Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: tobgrob am Februar 13, 2008, 19:21

Titel: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: tobgrob am Februar 13, 2008, 19:21
Seit Montag Nachmitag, also seit 48 h, hat man mich ins ICT Leben entlassen.

Kurze Vorgeschichte:
(click to show/hide)

Basal Levemir 20 abends, 8 morgens
Bolus Liprolog, BE Faktor 2-1-2, Korrektur 30er Regel
Zielwert 120 (vorläufig)

Da bin ich nun sehr akademisch dabei, meine Nahrungsaufnahme mit der Waage zu messen (hier ist schon alles genervt  ;D ) und halte mich schön an die Vorgaben. Heraus kommt eine Achterbahn. Ist das an den ersten Tagen normal?

Heute früh bin ich mit 119 aufgestanden (Juhuu, das habe ich nüchtern seit Mai noch nie (!) gehabt, gestern abend mit 146 schlafen gegangen), ohne Frühstück dann zum Job, um 0800 die 8 Levemir reingeschoben, bin dann um 09:45 bei 182 ohne Futter gelandet. 2,5 BE gefrühstückt, 7 gespritzt, dann 2 h später um 11:45 Uhr 162, um 13:20 dann 128 und 20 Minuten später (!) 82. Da hatte ich mich komisch gefühlt und nachgemessen. Einen Apfel reingeschoben und wieder 20 Minuten später dann auf 133.

Ansonsten schleicht sich der BZ an die 200 ran, dann ist es Futterzeit, es wird gespritzt, dann geht es pp auf 220 bis 230 nach 1 bis 2 h und nach 3 bis 4 h abwärts auf die 120 er Marke. Natürlich futtere ich Vollkornbrot und keine schnellen KH.
Eigentlich tippe ich auf eine nicht stimmende Basaldosis, dagegen spricht aber das Absinken in der Nacht. Und Levemir soll ja 24 h wirken.

Na ja, am Montag habe ich ein Date mit meinem Doc, da kann ich das durchsprechen, wäre aber gern vorbereitet....
Hat jemand Vermutungen?

Liebe Grüße
Frank

Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Joa am Februar 13, 2008, 20:20
Hallo Frank,

na mal gut, dass Du renitent warst!  :super:
Anscheinend hat das dazu geführt, dass mal ein Antikörpertest gemacht wurde?

Zu Levemir schau mal die Beschreibung unter
http://www.akh-consilium.at/produkteseiten/infos/novo_levemir.pdf (http://www.akh-consilium.at/produkteseiten/infos/novo_levemir.pdf)

Da findest Du auf Seite 3 eine ganz gute Darstellung der unterschiedlichen Wirkung bei verschiedenen Dosierungen.
Die Angabe von 24 Stunden Wirkdauer ist Banane, zumindest für Typ 1 er, weil Levemir nach hinten deutlich in der Wirkung zusammenfällt.
Bei Deinen 20 Einheiten am Abend und 8 am Morgen ist spätestens der spätere Nachmittag vermutlich fast völlig ungedeckt.

Wenn Du morgens aufstehst wäre eine gewisse Analog oder Normalinsulinmenge für das Aufstehphänomen anzuregen. Zumal der Anstieg bis 8 Uhr wohl auch noch eine aktuelle Lücke andeutet.

Besprich das alles mal mit dem Doc. Die meisten haben aber von Aufstehinsulin oder Gupf, der so was ähnliches ist, so noch nie was gehört.  :moser:

Es könnte aber durchaus demnächst passieren, dass sich Deine verbliebenen Betas nochmal was erholen und dass dann der Insulinbedarf wieder ein Stück sinkt.

Soweit erst mal für's Erste. :gruebeln: :zwinker:

Gruß
Joa





Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: klausing am Februar 13, 2008, 20:22
Zitat
Ist das an den ersten Tagen normal?
war bei mir bei den ersten Selbstversuchen auch so.
Zitat
dann geht es pp auf 220 bis 230 nach 1 bis 2 h
ich denke mal Du solltest Deinen Spritz-Ess-Abstand versuchen etwas zu vergrößern.
Zitat
dann 2 h später um 11:45 Uhr 162, um 13:20 dann 128 und 20 Minuten später (!) 82.
Es könnte sein, dass in diesem Zeitbereich die Basalrate etwas zu hoch ist.

Wenn Du noch eine Restproduktion hast, dann könnte es sein, dass sich die Betazellen auch erst drauf einstellen müssen. Vielleicht helfen sie noch ein wenig zu viel nach.
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Hexe am Februar 13, 2008, 21:49
Hallöchen

 war bei mir in der Anfangsphase auch so, hat ca 3 Wochen gedauert bis sich das etwas eingependelt hatte , und es stellte sich dann raus das ich ein anderes Insulin brauchte, sowohl fürs Basal als auch für den Bolus, seitdem läuft es super,

wichtig ist das du immer alles genau dokumentierst, das man immer gleich sehen kann ,was -wann -wie -wo -warum und wer :)

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 13, 2008, 23:24
Wenn Du morgens aufstehst wäre eine gewisse Analog oder Normalinsulinmenge für das Aufstehphänomen anzuregen. Zumal der Anstieg bis 8 Uhr wohl auch noch eine aktuelle Lücke andeutet.

Das sehe ich anders. Bevor man für einen speziellen Bedarf spritzt sollte dieser spezielle Bedarf erstmal sichergestellt sein. Und das kann man ganz sicher nicht nach 48 Stunden schon zweifelsfrei feststellen!

Oder anders ausgedrückt: bevor du die Tapeten anbringst lass ihn erstmal ein solides Fundament gießen.
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 13, 2008, 23:27
Hat jemand Vermutungen?

Ja: daß bei dir alles ganz okay aussieht und daß man sich da jetzt erstmal rantasten muß, bevor es ans Feintuning geht. Ich würde das alles erstmal ein paar Tage so beobachten und wie Hexe schon sagte alles so genau wie möglich dokumentieren (z.B. auch den SEA, den du bei den einzelnen Mahlzeiten vornimmst)
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: tobgrob am Februar 14, 2008, 07:04
Vielen Dank für die ersten Antworten.

na mal gut, dass Du renitent warst!  :super:
Anscheinend hat das dazu geführt, dass mal ein Antikörpertest gemacht wurde?

Jepp, genau so war's. Mein Dia Doc meinte, so einen BZ bekomme man nur als Vorkoster in der Tortenfabrik. Meinen Einwand, dass ich gar nicht auf Süßes stehe, lies er nicht gelten. Auch meinenen Kommentar, dass ich eher mediterran esse (bin hispanophil und habe/hatte zuletzt beruflich viel mit Italien zu tun), hat er abgetan. Mein Insistieren hat dazu geführt, dass er vor sich hin brummelte, dass ich vielleicht doch ein Typ 1 sei. Antikörpertest und Bingo!

ich denke mal Du solltest Deinen Spritz-Ess-Abstand versuchen etwas zu vergrößern.

Habe ich gemacht. Die pp Spitze scheint davon wegzugehen. Mein Doc meinte, bei Liprolog sei ein SEA nicht erforderlich. Mit einem solchen scheint es besser zu sein.

daß bei dir alles ganz okay aussieht und daß man sich da jetzt erstmal rantasten muß, bevor es ans Feintuning geht. Ich würde das alles erstmal ein paar Tage so beobachten und wie Hexe schon sagte alles so genau wie möglich dokumentieren (z.B. auch den SEA, den du bei den einzelnen Mahlzeiten vornimmst)
Bin ich bei. SiDiary glüht :) Bei 10 bis 15 Messungen am Tag.
Mich irritieren nur die Werte, die ich so nicht erwartet hätte.
Z.B. gestern um 23:40 mit 114 ins Bettchen, heute um 06:00 mit 164 aufgestanden. gestern war es andersrum. Da bin ich tiefer wachgeworden als ich eingeschlafen bin (146 beim Einschlafen mit 119 wachgeworden).
Der Unterschied: Vorgestern um 19:00 gefuttert ohne SEA, gestern um 21:30 mit 15 SEA. Dafür hatte ich vorgestern pp Spitzen, gestern nicht.

Puh, da gibt es für mich doch noch etliches zu lernen und zu ertragen ....

war bei mir in der Anfangsphase auch so, hat ca 3 Wochen gedauert bis sich das etwas eingependelt hatte , und es stellte sich dann raus das ich ein anderes Insulin brauchte, sowohl fürs Basal als auch für den Bolus, seitdem läuft es super,

Das lässt mich hoffen.

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Oggy am Februar 14, 2008, 07:05
Heute früh bin ich mit 119 aufgestanden (Juhuu, das habe ich nüchtern seit Mai noch nie (!) gehabt, gestern abend mit 146 schlafen gegangen), ohne Frühstück dann zum Job, um 0800 die 8 Levemir reingeschoben, bin dann um 09:45 bei 182 ohne Futter gelandet. 2,5 BE gefrühstückt, 7 gespritzt, dann 2 h später um 11:45 Uhr 162, um 13:20 dann 128 und 20 Minuten später (!) 82. Da hatte ich mich komisch gefühlt und nachgemessen. Einen Apfel reingeschoben und wieder 20 Minuten später dann auf 133.

Moin
wenn Du gegen 9:45 ohne Futter landest ist Deine Basis wahrscheilich um ca 2IE zu niedrig (Vorsicht! erhöhst Du die Basis, werden die Faktoren für den Bolus weniger!) Dass Du Dich bei Deinen vergangenen Werten bei 82 komisch fühlst ist normal - ich hatte zu Anfang ab <150 ziemliche Hypoerscheinungen mit Schweissausbrüchen und was weiß ich...
Aber ansonsten machst Du ja allles ganz prima; wie sagte mein Doc immer: basteln ist erlaubt, aber niemals an allen Schrauben gleichzeitig drehen...

Weiterhin viel Erfolg bei ICT
Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: MaKe am Februar 14, 2008, 07:12
Moin Frank,

Jepp, genau so war's. Mein Dia Doc meinte, so einen BZ bekomme man nur als Vorkoster in der Tortenfabrik.

Ganz so wild ist das auch nicht. Ich war wegen einem Abzess im Krankenhaus und da hat man mich morgens nüchtern mit 415 gemessen. Zum Vorkosten gab es da leider nichts ;D Bin aber Typ2.

Mich irritieren nur die Werte, die ich so nicht erwartet hätte.
(...)
Puh, da gibt es für mich doch noch etliches zu lernen und zu ertragen ....

Oder einfach gelassener zu sehen! :zwinker:

Bei mir ists ja auch noch gar nicht so lange her (Oktober) und auch ich habe immer versucht alles zu verstehen. Manchmal klappt das aber einfach nicht, unser Körper ist halt keine Maschine bzw. halt ein wenig komplizierter als wir es uns eingestehen mögen.

Wenn ich heute mit einem 'normalen' BZ ins Bett gehe und mit einem höheren aufstehe, dann erinnere ich mich meist an die leckere Pizza vom Abend.
Achte vielleicht einfach auch mal darauf was du isst und nicht nur wieviel.
Vielleicht kommst du dann der Sache was näher.

Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: MaKe am Februar 14, 2008, 13:04
Hallöle,

@babsi: Ich spritze so zwischen 20:00 und 20:20 meine 36 Einheiten Levemir und komme damit meist so mit 100-110 morgens raus.
Levemir wirkt bei mir auch bis zu 24 Stunden, am späten Nachmittag neige ich sogar nochmal zum Unterzucker (wenn ich früh zu Mittag gegessen habe und erst später die nächsten KH nachschiebe).

Ich hoffe mal das Frank damit nach einer Weile genauso gut klar kommt!

Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: tobgrob am Februar 14, 2008, 18:20
Wann spritzt du dein Abend-Levemir?

Abends um 2200 die 20 Einheiten, morgens um 0800 die 8 Einheiten

Oder einfach gelassener zu sehen! :zwinker:

Jo, das mache ich doch. Nur verstehen will ich so manche Sachen, um da ein Muster zu erkennen.

Wenn ich heute mit einem 'normalen' BZ ins Bett gehe und mit einem höheren aufstehe, dann erinnere ich mich meist an die leckere Pizza vom Abend.
Achte vielleicht einfach auch mal darauf was du isst und nicht nur wieviel.
Vielleicht kommst du dann der Sache was näher.

Wird alles genau festgehalten. Für die Zeit der Einstellung werde ich eher wenig Varianz in meine Ernährung einbauen. Ich esse nach Möglichkeit die nächsten Wochen eher jeden Tag etwas sehr ähnliches, damit ich diesen Einfluss gering halte. Pizza esse ich eh selten, von daher sollte das passen. Bin eher der Vollkorn-Typ  ;D

Heute war ich bei der Dingensassistentin vom Dia Doc, die hat sich mein Tagebuch angesehen und war zufriedener als ich. Sie hat lediglich meine BE/Insulin Zuordnung für mittags auf 2 erhöht und meinte, dass der Rest recht gut aussähe. Selber habe ich herausgefunden, dass mittags mein BZ um 50 bei einer BE steigt und nicht um 30 wie vorgegeben. Das kann ich reproduzieren.

Allerdings hat man in der Praxis wohl eher ungern Patienten die richtig mitdenken. Wenn allerdings die meisten Patienten von dem Schlag sind, der auch in der Schulung saß, dann weiß ich warum. 2 ältere Damen waren nicht in der Lage auch nur ansatzweise die Sache mit den BEs und dem BZ nachzuvollziehen. Ich glaube, die bekommen jetzt ein starres Ernährungsschema, alles andere wird wohl im Fiasko enden  :kreisch:

Wenn ich als Patient also anfange, in meinen Werten nach Mustern zu suchen, dann guckt die Dingensassistentin ganz komisch und will mir das ausreden. Das machen wir für Sie, kommt dann als Bemerkung, nicht wörtlich, aber sinngemäß. Ok, so sind die Leute halt, können nicht umschalten, wenn den ganzen Tag unselbstständige und unverständige Patienten da sitzen und dann kommt einer, der selber aktiv ist ....

Ich bin aber zuversichtlich, dass das klappen wird mit meiner Spritzerei. Die Standardabweichung wird eher geringer und ich treffe heute meine Zielwerte schon erheblich besser als gestern  :ja:

Mein Fazit ist also sehr positiv.

Liebe Grüße
Frank

Titel: Re: 48 Stunden ICT, völlig neu ...
Beitrag von: Hexe am Februar 14, 2008, 19:25
Hallöchen,
 
wenn ich spät nach 20 Uhr esse, egal was ist mein BZ morgens auch immer etwas höher, obwohl 2 Stunden nach dem essen alles stimmt,mein Fazit war einfach früher abends zu essen

liebe Grüsse Vera