher was gutes.
-
Danke euch allen für die erfolgreiche Hilfe!
Ich habe mir nun für 19,95 das boso medistar s bestellt. Das wurde bei Stiftung Warentest als bestes Handgelenksgerät ausgezeichnet und ist für meine Vorhaben völlig ausreichend und preiswert dazu.
Es gilt erst einmal festzustellen ob überhaupt grundsätzlich etwas daneben liegt. Und dann brauche ich es noch ab und zu wenn der BD mal in den Keller rauscht.
Danke nochmal vielmals, ich werde von den Ergebnissen berichten! :zwinker:
-
Ich habe mir nun für 19,95 das boso medistar s bestellt. Das wurde bei Stiftung Warentest als bestes Handgelenksgerät ausgezeichnet und ist für meine Vorhaben völlig ausreichend und preiswert dazu.
Es gilt erst einmal festzustellen ob überhaupt grundsätzlich etwas daneben liegt. Und dann brauche ich es noch ab und zu wenn der BD mal in den Keller rauscht.
Achte aber dann ganz besonders darauf, daß du es in Herzhöhe hältst...
-
Alles klar, wird gemacht!
-
Guten Morgen!
...Achte aber dann ganz besonders darauf, daß du es in Herzhöhe hältst...
Ja, und damit Du nicht verkrampfst, das Patschehändchen immer locker auf die andere Schulter legen!
Übrigens, mein Doc ist immer ganz scharf auf den allerersten Wert morgens! Also im Bett, blinzeln, gähnen und messen!
Ablesen kannste dann noch später ;D
Viele Grüße
Dietmar