Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Februar 01, 2008, 12:40
-
Joa hat mich auf eine interessante Idee gebracht, die aber nur funktioniert wenn viele mitmachen:
Wir machen in der Kategorie Diabetesfragen ein neues Board "Testberichte" auf. (Oder ein besserer Name, mir fällt da gerade keiner ein der nicht so trocken klingt)
Das kriegt dann Unterboards:
- BZ-Messgeräte
- Insulinpens
- Insulinpumpen
- Sonstiges (Blutdruckmessgeräte und andere Hilfsmittel) (Für Bücher haben wir ja schon im Portal das Amazon-Ding, da kann man es bei Interesse dann ja auch direkt bestellen)
In die Boards schreiben wir dann je Gerät einen Thread, in den jeder seine Rezensionen dazuschreiben kann. Ich bau hier noch einen Sternchen-Button ein, so daß jeder seine Rezension mit 1-5 Sternchen beginnen kann (1 = nicht so dolle; 5 = das beste wo gibt)
Das Ganze wäre dann so ähnlich wie die Rezensionen bei Amazon, die ich auch immer erst lese, bevor ich mir etwas kaufe. Besonders interessiert mich dabei, warum jemand etwas super oder sch... findet. Da kann ich dann selber besser entscheiden, ob das was für mich ist.
Oder wir machen statt der Sternchen-Geschichte eine Umfrage mit Schulnoten. So können dann auch die mitmachen, die keine Lust haben was dazu zu schreiben.
Es sollten dann aber nur die bewerten (Sternchen/Schulnote), die das betreffende Gerät auch wirklich getestet haben und nicht einfach nur so, weil man es mal gesehen hat.
-
Das finde ich eine gute Idee.
Mir würden Schulnoten besser gefallen, mit denen bin ich immer noch gut vertraut. :heilig:
Sternchen habe ich nie bekommen. ;D
-
Das ist eine klasse Idee, insbesondere wenn die Bewertungen sauber begründet sind.
Oft ist es ja so, dass das, was den einen unheimlich stört, einem anderen super gefällt.
Mein Standardbeispiel sind Hotelbewertungen. Während z.B. ein Hotel abgewertet wird, weil es da landestypisches Essen gibt (und keine deutschen Standardernährung) freut es mich besonders, wenn ein Hotel so etwas bietet. Das ist dann ein Grund für mich, da hinzufahren.
-
Supi Idee, :super: hoffentlich wird das dann auch ordentlich gepflegt von den Nutzern.
Würde auch vorschlagen das dann auf alles auzuweiten was irgendwie mit Diabetes zu tun hat.
Denke da auch an Smartphones, PDA`s und auch Software.
"Wir wissen ja das Sidiary gut ist, aber es gibt sicherlich auch noch andere Alternativen oder Ergänzungen.
Gruß EXE
-
Bitte dann aber auch darauf hinweisen, dass es sich um Schulnoten und nicht um mögliche Punkte handelt. Am Ende kommen sonst sich widersprechende Bewertungen raus.
Auf jeden Fall fänd ich es auch wichtig, dass auch Leute die nichts schreiben wollen mitmachen können.
-
Der Hinweis von Klausing ist sehr gut: Ich glaube mit Anzahl Sternchen ist man "international besser beraten" und sollte auch in Good Old Germany für weniger Zweifel sorgen?! Ich habe meine Abstimmung gleich mal geändert :rotwerd:
-
Das überzeugt mich und habe auch gleich meine Abstimmung geändert
-
Super Idee!! :super:
-
Das mit den Schulnoten: die würde ich schriftlich und somit eindeutig machen. (Nicht 1-6 sondern "Sehr gut" bis "Ungenügend")
Wir könnten sogar beides machen: Oben die Schulnoten und in den Rezensionen dann die Sternchen.
(Das mit der Umfrage hat den Vorteil, daß man oben gleich schon mal eine Zusammenfassung der Bewertungen sieht)
@topgrob: das sehe ich ganz genau so. Oder jemanden stört etwas unheimlich, was mich überhaupt nicht interessiert. Beispiel Teststreifen: jemand stört es, daß die nicht einzeln verpackt sind. (Mich würde es stören wenn sie es wären)
@Exe: natürlich kann dann auch jeder seine Erfahrungen mit anderer Software hier berichten. Oder Papiertagebüchern. Das erste Gebot gilt nur für "den da oben", nicht für uns ;D
Ich rate ja selbst dazu alles auszuprobieren, bevor man sich für etwas entscheidet.
Nur eins: lass uns die Rezensionen zu Smartphones, Java-Handys und Pocket PCs in die entsprechenden SiDiary Boards packen. Gerne als eigenes Unterboard. Ich denke Gäste werden da als erstes nachsehen, wenn sie eine Empfehlung suchen
Und damit die Bewertungen nicht durch Diskussionen unübersichtlich werden: lasst uns darüber in einem anderen Board diskutieren. Wenn z.B. jemand auf die Rezension eines anderen was zu sagen/fragen hat, dann am besten im Hauptboard "Testberichte", so daß in den Unterboards NUR Rezensionen stehen.
Die Moderatoren und ich werden dann ein bißchen darauf achten und notfalls verschieben. Ich schlage vor, der Übersichtlichkeit halber ohne Umleitungshinweis.
Bliebe noch der Name für das Hauptboard. "Von mir getestet"? Oder "Stiftung 'Diabetestest'"?
-
Moin
zur Namensfindung: KnoffHoff für Diabs (gibts die Sendung eigentlich noch???)
Diabetes-TÜV (wir testen und bewerten)
-
Moin
zur Namensfindung: KnoffHoff für Diabs (gibts die Sendung eigentlich noch???)
Diabetes-TÜV (wir testen und bewerten)
Oder auch "Meinungen/Ratschläge von Diabetikern für Diabetiker" :gruebeln:
-
Moin
zur Namensfindung: KnoffHoff für Diabs (gibts die Sendung eigentlich noch???)
Diabetes-TÜV (wir testen und bewerten)
Oder auch "Meinungen/Ratschläge von Diabetikern für Diabetiker" :gruebeln:
Diabetes-TÜV finde ich ganz gut. Da kommt gut rüber, daß es um technisches geht (TÜV = Technischer Überwachungs Verein). Die anderen beiden sind zu allgemein gehalten.
Nicht böse sein: wegen der Idee, daß man auch beides (Sternchen UND schriftliche Schulnoten) einsetzen kann habe ich den Stand der Umfrage nochmal auf Null gesetzt. Das was da jetzt rauskommt wird definitiv genommen.
-
Ja: statt 1-5 Sternchen vergeben wir 1-5 Igel. Und nennen das Diabetes-Igel TÜV...
Und zu den Noten: Wir vergeben dann
- Sehr gut
- Gut
- Befriedigend
- Ausreichend
- Mangelhaft
- Ungenügend
Wenn das genau so (und nicht 1-6) in der Auswahl steht kann man fein genug abstimmen und es ist auch recht eindeutig.
-
dann vergeben wir doch gleich das:
Diabetes-TÜV-SIGEL - kurz DTS :lachen:
-
@Oggy: Man merkt dir ja kaum an, dass du viel im Wortspiel mitspielt..... :lachen: :baeh:
-
:heilig:
-
Hallo
Wie wäre es den mit "HIMI IGEL" oder "IGEL HIMI TÜV" ?
HIMI steht für Hilfsmittel, was ja auch den Testumfang beschreib.
Nun noch ein schönes Igel PNG und das Testboard ist geboren.
Gruß EXE
-
Ich weiß nicht so recht. Das klingt mir schon zu sehr nach AKÜFI
-
Gute Idee!
Ich bin auch eher für Sternchen. In Österreich gehen die Noten nämlich nur bis 5.
Barbara
Und ich glaube die Schweiz vergibt die Noten genau andersrum als in Deutschland zum Beispiel.
Igel ist zwar ganz nett aber wie wäre es mit Stacheln (1 - 5/6) Hoffentlich hätte dann unser Igel genug für alle Testberichte. :gruebeln: :zwinker:
Grüßle
Norbert
-
mal ne Frage am Rande: was hat es eigentlich mit dem Igel auf sich :kratz: :gruebeln:
-
Und ich glaube die Schweiz vergibt die Noten genau andersrum als in Deutschland zum Beispiel.
Schweizer (innen) sind flexibel ;D
-
mal ne Frage am Rande: was hat es eigentlich mit dem Igel auf sich :kratz: :gruebeln:
oggy kombiniere, Igel steht für pieksen auf alle Arten :D
-
na dann - um den Igel zu ärgern - bitteschön Bewertungsstacheln - je kahler der Igel desto gut :super: oder andersrum: trauriger Nacktigel ist schlecht - Igel mit Stacheln is gut... :lachen:
-
Igel ist zwar ganz nett aber wie wäre es mit Stacheln
Nein, lieber nicht. Ich möchte auch, daß man das noch ohne Zuhilfename einer Lupe erkennt (Wwie soll denn das aussehen: IIIII :kratz:)
-
Ups, hab das Thema erst gestern bemerkt.
Also ich bin für die Zufriedenheitssternchen. Notenvergabe halte ich nicht für so sinnvoll. Zumal beides eh auf ein ähnliches Ergebnis hinauslaufen dürfte.
Interessanter wäre wohl eine +/- Aufzählung in der Beurteilung selber. Lässt sich sowas in bestimmten Rubriken im Beitrag als Standardrubrik vorlegen?
Gruß
Joa
-
Also ich bin für die Zufriedenheitssternchen. Notenvergabe halte ich nicht für so sinnvoll. Zumal beides eh auf ein ähnliches Ergebnis hinauslaufen dürfte.
Meine Idee dahinter: wenn jemand ein Thread mit einer Umfrage öffnet sieht er ja direkt die Ergebnisse der Umfrage. Also schon mal so eine Vorab-Auswertung. Und es können auch die mitmachen, die nicht so genau wissen was sie schreiben sollen, bzw. genau das schreiben würden, was schon ein anderer geschrieben hat. (Und man muß nicht 20mal lesen, daß das Messgerät so schön klein ist)
Interessanter wäre wohl eine +/- Aufzählung in der Beurteilung selber.
Ja, so würde ich meine Rezensionen dann eh aufziehen: erst eine kurze Bewertung im Ganzen und darunter dann die +/- Liste
Als Standard lässt sich das leider nicht vorlegen.
-
Ja, so würde ich meine Rezensionen dann eh aufziehen: erst eine kurze Bewertung im Ganzen und darunter dann die +/- Liste
Als Standard lässt sich das leider nicht vorlegen.
Schade aber auch. Vielleicht mal ein Tipp diesbezüglich an die Softwareschmiede?
Aber was ich auch schon vermisste ist, dass ich offenbar eine angefangene Antwort auf Beiträge nicht zwischenspeichern kann.
Da verschwand schon mal mancher Ansatz im Nirwana, weil es mir zu lästig war die ganze Sache in einen externen Editor zu kopieren um sie
später weiter zu entwickeln.
Gruß
Joa
-
Ja, so würde ich meine Rezensionen dann eh aufziehen: erst eine kurze Bewertung im Ganzen und darunter dann die +/- Liste
Als Standard lässt sich das leider nicht vorlegen.
Schade aber auch. Vielleicht mal ein Tipp diesbezüglich an die Softwareschmiede?
Aber was ich auch schon vermisste ist, dass ich offenbar eine angefangene Antwort auf Beiträge nicht zwischenspeichern kann.
Du kannst es ja dort mal vorschlagen: http://www.simplemachines.org/