Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: maulwurfinchen am Februar 10, 2008, 18:19
-
Ich bin zwar nächste Woche beim Diabetologen, aber vielleicht könnt Ihr mir auch was sagen. Hab seit einer Woche ein etwas seltsames Problem, wenn ich eine Hypo habe, dann geht die einfach nicht weg, also ich messe und hab irgendwas um die 50mg/dl, esse dann 2 BE und warte, fühle mich nicht besser, messe also nach 5-10 Minuten nochmal, BZ nicht höher, also nochmal 2 BE, messe wieder 5-10 Minuten später nochmal, BZ immer noch nicht erhöht. :nein: Meistens dauert es grade ca. 20-30 Minuten, bis ich mich besser fühle und der BZ bei 80-100mg/dl liegt. Dann steigt er ein bis zwei Stunden nicht groß, meistens gehe ich dann schlafen bzw. schlafe weiter und 4-6 Stunden später hab ich dann einen Wert jenseits der 300mg/dl. :kratz:
Das ist mir jetzt 4x diese Woche passiert. Irgendwelche Ideen von Euch? Die Hypos fühlen sich "schlimmer" an als normal. Das Metformin kann doch nicht den Anstieg verhindern? Es erhöht doch nur die Insulinsensibilität. Mich nervt es total, weil mein BZ jetzt manchmal so Achterbahn fährt, ich bin hilflos. Ansonsten sind meine Werte in letzter Zeit ganz gut. Aber so versau ich mir a) meinen Hba1c und b) freuen sich meine Gefäße bestimmt auch riesig über die Schwankungen.
-
Woraus bestehen denn die 2 BE's?
-
Saft (also entweder Trinktütchen oder manchmal danach ein Smoothie mit ca. 15g KH/100ml)
-
Hast Du vorher Sport getrieben :kratz:
-
nein... passiert seit einer woche einfach im alltag. ???
-
Kann es sein, dass Deine Verdauung ein wenig langsam ist? Die BE benötigen ja auch so 30-40min bis sie im Blut sind.
Vielleicht solltest Du mit schnelleren Kohlehydraten korrigiern.... es kann auch sein, dass infolge eines noch nicht voll ausgewachsenen Infekts sich die Auswirkungen verschieben.
-
seit wann braucht saft 30 minuten bis er im blut ist?! und wieso hab ich das dann erst seit einer woche??? :kratz:
normalerweise fühle ich mich nach ca. 5 minuten wieder normal, selten halt mal länger, aber dann ist der bz schon wieder höher, nur fühle ich mich noch nicht fit. momentan hab ich bei jeder hypo das gefühl, ich kippe gleich weg.
was soll schneller sein als saft?
-
Hallöchen
ich bin jetzt keine Expertin, aber ich würde denken , das es durchaus am Metforin liegen kann, das hindert ja nicht nur die Leber an der Glucoseherstellung sondern hemmt auch die Resorbtion im Darm. Aber vielleicht können Jörg oder Anja da genaueres sagen, kannst du nicht bei deinem Diab-Team anrufen morgen und fragen?
Liebe Grüsse Vera
-
Ich werd die Woche nachfragen, bin ja sowieso da. Aber mich wundert es schon, wenn das nach über 6 Wochen Metformin Einnahme anfängt.
Echt blöd, das Metformin verhindert sonst die krassen PP Werte und hilft offenbar gegen PCOS, das ist ja der eigentliche Grund, warum ich es nehme.
:mauer:
-
Metformin bei Typ 1? Das ist mir auch neu. Aber ich denke da gibt es evtl. einen Zusammenhang.
Ich hatte das auch schon ab und an, dass meine 2 BE bei der "leichten" Hypo gar nichts gebracht haben und ich nachts noch mal nachschaufeln musste, aber bei dir hört sich das schon etwas krasser an. Verlangsamt Metformin die KH. Aufnahme ins Blut? Wenn dem so ist würde ich das Zeug auch ab und an mal gerne nehmen, da trotz Analoga meine Verdauung oft um einiges schneller ist.
Gruß
David
-
Also, laut meinem Diabetologen nehmen einige Typ 1er zusätzlich Metformin (ich hatte hier auch mal einen Thread dazu angefangen, glaube ich), aber bei mir ist ja die Indikation dafür der Verdacht auf PCOS. Ich stelle auch fest, dass meine Insulinsensibilität pp wesentlich höher ist, Basalrate hat sich kaum geändert, Korrekturfaktoren garnicht. Aber meine BE-Faktoren sind total runter und die pp-Spitzen fallen weg.
Hab bei Wikipedia geschaut, da stand irgendwas, dass vermutet wird, dass Metformin die Zuckeraufnahme im Darm verlangsamt. Mist, wenn es wirklich so wäre, denn die Hypos machen echt keinen Spaß mehr. Aber warum dann erst seit jetzt? Ich muss nochmal nachschauen, aber ich glaube fast, dass ich das Metformin jetzt doch schon 8 Wochen nehme. Die normale Wirkung (also Insulinwirkung erhöhen) hatte es von Anfang an. Ist das jetzt eine Art "Nebenwirkung"?
Es nervt mich wirklich, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Schon bei 80mg/dl gegen trinken? Auch blöd, weil mein persönlicher Zielwert zwischen 80-120mg/dl liegt, außerdem weiß ich bei 80mg/dl ja nicht, ob er weiter fällt oder schön konstant bleibt. Aber die Hypo-Symptome sind so krass, dass ich wirklich das Gefühl habe, ich verliere gleich das Bewusstsein.
Jetzt bin ich 2 Stunden nach dem Essen (großer Teller Nudeln mit Sauce in der Apfel war und 1TL Zucker) bei 72mg/dl, obwohl ich nur 6BE weggespritzt habe. Ich glaube eigentlich, dass der BZ von den Nudeln noch höher geht. Ach ja, hab dem Bolus verzögert abgegeben, also 3IE direkt und 3IE auf 2 Stunden. War wohl trotzdem zu schnell oder wie?
Ich glaub, ich esse jetzt mal eine Kiwi.
-
Ich bin zwar nächste Woche beim Diabetologen, aber vielleicht könnt Ihr mir auch was sagen. Hab seit einer Woche ein etwas seltsames Problem, wenn ich eine Hypo habe, dann geht die einfach nicht weg, also ich messe und hab irgendwas um die 50mg/dl, esse dann 2 BE und warte, fühle mich nicht besser, messe also nach 5-10 Minuten nochmal, BZ nicht höher, also nochmal 2 BE, messe wieder 5-10 Minuten später nochmal, BZ immer noch nicht erhöht. :nein: Meistens dauert es grade ca. 20-30 Minuten, bis ich mich besser fühle und der BZ bei 80-100mg/dl liegt. Dann steigt er ein bis zwei Stunden nicht groß, meistens gehe ich dann schlafen bzw. schlafe weiter und 4-6 Stunden später hab ich dann einen Wert jenseits der 300mg/dl. :kratz:
An dem hohen Wert sieht man, daß die BEs für ,die Hypo zuviel waren.
Warum es jetzt länger dauert... normalerweise braucht auch der TZ in Saft eine Weile. Wenn es schneller ging, dann war es vielleicht bisher einfach ein psychologischer Effekt? Mir ging es früher auch besser, sobald ich den TZ im Mund hatte... er konnte noch nicht gewirkt haben. Es gibt Untersuchungen darüber, wie lange die einzelnen Zucker (Glukose, Saccharose etc) brauchen, um resorbiert zu werden... und das dauert! 5 bis 10 Minuten halte ich für eine messbare Wirkung für illusorisch.
Es ist zwar unangenehm, aber Du könntest mal versuchen, die Hypos mit wenigen BEs "auszusitzen"... also wirklich nur das nötige nehmen und warten. Denn meistens dauert es halt einfach... und wie schon geschrieben: Die hohen Werte hinterher zeigen, daß es schlicht zuviel Hypostoff war.
Grüße
Anja
-
Das weiß ich auch, dass die 300 dann von zuvielen Kohlenhydraten kommt, allerdings, warum nicht schon nach 2 Stunden?! Es waren jeweils nur schnelle Kohlenhydrate. Dass die ganze Situation aber psychologisch ist, glaube ich nicht. Mir fällt es jetzt im Nachhinein auf. Bisher ging es mir nach einer Hypo relativ schnell wieder gut und wenn ich gemessen habe, war der BZ auch nach 10 Minuten deutlich höher.
Das "Aussitzen" ist mir zu gefährlich, denn normalerweise habe ich bei Hypos nicht das Gefühl, gleich das Bewusstsein zu verlieren. Das finde ich nämlich echt unlustig.
-
Hallo,
mmh, Metformin ist nu nicht in meiner Abteilung (bislang) drin.
Aber falls das tatsächlich auch beim Typ 1 die Insulinsensivität erhöht, wie immer, erhöht es die Wirkung von Basalrate und Bolus logischerweise in gleichem Maß.
Vielleicht kann bei Dir die Gegenregulation des Körpers bei niedrigeren Insulinspiegeln noch relativ gut ausgleiche. Agieren Boli und Basal gemeinsam, mag auch sie an der Wand stehen.
Dann müsstest Du einerseits die Faktoren entsprechende runterkürzen und evtl. und/oder auch in Betracht ziehen, ein länger wirkendes Bolusinsulin in die Pumpe zu nehmen. Oder haste da schon Human drin?
Ansonsten ist die Frage noch zu stellen: Was für Saft Du da nimmst? Apfelsaft, O-Saft und so Krams ist shit bei Hypo auf Insulinpower.
Traubensaft, Fanta, Cola sind viel schneller am Ball. Brauchen aber alle so 2 Stunden, bis sie wieder weg sind (ohne Metfm.).
Tja, ansonsten musste vielleicht bei 80 mal anfangen mit einer 1/2 Be Traubensaft zu kontern, bis Du durchschaust was läuft?
Wenn ich ne deftige Hypo hab, dann hau ich gleich deutlich was hinter die Kiemen ... und gebe dazu evtel. sogar einen erheblichen Bolus mit.
Gruß
Joa
-
Vielleicht ist die Pumpe defekt... :kratz:
-
was soll schneller sein als saft?
An erster Stelle Traubenzucker. Dann sind Cola / Fanta etc. Traubensaft und Gummitiere auch sehr gut geeignet.
Aber Saft dauert schon etwas länger, weil der Zucker da nicht so schnell verfügbar ist.
Wollte eigentlich einen Link angeben, wo man den Glykämischen Index dieser Sachen ablesen kann, aber irgendwie sagen viele was unterschiedliches.
Viele Grüße,
Corinna
-
Ich messe ja sehr engmaschig, die Diabetesassistentin meinte auch, dass die Basalrate sehr sinken würde, ist aber nicht eingetreten. Also, sie ist wieder auf meiner "Norm", als PCOS auftrat, hab ich sie um ca. 30% anheben müssen. Mir ist einfach die Veränderung nicht klar, ich nehme Metformin seit Mitte Dezember, bisher hatte ich zwar auch häufiger Hypos, hab aber die BE-Faktoren gesenkt usw. und es lief gut. Mich irritiert eben, dass ich aus einer Hypo kaum mehr raus komme. So krasse Hypos habe ich sonst 1x pro Jahr und hatte solche damals unter Humaninsulin. So starke Gegenregulationen konnte ich bisher auch nicht beobachten.
Das Metformin nehme ich jeweils zum Essen, da ich aber unregelmäßig esse, wäre es blöd, die Basalrate zu ändern. Ich kann also nur an den BE-Faktoren schrauben.
Aber wenn ich so mein BZ-Tagebuch durchschaue, waren meine Werte im Januar deutlich besser, eben konstanter, nur auf teilweise zu niedrigem Niveau. Seit 2 Wochen schwankt er stärker und die langwierigen Hypos habe ich seit ca. 1 Woche. Ich frage mich grade, ob es auch stressbedingt sein kann? Die letzten 2 Wochen krebse ich immer entweder deutlich über 200mg/dl oder unter 100mg/dl rum.
Fanta und Cola kann ich bei Hypos nicht gut trinken, die kriege ich ziemlich schlecht runter. Aber den Saft nutze ich seit Anfang an gegen Hypos und bisher gings immer super.
Will echt nicht meinen aktuellen Hba1c wissen. :hilfe: Da war mein Blutzucker echt mal 2 Monate richtig schön (nach Meinung der Diabetesassistentin zu niedrig) und dann ruinier ich das wieder schön. :(
So, ich schau mal, was mein BZ jetzt macht, also nach 1 Kiwi: 99mg/dl, ich hoffe, der bleibt so und steigt nicht noch an.
-
Hier mal meine Werte von Heute:
0:18 81
0:43 92
10:33 165 0,5IE Gupf
12:00 Essen: 6,5 BE/10IE (Toasts, Obst, Milchkaffee mit Zucker, Joghurt mit Zimtzucker)
15:44 44 2BE Saft
15:54 44 2BE Smoothie
16:02 44 2BE Mini-Portion Müsli (1-2EL) + 1/2 Apfel + fettarme Milch 1IE
16:38 80
17:31 103
18:04 175 2IE
19:03 207 2IE
21:00 Essen 6BE 6IE (3IE sofort 3IE auf 2 Std. verzögert)
22:45 73 1BE Kiwi
23:55 99
-
Hier mal meine Werte von Heute:
0:18 81
0:43 92
10:33 165 0,5IE Gupf
Hat da Insulingefehlt oder war eine Gegenregulation beteiligt?
Und warum bitte einen Gupf von 0,5 IE auf 165.
Kein Korrekturbedarf?
12:00 Essen: 6,5 BE/10IE (Toasts, Obst, Milchkaffee mit Zucker, Joghurt mit Zimtzucker)
Wo ist denn der Wert vor dem Essen, der Dir sagt, wieviel Du jetzt brauchen könntest.
Und wenn bei Dir 0,5 IE Gupf auf 165 mg/dl tatsächlich passen, was fast so scheint,
warum dann, im Verhältnis wahnsinnige 10 IE auf 6Komma BE?
Also nach Metformin täte ich da erst in Stufe 3 oder 5 schauen.
Das stimmt auch schon ohne Metfm. nicht zusammen.
Den Rest lass ich jetzt mal wech.
Mir fehlt da auch die dazugehörige Basalrate, um überhaupt was denken zu können.
Gruß
Joa
-
Auch wenn ich deine Gefühle in dieser Hypo-Situation verstehen kann (wobei ich noch nie umgekippt bin), hätte ich persönlich wahrscheinlich nicht diese 6 BE innerhalb von 15min gegessen, oder zumindest 4 davon wieder weggedrückt. Wenn ich nach 20min immer noch so niedrig wäre schon, aber dazwischen wohl eher nicht. Ich muss mich manchmal aber auch wirklich ganz doll beherrschen, um den Heißhunger nicht die Macht ergreifen zu lassen. In einer Hypo selber ist es schon schwer sich dann zu beherrschen, ich lutsche dann immer noch ein Bonbon oder so damit ich irgendwas im Mund habe. ... Na ja, aber wenn man Angst hat, dass man umkippt, kann ich schon verstehen, dass man dann ganz viel reinschaufelt. Aber man kann wirklich nicht erwarten, dass der BZ nach 10min von Saft so doll ansteigt. Wie Anja ja schon schrieb, brauchen die Sachen viel viel länger bis sie im Blut ankommen. Warum man sich aber schneller besser fühlt, liegt daran, dass auch die Leber mithilft und Glukose ausschüttet.
Na ja, gut, die erhöhten Werte um 18 und 19Uhr erkläre ich dann mit den zu vielen KHs. Und was vielleicht auch nicht unbedingt sinnvoll ist: in einen laufenden Bolus (sei es normal oder Korrektur) zu korrigieren. Also, um 19Uhr hätte ich jetzt erst mal weiterabgewartet und nicht gleich noch einen drauf gesetzt, denn so hat man dann gleich zwei Boli laufen und kann deren Wirkungen dann noch schlechter Einschätzen aufgrund von Überschneidungen.
Also, das soll keine Kritik sein, nur so hätte ich in den Situationen gehandelt.
Viele Grüße,
Corinna
-
Auch wenn ich deine Gefühle in dieser Hypo-Situation verstehen kann (wobei ich noch nie umgekippt bin), hätte ich persönlich wahrscheinlich nicht diese 6 BE innerhalb von 15min gegessen, oder zumindest 4 davon wieder weggedrückt.
Das habe ich auch schon gemacht, wenn es bei einer Hypo zuviele BE´s wurden, warum auch immer später dann mit einem verzögerten Boli korrigieren.
Jedenfalls ist mein Vorgehen bei einer starken Hypo so das ich lieber etwas mehr reinschaufel als später dort zu liegen. Eine schwere Hypo dürfte für den Körper sicherlich schädlicher sein als ein kurzzeitiger hoher Wert.
Ich war früher auch so das ich nach 5-10 Minuten wieder gemessen hatte und nicht wirklich einen Anstieg (2-3 mg/dl) gesehen habe und das kann auch die Meßtoleranz sein...
Jedenfalls sagten sie mir auf dem BGAT also frühestens nach 10 Minuten nochmal messen, eher 15 Minuten und erwarten Sie nicht das sie schon einen großen Anstieg sehen (auch bei TZ braucht es etwas).
Viele Grüße
Markus
-
Also mein Gupf beinhaltet immer gleich die Korrektur, da habe ich Erfahrungswerte, wieviel IE ich brauche. Inzwischen messe ich danach nicht mehr, also wenn ich innerhalb von 2 Stunden esse, weil ich dann nicht nochmal einen Korrekturbolus gebe. Und 10IE bei 6,5BE ist bei mir nicht zuviel, vor Metformin hatte ich Vormittags/Mittags einen BE Faktor von 2,2IE/BE. Mit 1,5IE/BE liege ich da deutlich drunter und normalerweise kommt das hin.
Früher hätte ich auch nie so viele BE gegessen und keinen neuen Bolus abgegeben, aber momentan unterzuckere ich auch gerne direkt danach wieder.
z.B. 4.2.
1:49 55 2BE
1:53 52 2BE
2:38 83
10:43 53 2BE
13:31 60 2BE 6BE/9IE
17:50 154
Wenn ich nichts esse, krieg ich keine Hypos. Ich kriege die Hypos nur in Kombi von Bolus + Metformin.
-
hallo
bevor du an allen Schrauben drehst mach mal - des Spasses wegen - einen Basalratentest - wenn der i.O. verläuft rechne Mal die nachgefutterten BE´s mit Deinen Faktoren gegen;
Dies Hypos - die absolut NICHT aufhören wollen hatte ich auch mal - bei mir war es - so komisch es klingt - eine gewisse Kombi aus Nahrungsmitteln, bei der einfach das Insulin zu schnell gewirkt hatte - ich habe also anfangs nachgegessen, at nix gebracht, nochmla nachgeschoben usw. - das Ende vom Lied war wie bei Dir - Werte jenseits der 250 und enorme mengen zum Gegenspritzen. Was einen noch (meist) zusätzlich wegschmeissen kann ist die körpereigene Gegenregulation die sich auf Deine BE´s draufsetzt.
Mitlerweile mache ich´s bei unerklärlichen Hypos so, dass ich die nachgefutterten BE´s mit mindestens Fakor 0,5 spritze - so vermeide ich diese Ausreißer nach oben - mußt Du aber selber testen.
Gruß
-
Also mein Gupf beinhaltet immer gleich die Korrektur, da habe ich Erfahrungswerte, wieviel IE ich brauche. Inzwischen messe ich danach nicht mehr, also wenn ich innerhalb von 2 Stunden esse, weil ich dann nicht nochmal einen Korrekturbolus gebe.
Und wie stelltst Du dann fest, ob das AI zusammen mit Korrektur gepasst hat?
Du hattest geschrieben:
10:33 165 0,5IE Gupf
12:00 Essen: 6,5 BE/10IE
weiter
10IE bei 6,5BE ist bei mir nicht zuviel, vor Metformin hatte ich Vormittags/Mittags einen BE Faktor von 2,2IE/BE.
Mit 1,5IE/BE liege ich da deutlich drunter und normalerweise kommt das hin.
Siehst Du das Missverhältnis zwischen 0,5 IE Gupf incl. Korrekturinsulin für 165 mg/dl zum Aufstehen und
10 IE für 6,5 BE?
Früher hätte ich auch nie so viele BE gegessen und keinen neuen Bolus abgegeben,
aber momentan unterzuckere ich auch gerne direkt danach wieder.
z.B. 4.2.
1:49 55 2BE
1:53 52 2BE
2:38 83
5:30 ??????
10:43 53 2BE
13:31 60 2BE 6BE/9IE
17:50 154
Wenn ich nichts esse, krieg ich keine Hypos. Ich kriege die Hypos nur in Kombi von Bolus + Metformin.
Wann war vor 1:53 und 10:30 da Bolus und Metformin?
Das ist doch Hypobereich!
Wobei noch die Frage offen ist, ob Dein Messeisen vollblut- oder plasmakalibriert misst.
Bei Dir stimmt es aus meiner Sicht hinten und vorne nicht.
Sprech mal deine Diabetesberaterin oder den Doc an! Ich denk mal die BR liegt aktuell
deutlich über Soll. Und das liegt an der insgesamt gesunkenen Insulinmenge, daraus folgende
Rezeptor-Up Sensibilisierung und somit rund-um-die-Uhr gesteigerter Insulinsensivität.
Mir fehlt da jetzt eh weiterhin der Info zur Basalrate und den jeweiligen Tagesgesamtmengen an Basis/Bolus/Korrekturen
sowie BE.
Gruß
Joa
-
0:18 81
0:43 92
10:33 165 0,5IE Gupf
12:00 Essen: 6,5 BE/10IE (Toasts, Obst, Milchkaffee mit Zucker, Joghurt mit Zimtzucker)
Vor dem Essen nicht zu messen ist Blindflug. Da muß man sich auch nicht wundern wenn der BZ danach rumspinnt
15:44 44 2BE Saft
15:54 44 2BE Smoothie
16:02 44 2BE Mini-Portion Müsli (1-2EL) + 1/2 Apfel + fettarme Milch 1IE
Warum nimmst keinen Traubenzucker, am besten noch in Wasser aufgelöst?
-
Ich mag keinen Traubenzucker, ich find den widerlich und krieg davon Würgereiz...
Ich messe nach einem Gupf nur noch selten probehalber, weil ich inzwischen weiß, wie mein Blutzucker auf welchen Gupf + Korrektur reagiert. Außerdem korrigiere ich in keine laufende Korrektur mit rein. Außerdem waren das BEISPIELE...
Wie schon mehrfach gesagt, wenn ich nicht spät esse und dann Metformin nehme, passt meine Basalrate. Auch ist Verhältnis Basis/Bolus bei ca. 50/50. Meine Diabetesberaterin und der Diabetologe sind zufrieden, nur an dem Bolus soll ich noch basteln. Ich werd ja sehen, was der Morgen sagt.
-
Ich mag keinen Traubenzucker, ich find den widerlich und krieg davon Würgereiz...
Es gibt Dextro-energy in 8 und intact in 19 Sorten, daneben noch diverse andere Hersteller. In Saft, schmeckt es nochmal wieder anders.
Grüße
Anja
-
In Saft, schmeckt es nochmal wieder anders.
:ja: eine gute Möglichkeit, wenn man den reinen TZ-Geschmack mal leid ist.
Wenn es keine starke Hypo ist habe ich auch schonmal zu den kleinen Bärchen gegriffen als weitere Alternative.
Viele Grüße
Markus
-
weil ich inzwischen weiß, wie mein Blutzucker auf welchen Gupf + Korrektur reagiert.
Klar hat man sowas oft im Gefühl. Aber konkret bin ich immer noch auf eine Erläuterung gespannt was an 0,5 IE auf 165 mg/dl denn nun der Gupf und was die Korrektur war? Und das bei einer, für diesen Zeitpunkt (ohne Metfm.) benannten, IE/BE-Ratio von 2,2:1. :kratz:
Gruß
Joa
-
Ich messe nach einem Gupf nur noch selten probehalber, weil ich inzwischen weiß, wie mein Blutzucker auf welchen Gupf + Korrektur reagiert.
Wow, Respekt! Also ich möchte nach Korrekturen eigentlich immer wissen, ob es geklappt hat, denn wenn es nun doch mal nicht klappt, und ich würde nicht eingreifen, wäre mir die Gefahr zu groß noch schlimmer zu entgleisen. Ich vertraue meinem BZ da nicht so sehr.
Außerdem korrigiere ich in keine laufende Korrektur mit rein. Außerdem waren das BEISPIELE...
Na ja, in deinem Beispiel oben hast dus getan, wenn es kein Tippfehler war.
Ich hoffe, du verstehst die ganzen Äußerungen hier (nicht nur von mir) nicht falsch, weil wir so vieles kritisieren. Soll ja alles nur zur Hilfe dienen und kein Angriff sein, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick so rüberkommt...
Viele Grüße, Corinna
-
Ich messe nach einem Gupf nur noch selten probehalber, weil ich inzwischen weiß, wie mein Blutzucker auf welchen Gupf + Korrektur reagiert.
Wow, Respekt! Also ich möchte nach Korrekturen eigentlich immer wissen, ob es geklappt hat, denn wenn es nun doch mal nicht klappt, und ich würde nicht eingreifen, wäre mir die Gefahr zu groß noch schlimmer zu entgleisen. Ich vertraue meinem BZ da nicht so sehr.
Einige BZs sind da schon kooperativer. Allerdings wäre es mir dann zu unsicher, wenn gerade ohnehin Einflußfaktoren vorliegen, die ich (noch) nicht abschätzen kann. Wenn ich dann nach Ablauf der Korrektur nicht sicher sein kann, daß sie auch wie geplant gewirkt hat, stecke ich mitten im Schema B und merke es noch nichtmal gleich. Und dann fängt der Ärger richtig an.
Grüße
Anja
-
In Saft, schmeckt es nochmal wieder anders.
Yep. In Apfelsaft z.B. :lecker:
-
Ich messe nach einem Gupf nur noch selten probehalber, weil ich inzwischen weiß, wie mein Blutzucker auf welchen Gupf + Korrektur reagiert.
Ja, das hab ich auch mal gedacht. Aber das kann sich auch schnell mal ändern. Wenn du nicht weißt ob du vor dem Essen schon sehr niedrig warst kann man zu der anschließenden Hypo rein gar nichts sagen. Allein das wäre schon ein Grund, doch mal vor dem Essen zu messen
Außerdem korrigiere ich in keine laufende Korrektur mit rein.
Nach anderthalb Stunden ist die Restwirkung von 0,5 IE (und das ist wirklich Gupf und Korrektur zusammen?) nahe Null.