Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Sven am Februar 16, 2004, 08:08
-
Guten Morgen!!! Wünsche ein schönes Wochenende gehabt zu haben...
Nun hab ich allerdings eine kleine Frage.. Kennt wer die dollen Gnocci ausm Aldi?? Hab diese nämlich am Wochenende gemacht, und bin vom Wert her total ausgebrochen.. zwar war der Wert nach 3 Stunden bei 140, aber eine Stunde später sogar bei 260... (siehe auch Spritz-Ess-Abstand... grummel, ich probier noch.. )
Nuja.. aber nun meine Frage.. auf der Packung stand noch doll drauf 33 KH bei 100 gramm.. hab dann auch dementsprechend gespritzt, aber der Wert ist dann so hoch gegangen, dass die Angabe nicht stimmen konnte.. Abends hab ich dann die Reste vom Mittag gegessen, und doppelt so viel gespritzt.. und wieder nach 2 stunden gut, und nach 4 stunden viel zu hoch... (muss also noch später spritzen..) Aber kann mir jemand sagen, wie viel Be diese Teile haben....?? bitte bitte, die sind doch sooo lecker..
Danke
-
hallo Sven
Aldi haben wir keinen in der Schweiz. Aber wenn das die aus Kartoffen / Mehl / Ei sind (es gibt noch Griesgnocchi) dann komme ich bei den selbstproduzierten auch auf ca. 33 KH pro 100 gr. Aber eben, ich kenne sie halt nicht.
Gruess und en guete Start i die neu Wuche
vreni
-
Nanü...?? Keinen Aldi in der Schweiz...?? Ehrlich nicht? Nicht mal eine kleine Filiale...? Ernsthaft, Aldi gibts doch echt fast überall.. hmm...
Aber das sind genau die, die Du beschrieben hast, und ich denke, dass diese selbstgemachten um längen besser schmecken, als die fertigen.. *grummel... mal sehen, vielleicht versuch ich das auch mal irgendwann..
Erstmal danke für die antwort.. aber sind 100 gramm roh, oder fertig gekocht..??
gruss..
-
kann Dir jede Rezepte liefern ;D fertig gekocht - es kommt natürlich drauf an wie Du sie zubereitest -
Sauce ?
Aldi haben wir keinen - aber sonst viele Discounter die einander fast auffressen. Und es gibt natürlich Schweizer, die jede Woche nach Deutschland zu Aldi und ähnlichen einkaufen gehen......... muss schon günstig sein?!
vreni
ich schaue heute abend noch im "gescheiten" BE-Buch nach.
-
ooooohhh... also für rezepte bin ich immer zu haben.. sehr gerne.. bitte
-
zuerst einmal weitere Informationen:
Maggi
Gnocchi diPasta Pomedore 95 g 4BE
Gnocchi di Pasta Quattro Formaggi 80 g 4BE
Iglu
Pasta Gnocchi alla Pomedore, 650 g 10.5 BE
ich glaub aber dass diese Pasta nur eine Form vom Teigwaren sind nicht Original.
Irgendetwas ist schief gegangen beim Spritzen bei Dir. Jörg und Angela wissen es bestimmt.
Gnocchi - rezepte bekommst Du, aber jetzt hat meine Familie Hunger :D
Bis dann
vreni
-
Bin ja mal gespannt..
Aber das hilft mir schon ein wenig weiter.. denn Deinen Angaben zufolge, sinds schon 4 Be pro hundert gramm.. und da ich äh.. trau mich kaum zu sagen, 450 gramm gefuttert habe, kommts damit schon nahe.. dazu kam ja noch sosse (eigenkreation versteht sich... paprikarahm) und das komplettiert die hohen werte.. hmmm... wie sagt der engländer: may be next time... ;-))
-
Ja Nudeln sind auch so eine Sache. Da kommt der Zucker erst sehr spät ins Blut. Dadurch hast du später einen hohen Zucker, weil nicht mehr so viel Insulin da ist. Das kann bist zu Stunden nachher sein. Das hängt mit Fett zusammen, aber ich frage mich: ist so viel Fett in den Nudeln? Ich hab mir da auch noch nicht so viel Gedanken gemacht, weil ich fast nie Nudeln esse. Ich kann das nicht so gut erklären, das kann Jörg besser. Jörg?
-
ja sven - der paprikarahm war wohl die Unbekannte. :D
also Rezept Kartoffel-Gnocchi
700 g mehlige Kartoffel (Urgenta bei uns)
weich kochen passieren
50 gr Parmesan
1 Ei verklopft
1 Messerspitze Muskat
1 1/2 TL Sal alles darunter rühren
200-250g Mehl (je nach Stärkegehalt der Kartoffeln)
darunterrühren, 1/2 Std. ruhen lassen (fester Teig sollte es sein)
Fingerdicke Rollen formen, 2-3cm dicke Stücke schneiden, mit Gabel Rillen drein pressen.
in schwach gesalzenem Wasser portionenweise ziehen lassen.
Gar sind sie, wenn sie an die Oberfläche steigen. In zugedeckter Schüssel warm halten (oder im temperiertem Ofen)
Ricotta Gnocchi
2 Eier
2 Eigelb zusammen gut verklopfen
300 g Ricotta (italienischer Quark = Magerquark)
darunterrühren
75 g Parmesan gerieben
1/2 Tl Salz
Muskatnuss
Pfeffer aus der Mühle
50 g Mehl
50 g Gries
vermischen, gut unter die Ricotta-Masse rühren
1/2 Std. stehen lassen, bis die Masse fester wird.
In Spritzsack mit glatter Tülle füllen und 2 cm Stücke ins
leise kochende Wasser fallen lassen (ich bin nicht so gut im Umgang mit Spritzsäcken - ich nehme 2 Löffel und mache so Klösse)
Rest wie oben.............
En Guete
vreni
-
::)Herzlichen Dank!!! Und das auch noch heut früh um sieben....
Werd mich am Wochenende wohl mal ans Probieren geben...
Nochmals danke
-
Ja Nudeln sind auch so eine Sache. Da kommt der Zucker erst sehr spät ins Blut.
Stimmt, weil Nudeln einen niedrigen glykämischen Index haben.
Dadurch hast du später einen hohen Zucker, weil nicht mehr so viel Insulin da ist. Das kann bist zu Stunden nachher sein. Das hängt mit Fett zusammen, aber ich frage mich: ist so viel Fett in den Nudeln?
Na, in diesen Fertiggerichten sicher. Da würde ich auch auf versteckte Kohlenhydrate und Fette in Saucen achten. Trotzdem sollten die Nährwertangaben sich immer auf das gesamte Produkt (also Nudeln und Sauce) beziehen.
Jörg?
Bin bei dir. Hab mich mal wieder mit meinem Rechner rumgeschlagen.
-
... bin vom Wert her total ausgebrochen.. zwar war der Wert nach 3 Stunden bei 140, aber eine Stunde später sogar bei 260... (siehe auch Spritz-Ess-Abstand... grummel, ich probier noch.. )
Was du auch noch probieren könntest wäre ein Splitting: einen Teil des Insulins vor dem Essen, den anderen etwas später hinterher. (so 30-60 Minuten nach dem Essen. Aber nur bei Mahlzeiten, bei denen dir dieses Phänomen aufgefallen ist)
Ich esse gern Pizza, und da ist das regelmässig fällig, denn eine Pizza besteht aus schnellen und aus langsamen KH.
Deswegen bin ich auch fro über meine Pumpe: die kann einen "Dual-Bolus" abgeben. D.H. ein Teil wird sofort abgegeben, der andere Teil verteilt über x Minuten.
Vorher hab ich gelegentlich schon mal im satten Zustand die "Nach-dem-Essen-Spritze" vergessen.
-
Die Sache mit der Pumpe wollten mir auch schon 2 Ärzte aufs Auge drücken, aber das kommt für mich niemals nicht in Frage.... Aber irgendwie kommen wir bei Terminen immer wieder auf das Thema.. Bekommen die eigentlich Provision bei der Verordnung...??
Nuja.. die andere Sache, vor und nach dem Essen zu spritzen is mir eigentlich nich so angenehm, da ich so schon recht viel spritze, also nicht viel, sondern oft, da ich eigentlich immer hunger habe, und auch unheimlich oft, und viel esse.. Ausserdem mag ich nicht unbedingt öfter spritzen als unbedingt nötig.. hmm
-
Nuja.. die andere Sache, vor und nach dem Essen zu spritzen is mir eigentlich nich so angenehm, da ich so schon recht viel spritze, also nicht viel, sondern oft,
??? was machst Du, wenn Du zu einem Menu eingeladen bist, das sich über Stunden hinzieht, so richtig gemütlich?
Da spritze ich immer nach der Vorspeise einen Teil und am Schluss. Bei der ganzen Dosis anfangs Essen würde ich umkippen.........
vreni
-
Hmm.. wenn ich ehrlich bin, spritz ich dann hinterher.. is ja ne ausnahme.. und ich denke, das kann man dann auch mal machen... ist zwar nicht die optimale lösung, aber besser als garnich.. ;-))
-
Die Sache mit der Pumpe wollten mir auch schon 2 Ärzte aufs Auge drücken, aber das kommt für mich niemals nicht in Frage.... Aber irgendwie kommen wir bei Terminen immer wieder auf das Thema.. Bekommen die eigentlich Provision bei der Verordnung...??
Nicht daß ich wüßte. Ich habe mich auch ca. 17 Jahre erfolgreich dagegen gewehrt. Mir erschien es einfach nervig zu sein da ständig etwas an mir herumbaumeln zu haben; ständig eine Nadel stecken zu haben.
Dann bin ich doch mal neugierig geworden und konnte eine Pumpe austesten. Der BZ war sofort wesentlich besser und vor allen Dingen war es bequemer, daß ich nicht mehr ständig spritzen musste. Jetzt habe ich meine seit August 2001 und um sie zurückzuholen müßte man sie mir schon aus meinen kalten, toten Fingern sägen ;D
Ich bin trotzdem der Meinung, daß das nur jeder für sich selbst entscheiden kann. Pumpenaussteiger gibt es auch, aber das sind meistens die, die ohnehin überredet wurden.
Nuja.. die andere Sache, vor und nach dem Essen zu spritzen is mir eigentlich nich so angenehm, da ich so schon recht viel spritze, also nicht viel, sondern oft, da ich eigentlich immer hunger habe, und auch unheimlich oft, und viel esse.. Ausserdem mag ich nicht unbedingt öfter spritzen als unbedingt nötig.. hmm
Auch das kann man nur für sich selbst entscheiden. Es gibt etliche Regeln die man befolgen kann um einen möglichst gut eingestellten BZ zu haben. Aber man hat nicht immer den Nerv, sich all diesen Regeln zu unterwerfen. Zumindest geht es mir so. Ich hätte nun wirklich das Fachwissen um einen Vorzeigediabetiker darzustellen, aber mein HbA1c ist mit knapp 8% davon weit entfernt. Warum? Weil ich manchmal einfach drauf pfeife. Wenn es mir besch....eiden geht, dann mag ich mich gern mit etwas süßem trösten oder mal mehr essen, als eigentlich nötig ist.
Und zumindest ich kann nicht jede x-beliebige Mahlzeitengröße mit Insulin abfangen. Meine Grenze liegt da bei ca. 10 BE und allein eine Pizza mit einem Eis zum Nachtisch überschreitet diese Grenze schon.
-
Hehee ..
Wenn ich so alles lese, was von 16 Jahren geschrieben wurde.
Zb.Heute die Pumpe möchte fast
jede 2-te Diabetyker haben die ich kenne.
Die Pumpen ist nicht so einfach zu bekommen. :daumenrunter:
Sollange, wie ich ohne Pumpe klar komme und noch gute Werte habe.
Die Pumpe für mich muss nicht sein
Aber CGM/FGM für mich ein " a" und " o"
Ich weiß nicht, was ich ohne mein Dexii machen werde. :staun:
Selbstverständlich weiter Leben wie jede Diabetyker. :trost:
Nudel wahre ich zähle bischen anderes
also
50 Gramm gekochtes und abgetropftes Nudel-1BE
Klöße waren wie Gotchi,Pelmienie,Warenniki
Tortelini
40 Gram Kohlenhydrate..das 1BE
Heute ist egal wie man zählt
Gibts 2 Varianten wie die BE zählen kann
1 BE -12 Gramm KH
ODER 1BE 10 Gramm KH
Kann ich zu heutigen Zeit so sagen.
Ich komme mit diesem Berechnung gut klar.
Mit über 10 BE Kohlenhydrate..heute kann man auch gut klar kommen.
Nur muss man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.
Sowie bei mir gewesen war.. :patsch:
Jetzt bin ich schlauer und erst splitte ich die Kohlenhydrate. Wenn ich überhaupt muss.
Wegen Remisionfase. :super:
Nach 2 st. Wenn ich zu hoch bin spritze ich den rest.
Vorsichtiger muss man sein..sowie oben ist schon geschrieben worden.
Fette hemen die Kohlenhydrate zuflut.
Deswegen kurz wirkende Insulin,wie Fiasp die ich nutze,splitten ist angesagt. :super:
Das war in KH und nach dem KH Aufenthalt in erste Diabetes Monat gewesen.
Heute wenn ich nicht so spritzen möchte.
Esse ich öfters in kleinere Mengen.
Also die Hälfte. :gruebeln:
Wenn nicht ,muss ich was nachhelfen.
Erst nach 2st.die 1/3 mein BE faktor spritzen.
Gruss
Markus 😊
-
(…)
Mit über 10 BE Kohlenhydrate..heute kann man auch gut klar kommen.
Nur muss man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.
Sowie bei mir gewesen war.. :patsch:
(…)
Wie das früher gehandhabt wurde, kann ich gar nicht so sagen. Ich habe mich selten punktgenau an irgend welche Regeln gehalten.
Heute kennt man den postprandialen Verlauf besser, weil oft kontinuierlich weiter gemessen wurde.
Zu unerwarteten Unterzuckerungen sollte es (trotz sehr schnell wirkenden Insuline) nicht mehr kommen.
Es erscheint mir jedenfalls logisch, wenn mein Insulin, dass nur maximal 2 Stunden lang wirkt, seine Wirkung zuerst voll einsetzt (Hypo) und dann, wenn es wegen der langsamen Verstoffwechslung gebraucht würde, weg ist, es Probleme geben wird. Bei Pizza, Spaghetti, Kässpatzen spritze ich immer einen (großen) Teil erst ein zwei Stunden nach dem Essen. Alternativ wäre ein Insulin mit einer längeren Wirkkurve … Gibt es so etwas praktisch noch verschrieben? :kratz:
-
Mit über 10 BE Kohlenhydrate..heute kann man auch gut klar kommen.
Nur muss man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.
Nee, eigentlich nicht. Eine (zu) hohe Einzeldosis wirkt nur länger als 2 kleine, weil es dann länger dauert das Insulin soweit zu verdünnen, dass es zu Einzel- und Zweiermolekülen zerfällt. Und nur in dieser kleinen Form kann es überhaupt ins Blut gelangen.
Und auch wenn es nicht im Blut ist, kann es von den entsprechenden Enzymen aufgelöst werden. D.h. dann, dass es teilweise aufgelöst wird, bevor es biologisch wirksam werden kann.
Viele Grüße
Jörg