Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Allgemeines => Thema gestartet von: brain am Oktober 04, 2007, 12:08

Titel: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 04, 2007, 12:08
Hi,

ich weiß, dass bisher der Export in OpenOffice nur mit den RTF Vorlagen klappt.
Wie sieht es denn in Zukunft mit den XLS Vorlagen aus?

Nicht jeder hat das Geld sich nen MS Office zu holen.

Ich wäre auch gerne bereit, bei einer Entwicklung mitzuwirken, in welcher Form auch immer. Hauptsache es gibt irgendwann mal die Möglichkeit, auch die XLS Vorlagen zu nutzen.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: klausing am Oktober 04, 2007, 12:12
sorry aber XLS ist doch Excel und dazu ist doch eine Exportvorlage vorhanden.
Statistik / Exportieren / SiDiary-Auswertung.xls auswählen und fertig.
RTF hat nichs mit Microsoft Office zu tun, sondern ist mit jedem Textprogramm zu öffnen. Oder versteh ich jetzt was falsch?
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 04, 2007, 12:17
Natürlich ist XLS ein Excel Format, aber ich möchte dieses gerne mit OpenOffice nutzen.

Ich habe nicht das Geld und die Lust mir das MS Office zu kaufen, nur um die Daten von SiDiary in Excel nutzen zu können. Ich würde halt gerne die Tabellenkalkulation von OOffice nutzen.

Mir scheint, dir ist nicht so ganz klar, worum es mir geht. Es geht eben um die Möglichkeit, die Vorlagen auch ohne MS Office zu nutzen, und das geht im Moment nur bei den RTF Vorlagen und nicht den XLS Vorlagen.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: klausing am Oktober 04, 2007, 12:19
hmmm also ich weiß nicht wo das Problem ist. OpenOffice hat prima Importfilter für Exceldateien. Ich kann diese ohne Problem öffnen und bearbeiten.
Lediglich Makros und manche "Sonderformatierungen" funktionieren nicht.
Hast Du wirklich die aktuellste Version von OO?
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 04, 2007, 12:21
Dann probier doch mal, aus SiDiary heraus zu exportieren und wähle eine XLS Vorlage. Sofern du nur OOffice hast klappt das nicht und es kommt eine Fehlermeldung.
Bestehende XLS Dateien zu öffnen ist ja kein Problem und ja, ich habe OpenOffice 2.3.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: klausing am Oktober 04, 2007, 12:42
ahhh jetzt seh ich was Du meinst! Sorry, ich dachte Sidiary nutzt Excel nur zum anzeigen der fertigen xls. Es nutzt Excel aber um die Dateien zu erstellen. So kann es natürlich nicht mit OO funktionieren.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 04, 2007, 12:46
Kein Problem, ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen.

Aber genau das ist mein Problem, dass die Daten eben mit Excel aufbereitet werden und ich dadurch nicht in der Lage bin, die XLS Vorlagen zu nutzen.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 04, 2007, 13:58
Richtig. Mit SiDiary 5.x können die Export-Vorlagen nur mit MS-Excel genutzt werden. Ob das in der 6er geändert wird weiß ich nicht, da musst du warten bis Alf wieder da ist.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 04, 2007, 14:01
Okay, danke für die Antwort. Dann harre ich der Dinge die da kommen ;)
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: Möffer am Oktober 09, 2007, 22:39
Hallo Brain,

ich bin da dran. Ich möchte das Mergentheimer Protokoll (siehe dort) auch unter OpenOffice zum Laufen bringen. Im Prinzip seh ich da (fast) keine Schwierigkeiten. Der Datenexport klappt auch wunderbar aus SiDiary. Ich verwende dazu eine *.CSV Dateivorlage http://www.forum.diabetesinfo.de/index.php?ind=downloads&op=entry_view&iden=4. Diese Datei kann denn von OpenOffice ausgelesen und "verstoffwechselt" werden. Schau mer mal . . .
Du hast ja deine Testerbereitschaft erklärt.  ;D ;D

Gruß

Michael
 
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: brain am Oktober 09, 2007, 22:48
Funktioniert die Datei ohne Excel? Wenn ja, kannst du mir da mal ne Hilfestellung geben? Danke
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: Alf am Oktober 18, 2007, 15:36
Ich sehe da derzeit auch nur die Chance über das csv-Format. Das sollte auch mit SiDiary losgelöst von einem installierten MsExcel mit OpenOffice funktionieren...

Ich bin allerdings etwas überfragt, ob OpenOffice auch Formel-Bezüge usw. in einer CSV-Datei speichern kann oder ob so etwas dort verloren geht?!

Wenn die Bezüge ebenfalls enthalten wären, könnte man def. sehr komplexe Vorlagen auch für "OpenOffice-Excel" bauen...

Viele Grüße, Alf.
Titel: Re: Export in OpenOffice
Beitrag von: Möffer am Januar 26, 2009, 09:16
Hallo,

hier http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,4379.msg168561.html#msg168561 (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,4379.msg168561.html#msg168561) könnt Ihr einen, so hoffe ich gelungenen, Export nach OpenOffice testen.

Gruß
Michael