Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: brain am Oktober 16, 2007, 13:57

Titel: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: brain am Oktober 16, 2007, 13:57
Hi,

ich muss zum Jahreswechsel in eine gesetzliche Krankenkasse und jetzt ist die Frage, wo ich da als Pumpi gut aufgehoben bin.
Ich habe die Forumssuche bemüht, aber nichts passendes gefunden.

Dazu muss ich sagen, dass ich mich mit den ganzen Kassen noch nicht auseinandergesetzt habe, daher hoffe ich, dass ihr mir bei der Wahl etwas helfen könnt.
Was mich dabei natürlich auch beschäftigt ist die Frage nach Analoga, wobei das ja noch nicht endgültig geklärt ist.

Sollte es schon ein passendes Thema geben, dann bitte Nachsicht haben, mir den passenden Link geben und das hier schließen (wie gesagt, per Suche bin ich nicht fündig geworden).
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Llarian am Oktober 16, 2007, 14:06
Ich habe bisher recht gute Erfahrungen mit der Barmer gemacht, wobei das sicherlich auch von der jeweiligen Geschäftsstelle abhängig ist.
Die Pumpenschulung in Althausen, bei der es mit vielen Kassen Probleme gibt, wurde bei mir bewilligt, nachdem man sich darüber nähere Informationen gehholt hat (find ich sehr erwähnenswert: erst informiert, dann entschieden), bei Analoga für Typ2 gab es recht flott Rabattverträge, wenn diese Frage für Typ1 akut wird, wurde bereits angedeutet, daß man dann auch so verfahren wird. Auch der Umzug in ein andere Bundesland verlief unkompliziert und es war recht angenehm, daß nur eine kurze Nachricht meinerseits nötig war, damit der ganze Bürokratismus von der Barmer erledigt wurde - bisher kann ich nicht klagen.

Grüße
Anja
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 16, 2007, 21:44
Ich hab mit der Barmer auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber wie bei jeder Krankenkasse würde ich das in erster Linie auf meine zuständige Geschäftsstelle beziehen. Kann durchaus sein, daß andere mit ihren Geschäftststellen nicht so gut Erfahrungen machen.
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: brain am Oktober 16, 2007, 21:51
Danke Euch beiden.

Ich werd mir die Barmer mal anschauen.
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Hexe am Oktober 17, 2007, 08:57
Hallöchen

  habe zwar keine Pumpe, aber bin mit der IKK, in der ich versichert bin, sonst ganz zufrieden, war vorher in der DAK, ist etwas teurer, gab aber auch nie Probleme,
meine Freundin arbeitet bei einem Orthopäden, sie sagt, mit der Barmer und mit der DAK haben sie am wenigsten Probleme, was Verordnungen usw betrifft, bei der TKK und bei der AOK, gäbe es diesbezüglich am meisten Probleme, vielleicht kannst du das ja als Orientierungshilfe nutzen

liebe Grüsse Vera
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: brain am Oktober 17, 2007, 09:04
Hi Vera,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Schnurble am Oktober 17, 2007, 10:33
Hi,

ich bin bei der DAK und bisher auch sehr zufrieden mit denen.
Meine Pumpe wollten sie sie zwar nicht sofort ganz verschreiben, erstmal nur 3 Monate zur Probe, und dann musste der Doc nochmal ein Gutachten schreiben (so HbA1c ist niedriger, Lebensqualität ist besser...) Damit haben sie aber dann auch anstandslos die Pumpe unbefristet genehmigt. Das war vor knapp zwei Jahren, als der Trend bei den KKs gerade dazu überging, es kriegt nicht mehr jeder eine Pumpe, sondern nur wer sich auf die Hinterbeine stellt und nachweist dass er wirklich nicht ohne leben kann... In meiner Pumpenschulung waren einige dabei, die hatten richtig viel Streß mit ihrer KK, da fand ich die DAK hat sich gar nicht lang angestellt...

Als ich ins Berufsleben eintrat, hatte ich ja meinen DM1 schon, das schien die Leute bei der DAK aber nicht weiter zu stören, ich hatte das Gefühl die nehmen mich trotzdem gerne :)

Durch etliche Umzüge habe ich auch schon verschiedene DAK Geschäftstellen kennengelernt, zwei in Sachsen, eine in BaWü, die Leute waren alle nett und ich musste nie lange warten, um mein Anliegen vorzubringen...

Die DAK hat auch Rabattverträge mit Insulinherstellern abgeschlossen und bezahlt ohne zu Murren Analoga, auch für Typ 2. Hatten mir sogar damals einen Brief geschickt, da stand drin, dass sie weiterhin Analoga bezahlen, und falls mein Doc es nicht verschreiben will, soll ich ihm den Brief zeigen, dass er es kann (habe ich zwar nicht gebraucht, fand ich aber gut).

LG,
Anja
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: brain am Oktober 17, 2007, 10:39
Irgendwie scheint jeder hier gute Erfahrungen zu haben ;)

Gibt es auch jemanden, der keine so guten Erfahrungen gemacht hat?

Und wie sieht es bei den Kassen mit Bonusprogrammen aus? Ich hatte jetzt nur mal bei der Barmer kurz geschaut, und da bekommt man für bestimmt Sachen wie Impfungen und Sportabzeichen etc. Bonuspunkte.
Irgendwo habe ich auch gehört, dass es Kassen gibt, die die Mitgliedschaft in Fitnessstudios bezuschussen. Ich seh schon, ich muss selber noch viele Infos sondieren.

Danke für Eure Tipps und die Hilfe!
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: MaKe am Oktober 17, 2007, 11:50
Hallo brain,

ich war eben bei der Techniker-Krankenkasse und habe denen meine DMP-Anmeldung vorgelegt.
Keine 5 Minuten später hatte ich eine vorläufige Befreiung zur Zuzahlung in der Tasche, der endgültige Ausweis geht mir in den kommenden Wochen per Post zu.
Ab jetzt zahle ich nur noch 60€ einmal Anfang des Jahres an die TKK und bin dann von allen weiteren Zuzahlungen, Praxisgebühren ect. befreit.
Da interessiert mich dann auch kein Bonusprogramm mehr, wobei die TKK sowas auch anbietet (hier weis ich aber keine Details).

Viele Grüße
Mathias  :)
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Llarian am Oktober 17, 2007, 11:56
Die Befreiung ist aber bei "schwerwiegend chronisch kranken" auch kein Thema, das muß jede Kasse machen. Man zahlt 1% seines Jahreseinkommens und ist befreit. Dieser Betrag ist bei Pumpentherapie meist schnell erreicht.

Grüße
Anja
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Matthias Widner am Oktober 17, 2007, 12:19
Ich bin der KKH. Gab von der Zulassung (Pumpe...) eigentlich keine wirklichen Probleme, aber wirklich zufrieden würde ich mich nicht bezeichnen, da man manchmal etwas lauter werden und bei der Zentrale anrufen musste, um sein Recht zu bekommen. Wie Jörg schon sagte, es liegt oft an der entsprechenden Geschäftsstelle. ;)
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Telefonjoker am Oktober 17, 2007, 13:04
Hallöchen,

vielleicht sollte man auch noch in die Diskussion werfen, dass KKs natürlich nicht nur unterschiedlich viel leisten sondern auch unterschiedlich viel kosten...so ist die BEK z.B. zienlich teuer, wenn ich das richtig in Erinnerung hat. Sowas kann schon einige Hunderter im Jahr ausmachen!
Ob die das mit irgendwelchen Bonusprogrammen wieder rausholen, muss man dann einfach mal ausrechnen.

Ich selbst bin bei der BKK Bergisch Land und habe als 2er keinen Grund unzufrieden zu sein, weil ich nicht viel von denen will. Als DMPler kriege ich am Ende jeden Jahres pauschal 120€ für Praxisgebühren, Zuzahlungen u.ä. erstattet.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: brain am Oktober 17, 2007, 13:08
Ja, das mit den Kosten ist dann eine weitere Sache die man beachten muss.
Man, so kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt.

Aber zumindest habe ich jetzt schon mal eine Richtung von Euch bekommen. Werde mir die alle mal angucken, was die so leisten und was die verlangen und dann mal sehen, was am Ende dabei rauskommt.
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: vreni am Oktober 17, 2007, 13:21
Vielleicht nützt Dir der link etwas

http://www.gesetzlichekrankenkassen.de/preise/bundesweit/bundesweit.html
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Llarian am Oktober 17, 2007, 13:29

vielleicht sollte man auch noch in die Diskussion werfen, dass KKs natürlich nicht nur unterschiedlich viel leisten sondern auch unterschiedlich viel kosten...

Klar kosten die unterschiedlich viel... aber was nützt die günstigste Kasse, wenn sie deswegen so günstig ist, weil sie alles für mich wichtige aus dem Leistungskatalog geschmissen hat und ich nie sicher sein kann, daß ich verordnete Dinge kampflos oder überhaupt bekomme? Wenn ich gerade richtig krank bin, habe ich auch nicht die Energie, mich erst mit Zweigstellenleitern und Sachbearbeitern zu prügeln.

Grüße
Anja
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: MaKe am Oktober 17, 2007, 13:56
Hallo Anja,


Die Befreiung ist aber bei "schwerwiegend chronisch kranken" auch kein Thema, das muß jede Kasse machen. Man zahlt 1% seines Jahreseinkommens und ist befreit.


Korrekt, aber:
Bei der TKK bekommt man im Rahmen des DMP diese Befreiung für 60€. 1% vom Brutto-Jahreseinkommen dürfte bei den meisten Vollzeitbeschäftigten wohl wesentlich mehr ausmachen!
Allerdings bieten wohl auch andere Kassen solche "günstigeren Ermäßigungen" wenn man an einem DMP teilnimmt. Hier kann ich allerdings keine Erfahrungen berichten.

Viele Grüße
Mathias  :)
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Telefonjoker am Oktober 17, 2007, 14:42
Hast Recht, Anja...

...aber die Kosten sind zumindest ne messbare Größe, bei den Leistungen ist das eben nicht so einfach, zumal, wenn berichtet wird, daß das auch viel von der jeweiligen Zweigstelle abhängt.

Irgendwie muss man wohl beides zusammenrechnen, Kosten und Leistungen. Bei der Vielzahl von Kassen gibt´s dafür sicher keinen Königsweg...eigentlich schade  :zwinker:

Gruß,

Frank
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 17, 2007, 18:02

... aber was nützt die günstigste Kasse, wenn sie deswegen so günstig ist, weil sie alles für mich wichtige aus dem Leistungskatalog geschmissen hat und ich nie sicher sein kann, daß ich verordnete Dinge kampflos oder überhaupt bekomme? Wenn ich gerade richtig krank bin, habe ich auch nicht die Energie, mich erst mit Zweigstellenleitern und Sachbearbeitern zu prügeln.


Yep. Ich hatte ja auch schon überlegt zur Bundesknappschaft zu wechseln. Weil die eh mein Rententräger sind hätte ich die Möglichkeit dazu und als Angestellter bin ich da A2S versichert (Anspruch auf Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung). Mein Diabeteszubehördealer hat mir aber davon abgeraten, weil es mit denen ständig Trouble mit den Kostenübernahmen gibt.

Also bleib ich doch lieber bei der Barmer; da weiß ich was ich habe.
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: dieter50 am Oktober 17, 2007, 21:54

     
Hallo Jörg ich bin seit Jahren bei der Bundesknappschaft und hatte noch nie
Schwierigkeiten mit Kosten in Gegenteil  alles was ich und meine Frau u.
Kinder brauchten wurde übernommen .


 Gruß dieter
Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Andi am Oktober 17, 2007, 23:16

Gibt es auch jemanden, der keine so guten Erfahrungen gemacht hat?


Ich bin bei der Siemens BKK.
Die hat bei der Sawicki-Umstellung ewig gebraucht, einen Rabatt-Vertrag auszuhandeln.
Erst als ich mit häufigen UZs mit dem Internisten dort aufgeschlagen bin, konnte ich mich auf mein Humalog freuen ...

Titel: Re: Welche gesetzliche Krankenkasse ist zu empfehlen?
Beitrag von: Matthias Widner am Oktober 18, 2007, 08:19


Gibt es auch jemanden, der keine so guten Erfahrungen gemacht hat?


Ich bin bei der Siemens BKK.
Die hat bei der Sawicki-Umstellung ewig gebraucht, einen Rabatt-Vertrag auszuhandeln.
Erst als ich mit häufigen UZs mit dem Internisten dort aufgeschlagen bin, konnte ich mich auf mein Humalog freuen ...


Du bist doch Typ-1er?!?