Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: Malou am Oktober 14, 2007, 21:28

Titel: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 14, 2007, 21:28
Ich nutze SiDiary seit längerer Zeit auf dem PC und PDA. Auf beiden Geräten musste ich jetzt eine Neuinstallation durchführen und habe nun zwei Probleme:

1. Wenn ich SiDiary auf dem PC öffne, meldet sich der Profilassistent andauernd. Wenn ich alle Fragen beantwortet habe, will SiDiary jedesmal neu registriert werden. Das klappt dann zwar problemlos, ist aber auf Dauer ganz schön lästig. ???

2. Auf dem PDA hat mein lieber Mann mir SiDiary installiert.  :super:Ich weiß nicht genau, was er falsch gemacht hat. Jedenfalls bekam ich täglich die Info, dass ich die Testversion noch X Tage benutzen könnte. Das wunderte mich zwar, weil ich ja schon lange die Lizenz besitze und SiDiary auch seit längerer Zeit auf dem PDA nutzte, aber es störte mich zunächst nicht. Ich dachte mir, ich könnte mich um die Registrierung kümmern, wenn der Tag x gekommen ist.
Aber nun kann ich SiDiary auf dem PDA gar nicht mehr öffnen, obwohl die angebliche Testphase noch nicht abgelaufen war. Ich bekomme die Fehlermeldung:

SiDiaryPPC.exe

NullReferenceException

mIni::mtReadIniFile+0x98

mIni::gtGetIniString+0xf5

mIni::GetSetting+0x23

cSettings::Load+0x2e

mGlobSub::Main+=x14



Muss ich SiDiary vom PDA runterwerfen und neu installieren???

Was muss ich am PC tun, damit SiDiary nicht ständig neu registriert werden will??? :hilfe:

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 14, 2007, 23:17
Dazu brauche ich erstmal näheren Input. Welches Betriebssystem läuft auf dem PC?

Und ja, den PPC würde ich mal neu aufsetzen.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 17, 2007, 12:57
Auf dem PC läuft Windows XP.

Auf dem PDA habe ich Windows Mobile 5.0

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 17, 2007, 13:18
Hm, kann es Sein, dass Du auf dem PC keine lese/schreibrechte auf die Dateien mehr hast?
Also: Du registrierst Dich neu - aber SiDiary kann das Ganze nicht auf die Platte schreiben - folglich auch nicht erneut  lesen.

Ist bei Euch in den Einstellungen im Explorer "Use simple file sharing" (Da ich nie ein deutsches Windows hatte, könnte das bitte wer übersetzen!) aktiviert? Falls NEIN, oder es schon einmal daktiviert war, musst Du Dich als der User, der SiDiary installiert hat (oder als Administrator) einloggen, und Deinem normalen Benutzer wieder Lese/Schreibrechte auf die Dateien geben.
(Wahrscheinlich: Rechtsklick auf den SiDiary-Ordner -> Eigenschaften -> und dann soetwas ähnliches wie "Zugriffsrechte" -> etwas wie "Subdirectories/untergeordnete Ordner einschließen" zusätzlich auch noch anwählen).

Zum PPC:
Die Nullpointer-Exception tritt dann auf, wenn das Ini-File gelesen werden soll (Sagt der Stack, den Du uns mitgepostet hast).
Das bedeutet, irgend ein Objekt ist nicht dort, wo es sein sollte.
Mit etwas Glück ist es einfach ein Filehandler auf die Ini-Datei.
Kann es sein, dass einfach die Ini-Datei fehlt, oder zerschossen ist? Ich würde einfach mal eine neue Ini-Datei hinkopieren.
Wie das geht, kann Dir Jörg sicherlich sagen.

JÖRG: Bitte übersetze das mal nach "einfacher", und spezifischere Angaben (Ich habe kein Windos parat.). Du bist da doch so gut drin.

LG|Adrian
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 17, 2007, 13:19
btw.: Ich hatte früher das gleiche Problem, wenn ich am PC als Admistrator SiDiary installiert habe, und dann als eingeschränkter Benutzer darauf zugreifen wollte. Mit meinem eben beschriebenen Trick ging es dann aber doch.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 17, 2007, 13:24
Danke für die prompte Antwort, aber ich verstehe nur Bahnhof :mauer:

Kann das jemand IDIOTENSICHER übersetzen? Schritt für Schritt? Für Dummies?

Danke :rotwerd:
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 17, 2007, 13:52

Kann das jemand IDIOTENSICHER übersetzen?


Dafür ist Jörg dann zuständig - ich bin ja nur unbeteiligter Diabetiker - und Jörg der Kundendienst ;-)

Trotzdem schon mal eine Frage: Gibt es bei Euch unterschiedliche Benutzer (mit eigenem Profil/) auf dem Desktop-PC und wurde SiDiary vielleicht unter einem anderen Profil installiert? Falls ja, funktioniert SiDiary unter diesem Profil?

LG|Adrian
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 18, 2007, 00:00

Kann das jemand IDIOTENSICHER übersetzen? Schritt für Schritt? Für Dummies?


Als was meldest du dich bei Windows an? Als Administrator oder als normaler Benutzer?

Auf dem PPC ist etwas nicht da wo es sein sollte. Bitte neu installieren, vorher aber alle alten SiDiary-Dateien löschen.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 18, 2007, 13:02
Hallo Jörg,

ich melde mich gar nicht besonders an. Ich fahre den Computer nur hoch und er läuft.

Ich habe mal in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten nachgesehen. Dort ist nur ein Konto als Administratorkonto registriert. Ein Gastkonto oder weiteres Benutzerkonto (wie auch immer) ist nicht eingerichtet. Also gehe ich davon aus, dass der Computer, wenn er hochgefahren wird, immer im Administratormodus läuft?

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 18, 2007, 13:21
Ja, das dürfte richtig sein. (Mir fällt jedenfalls nichts ein, warum das nicht so wäre).

Als nächstes könntest du mal schauen, ob die Datei C:\Programme\SINOVO\SiDiary\SiDiary.ini vielleicht schreibgeschützt ist. Das würde nämlich zu den von dir genannten Auffälligkeiten führen, weil SiDiary dann die Registrierung nicht abspeichern kann.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: klausing am Oktober 18, 2007, 13:31
Die Frage 1 tritt immer dann auf wenn SiDiary beim beenden die SiDiary.ini nicht schreiben kann. Dann muss es beim nächsten Start die Werte erneut abfragen. Schau mal im Programmverzeichnis nach ob die SiDiary.ini aus versehen mit Schreibschutz versehen ist.

Falls Du schon Werte drin hast, dann sichere Dir das Datenverzeichnis und probier mal eine neue Installation. Vielleicht ist da was mit den Schreibrechten schief gelaufen.
Wenn alles geklappt hat kannst Du die Datendateien bequem wieder zurück spielen und hast keine Eingaben verloren.

*edit: da war Jörg schneller ;)
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 18, 2007, 21:39
Juchu, ich habs geschafft!!! :)

Also:

Zunächst hatte ich Probleme, die von euch genannte Datei .ini in SiDiary zu finden. Egal welche Ansicht ich wählte, es wurden mir bei den Dateien keine Endungen also (.ini) angezeigt.

Ich kam dann ziemlich schnell darauf, dass es die Datei "Konfigurationseinstellungen" sein muss. Und tatsächlich, sie war schreibgeschützt. Ich deaktivierte den Schreibschutz, öffnete SiDiary, hangelte mich erneut durch den Profil-Assistenten und registrierte mich neu.

Dann ließ ich den PC neu starten und siehe da, es klappte!!!! Keine neue Registrierung erforderlich.

Ich schaute nochmals in die Datei "Konfigurationseinstellungen" und fand endlich meine Registrierungsdaten darin.

Merkwürdigerweise war die Datei automatisch wieder schreibgeschützt.

Ich werde diesen Computerkram nie verstehen! Aber Hauptsache, es läuft wieder!!!!  :banane:



Bleibt noch das Problem mit dem PPC.

Inzwischen habe ich SiDiary heruntergeworfen und wollte es auch schon neu installieren. Leider erkennt SiDiary kein mobiles Gerät. ("Colud not connect to mobile device" oder so ähnlich)

Was kann das nun wieder sein???

 
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 18, 2007, 21:57

"Konfigurationseinstellungen"
Hm, da sagt Dir Windows wohl nicht den Dateinamen, sondern was sich dahinter verbirgt.
Aber gut gefunden :super:
Zitat


Ich werde diesen Computerkram nie verstehen! Aber Hauptsache, es läuft wieder!!!!  :banane:
Na wunderbar.  :prost:
Zitat


Bleibt noch das Problem mit dem PPC.
Inzwischen habe ich SiDiary heruntergeworfen und wollte es auch schon neu installieren. Leider erkennt SiDiary kein mobiles Gerät. ("Colud not connect to mobile device" oder so ähnlich)


Hm, erkennt denn ActiveSync - das Programm, mit dem man sonst Deteien, Termine etc. austaucht - Deinen PocketPC? Meist als kleines Rädchen mit pfeilen im Systemtray (rechts unten neben der Uhr :zwinker:).

LG|Adri*Für mich steht das P im PPC immer noch für POWER*an
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 18, 2007, 22:35
Nee, ActiveSync erkennt den PPC auch nicht mehr.

Vielleicht sollte ich es neu installieren?

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: brain am Oktober 18, 2007, 23:05
Schließ den PDA mal an einen anderen USB Port an.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Alf am Oktober 19, 2007, 09:46

Ich schaute nochmals in die Datei "Konfigurationseinstellungen" und fand endlich meine Registrierungsdaten darin.
Merkwürdigerweise war die Datei automatisch wieder schreibgeschützt.


Interessant wäre zu wissen, "wer" (resp. welches Programm) auf Deinem Computer den Schreibschutz immer wieder setzt?

Denn das kann in Zukunft nat. zu weiteren Problemen führen: Wenn Du in SiDiary irgendwelche Einstellungen änderst wären diese Änderungen im momentanen Zustand immer nur so lange da, wie SiDiary läuft. Nach einem Neustart wären dann wieder die alten Einstellungen da...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 19, 2007, 11:16
Mir fallen da ad hoc zwei Lösungswege ein:

1. Der einfache: SiDiary registriert, daß die .ini schreibgeschützt ist und gibt eine entsprechende Meldung aus
2. SiDiary hebt den Schreibschutz für die Programmlaufzeit entsprechend einfach auf.

Dieses Phänomen tritt zwar selten auf, aber ich ich meine ich höre das nicht zum ersten Mal.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 19, 2007, 14:59
1. Einen anderen USB Port habe ich natürlich zuerst ausprobiert. Aber ActiveSync erkennt keinen PDA. Ich werde es heute mit einer Neuinstallation versuchen. Oder hat jemand einen besseren Tipp?


2. Welches Programm könnte denn dafür verantwortlich sein, dass die .ini immer wieder schreibgeschütz wird?
Das Problem würde ich nämlich gerne dauerhaft beseitigen.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Alf am Oktober 19, 2007, 15:08
Hmm, Backup-Tools, Sicherheits-relevante Tools (Virenscanner o.ä.)...
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: unknown am Oktober 19, 2007, 19:19
Schmeiss einfach mal alle Verbindungen zum PPC in Active Sync raus.
Dann am besten USB Port Kabel zum PPC abziehen und neu einstecken.
Dann sollte Active Sync den PPC eigentlich wieder neu erkannt werden.

War auf jeden Fall bei meinem IPAC früher immer so.

Grüßle

Norbert

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: klausing am Oktober 20, 2007, 06:39
Ich würd den PPC mal resetten
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 20, 2007, 12:46

Schmeiss einfach mal alle Verbindungen zum PPC in Active Sync raus.
Dann am besten USB Port Kabel zum PPC abziehen und neu einstecken.
Dann sollte Active Sync den PPC eigentlich wieder neu erkannt werden.

War auf jeden Fall bei meinem IPAC früher immer so.


Bei meinem Asus auch.

LG|Adrian
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 23, 2007, 21:35
Es läuft wieder. Danke für die Tipps!!!!

Ich musste tatsächlich ActiceSync neu installieren. Alles andere half nichts.

Naja, jetzt läuft soweit alles wieder. Allerdings bekomme ich auf dem PPC gelegentlich eine Fehlermeldung, wenn ich von "Übersicht" zu "Trend" wechseln will. Ich meine, er meldet "systemeigene Ausnahme" oder so ähnlich???? Ich starte dann SiDiary neu und meistens klappt es dann beim zweiten Versuch.

Jetzt, wo ich den Fehler provozieren will, um hier die Fehlermeldung genau aufzuschreiben, läuft natürlich alles problemlos.

Ich berichte bei nächster Gelegenheit davon.

Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 24, 2007, 01:24
Ja, mach das bitte. Dann können wir mal schauen woran das liegen könnte.

Ansonsten: hast du gut gemacht :super:
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 28, 2007, 08:19
Ich werde bald wahnsinnig!!!! :mauer:



Dieser Fehler "systemeigene Ausnahme", Fehler in SiDiary.exe ist inzwischen schon mehrfach aufgetreten, aber ich war immer unterwegs und hatte bisher keine Gelegenheit, die Fehlermeldung mal hier einzugeben.

Was aber viel schlimmer ist:

Heute wollte der PC schon wieder meine Registrierung haben :boese:

Ich hab dann zunächst mal in die .ini geschaut und musste feststellen, dass die Angabe vom Ptofilasistenten (Blutdruckzeile sichtbar, Bolusvorschlag...) dort geschrieben standen. Aber es fehlten meine Registrierungsdaten, also Transaktionsnummer und Lizenzschlüssel.

Wieso gehen diese Daten andauernd verloren????? Ich kapier´s nicht.

Jetz habe ich mich also wieder neu registriert und die Daten stehen auch tatsächlich in der .ini.

Ich bin nur mal gespannt, wie lange noch.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: LordBritish am Oktober 28, 2007, 20:26

Aber es fehlten meine Registrierungsdaten, also Transaktionsnummer und Lizenzschlüssel.

Wieso gehen diese Daten andauernd verloren????? Ich kapier´s nicht.

Jetz habe ich mich also wieder neu registriert und die Daten stehen auch tatsächlich in der .ini.

Ich bin nur mal gespannt, wie lange noch.


Du könntest ja mal die SiDiary.INI zusätzlich kopieren und Sie als Backup irgendwo ablegen
und bei Bedarf zurückkopieren. Dann hast Du wenigstens einen Konfigurationsstand mit den derzeitigen Registrierungsinfos.

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 29, 2007, 13:27
Das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ich kann nur definitiv sagen, daß es nicht an SiDiary liegen kann, denn sonst hätten alle dieses Problem.

Hast du vielleicht Festplatten im Raid-Verbund?
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Adrian am Oktober 29, 2007, 13:39
Hallo,

hast Du vielleicht ein Sicherheits-Programm auf dem Rechner mitlaufen, dass "*.ini"-Dateien etc. wieder auf ursprüngliche Zustände zurücksetzt (Automatische Systemwiederherstellung)?

An die etwas technisch versierteren:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/windows/windowsxp/MicrosoftWindowsXPSystemwiederherstellung.mspx


Sind durch den Benutzer bearbeitbare Dateien oder geplante persönliche Datendateien (z. B. .pdf, .xls und .htm) in der Weise benannt, dass sie nicht als eingeschlossene Erweiterungstypen überwacht werden? Haben Sie z.B. eine Dateierweiterung .ini genannt, die ein Benutzer als persönliche Datendatei ändern kann? In diesem Fall wird die Wahrnehmung der Produktleistung verhindert, und die Arbeit des Benutzers geht durch die Wiederherstellung verloren (siehe auch die Liste "Monitored File Extensions" im Abschnitt "System Restore" im Plattform-SDK).



LG|Adrian
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 29, 2007, 15:10
Wir haben ein Sicherheitsprogramm auf dem PC. Aber wie ihr schon bemerkt habt, bin ich hier nicht der Computerfreak. Ich habe keine Ahnung,. wie das Programm eingestellt ist und was es tut. Mein Mann ist hier bei uns der Systemadministrator. Ich werde ihn mal dazu interviewen.

Mir ist schon klar, dass wir hier ein Problem mit unserem PC haben, welches nicht ursächlich mit SiDiary zusammenhängt. Schön, dass ihr mir trotzdem helft. :super:


Die Fehlermeldung vom PPC habe ich inzwischen auch mal aufgeschrieben. Sie lautet:



Ausnahmecode: 0xc0000005

Ausnahmeadresse: 0x01dff488

Lesen: 0x4ee4d7f0
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 29, 2007, 16:15
Logisch helfen wir dir, wenn wir können. :ja:

Zu dem Fehlercode (Fehlerkot? ;D ) kann ich nichts sagen, da kennt Alf sich besser aus
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Alf am Oktober 29, 2007, 16:50
Mit den Infos bin ich allerdings auch etwas überfragt: Steht da sonst gar nichts weiteres in dem Meldungsfenster??
(Zumindest welche Exception es ist oder ähnliches?)
:-\
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 29, 2007, 18:10
Nö, keine weiteren Infos.

Er sagt "systemeigene Ausnahme in SiDiary.exe"

Das Programm wird nun beendet. Für nähere Informationen siehe "Details".(Diese Zeile ist jetzt nicht wörtlich. So oder so ähnlich sagte er es)

Wenn ich die "Details" dann öffne, erscheinen die drei Zeilen, die ich aufgeschrieben habe.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Alf am Oktober 30, 2007, 08:26
Ist es wirklich die SiDiary.exe oder die SiDiaryPPC.exe ?

Welches Betriebssystem hast Du denn auf dem PPC drauf? Es hört sich für mich so an, als hättest Du noch die "alte" eVB PPC-Version von SiDiary drauf und wenn Du PPC2002 oder eine neuere Version (Windows Mobile 2003, WM5, WM6) hättest, könntest Du mal die aktuellere PPC.Net-Version von SiDIary versuchen...

Wenn es tatsächlich die ältere eVB-Version ist, dann ist die sidiary.exe nichts anderes als ein "Loader"-Programm, dass das eigentliche Hauptprogramm startet; in dem Fall kannst Du auch direkt die SiDiary.evb Datei doppelt anklicken im PocketExplorer...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am Oktober 30, 2007, 15:14
Ich denke, es wird die SiDiaryPPC.exe sein.

Ich habe Windows Mobile 5.0 auf dem PPC und habe die PPC.Net-Version vor ca. 2 Wochen installiert.

Ich schau bei nächster Gelegenheit noch einmal genau hin.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 31, 2007, 10:50
Geh einfach auf dem mobilen Gerät ins "Über" und schau dir die Versionsnummer an. Die bezeichnet die installierte Version zweifelsfrei.
Titel: Re: Probleme nach Neuinstallation
Beitrag von: Malou am November 01, 2007, 20:41
SiDiary (PPC.Net)

V 5.1.45