Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Rezepte => Thema gestartet von: bigholi am November 03, 2004, 19:49

Titel: Knoblauchkäse
Beitrag von: bigholi am November 03, 2004, 19:49
Dieses "Rezept" habe ich aus Verlegenheit am letzten Samstag erfunden! :banane:
Meine Frau brachte ein 250gr. Packerl Harzkäse mit, der bereits richtig "reif" war und dementsprechend auch so duftete! :patsch:
Nun, wie das so ist, Appetit hatte eigentlich garniemand darauf und so lag er am Samstag immer noch im Kühlschrank und stank so vor sich hin.

...nun kommt ein Rezept:

Harzkäse in mundgerechte Happen schneiden.
In ein gut verschließbares Glas legen.
2-4 Knoblauchzehen kleinschneiden oder pressen (es geht auch Knobigranulat) und dazugeben.
Eine kleine Chilischote oder etwas (wenig!!) Cayennepfeffer zugeben.
Mit neutralem Speiseöl bedecken.
Nach 2 Tagen hat man einen Hochgenuß auf dem Brot (Wem´s schmeckt!).
Das Öl aber gut abtropfen lassen. Käse hält sich im Glas bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.

Geht als Ableitung auch mit gehackten Zwiebeln + Schnittlauch als Zwiebelkäse! Hält sich dann aber nicht so lange!

  :mahl: Muttu nicht anrechnen!
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: vreni am November 20, 2004, 15:34
ich bin ein absoluter Käsefan, aber was um Himmelswillen ist denn Harzerkäse? In der Schweiz kennen wir das nicht - gibt es ev. etwas vergleichbares. Die Verwendung jedenfalls tönt gut.
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: Joerg Moeller am November 20, 2004, 16:33
ich bin ein absoluter Käsefan, aber was um Himmelswillen ist denn Harzerkäse? In der Schweiz kennen wir das nicht - gibt es ev. etwas vergleichbares. Die Verwendung jedenfalls tönt gut.

Hier ist ein Bild davon: http://www.schlemmer-atlas.de/lexica.php?kaese?H

Aber wenn man ihn auspackt sollte man eine Gasmaske tragen :pappnase: (der müffelt nämlich wie alte Sportsocke)
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: vreni am November 22, 2004, 13:21
Dann lass ich wohl lieber - wir haben den Appenzeller Rässkäse................... von dem renn ich auch weg.
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: Gela am November 22, 2004, 16:08
Aber wenn man ihn auspackt sollte man eine Gasmaske tragen :pappnase: (der müffelt nämlich wie alte Sportsocke)
Stimmt, sofern du alten reifen Harzer kaufst  :-X . Jung und knackig riecht und schmeckt er fast fade.
Lecker frisches Zwiebelbrot mit Schmalz, Harzer, Salz und manch einer mag Kümmel drüber - ein Gedicht!: lang nimmer genossen, Jahre vergangen... .
Bier soll dazu vorzüglich schmecken  :prost:

LG Gela
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: Siggi©® am Dezember 07, 2006, 10:27
dazu kann ich nur sagen ....


je pfui-iger der Harzer riecht, desto besser schmeckt er


wer ihn nicht kennt unbedingt probieren  :mahl:
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: erich49 am Dezember 07, 2006, 10:58
So ähnlich legt meine LAG den Harzer Käse schon länger ein, schmeckt wirklich herzhaft  :super: und ich bilde mir ein er riecht dann nicht mehr soooo stark,jedenfalls nicht nach Käse  :lachen: :lachen:
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: Adrian am Dezember 07, 2006, 13:40

Dann lass ich wohl lieber - wir haben den Appenzeller Rässkäse................... von dem renn ich auch weg.


Ach, ein Schweizer oder Vorarlberger würde sich fragen, ob Harzer Roller überhaupt Käse ist, weil der ja überhaupt nicht riecht :baeh:
Titel: Re: Knoblauchkäse
Beitrag von: vreni am Dezember 07, 2006, 13:47

Ach, ein Schweizer oder Vorarlberger würde sich fragen, ob Harzer Roller überhaupt Käse ist, weil der ja überhaupt nicht riecht :baeh:


Würde wohl eine Produktedeklaration verlangen um zu schauen, ob da auch Milch drin ist  ;D