Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: hlk123 am Februar 27, 2008, 09:27
-
Hallo
Ich berechne die BE z.B. eines Diät Joghurt, in dem ich in der Nährstofftabelle an der Verpackung die Kohlenhydratmenge (in Gramm) lese... usw.
Kann ich mich auf dieser "Regel" verlassen?
Hintergrundinfo:
In einem Buch (Schmeisl) steht, dass die Zuckeraustauschstoffe eigentlich keine Insulin braucht. D.h. ein unwissender Diabetiker könnte eine Unterzuckerung haben, wenn er grundsätzlich die Regel (10-12 Gramm KH = 1 BE ... = x IE) befolgt ... wie ich. :(
Kann jemand mir helfen?
Danke.
-
Hallo hlk123,
lt. "Kalorien mundgerecht" hat ein kleiner Becher Joghurt, 150gr, schon 7gr. KH.
Viele Grüße
Dietmar
-
Ich berechne die BE z.B. eines Diät Joghurt, in dem ich in der Nährstofftabelle an der Verpackung die Kohlenhydratmenge (in Gramm) lese... usw.
Kann ich mich auf dieser "Regel" verlassen?
JEIN! :zwinker:
Mir sind Diabetiker bekannt, die für Obst äusserst wenig oder kein Insulin benötigen. Andere dagegen, auch ich, müssen das abdecken.
Dafür wirkt sich Bier bei mir überhaupt nicht aus. Andere berechnen durchaus KHs.
Du siehst, das es bei jedem anders sein kann. Es bleibt Dir also nix anderes über, als häufiger messen, wenn Du Dir nicht sicher bist und ggfs. korrigieren.
-
Hallo!
Also ich hab da ein wenig mit Süßkram rumexperimentiert...
Als Beispiel Mentos ohne Zucker...
In den Nährwertangaben steht Kohlenhydrate 85,5g pro 100g...
Davon sind aber 0g Zucker und 82g Mehrwertige Alkohole und 3,5g Polydextrose...
Wenn ich davon eine Packung futtere, bekomme ich höchstens tierische Blähungen... ;D
Aber mein BZ steigt nicht dabei...
Ich habe aber gelesen, das es zu einem geringen ansteigen des BZ kommen kann...
Irgendwer sagte mal, die Kohlenhydratketten seien zu lang, um aufgenommen zu werden...
Drum werden die eher wieder ausgeschieden... oder so ähnlich...
Auf jeden Fall würde ich dabei unterzuckern... Wie ein anderer darauf reagiert, könnte aber
vielleicht wieder anders sein... ich würde es halt vorsichtig ausprobieren...
Viele Grüße
MrElch
-
Jip, kalorien mundgerecht ist wirklich sehr gut.
es wurde mir auch damals von krankenhaus empfohlen.
thema
Nährstofftabelle an der Verpackung die Kohlenhydratmenge (in Gramm) lese... usw.
so ganz würde ich mich da darauf nicht verlassen. :nein:
jeder mensch reagiert auf insulin anders genau so kohlenhydrate
Ich richte mich eher zu Kalorien Mundgerecht und Auge mal Pie :unschuldig:
Wie Andi es schrieb mit Bier, ich muss es für Helles mit 0,3BE Berechnen und für Weißbier 1,3BE,
Dunkel Weißbier :unschuldig: 2,0 BE
Andere Leute brauchen kein Insulin :kratz:
Wirklich individuell,
Am ende ist es wieder das selbe.
Ausprobieren.
Grüße
Ufuk
-
thema
Nährstofftabelle an der Verpackung die Kohlenhydratmenge (in Gramm) lese... usw.
so ganz würde ich mich da darauf nicht verlassen. :nein:
Es gibt da auch Gesetze und von daher muss das auf der Packung bei Nahrungsmitteln auch passen.
Von daher würde ich eher der Angabe auf der Packung trauen als einer Tabelle eines Fremdherstellers.
Die Hersteller der Nahrungsmittel ändern ja auch mal das Rezept und da gibt es dann doch so das ein oder andere Problem mit einer Tabelle...
Letztendlich muss man halt auch individuell sehen wie man auf die einzelnen Lebensmittel trotz Angabe der KH reagiert.
Viele Grüße
Markus
-
ich glaube, wenn man noch eine auch nur kleine eigenproduktion hat, so wie ich, hat es einfach viel mit der schnelligkeit der KHs zu tun. also nicht nur SEA, sondern auch einheiten, weil die betas dann noch ein bisschen und langsam aber sicher mithelfen können. ich kann z.B. eine kleine-mittlere portion sahneeis immer essen, ohne zu spritzen, wegen des hohen fettgehalts. vollkornreis mit eiweiß und etwas fett weniger. und: jede verdauung und verwertung ist individuell, ganz unabhängig vom DM, der eine "zieht" da mehr energie raus, der andere viel weniger.
lg k