Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Zuckerbär am Februar 20, 2008, 13:14
-
Hat jemand von Euch das FreeStyle Freedom Lite in Verwendung?
So finde ich das Gerät sehr gut, aber die Tasche die dabei ist, finde ich nicht gut. Man kann das Gerät sehr schwer in die zugehörige Plastiklasche hineinschieben und sehr schwer daraus wieder herausziehen. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? :nixweiss:
-
Da ich gerne all meinen Krempel zusammen habe, habe ich die Täschchen der Messgeräte immer gleich ausgemottet. Jetzt habe ich so ein "Schlamper-Mäppchen" mit Gerät, Pens usw.
Wenn ich "platzoptimiert" unterwegs bin auf 'ner Fete o.ä. habe ich mir das Klapp-Etui vom HumaPen Luxura so aufgebohrt, dass ich FSLite, ein kleines Döschen Streifen, eine Mini-Stechhilfe und den Boluspen drin habe... ;D
-
Da ich gerne all meinen Krempel zusammen habe, habe ich die Täschchen der Messgeräte immer gleich ausgemottet. Jetzt habe ich so ein "Schlamper-Mäppchen" mit Gerät, Pens usw.
Wenn ich "platzoptimiert" unterwegs bin auf 'ner Fete o.ä. habe ich mir das Klapp-Etui vom HumaPen Luxura so aufgebohrt, dass ich FSLite, ein kleines Döschen Streifen, eine Mini-Stechhilfe und den Boluspen drin habe... ;D
Diese Möglichkeit ist natürlich auch gut, wenn ich eine geeignete Tasche finde, werde ich mir alles zusammentun :klatsch:
-
Bei mir wird sowas auch immer direkt ausgemustert. Zuhause liegt es so auf dem Tisch rum und für unterwegs nehme ich eine Pumpentasche von meiner alten 508. FSL und Stechhilfe passe da rein, Teststreifendose habe ich in der Jacken-/Hosen-/Kameratasche
-
Hallo,
bei meinem FS Lite war zusätzlich noch eine große Tasche dabei (ca. 19x9x2,5), in die paßt genau das Meßgerät nebst Pieker und Streifen und mein Novopen 3. Das Ganze macht nicht so´n labberigen Eindruck wie die normal mitgelieferten Taschen und ist, wie ich finde, recht praktisch.
Ich weiß aber nicht, wo man diese "Sonderausgabe" her kriegt...ich hab´s von meinem Doc.
Gruß,
Frank
-
och diese Täschen mißbrauch ich dann immer als Vorratslager für Ersatznadeln etc. Kommt dann bei längeren Reisen in den Koffer, so dass die eigentliche Tasche mit Pen & Co immer schön klein bleiben.
-
Ich hab das Messgerät zum Messen nie rausgezogen.
Das ist auch eine sehr gute Idee. :ja:
Aber inzwischen hab ich auch so ein kleines Täschchen, wo ich alles reinschmeiße, weils weniger Platz braucht. Ich hab ja noch immer den Plan, ein cooles Täschchen zu entwerfen, wo die ganze Minimalausrüstung genau reinpasst.
Wenn Du das Täschchen fertig entworfen hast, kauf ich Dir eines ab... ;D
-
Diese Möglichkeit ist natürlich auch gut, wenn ich eine geeignete Tasche finde, werde ich mir alles zusammentun :klatsch:
Ich habe dafür ein kleins schwarzes Kosmetiktäschchen, in das alles reinfliegt... Testgerät, Streifen, Stechhilfe, Taschenrechner, Microfine, Effortiltropfen, Plastikteelöffel fürs Effortil, Batterie für die Pumpe, Glückspfennig und ein scheckkartengroßes einlaminiertes Kärtchen mit den Angaben für Schema B. Bin ich zuhause, steht es offen auf dem Schreibtsch, nachts wandert es in den Nachttisch und wenn ich unterwegs bin, kommt es in Rucksack oder Umhängetasche. Eine Zeitlang war noch immer ein Ersatzkatheter dabei, das mache ich aber nur noch, wenn ich länger unterwgs bin.
Das wichtigste: Es hat ein innen einen Reißverschluß für ein Extrafach, in das gebrauchte Teststreifen entsorgt werden.
Grüße
Anja
-
Diese Möglichkeit ist natürlich auch gut, wenn ich eine geeignete Tasche finde, werde ich mir alles zusammentun :klatsch:
Ich habe dafür ein kleins schwarzes Kosmetiktäschchen, in das alles reinfliegt... Testgerät, Streifen, Stechhilfe, Taschenrechner, Microfine, Effortiltropfen, Plastikteelöffel fürs Effortil, Batterie für die Pumpe, Glückspfennig und ein scheckkartengroßes einlaminiertes Kärtchen mit den Angaben für Schema B. Bin ich zuhause, steht es offen auf dem Schreibtsch, nachts wandert es in den Nachttisch und wenn ich unterwegs bin, kommt es in Rucksack oder Umhängetasche. Eine Zeitlang war noch immer ein Ersatzkatheter dabei, das mache ich aber nur noch, wenn ich länger unterwgs bin.
Das wichtigste: Es hat ein innen einen Reißverschluß für ein Extrafach, in das gebrauchte Teststreifen entsorgt werden.
Wie war das noch mit dem handlichen "Schrank" :duck: :rotwerd:
-
Diese Möglichkeit ist natürlich auch gut, wenn ich eine geeignete Tasche finde, werde ich mir alles zusammentun :klatsch:
Ich habe dafür ein kleins schwarzes Kosmetiktäschchen, in das alles reinfliegt... Testgerät, Streifen, Stechhilfe, Taschenrechner, Microfine, Effortiltropfen, Plastikteelöffel fürs Effortil, Batterie für die Pumpe, Glückspfennig und ein scheckkartengroßes einlaminiertes Kärtchen mit den Angaben für Schema B. Bin ich zuhause, steht es offen auf dem Schreibtsch, nachts wandert es in den Nachttisch und wenn ich unterwegs bin, kommt es in Rucksack oder Umhängetasche. Eine Zeitlang war noch immer ein Ersatzkatheter dabei, das mache ich aber nur noch, wenn ich länger unterwgs bin.
Das wichtigste: Es hat ein innen einen Reißverschluß für ein Extrafach, in das gebrauchte Teststreifen entsorgt werden.
Wie war das noch mit dem handlichen "Schrank" :duck: :rotwerd:
Ich stell mir das gerade vor: die Gruppe sitzt in einem Kaffee. Andi stellt fest daß sein Kaffee kalt geworden ist, Babsi schlägt die Erwärmung in einer Mikrowelle vor. Andi brummelt: "Und woher soll ich jetzt bitteschön eine Mikrowelle herkriegen?" - und alles blickt erwartungsvoll zu Anja... ;D
-
:lachen: :lachen: :lachen:
YMMD :super:
-
Wie war das noch mit dem handlichen "Schrank" :duck: :rotwerd:
Das Wort war Schrankkoffer.... und: *patsch* :zunge2:
Ich stell mir das gerade vor: die Gruppe sitzt in einem Kaffee. Andi stellt fest daß sein Kaffee kalt geworden ist, Babsi schlägt die Erwärmung in einer Mikrowelle vor. Andi brummelt: "Und woher soll ich jetzt bitteschön eine Mikrowelle herkriegen?" - und alles blickt erwartungsvoll zu Anja... ;D
*patsch* :zunge2:
http://groups.google.de/group/de.alt.netdigest/msg/eb9dbe620fb89b6a (http://groups.google.de/group/de.alt.netdigest/msg/eb9dbe620fb89b6a)
Gr[-e
Anja
-
bin wohl ne Ausnahme :kratz:
ich hab das Zeugs immer in der originalen Tasche drinne und schleppe die nebst Penschachtel mit mir rum
aber das mit dem knappen passen hatte ich zu Beginn miener süßen Kariere mit dem OTU und dem OTUS
das gab sich aber nach einiger Zeit dann, so das die Meßgeräte immer gut rein und raus flutschten :zwinker:
-
bin wohl ne Ausnahme :kratz:
ich hab das Zeugs immer in der originalen Tasche drinne
Nee, ich lass das auch alles da drin. Hab n Freestyle Lite, und lasse das auch zum Messen da drin. Finde das auch ganz gut so, habe sowieo immer ne Tasche mit, und so groß ist das Messgerät-Täschchen ja nicht, passt also immer rein.
Außerdem kann man in das Messgerät-Täschchen auch noch ganz viel anderen Kram reintun, wie z.B. Ersatzbatterien für Messgerät und Pumpe, Einwegspritze, falls Pumpe mal nicht geht, Ersatzreservoir, Tabletten usw.
Viele Grüße,
Corinna
-
Ich nutze auch die Tasche vom FSL.
-
...auch noch ganz viel anderen Kram reintun, wie z.B. Ersatzbatterien für Messgerät und Pumpe, Einwegspritze, falls Pumpe mal nicht geht, Ersatzreservoir, Tabletten usw....
Ah auch die Variante des mobilen Wandschranks... :lachen: :zwinker:
(aber die Jungs haben da nat. auch leicht reden: Ich pack mein Diab-Krams dann einfach in die Handtasche von meiner Frau... ;D )
-
(aber die Jungs haben da nat. auch leicht reden: Ich pack mein Diab-Krams dann einfach in die Handtasche von meiner Frau... ;D )
War ja wieder klar... Und dann unterwegs der Spruch "Du schleppst immer soviel Zeug mit Dir rum" Männer!
:zunge2:
Anja
-
Ah auch die Variante des mobilen Wandschranks... :lachen: :zwinker:
Genau! Und das ganze kommt dann in meine Mary-Poppins-Tasche. Die ist verdammt klein, aber da paast mein Messgerät (also mit Tasche), Handy, Portemonnaie, Taschentücher, Bonbons, Traubenzucker, Taschenrechner alles rein... da wird immer doof geschaut, was ich denn da alles rauszaubern kann ;D
-
da wird immer doof geschaut, was ich denn da alles rauszaubern kann ;D
Nur von denen, die nicht mit dem Begriff des Raum-Zeit-Kontinuums vertraut sind (siehe Link von Anja)
-
Hehe, oh ja. Der beschreibt das Phänomen ja sehr gut ;)
Hatte ich noch gar nicht gelesen...
-
Ich hab das Messgerät zum Messen nie rausgezogen.
Um wieder zum Thema zurückzukehren:
Inzwischen habe ich festgestellt, daß diese Tasche eigentlich eh dazu konstruiert wurde, um mit dem darin eingesteckten Meßgerät zu messen, der Meßstreifen schaut dann heraus und wahrscheinlich ist die Lasche deshalb auch so fest. :super: