Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Thema gestartet von: Wiesenhummel am November 23, 2007, 10:20

Titel: -
Beitrag von: Wiesenhummel am November 23, 2007, 10:20
-
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: hws am November 23, 2007, 13:14
Auch ein wenig Google-Werbung würde ich in Kauf nehmen. Ich weiß von meiner Ferienwohnungsseite (inzwischen nach 10 Jahren aufgegeben), dass da eini wenig bei rüberkommt. Keine Reichtümer.
Überlegs Dir. Ich und sicherlich viele Andere, die von Deiner Seite profitieren, werden es abkönnen.
Adeus
HWS
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: Adrian am November 23, 2007, 16:52

Auch ein wenig Google-Werbung würde ich in Kauf nehmen. Ich weiß von meiner Ferienwohnungsseite (inzwischen nach 10 Jahren aufgegeben), dass da eini wenig bei rüberkommt. Keine Reichtümer.
Überlegs Dir. Ich und sicherlich viele Andere, die von Deiner Seite profitieren, werden es abkönnen.
Adeus
HWS


Gerade bei Themen wie Diabetes: Google - klar dagegen!
Lieber "spende" ich einen kleinen Betrag.

Grüße
Adrian
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: vreni am November 23, 2007, 16:59
Ich schliesse mich Adrians Meinung an, denke aber auch das Jörg dass das gar nicht möchte weil Diabetesinfo einfach sein ist  :)
Na warten wir ab....
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: unknown am November 23, 2007, 17:56
Ich schließe mich vreni und Adrian an. Vor einer Werbung denke ich über eine Unterstützung nach.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: MaKe am November 23, 2007, 18:01
N'abend zusammen,

wenn überhaupt gewollt, würde ich auch lieber einen Obolus leisten als nachher irgendwelche Nerv-Werbung angezeigt zu bekommen.

Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: Joerg Moeller am November 23, 2007, 20:52
Liebe Leute,

ich danke euch ganz herzlich für euer Angebot!

Die Idee mit Google und eBay hatte ich auch schon mal. Aber ich möchte uns doch lieber vor Werbung verschonen. (Und beim nächsten Update kommt auch die Werbung für den DVD-Verleih wieder weg; bringt eh nicht viel)

Ich hab eh schon recht günstige Konditionen für die Webgeschichte und einen Sponsor habe ich auch  :zwinker:

Es ist also nicht so, daß ich für das Forum auf einen Strudel verzichten müsste.

Womit ihr mir helfen könnt macht ihr eh schon: ihr seid hier, ihr fühlt euch hier wohl und das färbt auf alle anderen ab, die zu uns finden.
Als Diabetes-World dieses Jahr schließen wollte haben die mal ihre Seitenaufrufe veröffentlicht. Was soll ich sagen: Diabetesinfo hatte da schon deutlich mehr ;D Und das, ohne daß uns an jeder Ecke irgend eine Reklame entgegenblinkt. (Das Ende der Seite ist ja keine Ecke :zunge2:)

Auf alle Fälle freut es mich riesig, daß ihr euch darüber Gedanken gemacht habt :knuddel:
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: hws am November 23, 2007, 22:40
@MaKe
hast ja Recht - normalerweise stört mich die Werbung. Ich hatte es damals ausprobiert, weil Google so energisch behauptete, Werbung würde sich nicht auf das Ranking auswirken. Aber nach der Werbung stand ich nicht mehr auf Platz 12 sondern auf 3. Das hat mit dieser Seite nix zu tun - war nur als eigene "Ehrenrettung" gedacht.
Zitat
würde ich auch lieber einen Obolus leisten

aber wie????????
Adeus
HWS
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: MaKe am November 24, 2007, 05:17
Hallo HWS,


@MaKe
hast ja Recht - normalerweise stört mich die Werbung. Ich hatte es damals ausprobiert, weil Google so energisch behauptete, Werbung würde sich nicht auf das Ranking auswirken. Aber nach der Werbung stand ich nicht mehr auf Platz 12 sondern auf 3. Das hat mit dieser Seite nix zu tun - war nur als eigene "Ehrenrettung" gedacht.


Zugegeben, es hat mal Zeit gegeben zu denen man mit solcher Werbung gut was hinzu verdienen konnte.
Aber ich denke, diese Zeiten sind schon längst wieder Geschichte.


Zitat
würde ich auch lieber einen Obolus leisten

aber wie????????


Ja, ok, finanziell von Portugal aus sicherlich nicht ganz so einfach.
Aber Jörg hat ja auch was dazu geschrieben, wie du ihm eine Freude machen kannst: Einfach hier sein und nett miteinander umgehen.
Und das klappt ja, wie man sieht, auch von Portugal aus  ;D

Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: Joerg Moeller am November 24, 2007, 19:42
Danke Babsi, jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht ;D

ALso: wenn ihr euch revanchieren wollt und - wie Babsi sagt - Bücher (oder was auch immer) über Amazon bestellt, dann nutzt doch bitte das Amazon-Suchfeld in der Mitte dieser Seite:

http://www.diabetesweg.at/buecher.php

Wie ihr da lesen könnt nutzt Susanne dieses Partnerprogramm und überweist das dann an Dreamtrust.

Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: MaKe am November 25, 2007, 07:30
Hallo Jörg,

finde ich auch eine gute Idee mit dem Sponsoring by Amazon, aber könntest du das Suchfeld nicht auch bei dir, z.B. auf der Portal-Seite, einbauen?
So findet man es leichter wenn man was bei Amazon bestellen möchte.

Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: Joerg Moeller am November 25, 2007, 11:05
Gute Idee! Ich denke schon daß wir das so machen können. Aber ich will jetzt erstmal das Update abwarten. (Das mache ich aber erst, wenn ich wieder da bin (am Mittwoch geht es ja für ein paar Tage nach Innsbruck und vorher rühre ich hier nichts an)
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: klausing am November 25, 2007, 18:36
Über PayPal kann man auch Sponsorbuttons (https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_pdn_donate_techview_outside) einfügen. Das nutzen ja eh viele schon durch ebay. Dann geht so was schon mit Kleinstbeträgen von 1 oder 2 Euro.
Ansonsten kann sich Jörg ja auch eine Wunschliste bei Amazon erstellen. Jeder der ihm was zukommen lassen will, kann dann aus dieser Wunschliste was bezahlen und Jörg bekommt garantiert was zugeschickt was er sich auch wünscht. (macht zum Beispiel der Author von phpmyFaq so).
Titel: Re: Finanzierung Diabetesinfo, Anregung
Beitrag von: Joerg Moeller am November 25, 2007, 20:36
Danke, das ist lieb gemeint, aber es ist schon okay so wie es jetzt ist. Ich möchte nicht, daß sich jemand auf irgendeine Weise zu etwas gedrängt fühlt. Und das mit dem Einkauf bei Amazon (und den Prozenten für Dreamtrust finde ich ganz gut. Man bestellt ja immer wieder mal was bei Amazon und warum soll dann nicht mal eine Organisation was davon haben, die sich um Diabetiker kümmert? (Zumal es für den, der was bestellt keinerlei Mehrbelastung ist).

Und mein Wunschzettel da ist auch eher so eine Art Merkzettel, was ich mir noch bestellen will wenn man was übrig ist :zwinker: