Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Ufuk am Februar 22, 2008, 20:14

Titel: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Ufuk am Februar 22, 2008, 20:14
Hi Leut
wieder Frage  ::)

Im, Insulin Beipackzettel steht geschrieben mann soll den Gummimemran vom Insulinampulle mit Tupfer säubern(Desinfizieren)

Ist es wirklich unbedingt Pflicht das mann den Säubern muss oder kann es egal sein.

Wie ist es bei euch?

Im Krankenhaus sagten die mir Damals(2004) gar nichts darüber?
Da hieß es einfach ( In's Pen herein und abdrücken "Humorvoll" mit aufgepflanzte Bajonette  :trost: )

Ich mein so mit Bakterien usw. wäre schon Sinnvoll.
Wie macht ihr es ?


Grüße
Ufuk

Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Duff Rose am Februar 22, 2008, 21:01
Quatsch mit Sosse. Ich hab noch nie irgendwas desinfiziert (was mit Diabetes zu tun hat), und es ist nie etwas passiert.
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Akina am Februar 22, 2008, 21:53
Quatsch mit Sosse. Ich hab noch nie irgendwas desinfiziert (was mit Diabetes zu tun hat), und es ist nie etwas passiert.

Genau
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: hws am Februar 23, 2008, 10:47
Dann müßte ich ja jedesmal die Nadel runternehmen und wieder aufsetzen ;D
Adeus
HWS
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Cosi am Februar 23, 2008, 15:17
Hallo Ufuk,

das habe ich 49 Jahre nicht gemacht und werde es die nächsten 49 Jahre auch nicht machen  ;D

Schönes WE  Cosi
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 23, 2008, 16:46
Ich könnte mir vorstellen, dass der Gummistöpsel recht empfindlich ist und durch Reinigungsmittel evtl. spröde werden könnte.

Nein, das passiert nicht. Das ist das gleiche Material wie bei Durchstechampullen (die man zur mehrmaligen Verwendung nimmt) und die sollten im Krankenhaus oder der Arztpraxis schon desinfiziert werden.

Warum nicht zuhause? Weil man da die Keime, die evtl. anfallen könnten eh ständig mit sich rumträgt, im KH/der Praxis aber auch fremde Keime rumfliegen, mit denendas Immunsystem nicht vertraut ist.

Dazu mal der grundsätzliche Hinweis: wenn das Immunsystem mal geschwächt ist (z.B. weil man noch eine andere schwere Erkrankung hat), dann sollte man es mit der Desinfektion schon mal etwas genauer nehmen, wenn man keinen Spritzenabszeß riskieren will.
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Sugarbaby87 am Februar 25, 2008, 19:18
Also, wenn ich mich so erinnere, hat mir meine Diabetesschulungstante damals (vor 10 Jahren) beigebracht, die Insulinampullen vorher zu desinfizieren... Aber ich mache das schon lange nicht mehr und mir gehts auch noch super.
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Hexe am Februar 25, 2008, 23:34
Hallo

 ich dachte im Insulin ist schon ein Desinfektionsmittel ?

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Ufuk am Februar 26, 2008, 00:35
Wer weiß,  ::)  wie viel Bakterien beim Insulin Herstellung rum ein ander fliegen.
Ich habs mir schon zur Routine gemacht.
Wenn ich mein Insulin vom Kühlschrank heraus nehme einfach mit Cutasept tupfern, fertig.
Risiko ist Risiko.
Bin neugierig wie es beim Insulin Herstellung so die Anlagen die es Insulin auffüllen so sauber ist.
Jeder einzelne Mitarbeiter??
Umsonst denke ich drucken die es nicht auf.

Ich bleib beim sauber machen (2 Sekunden Arbeit)

Gruß

Ufuk
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 26, 2008, 03:10
ich dachte im Insulin ist schon ein Desinfektionsmittel ?

Ja, damit das Insulin selber nicht verkeimt. Das hat aber nichts mit den Bakterien zu tun, die bei dir daheim so rumfleuchen
Titel: Re: Insulinampullen Desinfizieren
Beitrag von: Hexe am Februar 26, 2008, 08:35
Hallo Jörg

 danke :)

liebe Grüsse Vera