Diabetesinfo-Forum

Plauderstündchen => Kaffeeklatsch => Thema gestartet von: Wiesenhummel am November 04, 2007, 13:08

Titel: -
Beitrag von: Wiesenhummel am November 04, 2007, 13:08
-
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: vreni am November 04, 2007, 13:21
Barbara

ich würde nie eine Hauskatze allein halten, wenn ich nicht voll zu Hause wäre.

Kennst Du ihren Charakter? Würde sie eingeschläfert, wenn Du sie nicht nimmst?
In diesem Fall würde ich all meine Vorstellungen über Bord werfen und es versuchen.

Aeeeemmmm, wolltest Du nicht schon eh neue Vorhänge, Polstermöbel?  ;D




Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: klausing am November 04, 2007, 13:25
Ich habe auch einen Stubentiger. Gegenüber einem Hund hat er den Vorteil, dass er selbstständig ist. Durch eine Katzenklappe kann er rein und raus wann er will. Wenn genügend Futter da ist, dann kann man ihn schon mal 2-3 Tage allein lassen.  Bei einem Hund ging das nicht.
Wenn sie Freigänger sein darf, dann kratzt eine Katze in der Regel nicht die Möbel. Aber ganz verhindern kann man das nie.

Nachteile einer Katze:
Katzen sind sehr schwer erziehbar und haben ihren eigenen Kopf.  Geschmust wird wann sie es wollen und nicht wann Du es willst.

Hat sich mein Leben verändert? Ja! wie bei allen Dingen für die man Verantwortung übernimmt. Da man mit einer Katze aber nicht Gassi gehen muss, halten sich die Änderungen in Grenzen. Man muss Freunden halt nur Bescheid sagen, dass sie ihre Allergietabletten dabei haben wenn sie Probleme mit Katzen haben.

Eine weitere Veränderung gab es auch noch. Katzen suchen sich halt ihre Lieblingsstelle aus und die ist nicht immer die Kuschelhöhle oder die Kuscheldecke welche man ihnen spendiert hat  :zwitscher:
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: vreni am November 04, 2007, 13:33
Zitat
 Katzen suchen sich halt ihre Lieblingsstelle aus und die ist nicht immer die Kuschelhöhle oder die Kuscheldecke welche man ihnen spendiert hat  :zwitscher:


Ja und genau Deinen Lieblingsplatz :D

Klausing, bei reinen Wohnungskatzen, die nicht nach draussen können finde ich, dass eine alleine nicht gehalten werden soll.
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: erich49 am November 04, 2007, 13:53
Ich fühle mich auch umfragt, kann mich aber nicht eintragen, denn ich habe gar kein Haustier, bin aber trotzdem nicht gegeh Tiere. :brav:
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: vreni am November 04, 2007, 13:57
Barbara, eigentlich fallen die Stubenfliegen echt weg, wenn Du eine KAtze hast............  ;D Die werden gefressen inkl. Nachtfalter und anderes Getier.
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: Llarian am November 04, 2007, 16:04
Hallo Barbara,

also ich habe eine Katze... eigentlich haben meine Eltern sie... noch genauer: sie ist nicht unsere Katze, wir sind ihre Menschen! ;)
http://laenge.gmxhome.de/PICT4261.jpg
http://laenge.gmxhome.de/PICT2520_800.jpg

Eine Katze ist eine Bereicherung fürs Leben!
Wenn der Kater es gewöhnt ist, längere Zeiten allein zu sein, ist das kein Problem, wenn Du tagsüber nicht da bist, sonst würde ich eine Katze nicht allein halten. Ich kenne auch zwei Katzen, wo das absolut kein Problem war. Kommt halt auf die jeweilige Fellrolle an. Und Dir sollte halt klar sein, daß da jemand ist, für den Du Verantwortung hast, wenn Du mal ein Wochenende weg oder in Urlaub fahren willst.
Umstellung des Lebens... naja, wenns der Katze in den Kopf kommt, ist halt um halb fünf di eNacht vorbei und sie will Frühstück ;)

Grüße
Anja
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: sonrisa am November 04, 2007, 18:28
Ich finde Katzen total klasse. Mittlerweile haben mein Mann und ich sogar 3 Katzen!  ;D Wir haben allerdings  auch ein Haus und ne Katzenklappe.

Ich habe auch mal eine Katze alleine in der Wohnung gehabt und war auch jeden Tag 8-10 Stunden weg. Sie war allerdings ziemlich alt (15). In dem Alter schlafen sie ja viel und können auch länger alleine sein. Tja, und das mit dem Kaputtmachen von Möbeln ist so eine Sache. Ist ne Charakter und Erziehungsfrage (wobei Erziehung meist nur im jungen Alter möglich ist). Ich hatte immer Glück. Meine Katzen haben nie irgendwas kaputt gemacht.
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: vreni am November 04, 2007, 18:39
Barbara, der Vogel gehört mir  ;D vermutlich ein Specht, er klopft wenn etwas eigenartig ist.  :)
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: klausing am November 04, 2007, 19:10
Zitat
eigentlich fallen die Stubenfliegen echt weg, wenn Du eine KAtze hast............  Breites Grinsen Die werden gefressen inkl. Nachtfalter und anderes Getier.
kann ich voll und ganz bestätigen  :ichbaer:
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: Llarian am November 04, 2007, 19:20

Zitat
eigentlich fallen die Stubenfliegen echt weg, wenn Du eine KAtze hast............  Breites Grinsen Die werden gefressen inkl. Nachtfalter und anderes Getier.
kann ich voll und ganz bestätigen  :ichbaer:

Bei Fliegen und sowas: ja. Bei Spinnen habe ich das auch mal probiert... ich habe sie zu der Spinne in die Wanne gesetzt, auf die Spinne gezeigt und gesagt "Faß!" und wa mchst sie? Spielt mit dem Vieh und springt irgendwann gelangweilt aus der Wanne. Ne... da müssen wir noch üben.

Grüße
Anja
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: unknown am November 04, 2007, 19:43


Zitat
eigentlich fallen die Stubenfliegen echt weg, wenn Du eine KAtze hast............  Breites Grinsen Die werden gefressen inkl. Nachtfalter und anderes Getier.
kann ich voll und ganz bestätigen  :ichbaer:

Bei Fliegen und sowas: ja. Bei Spinnen habe ich das auch mal probiert... ich habe sie zu der Spinne in die Wanne gesetzt, auf die Spinne gezeigt und gesagt "Faß!" und wa mchst sie? Spielt mit dem Vieh und springt irgendwann gelangweilt aus der Wanne. Ne... da müssen wir noch üben.

Grüße
Anja


Da hast Du aber wirklich noch Glück gehabt das die Katze damit gespielt hat. Die Katze meiner Eltern hat sich da gleich mit "spucken" abgewannt. Dafür hat Sie aber Vögel auf dem Balkon gefangen und in der Wohnung zerlegt. Oder mal eine Taube gefangen und dann in der Wohnung fliegen lassen mit dem Ergebnis das die Taube dann mein Vater jagen musste.

Ich glaube das die Katzen uns Menschen schon erziehen wie sie es wollen. Die Katze meiner Eltern wollte nur gekochetn Fisch und das jeden Morgen um 06:00, Mittags und Abends.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: Siggi©® am November 04, 2007, 19:47
Ihr Lieben,

ich beneide euch um eure Schmuser

Ich hatte früher immer Tiere um mich,
Wellensittiche, Nymphen, Katzen und zu letzt nen Deutschen Schäferhund mit dem ich aktiv Hundesport machte und auch die Schutzhundeprüfung ablegen konnte
Dann bekam ich Asthma und musste mich von meinem Wuff trennen .... naja nun ist sie beim Wachschutz und beisst richtigen Bösewichten in den Hintern.

Ich dürfte mir ne Echse oder ne Schlange halten lt Ärztin ... aber das ist nicht wirklich kuschlig , oder?

Naja ich werd wohl mal auf nen Aquarium sparen und dann wieder paar Fischlies anschaffen


@ ANja, dein Tiger ist einfach nur knuddelig  :super:
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: klausing am November 04, 2007, 19:57
schade Siggi, haste Dich mal testen lassen ob eine Katze (keine echten die sind ne Nummer für sich bei Asthmatikern) wirklich Probleme macht? Das kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Von 4 meiner Freunden die allergisch sind reagiert nur einer auf meinen Kater. Die anderen 3 freuen sich, dass sie mal mit nem Kater schmusen können und wundern sich, dass sie bei meinem nicht reagieren.
Von daher teste mal. Tierheime geben in aller Regel die Tiere auch mal ein paar Tage zur Probe mit ob es klappt.

Auf jeden Fall versteh ich, dass Dir da was fehlt. Möchte meinen Tiescher  ;D auch nicht mehr missen.
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: erich49 am November 04, 2007, 20:10
Wieviel Bananen sind denn das?  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Haustiere und Anpassung des Lebensstils
Beitrag von: Joerg Moeller am November 04, 2007, 22:43

Hallo Barbara,

also ich habe eine Katze... eigentlich haben meine Eltern sie... noch genauer: sie ist nicht unsere Katze, wir sind ihre Menschen! ;)
http://laenge.gmxhome.de/PICT4261.jpg


DAS ist ein tolles Foto! :super:

Zum Thema Katze hab ich da noch was aus dem Netdigest:

Zitat
Neulich hatte ich einen Handwerker hier, der genau wie ich drei Katzen
hat und mir von einem Erlebnis mit seinem Kater erzählte, das ich
richtig niedlich fand und mit euch teilen möchte:

Er hatte einmal Besuch von einem sehr großen, stattlichen Freund und
saß mit ihm auf dem Sofa, als sein Kater mit einer Maus nach Hause
kam, die er - wie es schien - als Gastgeschenk vorgesehen hatte. Mit
der Maus stand er vor dem Riesen und musterte ihn mit großen Augen von
oben bis unten. Dann zog er mit seiner Maus wieder ab - und kam wenig
später mit einer Ratte zurück!