Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Pedda am November 19, 2007, 20:13

Titel: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am November 19, 2007, 20:13
Warum wird mein recht neues smart pix nicht immer sofort erkannt, wenn ich Werte in Sidiary importieren möchte? Manchmal hilft das Einlegen der Treiber CD von Accucheck, manchmal hilft das Umstöpseln in verschiedene USB-Ports... manchmal hilft nix. Im Lizenzmanager stehen beide Lizenzen drin, die fürs Programm und die für den Treiber. Woran liegen diese "Faxen"?  ;)
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Alf am November 19, 2007, 20:18
Also wenn das SmartPix an Deinem PC nicht immer sofort erkannt wird, kann SiDiary da rel. wenig für! :zwinker:
Das wäre ein Fall für den Support von Roche...

Ich weiss auch nicht genau, was Du mit Treiber-CD meinst? Meines Wissens nach braucht das SmartPix eigentlich gar keinen Treiber... ???

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am November 19, 2007, 20:26
Ich meinte eigentlich die CD, die dem Gerät beilag ;-)
Roche wird sich wenig davon annehmen, da ich die Werte problemlos bei Roche online einlesen kann.
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: MaKe am November 20, 2007, 04:57
Moin Pedda,

das Smartpix benötigt keine Treiber die nicht von WindowsXP mitgeliefert werden. Auch das Einlegen einer CD ist definitiv nicht erforderlich.

Wenn das Smartpix korrekt in dein System eingebunden wurde, dann wird dir im WindowsExporer ein zusätzliches Laufwerk angezeigt.
Auf diesem Laufwerk findest du dann eine index.html über die die "Software" im Browser gestartet wird.

Wird dir dieses zusätzliche Laufwerk im Explorer nicht angezeigt, so hilft auch kein Einlegen einer CD und mit SiDiary hat das auch nichts zu tun.

Manchmal besteht der Fehler dann darin, dass Windows dem Gerät einen Laufwerksbuchstaben zuordnet der schon an ein anderes Gerät vergeben wurde.
Ob dies der Fall ist kannst du ja leicht selber herausfinden denn du schreibst ja dass es manchmal funktioniert. Wenns nicht funktioniert, schaue mal nach dem Laufwerksbuchstaben und wenn du es nicht findest, dann überlege mal ob du aktuell nicht noch andere Geräte am USB-Hub angestöpselt hast.

Kurzum sollte zunächst geklärt werden ob das Gerät schon beim Einbinden in Windows Probleme macht, oder ob wirklich deine SiDiary-Installation ein Problem hat.

Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: LordBritish am November 20, 2007, 16:11
Das meiste wurde schon gesagt, ergänzend zur CD da dürfte nur das Handbuch drauf sein, auf meiner CD vor langer Zeit waren keien Treiber drauf. Die Treiber die ggf. benötigt werden sind beim OS dabei sprich von MS ab Windows 2000 SP4.

Viele Grüße

Markus

Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 25, 2008, 21:33
Hallo nochmal,
das Problem ist nach wie vor akut. Der Smartpix nimmt die Werte des Messgerätes an, leitet sie aber nicht an Sidiary weiter. Sidiary sagt: "no smartpix found". Smartpix ist aber angeschlossen, wird auch als Laufwerk erkannt. Jetzt mal im Ernst... wie ist die genaue Reihenfolge bei Anschluss, Sidiary start, einlesen, was auch immer? Was genau muss ich in welcher Reihenfolge machen?
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: LordBritish am Februar 25, 2008, 21:59
das Problem ist nach wie vor akut. Der Smartpix nimmt die Werte des Messgerätes an, leitet sie aber nicht an Sidiary weiter. Sidiary sagt: "no smartpix found". Smartpix ist aber angeschlossen, wird auch als Laufwerk erkannt. Jetzt mal im Ernst... wie ist die genaue Reihenfolge bei Anschluss, Sidiary start, einlesen, was auch immer? Was genau muss ich in welcher Reihenfolge machen?

SmartPix anschließen, Meßgerät auslesen, SiDiary starten, Import Icon anklicken, aus Liste SmartPix wählen
In der oberen Liste sollte dann das SmartPix Gerät angezeigt werden, markieren und dann auf Daten importieren.

So läuft das bei mir einwandfrei...

Alternativ ein Dateiimport einer beliebigen SmartPix-XML Datei.

Einfach von dem SmartPix Laufwerk ins Verzeichnis {LW}:\REPORT\XML wechseln und dort die XML Datei auswählen.

Generell bei beiden Importarten:

Auf die Einstellungen des Treibers achten "Alle Daten", "Nur neuere" usw.

Der Treiber ist bei Dir freigeschaltet bzw. die Trialphase ist noch nicht abgelaufen, wenn Du erst noch testen möchtest :kratz:


Viele Grüße

Markus




Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 25, 2008, 22:12
Hi Markus,

Eine Treiber Lizenz habe ich, nur im Lizenzmanager ist da keine Ampel wie bei der Programmlizenz. Wenn ich in das Sidiary-Import-Fenster wechsle, steht da "Trial expired"  :kratz: Aber ich habe doch gelöhnt für den Treiber...
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: LordBritish am Februar 25, 2008, 22:19
Eine Treiber Lizenz habe ich, nur im Lizenzmanager ist da keine Ampel wie bei der Programmlizenz. Wenn ich in das Sidiary-Import-Fenster wechsle, steht da "Trial expired"  :kratz: Aber ich habe doch gelöhnt für den Treiber...

Ahh dann scheint da das Problem zu liegen, da müsste eine Lizenzdatei mit in der Mail gewesen sein
"Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SINOVO entschieden haben"

Im Prinzip musst Du nur diese Datei doppelt anklicken, aber am besten ließ Dir die Hinweise in der Mail nochmal genau durch...


Viele Grüße

Markus

Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 25, 2008, 22:46
Danke für den Tipp... ich schaue mal nach, ob ich die Mail noch finde  :patsch:
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 25, 2008, 22:47
Danke für den Tipp... ich schaue mal nach, ob ich die Mail noch finde  :patsch:

Wenn du sie nicht findest, dann mail mir an info@sinovo.net

Ich finde sie garantiert ;D (und schick sie dir dann nochmal)
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 25, 2008, 23:06
Hallo Jörg,
ich habe was gefunden. Da ist eine Lizenzdatei als Anhang. OK, ich schicke dir mal eine Mail mit einer Harcopy, wie Programm und Treiber bei mir registriert sind.
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 25, 2008, 23:17
So Jörg, ich habe dir die Mail an deine "persönliche" Mailadresse geschickt.
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Pedda am Februar 27, 2008, 16:48
Hi,
Ich habe wegen des Problems des Einlesens der Messwerte heute mit Accuchek gesprochen. Wir haben die Prozedur einmal durchgespielt, es klappte nicht. Doch der (gez äährlich) sehr fähige Mitarbeiter dort hat mich gefragt, ob ich eine Infrarotschnittstelle am Notebook hätte. Natürlich habe ich die, aber glaubte, sie sei deaktiviert.... war sie aber wohl nicht; denn nach dem Abdecken dieser Schnittstelle mit einem Zettel klappte der Datentransport vom Messgerät ins Smartpix und ins Notebook. Wäre ich echt nie nicht nimmer drauf gekommen, das das seitliche Infrarot-Fensterchen das zwei Handbreit daneben stehende Smartpix "irritieren" könnte  :patsch:
Jedenfalls klappt es jetzt auch mit Sidiary  :super:  :prost:
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: LordBritish am Februar 27, 2008, 16:52
Jedenfalls klappt es jetzt auch mit Sidiary  :super:  :prost:

:super:
Titel: Re: Accu-chek smart pix
Beitrag von: Alf am Februar 27, 2008, 17:02
Gut zu wissen, was da alles dazwischen funken kann... ;)

Und schön dass es jetzt geht!