Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Telefonjoker am Februar 11, 2008, 20:58

Titel: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 11, 2008, 20:58
Hallöchen,

ich versuche gerade, SiDiary nach langer oral bedingter Abstinenz auf meinem neuen Vista-Notebook zu installieren und habe dabei das ein oder andere Problem:

Nach der Installation bzw. bei jedem Aufruf (egal ob mit Adminrechten oder ohne) startet Sidiary mit dem Anfangsdialog. Bemerkenswert ist dabei, daß die ganze Zeit oben "Schritt 1 von 21" steht, der Balken nicht weiter läuft und die Tasten Abbrechen und Fertigstellen nicht funktionieren. Eintragen kann ich alles brav, allerdings kann ich den Dialog nur mit dem "Schließen-X" verlassen, woraufhin natürlich nichts gespeichert wird.

Der Lizenzmanager fliegt direkt raus, Fehlermeldung "Init Failure of Sidiary Sys-Component. Could not register ActiveX Object: 424 - Object required. Sync with mobile devices will not work!" OK, seh ich ein, starte ich das mal mit Adminrechten...da gibt´s dann leider die Vista-Standardmeldung "SiDiary License Manager funktioniert nicht mehr".

Any help? Ne Lizenz habe ich ja noch...und auf dem Pocket-PC läuft es noch.

Besten Dank schon mal,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am Februar 12, 2008, 09:02
Welche Version hast Du denn versucht? Lad' in jedem Fall bitte mal das komplette Setup von unserer Downloadseite...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 12, 2008, 09:14
Hi Alf,

Erstmal danke für die Antwort!
Das frische Setup hatte ich gestern gezogen...installiert hat er ja auch, ohne Fehlermeldungen. Nur hinterher hatte ich halt die Probleme mit dem Startassistent...

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: klausing am Februar 12, 2008, 09:43
hört sich an, als ob Du keine Schreibrechte auf die setup.ini (oder hieß die SiDiary.ini?) hast. Kannst du das mal überprüfen?
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 12, 2008, 21:32
Hi Klausing,

sidiary.ini heißt die. War richtig, ich hatte keine Schreibrechte darauf. Das wiederum hing mit den seltsamen, neumodischen Sitten von Vista zusammen, mit den Programmordnern umzugehen. Klar, wenn da kein Schreibzugriff besteht und die Daten incl. der ini stattdessen ins Userverzeichnis umgeleitet werden, kann SiDiary schon mal n Problem kriegen.
Ich hab dann SiDiary noch mal deinstalliert und in ein Verzeichnis c:\Software\... neu installiert, das von diesen Umleitungen ja nicht betroffen ist. Außerdem habe ich alle Spuren von der alten Installation entfernt (so denke ich zumindest).

Leider klappt´s immer noch nicht, die selbe Symptomatik...hat jemand noch n Tip für mich?

Bedankt,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am Februar 13, 2008, 08:35
Ist bei Dir die UAC ein- oder ausgeschaltet, die neuesten Vista-Patches sind installiert? Dann versuchen wir das hier mal auf einer vergleichbaren Umgebung zu reproduzieren...das letzte Setup hat meine Vista-VMWare klaglos geschluckt...
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 13, 2008, 10:49
Hi Alf,

UAC ist eingeschaltet (ist ja eigentlich ganz sinnvoll), aktueller Patchstand mit denen von gestern.
Version Home Premium.

Danke,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 16, 2008, 16:53
Moin,

ich hab gerade zufällig noch n neues Notebook zum Konfigurieren hier und hab mal probehalber versucht, darauf SiDiary zu installieren. Das Notebook fährt Vista Home Basic im neuesten Patchlevel, und es hat alles wunderbar geklappt.
Der Hauptunterschied zu meinem (mal abgesehen von der Vista-Version) ist, daß auf dem neuen Notebook der angemeldete User auch gleichzeitig Administrator ist. Bei mir ist das nicht so. Hört sich ja eigentlich logisch an.

Ich glaub, ich teste mal gerade noch n bißchen rum :zwinker:
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 16, 2008, 17:21
Schade eigentlich :gruebeln:

Ich hab meinem Benutzerkonto jetzt mal als Typ Administrator verpaßt...leider ist das Fehlerbild aber exakt das gleiche. Vorsichtshalber hab ich mal komplett deinstalliert, sidiary.ini und Verzeichnisse per Hand gelöscht, dann wieder installiert, Neustart, Programmstart. Wieder Absturz des License Manager und wieder zählt der Profilmanager die Seiten links oben nicht durch und Fertigstellen und Abbrechen klappen nicht.

Hat noch jemand ne Idee? Irgendwie muß das doch hinzukriegen sein... :zwinker:

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 16, 2008, 21:10
Sorry, aber ich hab dafür keine Ideen. Ich kann nur sagen daß es bei mir funktioniert und deshalb kann ich mit meinen Mitteln da keine Fehleranalyse betreiben. Warte mal bis Alf wieder hier reinschaut...
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 24, 2008, 22:23
Tach zusammen,

ich hab mich eben noch mal n paar Stündchen drangesetzt und probiert, am Wochenende hat man ja mal n bißchen Zeit für sowas :cheese:...ich kann zwar SiDiary auf ner virtuellen XP-Maschine rennen lassen, da klappt sogar inzwischen das Auslesen der Werte vom Freestyle, aber leider nicht der Sync vom PocketPC...deshalb ist die Installation unter Vista nach wie vor ein Thema für mich.

Mein User ist Mitglied der Admingruppe, und ich habe inzwischen mal probeweise die UAC für die Admingruppe ausgeschaltet...da gab´s irgendwo hier n Registryeintrag von Klausing, mit dem das ging. Half aber leider nix, genau die gleichen Fehler wie vorher.
Ok, hab ich gedacht, mal gucken, ob Vista sich ver*rschen läßt...aus der VM das SINOVO-Verzeichnis genommen, auf Vista unter C:\Benutzer\Frank kopiert, alle (!) Registryeinträge von SiDiary angepaßt und mal ganz blauäugig gestartet. Leider endete das ziemlich unmittelbar mit einem Programmfehler von SiDiary...okok, man kann´s ja mal versuchen :zwinker:

Leider bin ich jetzt spätestens an nem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiter weiß :gruebeln:
Alf, hattest du schon Gelegenheit, was rauszukriegen?

bedankt,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am Februar 25, 2008, 11:02
Also ich habe jetzt nochmal 2 Installationen getestet: In meiner VIsta-VMWare (ohne UAC) ohne Probleme und auch auf dem neuen Notebook eines Kollegen (mit UAC und anderem User aus Admin-Gruppe) ebenfalls keinerlei Probleme... mir gehen die Ideen aus... :-\
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am Februar 25, 2008, 23:12
Hi Alf,

das war jetzt nicht exakt das, was ich lesen wollte :kratz:

Du hast ganz normal durchinstalliert, also Pfad auf c:\program files\... und alles so gelassen, wie es das Setup vorgibt? Einfach nur durchgeklickt und lief?
Hmmm...bei mir fängt´s damit an, daß direkt nach der Installation der License Manager absemmelt...

Ich fange an, eine gewisse Abneigung gegen Vista zu entwickeln...kann SiDiary nicht einfach auch unter Ubuntu laufen?  :zwinker:

P.S.: Ich hab gerade mal die UAC komplett abgeschaltet. Jetzt liegt die sidiary.ini direkt im Programmverzeichnis; ich hab mir explizit auch noch alle Filesystemrechte darauf gegeben. Ich kann da definitiv rein schreiben. Trotzdem bleibt oben links der Page Counter immer auf Seite 1 und Fertigstellen und Abbrechen funktioniert nicht. Der License Manager semmelt auch immer noch ab, wenn ich ihn per Hand starte. An der UAC und an den verbogenen Verzeichnissen hat´s also schätzungsweise mal nicht gelegen, da muss noch was anderes los sein :gruebeln:

Irgendwie fällt mir nix mehr ein...irgendwie hab ich aber auch noch keine Lust, mich geschlagen zu geben :nana:

Ich werd wohl erstmal ne N8 drüber schlafen :gaehn:

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 26, 2008, 03:16
P.S.: Ich hab gerade mal die UAC komplett abgeschaltet. Jetzt liegt die sidiary.ini direkt im Programmverzeichnis;

Die wird in dem Verzeichnis nur von Win <Vista genommen. Unter Vista liegt die .ini in C:\Users\<UserName>\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\SINOVO\SiDiary

Zitat
ich hab mir explizit auch noch alle Filesystemrechte darauf gegeben. Ich kann da definitiv rein schreiben. Trotzdem bleibt oben links der Page Counter immer auf Seite 1 und Fertigstellen und Abbrechen funktioniert nicht.

Hast du dir schon mal ein frisches Setup runtergeladen?
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am März 19, 2008, 21:59
Moinmoin,

ich hab eben noch mal n letzten Versuch gestartet.

Vista SP1 installiert (ja, ich bin mutig ;D lief aber gut durch), danach noch mal n frisches SiDiary-Setup gedownt und neu installiert.

Und.......

Nix ???
Die selben Fehler wie vorher auch.

Da ich ja irgendwie damit nicht weiter komme, mal ne ganz andere Frage (vielleicht auch an Alf, wenn der hoffentlich mit vollständigen Gräten aus dem Skiurlaub wieder da ist): Wie läuft das eigentlich mit dem USB-Stick? Wäre zu erwarten, dass der unter Vista die gleichen Probleme hätte? Oder ist das nicht möglich und der läuft auf jeden Fall? Wäre der vielleicht eine Lösung für mein Problem? Das Konzept finde ich ja wirklich gut...

Gibt´s eigentlich Updatepreise von der Festinstallation? :zwinker: Gerätetreiber für mein Freestyle ist ja schon vorhanden...:pfeif:

Gruß und danke,

Frank

Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am März 19, 2008, 23:42
...Wie läuft das eigentlich mit dem USB-Stick? Wäre zu erwarten, dass der unter Vista die gleichen Probleme hätte?

Kann man nicht sagen ohne zu wissen, wo auf deinem PC die Probleme liegen. Und die können wir auch erst angehen wenn Alf wieder da ist. Ich hab Vista auch nur auf einer VM (auf meinen realen PC kommt mir das Zeug nicht drauf) und da läuft es problemlos.

Zitat
Gibt´s eigentlich Updatepreise von der Festinstallation?

Leider nicht... :ka:
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am März 19, 2008, 23:56
auf meinen realen PC kommt mir das Zeug nicht drauf
Das ist weise :ja:

Das Problem ist mein relativ neues Notebook, das mit Vista ausgeliefert worden ist...und eh ich mir die ganzen XP-Treiber aus den hintersten Ecke der Dell-Homepage rauskratze und die Installation irgendwie hinfummele, nehme ich eben notgedrungen Vista und lebe mit den Fehlern :moser:

Dann warte ich mal auf Alf 8)

Danke,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Exitone am März 20, 2008, 07:52
Hallo

Also, wenn ich das hier so lese, dann ist bei deiner Vista Installation etwas nicht im reinen. Ich denke das es bereits dort hakt.
Habe meine Sidiary ohne Probleme auf meinen Vista PC installiert, und es arbeitet fehlerfrei.
Hast du mal versucht die Kompatibilität von Sidiary zu verändern?

Gruß EXE
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: klausing am März 20, 2008, 11:20
Ich habe den USB Stick schon von win98 bis Vista genutzt und hatte nie Probleme. Lediglich der Autostart geht under win98 + w2k nicht. Ansonsten lief es immer prima. Gerade unterwegs möchte ich den Stick nicht mehr missen.
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am März 20, 2008, 12:26
Hallo Exe,

das Vista ist fast die Originalinstallation von Dell; lediglich einmal von der Recoverydisk neu installiert, um den ganzen Werbemüll loszuwerden, den man heute leider mit neuen Notebooks kaufen muss :moser:. Viel verändert habe ich da nicht, das sollte eigentlich ok sein. Und alles andere läuft ja auch problemlos...hast du Ideen, wo man da bei der Suche ansetzen könnte?

Kompatibilität hatte ich mal spaßeshalber auf XP runtergesetzt, aber gleiches Fehlerbild.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Teufelchen am März 27, 2008, 13:14
Hallo

Also, wenn ich das hier so lese, dann ist bei deiner Vista Installation etwas nicht im reinen. Ich denke das es bereits dort hakt.
Habe meine Sidiary ohne Probleme auf meinen Vista PC installiert, und es arbeitet fehlerfrei.
Hast du mal versucht die Kompatibilität von Sidiary zu verändern?

Gruß EXE

Welche Geräte (Messgeräte oder Pumpen) lest Ihr denn dann unter Vista aus? Bei mir läuft Sidiary am Laptop auch problemlos unter Vista - nur OTUS oder meine Cozmo laufen nicht - also muss ich wieder auf den PC mit XP zurückgreifen  ::)
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Exitone am März 27, 2008, 17:22
Also, syncronisiere einige Geräte am Laptop. Seitens des Diabetes ist es allerding nurnoch mein MDA mit Sydiary.
Habe das OTUS auch jahrelang genutzt, allerdings benötige ich den dank Sydiary nicht mehr und somit habe ich ihn noch nie unter Vista probiert.
Die manuelle Pflege der Daten in Sydiary und die weiterverarbeitung in Diabass und Sidiary online ist für mich die beste Lösung.

Gruß EXE
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 02, 2008, 21:19
Hallo,

wollte nur eben die Geschichte zuende erzählen.
Ich hab mir jetzt Sidiary auf USB-Stick bestellt und versucht, das bei mir nutzbar zu machen...und siehe da: Wieder der gleiche Fehler!  :-\
Der Einrichtungsassistent zählt oben links die Seiten nicht durch und lässt sich auch nicht legal beenden. OK, denk ich, der läuft ja nur einmal und dann nie wieder. Also den Stick mit einer XP-VM verbunden, da ging es dann auch wie es sein sollte.
Leider läuft damit das SiDiary unter Vista immer noch nicht. Erstens meckert der beim Einstecken immer einen Defekt, ich solle den Datenträger überprüfen und reparieren. Tue ich natürlich nicht, aber nach dem Starten heißt es dann "SiDiary funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt..." und das war´s dann. Egal ob mit oder ohne Adminberechtigungen, ob mit oder ohne UAC, ob mit oder ohne XP-Kompatibilität, der Fehler ist der gleiche.
Tja, werde ich mich wohl damit abfinden müssen, dass mein Vista SiDiary nicht mag. Da bei mir alles andere vollkommen problemlos klappt, ist der Leidensdruck aber nicht so groß, dass ich deshalb eine komplette Neuinstallation des Rechners mit nicht unheftigen Treiberproblemen unter XP machen würde...und jedes Mal für zwei Daten die VM hochfahren isses auch nicht.
Also ist das mal so. Wenigstens auf der Arbeit verwende ich XP, dann werde ich SiDiary eben dort nutzen. Nicht schön und nicht Sinn der Sache, aber was anderes fällt mir nicht mehr ein :nein:

Trotzdem euch vielen Dank für die Hilfeversuche!

Viele Grüße,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am April 03, 2008, 10:10
Also für mich ist das Thema noch nicht beendet. Ich wüßte schon ganz gern, was an deiner Maschine so anders ist, daß SD dort nicht läuft :kratz:
Vielleicht hat Alf da ja noch eine Idee für's Debugging
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am April 03, 2008, 10:57
Nein, da fällt mir überhaupt nichst zu ein, weil die Ecken mit den Problemen so total unterschiedlich sind und rein gar nichts (auch technisch im Code) miteinander zu tun haben: Es ist mir schleierhaft, wieso der Profilasistent sich nicht auf die nachfolgenden Sequenzen umblätten lässt... :-\
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am April 03, 2008, 11:11
Das einzige was mir noch einfällt: besorg dir doch mal von einem Freund eine andere Vista-DVD (die kannst du ja mit deinem Key von Dell benutzen). Möglicherweise liegt der Fehler direkt schon in den Installationsdateien.
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 03, 2008, 13:01
Nee Alf,

der läßt sich schon umblättern...nur er zählt oben links die Seiten nicht richtig (sondern bleibt bei Seite 1) und er läßt sich nicht beenden.
Aber das ist irgendwie auch nur ein Symptom, Sidiary läuft ja auch so nicht. Fehlermeldung im Systemprotokoll dazu ist übrigens: "Fehlerhafte Anwendung SiDiary.exe, Version 5.1.0.754, Zeitstempel 0x47873504, fehlerhaftes Modul ntdll.dll, Version 6.0.6001.18000, Zeitstempel 0x4791a7a6, Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x0006814c, Prozess-ID 0x13e0, Anwendungsstartzeit 01c894f55c1e09f0." Übrigens hatte ich gestern noch die "Datenausführungsverhinderung" (dat et sowat gibbt...) als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Ich hab noch ne andere Vista-DVD hier rumfliegen...ich versuch gleich mal, die nach guter alter 95er Manier drüberzuinstallieren.

Viele Grüße,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am April 03, 2008, 13:17
Hm umso kurioser, denn wenn das eigentliche Umblättern klappt, ist's ja nur noch ein Refresh auf den Bereich links oben, d.h. eigentlich nur noch eine "Grafikoperation"...  :kratz:
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: LordBritish am April 03, 2008, 15:32
Ich bin jetzt gerade zu faul den ganzen Thread nochmal durchzugehen, da ich das Thema nicht so verfolgt habe, aber so das Thema Firewall (besonders die vom Vista  selber) war schon ausgeschlossen oder?


Grüße

Markus
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am April 03, 2008, 21:23
Ich bin jetzt gerade zu faul den ganzen Thread nochmal durchzugehen, da ich das Thema nicht so verfolgt habe, aber so das Thema Firewall (besonders die vom Vista  selber) war schon ausgeschlossen oder?

Inwiefern vermutest du da einen Einfluß?
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 03, 2008, 21:29
Ich bin ja für jeden Hinweis dankbar, und Vista ist alles zuzutrauen (wie an sieht) :ja:
Ich hab sie gerade mal testweise ausgeschaltet...mein Router firewallt ja schließlich auch noch. Bringt aber nix.

@ Alf: Wirklich kurios...aber das ist nicht nur n Grafikrefresh, da klappt schon noch mehr nicht. "Fertigstellen" bringt mich immer auf die letzte Seite, nie weiter. Ich komme nur über das Schließen-Kreuz aus dem Dialog. Aber wie gesagt, der ist ja jetzt auch einmal durchlaufen und gut iss. Das Problem im Moment ist der SiDiary-Fehler.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 03, 2008, 21:41
Laut Suche in der MS-Knowledebase tritt der Fehler in einigen Fällen mit Visual Foxpro auf. Hat SD damit was zu tun?
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: LordBritish am April 03, 2008, 22:00
Ich bin jetzt gerade zu faul den ganzen Thread nochmal durchzugehen, da ich das Thema nicht so verfolgt habe, aber so das Thema Firewall (besonders die vom Vista  selber) war schon ausgeschlossen oder?

Inwiefern vermutest du da einen Einfluß?

Es werden ja von SiDiary verschiedene Komponenten, Zugriffe usw. verwendet und vielleicht erkennt die Firewall da fälschlicherweise einen Angriff oder so.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Alf am April 04, 2008, 08:55
@ Alf: Wirklich kurios...aber das ist nicht nur n Grafikrefresh, da klappt schon noch mehr nicht. "Fertigstellen" bringt mich immer auf die letzte Seite, nie weiter. Ich komme nur über das Schließen-Kreuz aus dem Dialog. Aber wie gesagt, der ist ja jetzt auch einmal durchlaufen und gut iss. Das Problem im Moment ist der SiDiary-Fehler.

Das habe ich schon verstanden nur wenn beim Wechsel der Sequenz alles klappt und die neue Sequenz sichtbar wird und nur der Fortschritt nicht angezeigt wird ist das sehr komisch, denn beim Umschalten der Sequenzen passiert ja eine ganze Menge (bis die neue Maske sichtbar ist) und das scheint alles zu funktionieren, lediglich ein einzelner Refesh auf die Fortschrittsanzeige wird auf Deinem System an dieser Stelle nicht durchgeführt - was gemessen mit dem Code zum Sichtbarmachen der neuen Sequenz absolut Peanuts ist (1 Zeile gegenüber ~50 Zeilen sozusagen).

Die anderen Probleme helfen da für die Analyse auch nicht weiter. Da ist einfach kein Muster zu erkennen. Warum sollte sich der Profilassistent am Ende nicht mehr beenden lassen wollen? Windows müsste hier einfach die Maske vom Bildschirm entfernen und den Task aus der Liste schmeissen und entsorgen.
Bei diesen beiden zunächst völlig unterschiedlichen Dingen bleibt als kleinster gemeinsamer Nenner "Grafikoperationen", denn nur eine solche wird in der 1 Zeile beim Refresh (der bei Dir ausbleibt) ausgeführt...

Und bei dem Fehler, der beim Hänger der SiDiary.exe angezeigt wird bin ich ja schon froh, dass da (auch) ntdll.dll steht und nicht SiDiaryXX.dll - ;) :-\ Die ntdll.dll wird von SiDiary überhaupt nicht direkt verwendet, d.h. allenfalls Windows selbst könnte sie referenzieren, wenn eine der Windows-API-Funktionen (aus System/Kernel/usw.) ausgeführt werden soll.

Ich habe absolut keine Ahnung was da klemmen könnte. Beim Profilassistenten weiss ich wenigstens ungefähr die Codestellen und kann versuchen das zuzordnen - deswegen ist das für mich die naheliegendste Stelle für Vermutungen/Analysen und ich rede nur deswegen über die Stelle und nicht über den Rest

Es bleibt: Alle 3 Probleme sind so weit auseinander was Funktionalität im Quellcode betrifft, dass da einfach kein Muster oder gar eine gemeinsame Sourcecode-Funktion erkennbar ist...ich habe 0 Ideen für einen Ansatzpunkt. Auch nicht, welche der Windows-Methoden vielleicht eine ntdll.dll verwenden könnte...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: klausing am April 04, 2008, 10:39
Ich kann mich an ein ähnliches Problem erinnern was wir beim DVBViewer im Zusammenhang mit dem OSD hatten.
Da haben wir uns auch immer gewundert dass gewisse Dinge nicht refreshed wurden obwohl es laut debug-log so war.
Ganz am Ende sind wir auf einen Bug im NVidia Treiber gestoßen.
Diese Treiber werden ja heute immer mehr auf 3D optimiert. Dabei vergessen die Programmierer oftmals die eigentlichen 2D Darstellungen.

Zumindest hatten wir da auch eine ähnliche Fehlermeldung die auf die ntdll.dll. Für unser OSD mussten wir uns damals extra einen Fix einfallen lassen. Einige Treiberversionen später war es nicht mehr nötig.

 Allerdings erklärt das hier nicht warum die Sidiary.ini anscheinend bei Dir nicht richtig geschrieben wird.
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 04, 2008, 17:09
Versteh ich, Alf. Ich bin nicht Programmierer sondern Admin und kann das aus dieser Sicht mindestens genauso wenig nachvollziehen.

@klausing: Guter Tipp...ich seh gerade, daß es auf der Dell-Homepage einen neuen NVidia-Treiber gibt, den probier ich jetzt mal.

Ich berichte später :zwinker:
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 04, 2008, 17:31
Leider keine Änderung.
Vista-DVD läßt sich übrigens nicht so ohne weiteres drüberjubeln, weil ja SP1 installiert ist.

Also bleibt mir glaube ich nur abwarten, ob irgendein Windows-Update das Problem irgendwann zufällig mal löst...eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment leider nicht mehr.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Exitone am April 04, 2008, 17:54
Also, wenn ich da mal so überfliege, ist da vielleicht eine Grafikkarte, die nicht 100% Vista-Kompatibel ist. Ich kann mich daran erinnern, das es
anfangs eine Windows XP Mediacenter Version gab, die auch eine gewisse Hardware (z.B. die Grafikkarte) voraus setzte. Da Vista bereits das Mediacenter beinnhaltet, könnte da der Knackpunkt liegen. Vista setzt auf das neue DirectX® 10 auf, wurde allerdings auch mit DirectX® 9 Grafikkarten verkauft. Versuche mal herauszubekommen ob deine Grafikkarte DirectX® 9 oder 10 kann. Eventuell hast du da das falsche DirectX® drauf oder diesbezüglich den falschen Treiber.

Gruß EXE
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Joerg Moeller am April 04, 2008, 21:40
Also bleibt mir glaube ich nur abwarten, ob irgendein Windows-Update das Problem irgendwann zufällig mal löst...eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment leider nicht mehr.

Ich schon: Format C und dann von dieser anderen DVD (nicht von der Dell) neu installieren. Meine Installation ist nicht von Dell und damit funktioniert es völlig probelmlos!
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 06, 2008, 12:27
Versuche mal herauszubekommen ob deine Grafikkarte DirectX® 9 oder 10 kann
Hi,

DX10 soll gehen...ist n Inspiron 1720 mit ner NVidia 8600GT (allerdings Chipsatzgrafik), die kann das.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Installation unter Vista
Beitrag von: Telefonjoker am April 06, 2008, 12:29
Ich schon: Format C und dann von dieser anderen DVD (nicht von der Dell) neu installieren.

Hi Jörg,

ich weiß...am besten dann auch eine, auf der "Windows XP" steht. Das ist mir aber im Moment echt zu viel Arbeit, glaub ich. Deshalb...erst mal warten auf Updates und bessere Treiber.

Gruß,

Frank