Diabetesinfo-Forum
Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: Angela am November 07, 2004, 14:13
-
:gruebeln: wie heißt Palatschinken auf Deutschland-Deutsch? Pfannkuchen?
Also ich wollte nur fragen ob jemand dafür ein Rezept weiß mit wenig BE-Anrechnung. Wir haben nämlich gerade diskutiert, weil ich mir mal zum essen Topfenpalatschinken :mahl: gewünscht habe. Auf Deutschland-Deutsch ( ;D) müßte das dann Quarkpfannkuchen sein, oder?
-
:gruebeln: wie heißt Palatschinken auf Deutschland-Deutsch? Pfannkuchen?
Also ich wollte nur fragen ob jemand dafür ein Rezept weiß mit wenig BE-Anrechnung. Wir haben nämlich gerade diskutiert, weil ich mir mal zum essen Topfenpalatschinken :mahl: gewünscht habe. Auf Deutschland-Deutsch ( ;D) müßte das dann Quarkpfannkuchen sein, oder?
Jep, heißt Pfannkuchen - nur nicht in Sachsen - da bekommt man, wenn ma an Pfannkuchen bestellt eine Art Krapfen (Berliner Ballen) - die Palatschinke is dort der "'Eierkuchen". :kratz: :kratz: :kratz:
Guten Appetit
Adrian
-
Also ich wollte nur fragen ob jemand dafür ein Rezept weiß mit wenig BE-Anrechnung. Wir haben nämlich gerade diskutiert, weil ich mir mal zum essen Topfenpalatschinken :mahl: gewünscht habe.
Hi Angela,
ein Freund von mir hat ein Lokal, das sich "Palatschinkenhimmel" :koch: nennt. Werd ihn mal nach ein paar "Light-Rezepten" fragen!
-
...und in bÄrlin heisst der "berliner Ballen", oder "Berliner" => Pfannkuchen (zum :narr: teilweise mit Senffüllung)
Palatschinken sind hier die Eierkuchen. Und ganz dünne Palatschinken heissen Crepes. :koch:
Die Brötchen sind in bÄrlin Schrippen, nur die doppelten Schrippen heissen Semmeln, aber das wisst Ihr ja alle schon!
-
Hallo Angela,
Hier mein Rezept für Quarkpfannkuchen:
3 Eier
50 g Mehl
250 g Magerquark
100 ml Milch
Alles zu einem glatten Teig verrühren und
mit Butter in der Pfanne herausbacken. :mahl:
Geschätzte BE 4 :heilig:
Grüße
Andreas
-
Danke Andreas. Werds meinem Freund schicken. Und wieviel Stück bekommt man da raus?
-
ein Freund von mir hat ein Lokal, das sich "Palatschinkenhimmel" :koch: nennt. Werd ihn mal nach ein paar "Light-Rezepten" fragen!
Super lieb von dir. Und wo ist das Lokal?
-
Hallo Angela,
werden so 6-8 Stück je nach Größe
der Pfanne und wie dick die Pfannkuchen sind.
Grüße
Andreas
-
Super lieb von dir. Und wo ist das Lokal?
In Hollabrunn - in der Fußgängerzone :super: !
-
Super lieb von dir. Und wo ist das Lokal?
In Hollabrunn - in der Fußgängerzone :super: !
He da war ich erst am Samstag! Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir das Lokal angesehen.
-
werden so 6-8 Stück je nach Größe
der Pfanne und wie dick die Pfannkuchen sind.
Super danke, werd ich gleich weiterleiten!
-
ein Freund von mir hat ein Lokal, das sich "Palatschinkenhimmel" :koch: nennt. Werd ihn mal nach ein paar "Light-Rezepten" fragen!
jö, ich liebe Patschalinken - wo ist dieses Schlaraffenland zu finden :mahl: :mahl:
-
jö, ich liebe Patschalinken - wo ist dieses Schlaraffenland zu finden :mahl: :mahl:
Ist direkt im Zentrum von Hollabrunn (von Wien aus immer Richtung Prag) :zwinker: ! Gibt aber auch in Wien einige Palatschinken-Lokale, z.B. im Donauzentrum/Donauplex die Palatschinkeninsel oder im 1. Bezirk das "Palatschinkenpfandl" http://www.palatschinken.at/ :super: !
-
danke - die Palatschinenlokale im Donauplex und in der Innenstadt kenn' ich schon mhmmmm :mahl:, hollabrunn ist so für mal zwischendurch ein bissel weit, aber wenn ich mal in die Gegend komm :anfeuer:
-
(http://www.mainzelahr.de/smile/essen/sdb79248.gif) Solltet ihr jemals in der Schweiz solche "Dinger" essen wollen so heissen diese Omeletten.
-
oder im 1. Bezirk das "Palatschinkenpfandl" http://www.palatschinken.at/ :super: !
Komisch, da gibts ja um die Ecke die Palatschinkenkuchl. Die dürften aber keine HP haben.
aha, die gehören zusammen? :gruebeln: http://apps.vienna.at/tools/restaurant/welcome.asp?act=view&kat=86&page=2&ortid=2555