Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Mobile Versionen => Smartphone + Java Handy => Thema gestartet von: tobgrob am Januar 24, 2008, 16:44

Titel: Welches Smartphone?
Beitrag von: tobgrob am Januar 24, 2008, 16:44
Ein freundliches Hallo in die Runde,

da ich nun insulinpflichtig bin (habe von Typ 2 nach Typ 1 gewechselt), werde ich mir SiDiary anschaffen. Da bei mir auch noch ein neues Handy ansteht, das alte hat 10 Jahre auf dem Buckel, dachte ich mir, dass ich mir gleich eines anschaffe, auf dem auch SiDiary läuft.

Was muss das neue Teil können?
-SiDiary, na klar,
-telefonieren

Schön wäre noch
-Bluetooth
-Erweiterung des Hauptspeichers mit Karte
-Wlan (dann könnte ich mir das USB Gefummel sparen)

Foto, UMTS unwichtig.

Da ich eine SIM Card habe, kommt nur ein Gerät ohne Vertrag in Betracht. Es darf bis ca. 250 Euro kosten, gerne auch gebraucht. Keinesfalls von Nokia  ;D

Da ich von diesem Schmodder gar keine Ahnung habe, wäre ich für ein paar Tipps dankbar, ggf mit den Hinweisen, auf was ich noch alles zu achten habe.

Der Kauf eilt nicht, mein altes Gerät ist unverwüstlich.

Schon mal besten Dank für Eure Hinweise
Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Januar 24, 2008, 16:54
Hi Frank,

es wäre noch zu klären, ob es ein Smartphone oder ein "Smartphone" sein sollte... :o ;)

Sprich, meinst Du mit Smartphone die technische Plattform (Windows Mobile OHNE Stifteingabe) oder könnte es auch ein PPCPE sein (PPC Phone Edition)?

Mit den PPCPEs kann man in aller Regel schon noch ein wenig mehr machen, die Screens sind etwas größer (bei gleicher Auflösung), "Echte" Smartphones sind auf Einhand-Bedienung hin optimiert (auch SiDiarySmp).

Ich selbst habe (habe ich das schon mal erzählt ??? ;D ) das HTC S710. Der Nachfolger S730 ist auch schon glaube ich draussen, so dass die Preise sicherlich purzeln werden - ich habe aber keine Ahnung, was das im MOment anzulegen ist...

PPCPE bin ich nicht so informiert...

Viele Grüße, Alf. :kotz:

EDIT:
Zitat
Viele Grüße, Alf. :kotz:
Wo kommt'n der Kot.-Smiley hier her - mir ist gar nicht übel...  :kratz:

Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: MaKe am Januar 24, 2008, 16:58
Hallo Frank,

ich bin auch mit dem S710 von HTC super zufrieden (bei mir löppt auch SiDiary drauf).
Ich habe für meins noch neu über 350€ bezahlt, aber ich könnte mir auch vorstellen dass man die inzwischen schon gebraucht und damit einiges günstiger bekommt.

Es gibt das Handy auch von Vodaphone als VDA V und auch von der Telekom unter eigenem Namen.
Allerdings wäre ich hier wegen einem eventuellem Branding vorsichtig bzw. würde da bei einem potentiellen Verkäufer genau nachfragen.

Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: tobgrob am Januar 24, 2008, 17:10
Hi Frank,

es wäre noch zu klären, ob es ein Smartphone oder ein "Smartphone" sein sollte... :o ;)

Sprich, meinst Du mit Smartphone die technische Plattform (Windows Mobile OHNE Stifteingabe) oder könnte es auch ein PPCPE sein (PPC Phone Edition)?

Hi Alf,

Das ist mir wurscht. Ich brauche halt was zum teflonieren von unterwegs. Und was fürs SiDiary. Am besten in einem Gerät.
Ob das Dingen nun auf Windows, Java oder sonstwem basiert ist mir zunächst egal.
Klasse fände ich ja Linux, aber das gibt's wohl nicht  :-\

Mit den PPCPEs kann man in aller Regel schon noch ein wenig mehr machen, die Screens sind etwas größer (bei gleicher Auflösung), "Echte" Smartphones sind auf Einhand-Bedienung hin optimiert (auch SiDiarySmp).

Einhandbedienung ist weniger wichtig, außer vielleicht beim Telefonieren. Großes Display wäre natürlich klasse.

Danke erstmal für die ersten Tips.

Liebe Grüße
Frank
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Januar 24, 2008, 17:12
Bei den Vorgaben würde ich dann doch zu einem PPCPE raten, da sollte es günstigere Geräte geben als in der Smartphone-Klasse und wie gesagt: Die Screens sind etwas größer...

Irgendjemand Vorschläge?? ;D
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 24, 2008, 17:39
Ich habe einen MDA Compact. Als PDA und für SiDiary wirklich in Ordnung, als Telefon, na es geht so. Problematisch an den Geräten ist einfach, dass da ohne den Stift nicht viel läuft. Ich habe schon keine Wurstfinger und trotzdem ist es eigentlich unmöglich auf der OnScreen-Tastatur mit dem Finger zu tippen. Da würde ich heute doch eher zu einem Smartphone ohne Touchscreen tendieren.
Alternativ gibt es so Telefon-PDAs auch mit ausziehbarer Tastatur.
Wobei in den MDA Compact auch nicht empfehlen kann, weil er noch auf dem alten Windows Mobile 2003 beruht, und wenn da einmal die Batterie leer ist, dann sind alle Daten weg. Das ist bei Geräten ab WM5 nicht mehr so, sprich das ist auf jeden Fall ein Kriterium auf das du achten solltest, wenn du dir ein gebrauchtes Teil zulegen willst.
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: LordBritish am Januar 24, 2008, 21:31
Bei den Vorgaben würde ich dann doch zu einem PPCPE raten, da sollte es günstigere Geräte geben als in der Smartphone-Klasse und wie gesagt: Die Screens sind etwas größer...

Irgendjemand Vorschläge?? ;D

Ich nutze das O2 xda mini (WM2003SE) und bin da im großen und ganzen zufrieden.
SiDiary läuft und telefonieren kann man sogar auch damit.

Ohne Stift ist das mit den Fingerchen nicht so toll, ist doch teilweise ziemlich Filligran.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Andi am Januar 24, 2008, 21:42
ich bin auch mit dem S710 von HTC super zufrieden (bei mir löppt auch SiDiary drauf).

Meines hab ich nun schon fast drei Wochen und möchte das nimmer hergeben.

Zitat
Ich habe für meins noch neu über 350€ bezahlt, aber ich könnte mir auch vorstellen dass man die inzwischen schon gebraucht und damit einiges günstiger bekommt.

Ich habs sozusagen gebraucht für unter 200EUR ersteigert. ;D
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Exitone am Januar 24, 2008, 23:22
Hallo

Ich habe mir für Sidiary extra ein MDA III bzw. ein Qtek 9090 zugelegt. Habe mitlerweile WM 6 darauf laufen und bin super glücklich.
Allerdings ist das ein PDA und kein Smartphone, aber mir gefällt es. HTC hat schon super Geräte.

Alles läuft sehr stabil. Patchen auf WM 6 ist sehr einfach, und unter 100€ bekommt man diese Geräte bestimmt. Nach verschiedenen PDA`s mit dem Betriebssystem Palm OS, bin ich nun überzeugt von dem Windows Mobile. Kann ich nun empfehlen.

Gruß EXE
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joa am Januar 25, 2008, 02:35
Hallo Frank,

Was muss das neue Teil können?
-SiDiary, na klar,
-telefonieren
-Bluetooth
-Erweiterung des Hauptspeichers mit Karte
-Wlan (dann könnte ich mir das USB Gefummel sparen)
-Es darf bis ca. 250 Euro kosten, gerne auch gebraucht.

Ich hab seit kurzer Zeit ein VDA V.

Ich denke, dass in der Preisklasse Deiner Vorstellung und dem gewünschten Profil nach nur wenige (welche eigentlich??) Geräte
am S710 vorbei führen.

Ach ja, wie kann ich im I-Net denn nicht nur zurück, sondern auch wieder vorwärts browsen?  :gruebeln:

Gruß
Joa
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: klausing am Januar 25, 2008, 08:31
@Joa: wenn Du IE oder FX meinst, dann schau mal hier (http://www.pcgo.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=4273). Die meisten dieser Shortcuts funktionieren bei beiden.
rückwärtsbrowsen: ALT + linke Pfeiltaste
vorwärtsbrowsen: ALT + rechte Maustaste
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 25, 2008, 09:08
vorwärtsbrowsen: ALT + rechte Maustaste
ALT+rechte Pfeiltaste
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: MaKe am Januar 25, 2008, 09:24
@Steffen:

gibt es denn auch ein Tastaturkürzel wenn ich zur nächsten Seite wechseln möchte? (Thread hat mehrere Seiten und ich möchte von Seite 1 auf Seite 2 wechseln)

Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 25, 2008, 09:30
Nein, so ein Tastenkürzel gibt es nicht, da der Wechsel zur nächsten Seite ja nur über einen normalen Link funktioniert.
Du kannst natürlich per Tab-Taste durch die Links springen, aber bist du dann beim richtigen bist, hast du dir nebenbei schon einen Kaffee gekocht ;)
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: klausing am Januar 25, 2008, 10:51
Da muss ich Brain Recht geben. Mir ist da auch nichts bekannt. Für FireFox gibt es da einen Makrogenerator mit dessen Hilfe man das lösen könnte. Die meisten Threads haben ja nicht mehr als 10 Seiten.
Lässt man im Quelltext des Forums nach a class="navPages" href="http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,*.html">4</a>suchen und diesen Link markieren, dann landet man mit Enter automatisch auf Seite 4. Erstellt man sich nun ein Makro dafür welches zum Beispiel mit der Tastenkombination ALT+4 darauf reagiert, könnte man damit in jedem Thread einen Sprung auf Seite 4 Realisieren.
So könnte man 10 Makros erstellen und diese indirekt nutzen um in den Seiten vor und zurück zu springen. Allerdings ist dies mit einigem Aufwand verbunden und würde dann auch nur in diesem Forum hier funktionieren. Ist man in einem anderen Forum dann geht das ganze nicht mehr.
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joa am Januar 25, 2008, 21:17
Hallo Leute,

Da muss ich Brain Recht geben. Mir ist da auch nichts bekannt. Für FireFox gibt es da einen Makrogenerator mit dessen Hilfe man das lösen könnte.

Ähm, wo sind wir jetzt???

Da wir anfangs mit S710/VDA V anfingen war ich auf dem.

Ich hab mich ja mit WM xy nicht sehr befasst, aber läuft auf  den mobilen Windoffs auch FF und so?

Also die Frage war eigentlich, wie kann ich nicht nur mit der <ZurückTaste> 'ne Seite zurückblättern im www, sondern auch dann wieder vorwärts?
Auf dem S710!

Oder hab ich jetzt den Zusammenhang nicht gepeilt?

Aber auf alle Fälle Dank für die AW's.  :ja:

Gruß
Joa
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 25, 2008, 21:27
Ups, ich würde sagen, da haben wir alle ans normale Windows aufm dem Rechner gedacht.

Wie das auf dem S710 geht, keine Ahnung.
Es gibt eine Alpha Version eines mobilen Firefox, weiß aber nicht wie weit die mittlerweile ist, die Version 0.16 war von den Ansetzen her nicht schlecht, hat aber ewig geladen und viel Speicher gefressen.
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: MaKe am Januar 26, 2008, 08:08
Hallo Joa,

da waren wir wohl etwas abgedriftet und ich war da nicht so ganz unschuldig dran  :unschuldig:.

Sorry....  ;D

Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: tobgrob am Januar 26, 2008, 19:51
Hmm, wenn ich das so zusammenfasse, sollte ich mich nach einem Qtek 9090 oder S710 umsehen.

Dann werde ich da mal tätig werden.

Das Ladegerät meines bisherigen Telefons macht auch schon Zicken ...

Danke für die Hinweise!
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 26, 2008, 20:14
Dann guck lieber nach einem Qtek 9100, ich meine das 9090 hätte noch WM2003.
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joa am Januar 31, 2008, 00:55
Also die Frage war eigentlich, wie kann ich nicht nur mit der <ZurückTaste> 'ne Seite zurückblättern im www, sondern auch dann wieder vorwärts?
Auf dem S710!

Hat sich gefunden!  :super:
Die Lösung lautet:

                            <Menü> <Menü> <5>

zumindest mit dem IE von WM 6.  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Januar 31, 2008, 10:50
Also die Frage war eigentlich, wie kann ich nicht nur mit der <ZurückTaste> 'ne Seite zurückblättern im www, sondern auch dann wieder vorwärts?
Auf dem S710!

Hat sich gefunden!  :super:
Die Lösung lautet:

                            <Menü> <Menü> <5>

zumindest mit dem IE von WM 6.  :zwinker:
Zum Glück ist das nicht umständlich ;) *Okay, ich bin halt den PC gewöhnt*
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Januar 31, 2008, 10:57
Na ja STRG+{CURSOR Links/Rechts} macht sich ja für die Einhand-Bedienung nicht so gut... :zwinker:
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joa am Januar 31, 2008, 19:53
Hallo Alf,

Na ja STRG+{CURSOR Links/Rechts} macht sich ja für die Einhand-Bedienung nicht so gut... :zwinker:

Jep!

Aber wo ist auf dem S710 die STRG-Taste zu finden?  :kratz:

btw.: irgendwie sind solche Fragen ja auch eher das jeweilige Gerät, oder Win CE/Mobile betreffend.

Wie wäre es mit einer eigenen Ecke für Geräte/OS?

Gruß
Joa
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Januar 31, 2008, 21:02
Ich hab' bis jetzt noch keine gefunden...da steigt die Herausforderung für STRG+{CURSOR} ;)
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Januar 31, 2008, 21:03
Eigene Ecke, weiss nicht - das wird sicher in Summe nicht so viel werden und das dann in die PPC- oder Smartphone-Unterforen zu packen finde ich schon ok oder...  :kratz:
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: LordBritish am Januar 31, 2008, 21:40
Eigene Ecke, weiss nicht - das wird sicher in Summe nicht so viel werden und das dann in die PPC- oder Smartphone-Unterforen zu packen finde ich schon ok oder...  :kratz:

Sehe ich auch so, zu sehr aufdröseln hat auch Nachteile... und es gibt ja auch die Suchfunktion, falls es zu unübersichtlich ist :zwinker:
Wie wäre es mit einer Abstimmung :kratz:

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joa am Januar 31, 2008, 22:04
Wie wäre es mit einer Abstimmung :kratz:

Es hat diesen oder jenen Aspekt.
Abstimmen täte ich, zumindest derzeit, nicht als so sinnig finden. Weil die Vorstellung,
worum es gehen (gehen könnte) ist noch etwas zu diffus.

Gruß
Joa




Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: klausing am Februar 01, 2008, 10:35
Zitat
STRG+{CURSOR Links/Rechts} macht sich ja für die Einhand-Bedienung nicht so gut...
naja für rückwärts blättern macht es bei FX oder IE auch die Backspace-Taste (dat iss die mit de grosse Feil nach links über de Enter-Taste ::) sorry, sind Fastnachtsnachwehen)
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Alf am Februar 01, 2008, 10:40
Ich wunder' mich ja nur, dass noch niemand bemerkt hat, dass STRG + {CURSOR L/R} gar nicht funzt...  :lachen:
ALT war's, ALT (und nicht kölsch :duck:)...

Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 01, 2008, 11:52
Ich wunder' mich ja nur, dass noch niemand bemerkt hat, dass STRG + {CURSOR L/R} gar nicht funzt...  :lachen:

Ich benutze das nie. Vorwärts brauche ich nicht (das mache ich mit der Maus) und für Rückwärts nehme ich 'Backspace' (hab ich mir auf die mittlere Maustaste gelegt). (Und STRG+W für 'Fenster schließen' habe ich auf einer seitlichen Maustaste :zwinker: )
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 01, 2008, 12:02
Abstimmen täte ich, zumindest derzeit, nicht als so sinnig finden. Weil die Vorstellung,
worum es gehen (gehen könnte) ist noch etwas zu diffus.

Man könnte daraus ein Board machen mit einer ähnlichen Funktion wie die Geräteliste hier: http://www.sidiary.de/kservice-geraetelisten-66.asp?IDSprache=1&idMenu=6

Pro Gerät nur ein Thread (damit man das auch alles an einem Punkt findet) und darin von Anwendern des Gerätes Tricks und Tips, was man so alles damit anstellen kann.

Ähnliches könnte ich mir auch für BZ-Messgeräte, RR-Messgeräte, Pumpen und Pens vorstellen. Das dann als eigenes Board "Testberichte" (oder so) mit Unterboards für die einzelnen Arten).

Das für mobile Geräte für SiDiary würde ich da aber nicht ansiedeln, weil man das rein intuitiv eher in den SiDiary-Boards suchen würde. Wenn sich die Leute daran beteiligen und Rezensionen schreiben wäre das sicher für viele interessant (ich les auch immer grundsätzlich vor einem Kauf die Rezensionen anderer)
Titel: Re: Welches Smartphone?
Beitrag von: brain am Februar 01, 2008, 12:10
Da auf Seite 2 von Joa mal die Frage nach einem mobilen FF kam, hier ein aktueller Link zum Wiki wo es um die Oberfläche des mobilen FF geht, in zwei Versionen, für Touchscreen und für ohne Touchscreen ;)

http://wiki.mozilla.org/Mobile/UI/Designs/TouchScreen
http://wiki.mozilla.org/Mobile/UI/Designs/NonTouchScreen