Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: brain am Januar 18, 2008, 09:46
-
Hi,
ich habe mir Inset II Probekatheter schicken lassen und im Paket war dann Werbung für die Wellion Premium90T Katheter drin. Gut, es ist natürlich Werbung und liest sich auch entsprechend gut, aber ich würde gerne wissen ob jemand die Teile schon getestet hat.
Interessant finde ich auch die Eigenschaft, dass sich der Schlauch bei zu großer Belastung automatisch abkoppelt.
Also, wenn jemand schon Erfahrungen hat, dann wäre ich sehr daran interessiert, ansonsten muss ich mir davon wohl auch noch eine Probe schicken lassen.
-
Interessant finde ich auch die Eigenschaft, dass sich der Schlauch bei zu großer Belastung automatisch abkoppelt.
It's not a feature - it's a BUG!
Das bedeutet wohl, dass sie es nicht geschafft haben, die Koppestelle fest genug zu bekommen, ohne dass das gewollte Koppeln zu schwergängig wird.
Grüße
Adrian
-
Das kann man sehen wie man will, aber ohne es selber ausprobiert zu haben urteile ich darüber nicht.
-
Wie oft im bisherigen Verlauf einer CSII Karriere kommt es zu Bedarfssituationen für ein Autoabkoppeln? :gruebeln:
Gruß
Joa
-
Wie oft brauchst du den Airbag in deinem Auto?
Scheint als hätte hier keiner Erfahrungen mit dem Katheter? Da muss ich wohl selber ran ;)
-
Wie oft im bisherigen Verlauf einer CSII Karriere kommt es zu Bedarfssituationen für ein Autoabkoppeln? :gruebeln:
Hab ich mir auch so überlegt. Vielleicht so als Feature für die, die keine Sicherheitsschlaufe legen. Aber auch da kann es sein, daß der Zug zwar das Pflaster unberührt gelassen hat, dafür aber ein Knick im Kath. vorliegt.
Ich bin mal an einer Türklinke hängengeblieben. Der Kath. war unversehrt, aber es hat mir die Pumpe vom Hosenbund gerissen
-
Ich habe bei meinen Teflonversuchen keine Sicherheitsschlaufe mehr gelegt. Hatte damit auch eigentlich keine Probleme, nur an einem Morgen habe ich mir den Katheter irgendwie im Schlaf rausgerupft. ISt mir vorher auch noch nicht passiert, okay ich bin auch noch nicht so lange dabei.
Wie gesagt, ich hatte diesen Flyer mit in der Probepackung der Inset II und wollte halt mal hören ob die Dinger schon wer getestet hat, unabhängig von diesem Auto-Abkopplungs-Feature.
Ich denke ich werde die nette Dame von Medtrust noch mal anschreiben und sie um eine Probe der Wellions bitten. Sobald das geklappt hat und ich die testen konnte kann ich ja meine Erfahrungen mitteilen.
-
So, mittlerweile habe ich drei Probeexemplare die ich in den nächsten Tagen oder Wochen testen werde. Im Anschluss berichte ich dann von meinen Erfahrungen.
-
Ich habe mir 2 Probekatheder zusenden lassen.
Ich bin völlig unzufrieden. Diesen Quatsch des autom. Abkoppeln habe ich selbst erlebt. Als ich morgens aufstand, war der Schlauch "abgekoppelt" und der Zucker auf 240 (für mich sehr hoch). Das setzen des Katheders ist auch nicht einfach - aber das kann an der fehlenden Gewöhnung liegen.
Adeus
HWS
-
Ich habe auch schon einen anderen negativen Erfahrungsbericht gelesen. Wobei der sich mehr auf das Setzen und diese ganze Prozedur bezog.
Ich bin wirklich gespannt ob sich mein bisheriges Bild nach dem Testen wieder ins positive ändern kann. :kratz:
-
Das Setzen ist auch nicht die reine Freude -- aber das Abreißen finde ich eine sehr große Gefahr. Wenn mir der Katheter (wie bei Jörgs Türklinke) rausgezogen wird, merke ich das. Ein abgetrennter Katheter, der bei wenig Zug abreißt, wird nicht bemerkt,
Adeus
HWS
-
...aber das Abreißen finde ich eine sehr große Gefahr. Wenn mir der Katheter (wie bei Jörgs Türklinke) rausgezogen wird, merke ich das. Ein abgetrennter Katheter, der bei wenig Zug abreißt, wird nicht bemerkt
Sehe ich auch so. Und insbesondere das Nachtbeispiel zeigt ja schon, was für ein Schmarrn das ist. Für mich persönlich ist dieser Katheter aufgrund dieses "Features" außen vor.
-
Und insbesondere das Nachtbeispiel zeigt ja schon, was für ein Schmarrn das ist.
Jep!
QmS (Quark mit Soße) :balla:
Gruß
Joa
-
Jedes Ding hat zwei Seiten. Ich benutze Wellion Premium90T seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden. Das Anschlussstück ist sehr flach und hat keinen unangenehmen Grand am Rand, die Klebestelle haftet super und nicht Quetschen und ziehen zu müssen hat was - einfach Ratsch und wir sind abgekoppelt. Als Ersatzkatheter im Tascherl für unterwegs ist Wellion Premium90T zu groß verpackt. Nachts die Pumpe daneben kann zu unerwünschtem Abkoppel führen. Passiert mir nicht, da ich mit Pumpen-Shirts schlafe. Vorsicht ist geboten wenn man am Morgen die Pumpe z.B.in seine Unterhose steckt und dann im Bad etwas aus einem Hochschrank nehmen will. Da rutscht sie aus der Hose und knallt ungebremst auf die Fliesen. Bei anderen Kathetern hängt er einem bei so einer Aktion halb heraus und die Pumpe baumelt am Schlauch. Es hängt also sehr davon ab wie man sein Equipmet handelt.
Lg Erwin
-
Passiert mir nicht, da ich mit Pumpen-Shirts schlafe.
Hab ich noch nie gehört. Kannst du das mal beschreiben?
-
@Jörg
Ich verwende T-Shits die links und rechts unterm Arm in der Seitennaht ein kleines Täschchen eingenäht haben. Dieses Täschchen hat auch innen eine Lücke um den Katheterschlauch durchzufädeln.
https://www.diaexpert.de/de/insulinpumpen_und_zubehoer/zubehoer_accu_chek_spirit/t-shirts_mit_pumpentasche.html
dort im Suchfenst t-shirt eingeben. Shirts gibts in grün, weiß und schwarz.
Liebe Grüße
Erwin
-
coole Sache, allerdings nur für Lilliputs
-
Also ich bin noch nicht zum Testen gekommen, und da ich die Pumpe Nachts auch einfach neben mit liegen habe überlege ich noch, ob ich wirklich testen soll.
Das t-Shirt ist nicht schlecht, aber 21€ find ich schon ne Hausnummer, nur weil da so ne kleine Tasche "eingebaut" ist.
Mal sehen ob man sowas nicht auch selber schnell hinbekommen kann. Wenn ich so etwas habe, dann teste ich auch mal den Premium90T.
-
Das t-Shirt ist nicht schlecht, aber 21€ find ich schon ne Hausnummer, nur weil da so ne kleine Tasche "eingebaut" ist.
Mal sehen ob man sowas nicht auch selber schnell hinbekommen kann. Wenn ich so etwas habe, dann teste ich auch mal den Premium90T.
Bei BeTes kosten die glaube ich nur mehr 15 EUR.
Und die sind wirklich von guter Qualität.
LG|Adrian
-
Bei BeTes kosten die glaube ich nur mehr 15 EUR.
Und die sind wirklich von guter Qualität.
Und dann kann man sich da auch glech noch Diabetiker-Socken mitbestellen. Die hab ich bisher noch nirgendwo günstiger gesehen. Und die sind wirklich seeeeehr bequem! :super: