Diabetesinfo-Forum
SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: MrElch am Februar 12, 2008, 11:19
-
Also ich hab vor einigen Tagen ein Update raufgespielt... die jetzige Version ist: 5.1.756
Danach ging das syncronisieren nicht mehr... Also in der FAQ nachgeschaut... auch gefunden...
Mit Ausführen ging das nicht... weil man dort nicht auf Administrationsrechten schalten kann...
Also über die Eingabeaufforderung und dort ging es...
Und dann funktioniert auch die syncronisation...
Wenn ich dann aber neu starte... dann gehts wieder nicht!
Ich habe auch das Update-Paket ausprobiert... nach der Installation funktioniert es erst...
Nach dem nächsten neustart, ist wieder vorbei...
Wie kann ich denn nun mein Vista 64 bit dazu bringen die olle dll immer registriert zu lassen?
Und vor dem Update ging alles prima...
Viele Grüße
MrElch
-
Vielleicht liefert Dir Alf den Registry-Schlüssel dafür und Du fügst ihn von Hand in die Registry ein.
-
Na das kann's aber auch nicht sein. Spielt da irgendetwas im Hintergrund mit Systemwiederherstellungspunkten den Amokläufer??
Du könntest auch mal versuchen, ob Vista das Registrieren durch den Reparierungs-Modus des SiDiary-Setups dauerhaft akzeptiert...
-
Tja... da ich das eigentliche Setup-Programm gestern nicht mehr gefunden habe... und das herunterladen des gesammten Pakets mir dan gesagt hat, ich solle es über "Software deinstallieren" konfigurieren, was ja auch einige Programme so machen, wurde es deinstalliert...
Naja, war mir egal... neu installiert...
Beim erneuten Registrieren meckert er folgendes rum:
"Init failure of SiDiary-Sys-Component. Could not register ActiveX object: 429 - ActiveX component cant't create object
Sync with mobile devices will not work!"
Nach ein paar mal "OK" klicken kommt der Lizensmanager dann aber doch... und registrieren funktioniert auch...
jedenfalls die PC-Version... PPC hab ich noch nicht probiert...
Dann hab ich noch das Update raufgespielt... ist ja eine neuere Versionsnummer...
und da kamen dann Fehlermeldungen...
Beim installieren gegen Ende des Fortschrittsbalen kamen bei mir 21 Fenster mit folgendem Text:
"Unexpected error; quitting"
Danach die Meldung es sei alles gut installiert und Backup erstellt...
Das Programm ansich funktioniert... und Versionsnummer ist dann 5.1.756...
Aber selbst das Manuelle registrieren der Smartsync.dll funktioniert nun nicht mehr...
Sagt mir nun immer Fehlercode 0x80004005 was ja laut einiegen Seiten auf fehlende Rechte
hinweist... aber ich starte die Eingabeaufforderung schon im Administrationsmodus... Und die anderen
Rechte meines Benutzerkontos sind auch so eingestellt... ARRRR... :moser:
Ich schau jetzt mal, was nach einem neustart passiert...
Schöne Grüße
MrElch
Nachtrag: Nützt nix... erneutes Update bringt die gleichen Fehlermeldungen... habe allerdings noch kurz gesehen, das es beim Registrieren der Komponenten passiert!
-
Guten Morgen!
Ich habs glaub ich... naja... ich weiß woran es liegt denke ich...
Am 12.02.2008 kamen ein paar Updates von Vista... Irgendeines davon ist schuld...
Ich habe soviel rumprobiert, das ich selbst die registrierung zerschossen habe, und somit auf einen
systemwiederherstellungspunkt zurückgreifen musste... dabei habe ich dann testweise die ganzen Update mit
ausgelassen... und siehe da, es geht!
Also ich weiß nur nicht welches... auf jeden Fall funktioniert dann das registrieren der sachen nicht mehr...
Wenn gewünscht, kann ich auch die dazugehörigen KB-nummern hier auflisten, die ich angeboten bekomme...
Vielleicht kann einer damit was anfangen? Sind immerhin Sicherheitsupdates dabei...
Schöne Grüße
MrElch
-
Hi MrElch,
ja die würden mich schon interessieren. Ich habe zwar normalerweise autom. die neuesten Patches auf meinen Testrechnern aber dann kann ich das zumindest mal gegenprüfen, ob die von Dir dabei sind...
Danke!!
Ciaoi, Alf.
-
Und man könnte dann auf einer Virtuellen Maschine mit Snapshots rausbekommen welcher MS Patch dafür verantwortlich ist.
Ach wie freu ich mich auf das SP1 von Vista und das SP3 von XP. :kotz:
Grüßle
Norbert
-
Mahlzeit!
Also ich hab gestern nur so Definitionsupdate und so installiert... was man halt kennt...
Die Verbindung mit dem PPC geht nun wieder nicht... Aber einmal Update und es funktioniert wieder... bis zum nächsten Neustart...
Also muß es an einem der folgenden liegen... hoffen ich...
Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 unter Windows Vista x64-Systemen (KB944533)
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-Systeme (KB943055)
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-Systeme (KB946026)
Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-Systeme (KB946456)
Update für Windows Vista für x64-Systeme (KB938371)
Kumulatives Update für Media Center für Windows Vista für x64-Systeme (KB947172)
Update für Windows Vista für x64-Systeme (KB943302)
Update für Windows Vista für x64-Systeme (KB943899)
Diese Updates hab ich nun noch nicht installiert... Wo ich halt nicht genau weiß, ob die irgendwas an dem
Adminrechtestartzeugs rumbasteln...
Obwohl es ja schon seltsam ist, das die dll nicht registriert bleibt... Das nach jedem Neustart ich das erneut
registrieren lassen muß... Naja.. solange es wenigstens so geht...
Ich wünsche ein schönen Sonntag!
MrElch
-
Jetzt ist ja schon alles ein paar Tage her hier... War ja aber nicht ganz untätig zu dem Thema...
Habe alle Updates nacheinander einzeln eingespielt und immer neu gestartet... 1 oder 2 Patches pro Tag halt... und nun geht alles... bis auf, das ich die dll immer noch per Updatepack registrieren lassen muß...
Aber die ganzen Fehlermeldungen vorher sind weg...
Das eigentliche Problem besteht also immer noch...
Wollte nur mal den derzeitigen Stand erzählen...
Viele Grüße
MrElch
-
Also unter Vista muss man sich glaube ich über gar nichts mehr wundern aber das ist wirklich die schrägste Nummer, die mir bislang dazu untergekommen ist.
Ich kann das hier auf keiner einzigen Vista-Maschine reproduzieren. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass da etwas mit der Systemwiederherstellung krumm läuft aber das ist auf jeden Fall strange... :mauer:
-
Alf hat mich gebeten dir mal die Stellen der Registry von Vista rauszusuchen, an denen SmartSync eingetragen ist:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}\InprocServer32
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}\ProgID
HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{748E8253-0796-4383-BA9A-B185FD6C6B9F}
HKEY_CLASSES_ROOT\SiDiarySmartSync.cSmartSync
HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{B33B6B7E-53F1-4832-A230-6827E7E96983}\23.0
HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{B33B6B7E-53F1-4832-A230-6827E7E96983}\23.0\0\win32
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}\InprocServer32
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}\ProgID
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Interface\{748E8253-0796-4383-BA9A-B185FD6C6B9F}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\SiDiarySmartSync.cSmartSync
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{B33B6B7E-53F1-4832-A230-6827E7E96983}\23.0
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{B33B6B7E-53F1-4832-A230-6827E7E96983}\23.0\0\win32
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\EA052E04540CABF40A415725A43B84F2
-
Ah, vielen Dank ihr beide!!
Ich habe das mal kurz durchgeschaut und es fehlen 6 Einträge, und zwar immer die, die unter CLSID stehen... Sowohl im HKEY_CLASSES_ROOT als auch im HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes...
Ich werd da mal weiter forschen... melde mich, wenn ich mehr weiss...
Schöne Grüße
MrElch
-
Das sind def. die Einträge weshalb der Fehler angezeigt wird: SiDiary versucht einfach ein Objekt vom Typ SiDiarySmartSync.cSmartSync zu erstellen und weil das nirgends mit einer ClsId eingetragen ist, bekommt SiDiary von Windows den Fehler zugespielt.
Die ClsId-Einträge sind auch genau das, was beim Registrieren einer Dll/Komponente in der Registry eingetragen wird (z.B. mit dem regsvr32.exe Tool) und was bei Dir aufgrund von "irgendwas" nicht passiert... :-\
Kann man einen separaten Registry-Schutz unter Vista aktivieren (der das dauerhafte Registrieren der Komponente bei Dir verhindern könnte)? ???
-
Ich habs jetzt mal wieder registriert... und ich finde per Suche auch die Einträge... vorher hab ich nur genau an den Orten geschaut...
Sie stehen dort nicht sondern unter...
HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{B26DA5DD-ED51-417D-AC45-5CE408A2F7D6}
als Beispiel... also Wow6432Node ist noch dazwischen...
Kann es etwas damit zu tun haben, wegen 64bit kompatibilität?
Einen gesonderten Registrierungschutz wäre mir nicht bekannt bei Vista... außer das man ja eh alles per Zugriffssteuerung schützen könnte, aber "SYSTEM" und "Administrator" hat zugriff auf alle Ordner dort... hab ich schon geschaut gehabt...
Schöne Grüße
MrElch
-
Hast Du ein 32B oder 64B Vista?
-
Steht im 1. Beitrag... ;)
Windows Vista Home Professional 64bit... :)
-
Sorry bei dem Informationsdurchsatz kann's schon mal 'nen Overflow geben...mein Hirn ist 'n einfacher Ringspeicher... ;)
Da muss ich direkt mal prüfen, ob hier 'nen 64B Vista bei meinen Testgeräten dabei war - das könnte durchaus ein Unterschied sein aber dennoch brüstet sich Vista ja damit auch abwärtskompatibel zu sein.
Auf die Schnelle habe ich nur einen Ms Knowledgebase Artikel ausgegraben. Vista 64B scheint die Registry-Keys zu "spiegeln" aber warum die 32B-Einträge für die COM-Objekte dann verlorengehen ist mir schleierhaft.
http://support.microsoft.com/kb/305097/en-us
-
Kein Problem! Kenn ich ja selber... :ja:
Danke für den Link... das wusste ich noch nicht... Ich werde heute Abend oder morgen vor der Registrierung noch einmal schauen, ob die Einträge unter Wow6432Node dann vorhanden sind, oder ob nur die 32bit Einträge fehlen...
Nun muß ich gleich erstmal buckeln bis um Mitternacht...
Schöne Grüße und Danke für die Mühen mit mir... ;) ;D
MrElch
-
Vielleicht hilft das noch:
http://support.microsoft.com/kb/943040/de
Hab ich nur auf die schnelle gefunden... wenn ich diese tolle Übersetzung richtig verstehe, sind das einige Punkte von meinem Problem... außer das das Manuelle registrieren nix bringt... auf dauer...
Schöne Grüße
MrElch
-
Ja das hört sich schon sehr zutreffend an. Versuch doch mal das Tool regsvr32.exe aus dem Folder SysWOW64 zu verwenden, um die SmartSync-Komponente zu registrieren. Ich muss gestehen, ich wusste gar nicht, dass es von regsvr32.exe eine eigene 64B-Variante gibt... :-\
Vielleicht klappt's damit...
-
Ja das hört sich schon sehr zutreffend an. Versuch doch mal das Tool regsvr32.exe aus dem Folder SysWOW64 zu verwenden, um die SmartSync-Komponente zu registrieren. Ich muss gestehen, ich wusste gar nicht, dass es von regsvr32.exe eine eigene 64B-Variante gibt... :-\
Vielleicht klappt's damit...
Glaub ich eher nicht. :nein:
32bit-Proggies nutzen unter einem 64bit-System auch nur die 32er-Routinen und Programme, weil das halt einfach ned zusammenpasst.
Übrigens wird unter 64bit-System standardmäßig der 32bit-IE geöffnet, damit die Appletts und ähnlicher Kram anstandslos läuft :mauer:
Fazit: 32bit-APPS bekommen eine 32bit-Umgebung präsentiert, während 64bit-Programme sich im System austoben können.
-
Also laut Ms Knowledgebase hilft das Tool (ist ja eine spezielle Version) bei genau den Symptomen, die MrElch beschreibt und bei sich in der Regisry vorfindet...
think positive! ;)
-
Hallo mal wieder...
Danke für die Hilfe... aber es ist nix...
Ich muß immer wieder das Update durchführen oder per Hand die dll registrieren, damit die Syncronisierung klappt...
Das mit der 64-bit Version funktionierte zwar, aber genauso, wie mit der anderen... nach dem Neustart nix mehr...
Ich habe da mal die Registrierung abgespeichert vor dem Update und nach dem Update, und mir die Unterschiede anzeigen lassen...
Aber ich sehe da nicht viel, was damit zusammenhängen könnte...
Einige MRU Listen...
Vielleicht das hier... Ist das was von SiDiary?
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\0E4DC1450718FD64B87E8AE8272584A8\Usage]
Oder ist das was anderes?
Das "dword" ist nach dem Update anders...
Und hier gibts auch ein "dword" welches einen anderen Wert nach dem Update hat...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-760318979-1039563403-760168048-1000]
der rest besteht aus MUI-Cache sachen und Listen und so...
Ich versteh das alles bald nicht mehr... sehr seltsam...
Grübelnde Grüße
MrElch