Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Joerg Moeller am Januar 29, 2004, 16:48

Titel: Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 29, 2004, 16:48
Hallo Freunde,

ich hab jetzt die angesagte Hinweisseite für Angehörige fertiggestellt.

Sie ist zu finden unter http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/angehoerige.php (http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/angehoerige.php).

Fällt euch noch etwas ein, was noch nicht darauf besprochen ist?
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Bärchen am Januar 29, 2004, 21:28
Also ich find's gut! Das wichtigste und das, was man wissen möchte / worüber man sich vielleicht auch Sorgen macht ist drin und man kann sich die grundlegenden Dingen schnell und leicht aneigenen!
Auf das, was einen am meisten beschäftigt, kann man hier Antwort finden!

Ich denke, es kann auf jeden Fall so bleiben!!!

Liebe Grüße, Bärchen
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 30, 2004, 12:24
Ich denke, es kann auf jeden Fall so bleiben!!!

Danke! :)

Gerade deine Meinung war mir wichtig, weil du zum Einen zu der Zielgruppe gehörst und zum Anderen warst du ja quasi die Muse, die mich zu dieser Seite inspiriert hat.  ;)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Januar 30, 2004, 14:41
Zitat
Hallo Freunde,
gut so begrüsst zu werden

Zitat
Und das gilt auch für den Diabetiker. Er ist nichts weiter als ein Mensch mit Diabetes und braucht keineswegs in Watte gepackt oder gesondert umsorgt werden
Manchmal braucht man ganz einfach nur ein bisschen selbstverständliche Rücksichtnahme oder auch, dass man sich einfach auch mal ein bisschen krank fühlen darf ohne Tam Tam. Andere haben doch auch Kopfweh, Bauchweh etc.


Das ist für mich fast der wichtigste Satz.
Danke Jörg

"sich Sorgen machen" provoziert etwas in mir. Macht man sich nicht auch Sorgen, weil man denkt eine für sich positive Funktion eines Menschen zu verlieren. Verlustangst? Also ganz etwas Egoistisches? Es hat auch seine Berechtigung - aber man sollte "ehrlich" sein. Hinterfragen.......... warum macht man sich"Sorgen"?
E ganz es schön Wuchenänd wüsche ich allen
vreni

@bärchen - ich meine nicht Dich  :) Du machst es gut - informierst Dich an einer neutralen Stelle.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Januar 30, 2004, 15:57
Ich werde das mal meine Freundin lesen lassen und Dich dann informieren, ob es Ihr gefallen hat!
Dann haben wir noch ne Betroffenenmeinung!!
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 30, 2004, 23:36
Zitat
Hallo Freunde,
gut so begrüsst zu werden

 :)

Zitat
"sich Sorgen machen" provoziert etwas in mir. Macht man sich nicht auch Sorgen, weil man denkt eine für sich positive Funktion eines Menschen zu verlieren. Verlustangst? Also ganz etwas Egoistisches?

Vielleicht ist das einfach nur der andere Teil der Waage. Wenn auf der einen Seite die Sorge um den Menschen steht, dann steht auf der anderen die Sorge um den Verlust eines persönlichen Vorteils.

Und je nach sozialer Bindung schlägt sie mal auf die Seite aus (bei Lebenspartnern und Familie), mal auf die andere (bei reinen Arbeitskollegen und flüchtigen Bekannten).

Der Mensch, auf den diese Waage angewendet wird ist immer der Gewinner, denn bei ihm bewegt sie sich, anstatt unbeachtet zu verstauben.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Januar 30, 2004, 23:37
Ich werde das mal meine Freundin lesen lassen und Dich dann informieren, ob es Ihr gefallen hat!
Dann haben wir noch ne Betroffenenmeinung!!

Gute Idee. Bin ja schon mal gespannt... ;)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Januar 31, 2004, 20:20
Hallo Jörg,

ich hoffe Ihr seit mir nicht böse, aber ich schreibe jetzt mal unter dem Nick von meinem Freund, da ich nicht sehr oft in Foren bin. Ich sitzte den ganzen Tag vorm Rechner und habe Abends keine Lust mehr dazu.  :-\

Die Idee zu einer solchen Seite finde ich sehr gut. Leider beschäftige ich mich auch zu selten mit diesem Thema, da ich der Meinung bin, der Matsner meistert das schon ganz gut. Und ich auch noch nicht den richtigen Zug dafür habe. Stehe ihm aber bei. Und bin auch für ihn da. (Soll jetzt nicht nach einer Rechtfertigung klingen) Was mir an Deiner Seite fehlt sind mehr informationen zum Diabetes Typ 2. Wobei mir Andy schon sagte, dass dieses für Dich schwer ist, da Du ein Typ 1 bist. Vielleicht finden sich aber Menschen, die Dir dazu noch informationen zukommen lassen können. Um mal als Außenstehender ein Überblick zu bekommen ist Dir (Euch) dieses aber wirklich gut gelungen.  :) ;) :).

Vielen Dank dafür.

Gruß Yvonne
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Januar 31, 2004, 22:28
Leider beschäftige ich mich auch zu selten mit diesem Thema, da ich der Meinung bin, der Matsner meistert das schon ganz gut.
Das ist aber nicht gut. Du solltest genauso gut Bescheid wissen wie er. Es könnte ja mal sein, das er  - aus welchem Grund auch immer - deine Hilfe braucht und dann hast du keine Ahnung.
Und ich auch noch nicht den richtigen Zug dafür habe.
verstehe ich jetzt nicht. Sei mir jetzt bitte nicht böse, aber das klingt für mich so als wenn du eigentlich kein Interesse für die Probleme deines Freundes hättest.
Was mir an Deiner Seite fehlt sind mehr informationen zum Diabetes Typ 2. Wobei mir Andy schon sagte, dass dieses für Dich schwer ist, da Du ein Typ 1 bist.
Das stimmt aber. Es ist schwer als Typ 1 was über Typ 2 zu schreiben, weil die Erfahrungen fehlen. Wobei sich Jörg aber sicher mit Typ 2 auch auskennt.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Februar 01, 2004, 10:06
Morgen Angela,

Deine Kritik ist zum Teil verständlich. Es ist nicht so, dass ich mich gar nicht mit der Materie auseinander setze. Nur bin ich der Meinung es bringt dem Andy nichts, wenn ich ihm ständig irgendwelche vorhaltungen darüber mache, was gut und was schlecht für ihn ist. Ich kann ihn so gut als möglich unterstützen und lasse mir auch von ihm erklären wie z.B. die Zuckermessung funktioniert und freue mich wenn alles in Ordnung ist. Aber wenn ich ihm sein Leben auch noch vermiese indem ich ihm alles schöne verbiete bringt ihn das auch nicht weiter. Wenn er lust auf Schokolade hat, dann soll er sie essen. Er weiß selbst am besten was er braucht. (Das meinte ich mit: "er meistert das schon ganz gut.")
Ich bin Dir auch überhaupt nicht böse, denn ich kann mit Kritik umgehen und auch die positiven Schlüsse daraus ziehen. Aber Du kannst gerne den Andy mal fragen, wie gut oder schlecht er sich unterstützt fühlt.
Das mit dem Wissen über den Typ 2 war auch nicht negativ in Richtung Jörg gemeint. Ich möchte ihn hier nicht in einem schlechten Licht erscheinen lassen. Die Infoseite zeigt, dass er sich mit allen Seiten der Diabetes beschäftigt. Nur bin ich eben ein Typ 2 Angehöriger und ich würde mich sehr freuen, wenn eben auch in diese Richtung (auch vielleicht durch Informationen von hier betroffenen) noch ein paar Infos kommen. Denn die Idee zu dieser Seite ist wirklich genial.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag. Gruß Yvonne
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 01, 2004, 15:18
das hab ich auch nicht so gemeint. Du sollst ihn nicht kritisieren und ihm auch nichts vorschreiben, klar, aber ich finde totzdem ist es gut möglichst viel darüber zu wissen. Die Freundin eines lieber Freund - er hat mir versprochen hier auch mal reinzuschauen, Andy kennt ihn - hat extra eine Schulung besucht nur um Micha besser verstehen zu können. Das finde ich toll. Hm er meistert es auch so ganz gut, meinst du? Hast du ihn schon mal danach gefragt, wie gut er es meistert?
Ne ich seh das nicht als Kritik an Jörg, er macht alles super. Großes Lob an Jörg!  :-*
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Februar 01, 2004, 16:48
Die Freundin eines lieber Freund - er hat mir versprochen hier auch mal reinzuschauen, Andy kennt ihn - hat extra eine Schulung besucht nur um Micha besser verstehen zu können. Das finde ich toll. Hm er meistert es auch so ganz gut, meinst du? Hast du ihn schon mal danach gefragt, wie gut er es meistert?
So jetzt bin ichs wiweder selbst!!

Hat Sie auf alle Fälle!
Wir reden über alles. Sie hilft mir da, wo ich Hilfe brauche und läßt mich mit den Sachen in Ruhe, die ich nicht gebrauchen kann!
Was Micha´s Freundin gemacht hat finde ich extrem gut und es war nötig, damit sie versteht, was in Micha vorgeht!
Der Unterschied ist, daß Micha sich total in sich zurückgezogen hat und er somit Jana dazu gezwungen hat sich selbst in das Thema einzuarbeiten!!
Bei uns ist es so, daß wir von Beginn der Geschichte, also unserer Beziehung mit dem Thema offen umgegangen sind und ich mich nicht zurückgezogen habe!!
Wenn ich Probleme habe gehe ich zuerst zur Yvonne, denn sie ist immer mit guten Ratschlägen da oder hört einfach nur zu! Das ist es was ich brauche!
Bei mir ist es wichtiger, daß ich selbst genau weiß was Sache ist und ich die Lehren aus dem ziehe, was man mir beibringt! Yvonne gibt mir das Vertrauen, das ich mit dem was ich tue schon das Richtige mache.
Sie läßt mir die Entscheidungsfreiheit Sachen selbst und in meiner Weise zu regeln. Das ist es, was ich brauche!!
Anders war es bei Micha! Ich glaube er lebt nur noch, so wie er es jetzt tut, weil Jana die Dinge selbst in die Hand genommen hat!
Ich brauche meine Freiheiten, aber komme immer wieder zur Yvonne, wenn es mir schlecht geht. Das weiß die Yvonne und vertraut mir in dieser Hinsicht!!
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 01, 2004, 17:53
Leider beschäftige ich mich auch zu selten mit diesem Thema, da ich der Meinung bin, der Matsner meistert das schon ganz gut.

Du machst es doch richtig, also ist das "Leider" da leider fehl am Platze ;)
Immerhin ist er der Diabetiker von euch beiden, also sollte er sich damit auch besser auskennen als du. Für dich als Partnerin ist es bestenfalls wichtig zu wissen wie du einen Notfall erkennst und was dann zu tun ist. Und wenn du mal mit Kochen dran bist zu wissen, wie seine Diät aussieht.

Und wenn ihr mal aus dem Haus geht ist es sicher nicht verkehrt, wenn du ein bißchen Traubenzucker mitnimmst.

Zitat
Was mir an Deiner Seite fehlt sind mehr informationen zum Diabetes Typ 2.

Die gehören meiner Meinung nach nicht in eine Seite für Angehörige. Da soll einfach nur ganz schlicht erklärt werden, worauf Außenstehende achten können und daß ein Diabetiker nicht sofort tot umfällt, wenn er mit einem Stück Zucker in Berührung kommt. Wer sich wirklich tiefer informieren will, der kann dann ja die Seiten lesen, die auch für die Diabetiker selbst geschrieben wurden.
Zudem ist die Einsteiger-Seite nur ein Teil meiner Diabetes-Seiten. Das ganze Projekt in Word gepackt ergibt mittlerweile über 100 Diná 4 Seiten und ich bin noch lange nicht fertig.
Im Moment schreibe ich aber ausschließlich an den Einsteigerseiten, und für die sind Dinge wie die Ätiologie und Pathogenese eher nebensächlich. Die müssen erstmal ein Grundverständnis für ihren geänderten Lebensablauf bekommen.

Zitat
Wobei mir Andy schon sagte, dass dieses für Dich schwer ist, da Du ein Typ 1 bist.

Schwer ist es für mich eher, weil ich das zwar bis ins kleinste Detail kenne, aber es mir manchmal schwer fällt das so auszudrücken, daß auch ein Nichtmediziner es verstehen kann.

Zitat
Vielleicht finden sich aber Menschen, die Dir dazu noch informationen zukommen lassen können.

Ohne jetzt arrogant klingen zu wollen: das halte ich für eher unwahrscheinlich. Denn dazu müßte es schon ein Pharmakologe und/oder ein Ernährungsphysiologe sein. Was mir z.B. noch fehlt wäre der Metabolismus bei oralen Antidiabetika (Ich kann zwar erklären was sie bewirken, aber nicht auf welchem biochemischen Weg) und zur Ernährung brauche ich noch Infos über den Fett- und Eiweißstoffwechsel. (Ich hab nur den Kohlenhydratstoffwechsel drauf, allerdings mit leichten Schwächen bei den Zuckeralkoholen)

Aber was mich interessieren würde: welche Infos zum Typ 2 fehlen dir denn? Könntest du ein paar Beispiele nennen?
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 01, 2004, 20:30
@Jörg
Zitat
Waage angewendet wird ist immer der Gewinner, denn bei ihm bewegt sie sich, anstatt unbeachtet zu verstauben.
verstauben ist wohl das Schlimmste.
Liebe Grüsse
vreni
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 02, 2004, 00:00
@Jörg
Zitat
Waage angewendet wird ist immer der Gewinner, denn bei ihm bewegt sie sich, anstatt unbeachtet zu verstauben.
verstauben ist wohl das Schlimmste.

Vor allen Dingen "unbeachtet"...
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 02, 2004, 07:13
Jörg, hast recht, verstauben werden wir alle früher oder später........ Erde zu Erde........ das ist mir mehr als bewusst aber vorher brauch ich noch (wenns geht) etwas Zeit um ein paar Dinge zu Ende zu bringen.   ;)
Zitat
100 Diná 4 Seiten
sollte das einmal als Buch erscheinen, dann nimm mich auf die Liste der Käufer, bevors vergriffen ist :) .
liebe Gruess
vreni
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 02, 2004, 12:17
aber vorher brauch ich noch (wenns geht) etwas Zeit um ein paar Dinge zu Ende zu bringen.

Das kenne ich. Ich hab ja über 2 Jahre auf einer Onkologie (Krebsstation) gearbeitet. Und das war auch das, was meine Patienten damals am meisten beschäftigt hat. Ich konnte damals live miterleben, um wieviel ruhiger jemand wurde, der solche Dinge noch regeln konnte.

Zitat
sollte das einmal als Buch erscheinen, dann nimm mich auf die Liste der Käufer, bevors vergriffen ist :) .

Du kriegst dann ein Exemplar mit persönlicher Widmung  ;)

Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben. Und ich hab auch schon ein Konzept im Kopf, daß es bis jetzt noch nicht gibt. Nur werde ich das schön für mich behalten, sonst kommt mir noch jemand zuvor. :)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 02, 2004, 12:42
Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben.

Ich bin überzeugt, dass es gut wird und wünsche Dir jetzt schon ganz viel Erfolg!!
Grüess
vreni
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 02, 2004, 20:32
Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben.

Ich bin überzeugt, dass es gut wird und wünsche Dir jetzt schon ganz viel Erfolg!!

Das denke ich auch. Und kommen wird es so oder so: wenn ich keinen Verlag finde, dann kommt es eben als PDF raus.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 02, 2004, 23:00
Du kriegst dann ein Exemplar mit persönlicher Widmung  ;)
ich auch haben will.  :'(
Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben. Und ich hab auch schon ein Konzept im Kopf, daß es bis jetzt noch nicht gibt. Nur werde ich das schön für mich behalten, sonst kommt mir noch jemand zuvor. :)
Da hast sicher recht, aber du hättest ja die beste Unetrstützung zur Seite!
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 03, 2004, 13:31
Zitat
ich auch haben will.   :'(

Nicht heulen Angela  ;) Notfalls teilen wir das Exemplar. Du bekommst alles über DM Typ 1, Andy Typ 2 Tabletten und ich Typ 2 Insulin. Bärchen, das Geschriebene für die lieben Angehörigen.
Und da die Widmung nicht geteilt werden kann, versteigern wir sie bei e-bay ! Aus dem Erlös kaufen wir Kuchen für Jörg.
Geht doch alles irgendwie auf  ;D

en liebe Gruess
vreni


Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 03, 2004, 21:52
 :'( ich krieg nie was......
aber danke das du mit mir teilen würdest.  :)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 05, 2004, 15:06
Sorry, ich war für ein paar Tage offline weil mein Compi spinnt.
(Ich brauche neue RAM-Bausteine...)

Du kriegst dann ein Exemplar mit persönlicher Widmung  ;)
ich auch haben will.  :'(

Na als ob ich meine Mitmoderatorin vergessen würd...
(((Angela)))

Zitat
Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben. Und ich hab auch schon ein Konzept im Kopf, daß es bis jetzt noch nicht gibt. Nur werde ich das schön für mich behalten, sonst kommt mir noch jemand zuvor. :)
Da hast sicher recht, aber du hättest ja die beste Unetrstützung zur Seite!

Schon. Aber ein Buch so wie ich mir das vorstelle gibt es zur Zeit noch nicht. Und am besten kommt man immer mit etwas an, was nicht nur ein Aufguss von etwas schon bekanntem ist.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 05, 2004, 22:59
Na als ob ich meine Mitmoderatorin vergessen würd...
(((Angela)))
;D  :-*
Ich hab das tatsächlich vor, aber ich schätze wenn man heute ein Buch über Diabetes auf den Markt bringen will, dann muß es sich schon ein bißchen von den bisherigen abheben. Und ich hab auch schon ein Konzept im Kopf, daß es bis jetzt noch nicht gibt. Nur werde ich das schön für mich behalten, sonst kommt mir noch jemand zuvor. :)
hehe klingt gut, dürfen wir probelesen?????  ;D
Schon. Aber ein Buch so wie ich mir das vorstelle gibt es zur Zeit noch nicht. Und am besten kommt man immer mit etwas an, was nicht nur ein Aufguss von etwas schon bekanntem ist.
is klar Jörg, du machst das schon, und wenn du Hilfe brauchst, ich bin da!
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 06, 2004, 03:18
hehe klingt gut, dürfen wir probelesen?????  ;D

Dazu müsstet ihr schon Gedanken lesen können, denn noch hab ich es nur im Kopf  ;)

Ich muß jetzt erstmal die Einsteigerseite fertigschreiben und dann will ich die Fortgeschrittenen-Seite noch ein bißchen erweitern. Da kratzen ein paar Themen ja auch nur an der Oberfläche und ich möchte zumindest noch ein bißchen was zur Ätiologie (=Ursachen) und zur Pathogenese (=Krankheitsentstehung) schreiben.

Zitat
is klar Jörg, du machst das schon, und wenn du Hilfe brauchst, ich bin da!

Da werd ich eh ein bißchen Hilfe brauchen. Z.B. Probeleser
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 06, 2004, 13:41
Zitat
probelesen?????  

kann höchstens Tippfehler erkennen, aber ich stell mich zur Verfügung als Versuchskaninchen (für die Praxis) , falls etwas nicht klar ist  ;D ;D

Zitat
Sorry, ich war für ein paar Tage offline weil mein Compi spinnt.
(Ich brauche neue RAM-Bausteine..

Ja Jörg, das wär für mich auch einmal noch erklärungsbedürftig. Warum sind Computer bei Männern so viel öfter in Einzelteile zerlegt als bei Frauen? Ich benütze gerade den Laptop meines Sohnes, weil
eben ................. ;D wieder einmal ..............
Zitat
Ätiologie (=Ursachen) und zur Pathogenese
tönt nach Pathologie  ???
wenn Du Lateinisch schreibst fühl ich mich schon halbtot  :o
ja, ich weiss schon, muss wohl sein

Ich denke, ich zügle jetzt meine Neugierde betr. Buch und wünsche Dir, dass Dir Deine viel Arbeit Erfolg bringt und den Diabetikern Nutzen...........  :)

Liebe Gruess

vreni


Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 06, 2004, 19:53
Da werd ich eh ein bißchen Hilfe brauchen. Z.B. Probeleser

 ;D ;D klar Jörg für dich mach ich doch fast alles.
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 07, 2004, 01:43
Zitat
probelesen?????  

kann höchstens Tippfehler erkennen, aber ich stell mich zur Verfügung als Versuchskaninchen (für die Praxis) , falls etwas nicht klar ist  ;D ;D

Bei dem Probelesen geht es auch eher darum festzustellen, ob mein Konzept aufgeht und ansprechend ist. Klingt jetzt komisch, ich weiß, aber ihr werdet es dann schon verstehen wenn es soweit ist...  ;)

Zitat
Ja Jörg, das wär für mich auch einmal noch erklärungsbedürftig. Warum sind Computer bei Männern so viel öfter in Einzelteile zerlegt als bei Frauen?

Das kommt auf den Mann oder die Frau an. Ich kenne auch Frauen, die gerne an ihren PCs herumschrauben.
Und das Zerlegen? Naja, wenn etwas kaputt ist und nächtliche Beschwörungsrituale nicht für Abhilfe sorgen konnten, dann bleibt einem nicht viel anderes übrig...

Zitat
Zitat
Ätiologie (=Ursachen) und zur Pathogenese
tönt nach Pathologie  ???

Ja. Pathologie ist die Lehre von den Krankheiten. Kommt aus dem griechischen: Pathos = Leiden; Krankheit und logos = Lehre, Wort, Rede
Und Pathogenese leitet sich vom griechischen "genesis" ab: Erzeugung, Ursprung

Zitat
wenn Du Lateinisch schreibst fühl ich mich schon halbtot  :o
ja, ich weiss schon, muss wohl sein

Auf den Seiten für Fortgeschrittene schon  :-\
Das ist einfach eine Möglichkeit sich absolut präzise und unzweideutig auszudrücken. Und für manche Sachen fällt es mir manchmal schwer, auf Anhieb die umgangsprachliche Bedeutung hinzukriegen.

Bei vielen Begriffen wäre das eine langatmige Umschreibung.
Beispiel: Hemikolektomie. Jeder Mediziner weiß sofort was gemeint ist.
Das Deutsche Wort gibt es gar nicht. Eine Hemikolektomie ist eine Operation, bei der ca. die Hälfte des Dickdarms entfernt wird. Und selbst wenn ein Mediziner dieses Wort noch nie gehört hat kann er es sich zusammensetzen (bzw. auseinanderdröseln):
Hemi = Halb
Colon = Dickdarm
ektomie = Entfernung.

Man leitet dann auch Adjektive (hemikolektomiert) und Verben (hemikolektomieren) davon ab.


Zitat
Ich denke, ich zügle jetzt meine Neugierde betr. Buch und wünsche Dir, dass Dir Deine viel Arbeit Erfolg bringt und den Diabetikern Nutzen...........  :)

Ja, das ist mal ein guter Wunsch, danke  :)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 07, 2004, 01:45
;D ;D klar Jörg für dich mach ich doch fast alles.

Diese Aussage neben diesem Avatar könnte man ja schon fast als die Erfüllung aller pubertären Wunschträume bezeichnen  ;D ;D ;D
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Februar 07, 2004, 14:29
 ;D :) ;)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 07, 2004, 22:31
Diese Aussage neben diesem Avatar könnte man ja schon fast als die Erfüllung aller pubertären Wunschträume bezeichnen  ;D ;D ;D
;D naja Jörg, so jung bist aber auch nicht mehr.........  ;D
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 08, 2004, 14:53
Diese Aussage neben diesem Avatar könnte man ja schon fast als die Erfüllung aller pubertären Wunschträume bezeichnen  ;D ;D ;D
;D naja Jörg, so jung bist aber auch nicht mehr.........  ;D

Meinem Körper ist das schon bewußt. Nur mein Geist weigert sich zuweilen, sich dieser Erkenntnis zu öffnen.  ::)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 08, 2004, 16:09
Zitat
Nur mein Geist weigert sich zuweilen, sich dieser Erkenntnis zu öffnen.  

wem geht das nicht so? ich bin ja noch ein Stück älter..........
Ich arbeite in einem reinen Männerteam - einer 25 jährig bei einer Rauchpause (und realitv hitzigen Diskussion) auf dem Balkon hat mich schräg angeschaut und mir mit liebenswerten Charme mitgeteilt: "weisst Du dein Kopf, deine Ansichten sind noch tipp topp, nur deine Verpackung lässt langsam etwas zu wünschen übrig" poing.... ..........???
es ist wohl so.....................  ;D umgekehrt wär für mich tragischer  ;)
en gruess
vreni
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 08, 2004, 21:00
Meinem Körper ist das schon bewußt. Nur mein Geist weigert sich zuweilen, sich dieser Erkenntnis zu öffnen.  ::)
;D ok, das kann ich verstehen.  ;D
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 08, 2004, 21:02
schräg angeschaut und mir mit liebenswerten Charme mitgeteilt: "weisst Du dein Kopf, deine Ansichten sind noch tipp topp, nur deine Verpackung lässt langsam etwas zu wünschen übrig" poing.... ..........???
Uij.... das is aber eine gemeine Aussage.  :o
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: vreni am Februar 09, 2004, 07:48
Zitat
gemeine Aussage
abgesehen davon, dass es stimmt, graue Haare, viele Lach- und einige Sorgenfalten war diese Aussage sicher nicht böse gemeint :) hat mich eigentlich nur bewusst werden lassen wie alt ich bin  ;D
gruess vreni
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 09, 2004, 16:05
Zitat
Nur mein Geist weigert sich zuweilen, sich dieser Erkenntnis zu öffnen.  
Ich arbeite in einem reinen Männerteam - einer 25 jährig bei einer Rauchpause (und realitv hitzigen Diskussion) auf dem Balkon hat mich schräg angeschaut und mir mit liebenswerten Charme mitgeteilt: "weisst Du dein Kopf, deine Ansichten sind noch tipp topp, nur deine Verpackung lässt langsam etwas zu wünschen übrig" poing.... ..........???

Womit sich die These "Charme ist eine Naturbegabung, und manche sind von der Natur benachteiligt" wieder bewiesen hätte... ::)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Februar 09, 2004, 17:46
Tja Jörg, nicht jeder hat das Talent zum charmanten Kavalier, so wie wir!!! ;D ;) :) 8)
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Angela am Februar 09, 2004, 18:35
 ;D Angeber  ;D
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 10, 2004, 14:36
Tja Jörg, nicht jeder hat das Talent zum charmanten Kavalier, so wie wir!!! ;D ;) :) 8)

Offensichtlich! Aber am Eishockey wird das nicht liegen, denn da fallen mir spontan die "Hanson-Brüder" ein.  :o :o ;D
Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Matsner am Februar 10, 2004, 16:06
Offensichtlich! Aber am Eishockey wird das nicht liegen, denn da fallen mir spontan die "Hanson-Brüder" ein.  :o :o ;D

Ganz bestimmt nicht, aber da trifft man auch nicht oft aufs weibliche Geschlecht!!! 8) ;D :D
Aber diese drei Herrschaften sind irgendwie cool! ;D ;D ;D

Zitat
Autor: Angela
 Angeber  
Irgendwie fühle ich mich durchschaut!! :o :-\ ;D :-*

Titel: Re:Hinweisseite für Angehörige
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 10, 2004, 18:31
Offensichtlich! Aber am Eishockey wird das nicht liegen, denn da fallen mir spontan die "Hanson-Brüder" ein.  :o :o ;D

Ganz bestimmt nicht, aber da trifft man auch nicht oft aufs weibliche Geschlecht!!! 8) ;D :D
Aber diese drei Herrschaften sind irgendwie cool! ;D ;D ;D

Absolut obercool.  8) Ist jedesmal ein Fest für mich, wenn der Film mal wieder im TV läuft. ;D